DE7346167U - Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn - Google Patents

Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn

Info

Publication number
DE7346167U
DE7346167U DE7346167U DE7346167DU DE7346167U DE 7346167 U DE7346167 U DE 7346167U DE 7346167 U DE7346167 U DE 7346167U DE 7346167D U DE7346167D U DE 7346167DU DE 7346167 U DE7346167 U DE 7346167U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patterned
warp
warp thread
thread
sewn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7346167U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo GmbH
Original Assignee
Akzo GmbH
Publication date
Publication of DE7346167U publication Critical patent/DE7346167U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn.
Nähwirkstoffbahnen dieser Art, die zur Fertigung von Gardinen, Inbetweens, Tischdecken, Wandbekleidungen usw. verwendet werden, stellt man üblicherweise so her, daß auf eine vorgebildete Schußfadenschar Kettmusterfäden teilungsgerecht aufgelegt und durch ein drittes Fadensystem ,die Nähfaden, in Trikotlegung dergestalt miteinander verbunden werden, daß die Nähfaden über die Kettmusterfäden gelegt und auf der Rückseite der Schußfadenschar zur Masche ausgebildet werden.
Die so hergestellten Nähwirkstoffbahnen haben den Nachteil, daß sie durch die beim Aufbringen der Kettinusterfäden auf die Schußfadenschar angewandte Trikotlegung der Nähfaden nur geringe Formstabilität aufweisen und sich die aufgebrachten Kettmusterfäden leicht aus der Stoffbahn ziehen lassen.
Zweck dieser Anmeldung ist es, vorstehende Nachteile zu beheben und eine grobstrukturierte-kettgarngemus.terte Nähwirkstoffbahn
_J
A3GW31696
A3GW31696
zu schaffen, die besondere Formstabilität aufweist und bei der sich die Kettmusterfäden in Kettrichtung nicht herausziehen lassen.
Es wurde nun gefunden, daß man eine grobstruk.turierte-kettga.rn~ gemusterte und formstabile Nähwirksioffbah""» dadurch erhält, daß die die Schußfadenscharen verbindenden Nähia. .zn durch das ziir Musterung in Kettrichtung verwendete Garn hindurchgenäht sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist es erforderlich, daß der die Kettmusterung bewirkende Faden mittels Franseniegung auf die Schußfadenschar aufgebracht ist. Die Kettmusterfäden, die Garne oder Zwirne sein können, sind dabei so zu führen, daß sie unmittelbar unter einer oder mehreren Nähwirkstellen liegen. Sie müssen, um ein Verdrängen der Nähwirknadeln beim Durchstechen zu verhindern, leicht durchstechbar und somit bauschig oder
'en irr. Garn- oder Zwirnverband sein. Besonders geeignet sind. Bauschgarne, Hochbauschgarne, Wirbelgarne ,Loop- oder Schlingengarne bzw. Zwirne, Chenillogc.rne, Flockgarne usw.
Bei Garnen die aufgrund ihres Volumens oder durch ihren Aufbau in ihrer Auflagefläche breiter als der Abstand der Nähwirknadeln voneinander sind, werden die Kettmustergarne von mehreren Nähwirkstellen durch die Franseniegung der Nähfaden aufgebracht. Dies hat den Vorzug, daß das Kettmustergarn sein Volumen und Aussehen beibehält, weil es nicht von den Schlingen der sonst üblichen Trikotlegung eingeschnürt ist. . \
Das Muster Nr. 1 ist eine der Neuerung gemäß hergestellte grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstofibahn^bei der ein Schlingengarn als Kettmusterfaden überwiegend mittels eines Fraiisenstäbchens auf die Schußfadenschar aufgebracht ist.
Α3ΓΛ73.1696
-3-
In Muster Nr. 2 ist dor Kettmusterifaden der Neuerung gemäß mit mindestens zwei Fransenstäbchen auf die Schußfadenschar aufgebracht.
Die neuerungsgemäß hergestellte Ware hat den großen Vorteil besonderer FormstabiIitat, absoluter Schiebefestigkeit der aufgebrachten Kettmustfirfäden und je nach Maschinenfeinheit eine3
um 5 - lo% geringeren Nähgarnverbrauchs, als er zum Aufbringen der Kettrnusterfäden in Trikotlegung erforderlich ist.
L _J

Claims (2)

tit· ι ι ι ι Γ ~\1/ A3GW31696 Schutzansprüche
1. Grobstrukturierte-kettgarngeinusterte Nähwirkstoffbahn, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kettmusterung bewirkende Faden mittels Fransenlegung auf die Schußfadenschar aufgebracht ist.
2. Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn nach Anspruch 1/dadurch gekennzeichnet, daß der die Musterung bewirkende Kettfaden breiter als der Abstand zweier Nähwirknadeln voneinander ist.
DE7346167U Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn Expired DE7346167U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7346167U true DE7346167U (de) 1974-04-11

Family

ID=1300435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7346167U Expired DE7346167U (de) Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7346167U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1919475B2 (de) Verfahren zum bilden einer geschlossenen spitze von damenstruempfen
DE3015895A1 (de) Textiles flaechenerzeugnis
CH172945A (de) Verfahren zur Herstellung einer gerippten Kettenwirkware auf einer einnadelreihigen Kettenwirkmaschine.
DE2016141A1 (de) Reißverschluß aus Tragband und daran mittels Nahnaht befestigten Verschluß ghederreihen
DE651061C (de) Verfahren zur Herstellung von Wirkwaren mit eingelegten elastischen Schussfaeden auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE2263575A1 (de) Wirkwarenbahn
DE2753308C2 (de)
DE7346167U (de) Grobstrukturierte-kettgarngemusterte Nähwirkstoffbahn
DE2713539B2 (de)
DE7800948U1 (de) Verbundmaschenbahn
DE1952558B2 (de) Kettenwirkware und Kettenwirkmaschine zu ihrer Herstellung
DE948003C (de) Doppelflaechige Strickware und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT362042B (de) Flaechige strickware und verfahren zu deren herstellung
DE2823126A1 (de) Kettengewirktes tragband fuer reissverschluesse
AT214558B (de) Wirkware und Maschine zu ihrer Herstellung
DE1866816U (de) Wirkstoffbahn.
AT164657B (de) Einfonturige Kulierwirkware mit Verdichtungsauflage
DE869386C (de) Einfonturige Kulierwirkware mit Verdichtungsauflage und Verfahren zur Herstellung einer solchen Ware
DE865178C (de) Gewirke und Verfahren zu seiner Herstellung
AT154826B (de) Auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellte Strumpfware.
AT145014B (de) Elastischer Strumpf, Stutzen od. dgl.
DE662724C (de) Elastische Tuell- oder Spitzenware
DE2117580A1 (en) Warp knitting pile or loop fabric mfr - with four or more bars
DE1977086U (de) Gewirkebahn.
DE2536265A1 (de) Rechts-links-kettengewirke und verfahren zu seiner herstellung