DE739320C - Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt - Google Patents

Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt

Info

Publication number
DE739320C
DE739320C DER95856D DER0095856D DE739320C DE 739320 C DE739320 C DE 739320C DE R95856 D DER95856 D DE R95856D DE R0095856 D DER0095856 D DE R0095856D DE 739320 C DE739320 C DE 739320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip sheet
sheet
setting
finger
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER95856D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruf Buchhaltung AG
Original Assignee
Ruf Buchhaltung AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruf Buchhaltung AG filed Critical Ruf Buchhaltung AG
Application granted granted Critical
Publication of DE739320C publication Critical patent/DE739320C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/48Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts

Landscapes

  • Discharge By Other Means (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine - befindlichen Grundblatt Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Einstellen von Vorsteckblättern über einem Grundblatt.
  • Es sind bereits am Papierwagen der Schreibmaschine angeordnete Einrichtungen bekannt, die für jede Zeüc des Grundblattes ein Schaltelement aufweisen, das von Hand verstellt mi't Hilfe eines Zwischengetriebes Förderwalzen für das Vorsteckblatt antreibt. Letzteres wird mehr oder weniger weit verstellt, entsprechend der Länge des Weges, den das Schaltelement zurücklegt, so daß stets die zu beschreibenden Zeilen von Grundblatt und Vorsteckblatt übereinandergelegt werden können. Hierfür hat man bereits gesonderte Vorsteckbllätter Verwendet, die für jede" *Zeile mit Nummern versieh en sind. An der Vorrichtung selbst ist eine entsprechende Zeichen aufweisende Wählvorrichtung vorgesehen, auf der nach Abllesien der gewünschten Zeilenbezeichnung das Wählen erfolgen kann, durch das dann mittels eines Getriebes die Einstellung erfolgt.
  • Eine geschützte Einrichtung arbeitet in der Weise, daß seitlich einer aufrecht stehenden Führung für das Vorsteckblatt im Zeilenabstand voneinander, je durch eine Taste in die Bahn eines mit dem Schaltglied für die Förderwalzen sich bewegenden Anschlages wahlweise einstellbare Anschläge angeordnet sind, wobei die Tasten jeweils in gleicher Höhe mit der zugehörigen Zeile des in der Führung befindlichen Vorsteckblattes liegen, derart, daß beim Anschlagen des beweglichen Anschlages an dem der gelvünschten Zeile entsprechenden, mittels der neben dieser Zeile liegenden Taste wahlweise eingestellten festen Anschlag das Vorsteckblatt sich vor der entsprechenden gewünschten Zeile des Grundblattes befindet.
  • Eine wesentliche Vereinfachung des ganzen Getriebes wird dadurch erzielt, da.ß erfindungsgemäß als Schaltmittel für die Förderwalzen ein mit Grifflöchern o. dgl. versehenes endloses und über Rollen geführtes Band seitlich der Führung des Vor.steckblattes angeordnet ist. Beim Erfassen des Bandes in einem der Grifflöcher und Vorschalten desselben, bis der Finger an einem festen Anschlag _ aufschlägt, werden die Drehungen der Band-Führungs@ Rollen über ein; Ubersetzungsgetriebe auf die Förderwalzen des Vorsteckblattes übertragen, so daß letzteres in seine Schreiblage über das Grundblatt gestellt wird.
  • Das übersetzungsgetrieb.e zwischen Einstellvorrichtung und Blattantrieb kann von: an sich bekannter Bauart sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCfi Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt, bei welcher das Getriebe zum Drehen der Vorsteckblatt-Förderwalzen mit einem Schaltglied gekuppelt ist, das für jede Zeile ein Element besitzt, durch dessen Verstellen bis zu einem festen Anschlag das Vorsteckblatt auf eine dem ausgewählten Anschlag entsprechende Zeileingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein als endloses Band ausgebildetes mit Fingerlöchern versehenes, über Rollen laufendes Schaltglied seitlich einer aufrecht stehenden Führung für das Vorsteckblatt angeordnet ist und daß in die Bahn des in die Löcher des Bandes gesteckten Fingers ein ortsfester Anschlag ragt, geigen welchen bei Bewegung des Bandes der Finger anschlägt, sobald durch die Bandbewegung mittels Ü bersetzungsgetriebes und Förderwalzen das Vorsteckblatt Nie zeilengerechte Einstellung gegenüberderTypenanschlagstell,- erfahren bat. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren in Betracht gezogen worden: schweizerische Patentschrift . . Nr. 162 757.
DER95856D 1934-01-15 1935-01-10 Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt Expired DE739320C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH739320X 1934-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE739320C true DE739320C (de) 1943-09-20

Family

ID=4533005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER95856D Expired DE739320C (de) 1934-01-15 1935-01-10 Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE739320C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH162757A (de) * 1932-01-02 1933-07-15 Wanderer Werke Vorm Winklhofer Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Vorsteckblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundblatt.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH162757A (de) * 1932-01-02 1933-07-15 Wanderer Werke Vorm Winklhofer Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Vorsteckblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundblatt.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE739320C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Einstellen eines Vorsteckblattes vor dem in der Maschine befindlichen Grundblatt
DE1710632A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Laengsunterteilen von Band oder Garn
DE823116C (de) Maschine zum Aufwickeln von Vlies oder Faserbaendern o. dgl.
DE854990C (de) Mustervorrichtung (Pappkartenvorrichtung), insbesondere fuer Strickmaschinen
DE600832C (de) Vorrichtung zum Messen der Laenge von Fasern oder Faeden
DE270874C (de)
DE429542C (de) Vorrichtung zum Walzen von Baendern auf Umkehrwalzwerken
DE644503C (de) Maschine zur selbsttaetigen Herstellung von Schraubenfedern mit je einer OEse am Anfang und am Ende des Federdrahtes
DE451916C (de) Selbsttaetige Wiederholungsvorrichtung fuer Platten-Sprechmaschinen
DE610484C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen bzw. Rillen von Pappe o. dgl.
DE405672C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Schlauchgeweben in Streifen
DE610984C (de) Maschine zum Aufreihen von Tabakblaettern
AT325928B (de) Vorrichtung zum formen von draht- und blechteilen von einer draht- oder bandrolle
DE362717C (de) Vorrichtung zum Einteilen von raeumlichen Gegenstaenden
DE650547C (de) Maschine zur Herstellung einer Verkaufspackung fuer Teppichknuepffaeden aus Wolle u.dgl.
DE594798C (de) Trockenstrasse fuer Cellulosehaeute
DE376626C (de) Borsten-, Haar- und Faserstoffbinder
DE525124C (de) Geraet zum Erzeugen, Darstellen und Analysieren von Bewegungen
DE430458C (de) Kreuzspulmaschine
DE467896C (de) Bremse fuer die Fadenfuehrerschiene an flachen Kulierwirkmaschinen
DE433404C (de) Streckwerk mit zwischen den Speise- und Streckwalzen gelagerten, periodisch geoeffneten Fuehrungsplatten
DE900484C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Herstellen von Doppelraendern auf flachen Kulierwirkmaschinen
DE438726C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Tabak- oder Zigarettenstraengen
DE395557C (de) Vorrichtung zur Regelung des mechanischen Vorschubes von Steinbandsaegen o. dgl.
DE907135C (de) Verfahren zum Zufuehren des Bindegarnes in den Knuepfer und zum Abschneiden des Fadens nach der Knotenbildung, insbesondere fuer Maehbinder, sowie Vorrichtungen dazu