DE7238931U - Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum - Google Patents

Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum

Info

Publication number
DE7238931U
DE7238931U DE19727238931 DE7238931U DE7238931U DE 7238931 U DE7238931 U DE 7238931U DE 19727238931 DE19727238931 DE 19727238931 DE 7238931 U DE7238931 U DE 7238931U DE 7238931 U DE7238931 U DE 7238931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
air
baking
cooking stove
locked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727238931
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19727238931 priority Critical patent/DE7238931U/de
Publication of DE7238931U publication Critical patent/DE7238931U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH Prankfurt/Main
EBHZ - 72/75 19.10.1972
Ku/hn
Kochherd mit Umwälzung eines Heißluftstromes durch ein Gebläse in einem nach außen abschließbaren Wärmeraum
Die Neuerung betrifft einen Kochherd mit Umwälzung eines Heißluftstromes durch ein Gebläse mit zugeordneten Luftleitblecben in einem nach außen abschließbaren Wärmeraum, insbesondere einem Backraum zur Aufnahme des Brat- und Backgutes·
Es ist ein Kochherd bekannt, in dessen Back- und Bratraum mittels eines im Back- und Bratraum angeordneten Gebläses
Il · · ·
III· ·
EBHZ - 72/75 1930.1972
Ku/hn
die Heißluft ständig umgewälzt wird. Das Gebläse ist bei diesem Herd an der Rückseite des Back- und Bratraumes gehaltert und gegenüber dem Back- und Bratraum mittels einer gleichzeitig als Luftleitblech dienenden Abdeckung abgedeckt, in deren Zentrum eine Zuluftöffnung angeordnet ist, durch die die Luft aus dem Back- und Bratraum angesaugt wird. Im äußeren Randbereich läßt die Abdeckung zwischen ihr und der Wandung des Back- und Bratraumes eine öffnung für die dem Bratraum zuzuführende Heißluft frei (OS 1 778 009). Bei dieser Anordnung und Ausbildung der als Ijuftleitblech dienenden Abdeckung bilden sich im Randbereich des Back- und Bratraumes unerwünschte Luftwirbel, die den Luftstrom durch den Back- und B-?atraum erheblich stören, was sich wiederum nachteilig auf den Garungsablauf auswirkt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Luftzuführung im Back- und Bratraum zu verbessern«
Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die dem Gebläse zugeordneten Luftleitbleche an der Rückwandung des Back- und Bratraumes oder an einer dem Gebläse zugeordneten Abdeckung gehaltert sind.
Mit der Neuerung wird u.a. der Vorteil erreicht, daß in den Back- und Bratraum keine den Querschnitt des Back- und Bratraumes behindernden bzw« verengenden Teilen hineinragen.
Mehrere Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben· Die einzelnen Fig· zeigen einen Back- und Bratraum in einer Vorder- und Seitenansicht.
713193121.3. η
EBHZ - 72/75
19.IO.I972 Ku/hn
Mit 1 ist ein Back- und Bratraum für einen nicht weiter dargestellten Herd bezeichnet, in dessen rückwärtigem Bereich ein Gebläse 2 vorgesehen ist. Dem Gebläse 2 sind mehrere Luftleitbleche bzwe Luftleitschaufeln 3» 4·, 5 zugeordnet, die in vorteilhafter Weise an der Rückwandung 6 des Back- und Bratraumes 1 gehaltert sind. Die Luftleitbleche können aber auch an einer dem Gebläse zugeordneten Abdeckung gehaltert sein· Dadurch wird ein Herausnehmen und anschließendes Reinigen der Luftleitbleche wesentlich erleichtert. Wie aus Fig· 1 hervorgeht, sind dabei mehrere Luftleitbleche 3 um den Umfang des Gebläses 2 verteilt angeordnet· Nach Fig. sind zwei Luftleitbleche 4 vorgesehen, die zu einem Spiralgehäuse geformt sind und die um das Gebläse 2 teilweise derart herumgeführt sind, daß das eine spiralförmige Luftleitblech 4- mit seiner Ausblasöffnung 7 zur Decke und das andere Luftleitblech V mit seiner Ausblasöffnung 7 zum Boden des Back- und Bratraumes 1 gerichtet ist· Beim Ausführungsbeispiel nach Figo 5 ist oberhalb und unterhalb des Gebläses je ein Luftleitblech 5, 5' angeordnet· Das obere Luftleitblech 5 ist dabei in Drehrichtung des Gebläses 2 gesehen schräg zur Decke 8 des Back- und Bratraumes verlaufend gerichtet und das untere Luftleitblech 51 ist schräg zur Boderfläche 9 verlaufend angeordnet·

Claims (5)

EHHZ - 72/75 19·10·1972 Ku/hn Schutzansprüche
1. Kochherd mit Umwälzung eines Heißluftstromes durch ein Gebläse mit zugeordneten Luftleitblechen in einem nach außen abschließbaren Wärmeraum, insbesondere einem Backraum zur Aufnahme des Brat- 'ind Backgutes, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Gebläse (2) zugeordneten Luftleitbleche (3, 4, 5) an der Rückwandung (6) des Back- und Bratraumes (1) oder an einer dem Gebläse zugeordneten Abdeckung gehaltert sind.
2* Kochherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß um das Gebläse (2) mehrere Luftleitbleche (3) verteilt angeordnet sind (Fig. 1)·
3· Kochherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleitbleche (4) zu je einem das Gebläse zum Teil umgreifenden Spiralgehäuse ausgebildet sind (Fig. 3)·
4· Kochherd nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß das eine spiralförmige Luftleitblech (4) mit seiner Ausblasöffnung (7) zur Decke (8) und das andere Luftleitblech (41) mit seiner Ausblasöffnung (7) zum Boden (9) des Back- und Bratraumes (1) gerichtet ist (Fig· 3)·
5. Kochherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb und unterhalb des Gebläses (2) je ein Luftleit-
EBHZ - 72/75 19.10.1972
I ··'* , Ku/hn
X ■-"'.
s .
,blech (5, 51) angeordnet ist, wobei das obere Luftleitblech
ί (5) in Drehrichtung des Gebläses gesehen schräg zur Decke (8)
und das untere Luftleitblech (51) schräg zur Bodenfläche (9) des Back- und Bratraumes (1) verlaufend gerichtet ist (Fig. 5).
DE19727238931 1972-10-24 1972-10-24 Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum Expired DE7238931U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238931 DE7238931U (de) 1972-10-24 1972-10-24 Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238931 DE7238931U (de) 1972-10-24 1972-10-24 Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7238931U true DE7238931U (de) 1973-03-29

Family

ID=6633467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727238931 Expired DE7238931U (de) 1972-10-24 1972-10-24 Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7238931U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3116171A1 (de) * 1981-04-23 1982-11-04 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Back- und bratofen
EP0094816A2 (de) * 1982-05-19 1983-11-23 Mastermatic Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Erwärmen von Lebensmitteln
DE4315141A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Planeta Hausgeraete Bräunungsanordnung bei einem Umluft-Gargerät
DE19831087A1 (de) * 1998-07-10 2000-01-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofen mit Luftleitblech
WO2017068550A1 (en) * 2015-10-23 2017-04-27 Duke Manufacturing Co. Convection oven
EP3184826B1 (de) 2015-12-22 2020-04-01 Nicotra Gebhardt GmbH Ventilatoreinrichtung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3116171A1 (de) * 1981-04-23 1982-11-04 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Back- und bratofen
EP0094816A2 (de) * 1982-05-19 1983-11-23 Mastermatic Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Erwärmen von Lebensmitteln
EP0094816A3 (en) * 1982-05-19 1984-04-11 Mastermatic Inc. Apparatus and method for heating food products
DE4315141A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Planeta Hausgeraete Bräunungsanordnung bei einem Umluft-Gargerät
DE19831087A1 (de) * 1998-07-10 2000-01-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Backofen mit Luftleitblech
WO2017068550A1 (en) * 2015-10-23 2017-04-27 Duke Manufacturing Co. Convection oven
US11076604B2 (en) * 2015-10-23 2021-08-03 Duke Manufacturing Co. Convection oven
EP3184826B1 (de) 2015-12-22 2020-04-01 Nicotra Gebhardt GmbH Ventilatoreinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557867C3 (de) Umluftofen
DE3306972A1 (de) Geraet zur waermebehandlung von lebensmitteln und speisen
DE7238931U (de) Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum
EP0641976B1 (de) Elektrischer Back- und Bratofen
DE2339446C3 (de) Umluftofen zum Garen von Lebensmitteln
EP0580940B1 (de) Backofen
DE3246628C2 (de)
DE2422186B2 (de) Backofen
DE2741917A1 (de) Einbaubratofen mit einem in einer arbeitsplatte einer kuechenmoebelfront eingebauten kochfeld
DE2163690C2 (de) Sauna-Entlüftungsvorrichtung
DE3742234A1 (de) Back- und bratofen mit umluftfoerdereinrichtung
DE656167C (de) Heizkoerperumkleidung mit Einrichtungen zum Umwaelzen der Luft
DE7247152U (de) Kochherd mit umwaelzung eines heissluftstromes durch ein geblaese in einem nach aussen abschliessbaren waermeraum
DE3116171C2 (de) Back- und Bratofen
DE2410645A1 (de) Brat-, grill- und backofen
DE3337162A1 (de) Warmluftumwaelzofen fuer teig- und backwaren oder dgl.
DE1989854U (de) Kuehlschrank mit vorrichtung zum kuehlen des verdichters und des kondensators.
DE3621245C2 (de)
DE3202338C2 (de)
DE604438C (de) Ofen fuer die Raumbeheizung
DE2452100A1 (de) Beheizter heissluftbackofen
DE2410646A1 (de) Heissluft-umluft- brat-, -grill- und -backofen
DE3512655A1 (de) Back- und bratofen
DE7723185U1 (de) Vorrichtung zur waermebehandlung von nahrungsmitteln
DE2167022B2 (de) Haushaltbackofen