DE725418C - Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei - Google Patents

Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei

Info

Publication number
DE725418C
DE725418C DEB179666D DEB0179666D DE725418C DE 725418 C DE725418 C DE 725418C DE B179666 D DEB179666 D DE B179666D DE B0179666 D DEB0179666 D DE B0179666D DE 725418 C DE725418 C DE 725418C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
lead
jacket
tin
tinned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB179666D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Johannes Bruun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB179666D priority Critical patent/DE725418C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE725418C publication Critical patent/DE725418C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/02Body construction
    • B65D35/12Connections between body and closure-receiving bush

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

  • Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei Die Erfindung betrifft eine Tube mit einern Mantel aus verzinntem Blei und aufgesetztem Kopf.
  • Man stellt Tuben aus verzinntem Blei her, da hierdurch der große Zinnverbrauch von Tuben aus massivem Zinn vermieden wird. Werden solche Tuben aus einem Stück hergestellt, so ergeben sich bei dem Abdrehen des Grates und dem Aufbringen des Gewindes Stellen, an denen das Blei des Mantelkerns freigelegt wird. Man hat schon versucht, einen Teil dieser gefährdeten Stellen durch ein eingesetztes und umgebördeltes Zinnrohr zu verdecken. Durch Bördeln wird aber eine vollkommen dichte Verbindung nicht mit völliger Sicherheit gewährleistet, und ferner ist bei dieser Tube das Gewinde nicht geschützt; außerdem besteht die Gefahr, daß der Bördelvorgang des Zinnrohrs den Zinnmantel beschädigt. Die vom Zinnmantel entblößten Stellen sind dann für den Tubeninhalt, insbesondere bei Luftzutritt, gefährlich, da Blei, wenn es vom Tubeninhalt aufgenommen wird, unter Umständen giftig wirkt und auch den Tubeninhalt verderben ,kann.
  • Man hat daher solche Tuben auch schon aus einem Mantel aus verzinntem Blei und einem besonderen Kopf aus Kunststoff hergestellt. Kunststoff läßt sich aber mit Metall kaum anders als :durch Bördeln vereinigen. Der Bördelvorgang gibt aber auch hier keine unbedingt luftdichte Verbindung, so daß der Tubeninhalt bei längerem Lagern, insbesondere auch wenn er leicht verdunstende Stoffe enthält, eintrocknet und durch Aussickern von Flüssigkeit weitere Übelstände entstehen können.
  • Bei Tuben mit einem Mantel aus verzinntem Blei hat der Bördelvorgang noch den weiteren Nachteil, daß der Zinnmantel dabei leicht aufreißt und das Blei bloßgelegt'wird. Dieser Nachteil wäre nur, aber auch dann nicht mit
    völliger Sicherheit, durch einen sehr stark
    und daher viel Metall verbrauchendes . ' i- -
    mantel zu umgehen.
    Gemäß der Erfindung vermeidet man.
    alle diese Nachteile der bekannten Tube'
    durch einen mitdemTubenmantel durchLöten vereinigten massiven Zinnkopf.
  • Bei einersolchenTube kommt man mit einer erheblich dünneren Zinnschicht aus, was eint-Ersparnis an diesem teuren Metall bedeutet.
  • Es ist an sich bekannt, das offene, breitgequetschte Ende von gefüllten Tuben, vorzugsweise nach dessen Falzung, durch Löten zu verschließen. Ferner sind auch Verpackungstafeln zum luft- und wasserdichten Verscblicßen von festen, körnigen. faserigen und dickflüssigen Stoffen bekannt, welche aus dünnem Blech von leicht schmelzbarem Metall oder Metallkomposition, namentlich Blei und Zinn, hergestellt sind und an den Rändern und Rippen unter Hitze und Druck zusammengepreßt werden. Bei diesen bekannten Vorschlägen handelt es sich somit um das flächige Verschließen vonTubenendenund Behälterrändern, nicht aber um die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, die Mängel der :bisherigen, lcnit einem Mantel aus verzinntem Blei und @äufgesetztem Kopf ausgestatteten Tuben zu beseitigen, oder gar darum, diese Aufgabe dad%rch zu lösen, daß bei solchen Tuben ein .massiver Zinnkopf durch Löten mit dem Tubenmantel vereinigt wird.
  • Die Zeichnung zeigt vier Ausführungsbeispiele der Erfindung im Schnitt.
  • In der Zeichnung sind die Tubenmäntel aus verzinntem Blei mit a bezeichnet, die Tubenschulter mit a, die Stirnfläche der Schultcr mit 3, der Tubenhals aus massivem Zinn mit -und die Lötstelle mit 5.
  • Aus allen Ausführungsbeispielen geht hervor, daß die Stirnfläche der Tubenschulter gänzlich vom ?Mundstück aus Zinn gedeckt ist, damit auch dort kein Blei des Tubenkern freiliegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei und aufgesetztem Kopf, gekennzeichnet durch einen mit dem Tubenmantel durch Löten vereinigten massiven Zinnkopf.
DEB179666D 1937-08-21 1937-08-21 Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei Expired DE725418C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB179666D DE725418C (de) 1937-08-21 1937-08-21 Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB179666D DE725418C (de) 1937-08-21 1937-08-21 Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE725418C true DE725418C (de) 1942-09-21

Family

ID=7008678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB179666D Expired DE725418C (de) 1937-08-21 1937-08-21 Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE725418C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1150492B (de) * 1954-08-17 1963-06-20 Palle Carstensen Medikamententube
DE1155711B (de) * 1952-12-16 1963-10-10 Continental Plastic Ag Tube aus weichgestelltem Kunststoff fuer fluessiges oder pastenfoermiges Fuellgut

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155711B (de) * 1952-12-16 1963-10-10 Continental Plastic Ag Tube aus weichgestelltem Kunststoff fuer fluessiges oder pastenfoermiges Fuellgut
DE1150492B (de) * 1954-08-17 1963-06-20 Palle Carstensen Medikamententube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE725418C (de) Tube mit einem Mantel aus verzinntem Blei
DE2066007C2 (de) Überwurfflansch
DE913503C (de) Verschlusskapsel aus weichem Metall fuer Flaschen od. dgl.
DE661169C (de) Metalltube mit einer federnden Einlage
DE633413C (de) Luftdicht verschliessbarer Behaelter
DE681311C (de) Blechkonservendose
DE7426945U (de) Tube oder aehnlicher Behaelter
DE1693847U (de) Zigarettenpackung.
DE764584C (de) Endloses, zu Ringen aufwickelbares Blechband fuer die Herstellung von gefalzten dichten Behaeltern
DE6906775U (de) Milchverpackung
DE1843577U (de) Dose fuer nadeln.
DE1432093C (de) Behälterverschluß
DE820123C (de) Filmversandbehaelter
AT223056B (de) Instandsetzungsbund für Verschlüsse von Stahltrommeln und Verfahren zu seiner Aufbringung
DE1698693U (de) Blechbehaelter mit kunststoff-verschluss.
DE577174C (de) Aus einem Hohldorn bestehende Vorrichtung zum OEffnen und Entleeren verschlossener Warenpackungen mit pulverfoermigem oder koernigem Inhalt
DE1486190C (de) Längsnaht an einem rohrförmigen, zusammendrückbaren Behälterkörper
AT143396B (de) Flaschenkapsel, Behälterverschluß od. dgl. mit Abreißlappen und Material zur Herstellung derselben.
DE603851C (de) U-foermig aufgefalztes Verschlussband fuer Dosen
DE1486193C (de) Zusammendruckbarer, insbesondere tubenformiger Behalter
DE8111117U1 (de) Verpackungsbehaelter
CH322845A (de) Oldichter Behälter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1979058U (de) Tube.
CH209651A (de) Kreiszylindrischer Behälter aus Papier oder Pappe.
Bounds Kraft durch Gebet