DE3246628C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3246628C2
DE3246628C2 DE19823246628 DE3246628A DE3246628C2 DE 3246628 C2 DE3246628 C2 DE 3246628C2 DE 19823246628 DE19823246628 DE 19823246628 DE 3246628 A DE3246628 A DE 3246628A DE 3246628 C2 DE3246628 C2 DE 3246628C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking
roasting
muffle
roasting oven
vapor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823246628
Other languages
English (en)
Other versions
DE3246628A1 (de
Inventor
Manfred 8540 Schwabach De Baumgartl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19823246628 priority Critical patent/DE3246628A1/de
Publication of DE3246628A1 publication Critical patent/DE3246628A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3246628C2 publication Critical patent/DE3246628C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2007Removing cooking fumes from oven cavities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen unterbaufähigen Back- und Brat­ ofen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Aus der DE-AS 27 41 917 ist ein Back- und Bratofen dieser Art bekannt. Bei diesem Back- und Bratofen ist an der Deck­ wandung der Back- und Bratofen-Muffel zum Zwecke der Wrasen­ abführung ein Rohrkörper angeflanscht, der zu einer Wrasen­ auslaßöffnung im Bereich des Kochfeldes hingeführt ist. Ein mit einer solchen Wrasenabführung ausgerüsteter Back- und Bratofen ist immer nur mit einem bestimmten Kochfeld kombi­ nierbar, welches mit einem genau dazu passenden Wrasenauslaß versehen sein muß. Die Verwendung- bzw. Einsatzmöglichkeiten eines solchen Back- und Bratofens sind daher eng begrenzt und Kombinationsmöglichkeiten mit Kochfeldern oder Koch­ mulden anderer Ausstattung völlig ausgeschlossen.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Back- und Brat­ ofen der eingangs genannten Art hinsichtlich der Wrasenab­ führung aus der Backofenmuffel so auszugestalten, daß dessen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten vergrößert und dieser sowohl mit einem Kochfeld bzw. einer Kochmulde ohne Einrich­ tung zur Wrasenabführung als auch mit einem mit einer Wrasen­ auslaßeinrichtung erweiterten Kochfeld gleich gut kombinier­ bar ist.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kenn­ zeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen.
Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Er­ findung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Der Back- und Bratofen nach der Erfindung ist in vorteil­ hafter Weise mit jedem im Handel befindlichen Kochfeld (Kochmulde) verschiedener Hersteller kombinierbar, da dieser für mehrere wählbare Wrasenabführungsmöglichkeiten von Hause aus ausgerüstet ist und ein solcher Back- und Bratofen am Aufstellort mit wenigen Handgriffen auf die jeweils mögliche Wrasenabführung eingestellt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher be­ schrieben.
Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel einen unterhalb einer das Kochfeld tragenden Arbeitsplatte befind­ lichen Unterbauback- und -bratofen im Schnitt.
Der Unterbauback- und -bratofen 1 ist unterhalb einer Ar­ beitsplatte 2 einer Küchenmöbelzeile angeordnet, welche ein in mehreren Kochstellen unterteiltes Kochfeld 3 (Kochmulde) trägt. Das Kochfeld 3 ist in einem Träger 4 eingesetzt, der mit seinem umlaufenden Rand 5 die Oberseite der Arbeits­ platte 2 übergreift. Der rückwärtige Schenkel 5′ des über­ greifenden Randes 5 ist mit einem Wrasenauslaß 6 versehen. Der Unterbauback- und -bratofen 1 weist eine übliche be­ heizte Back- und Bratmuffel 7 (Garraum) auf, die durch eine angelenkte Tür 8 verschlossen ist. Die Tür 8 ist mit einem abstehenden Türgriff 9 versehen. Oberhalb der Back- und Bratmuffel 7 ist ein Gebläseraum 10 mit Kühlgebläse 11 zum Fördern von Kühlluft durch das Ofengehäuse vorgesehen.
Um nun die Kombiniermöglichkeiten dieses Back- und Bratofens zu erhöhen, ist die Back- und Bratmuffel 7 von Haus aus gleichzeitig mit mehreren unabhängig voneinander benutzbaren separaten Wrasenabführungsvorrichtungen 12, 13, 14 ausge­ rüstet, die an Ort und Stelle mit wenigen Handgriffen in Funktion gesetzt werden können. Die eine Wrasenabführungsvor­ richtung 12 besteht dabei aus einem in der Deckwandung der Back- und Bratmuffel angeflanschten Rohrstutzen 15, an dem nach Entfernen eines Verschlusses 16 eine zum Wrasenauslaß 6 im Bereich des Kochfeldes führende Rohreinrichtung 17, 18 anschließbar ist. Die andere Wrasenabführungsvorrichtung 13 ist beispielsweise an der Rückseite der Back- und Bratmuffel 7 vorgesehen und ist ebenfalls als ein mit einer Verschluß­ kappe 19 verschlossenes Rohrstück 20 ausgebildet. Die des weiteren vorgesehene Wrasenabführungsvorrichtung 14 ist in der Muffel-Tür 8 integriert und besteht aus einem in dieser untergebrachten Wrasenschacht 21 mit Wraseneinlaßöffnung 22 und Wrasenauslaßöffnung 23 im Bereich des bzw. unterhalb des Türgriffes 9. Die backmuffelseitige Wraseneinlaßöffnung 22 ist zunächst ebenfalls durch eine Abdeckung verschlossen, die bei Benutzung dieser Wrasenabführungsvorrichtung ent­ fernt wird. An Stelle der abnehmbaren Abdeckungen bzw. Ver­ schlüsse 16, 19 können auch entsprechende Schieber vorge­ sehen werden.

Claims (3)

1. Unterbaufähiger Back- und Bratofen mit einem in einer Ar­ beitsplatte einer Küchenmöbelzeile eingelassenen Kochfeld, und mit einer Einrichtung zur Wrasenabführung aus dessen Back- und Bratmuffel, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Wrasen­ abführung aus mehreren unabhängig voneinander benutzbaren separaten Wrasenabführungsvorrichtungen (12, 13 14) gebil­ det ist, wobei die jeweils nicht benutzten Vorrichtungen durch einen Verschluß (16, 19) außer Funktion gesetzt sind.
2. Back- und Bratofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Wrasenabführungsvorrichtungen eine in der Tür (8) inte­ grierte sowie eine an der Deckwandung und eine an der Rückseite der Back- und Bratmuffel (7) angeordnete Wrasen­ abführungsvorrichtung (12, 13, 14) umfassen.
3. Back- und Bratofen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Verschlüsse für die Wrasenabführungsvorrich­ tungen (12, 13, 14) als Abdeckkappen (16, 19) oder als Schieber ausgebildet sind.
DE19823246628 1982-12-16 1982-12-16 Unterbaufaehiger back- und bratofen Granted DE3246628A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823246628 DE3246628A1 (de) 1982-12-16 1982-12-16 Unterbaufaehiger back- und bratofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823246628 DE3246628A1 (de) 1982-12-16 1982-12-16 Unterbaufaehiger back- und bratofen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3246628A1 DE3246628A1 (de) 1984-06-20
DE3246628C2 true DE3246628C2 (de) 1988-11-03

Family

ID=6180888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823246628 Granted DE3246628A1 (de) 1982-12-16 1982-12-16 Unterbaufaehiger back- und bratofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3246628A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8903653U1 (de) * 1989-03-22 1989-05-11 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4142336A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-24 Bosch Siemens Hausgeraete Wrasenleitung
DE9406513U1 (de) * 1994-04-19 1995-01-05 Seppelfricke Geb Gmbh Gasbeheizter Backofen

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802406C2 (de) * 1988-01-28 1995-05-18 Licentia Gmbh Einbau-Kochfeld aus Glaskeramik
DE9302442U1 (de) * 1993-02-19 1993-07-15 Dessauer Gasgeraete Gmbh, O-4500 Dessau, De
DE4322360A1 (de) * 1993-07-05 1995-01-12 Bosch Siemens Hausgeraete Einbauherd
US6098613A (en) * 1999-04-14 2000-08-08 Distinctive Appliances, Inc. Venting system for gas oven
ES2199091B2 (es) * 2003-09-11 2005-05-16 Bsh Electrodomesticos España, S.A. Puerta de horno de coccion.
KR100650266B1 (ko) * 2005-12-19 2006-11-27 엘지전자 주식회사 복합 조리기 시스템

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7614466U1 (de) * 1976-05-07 1976-09-02 Sueddeutsche Metallwerke Gmbh, 6909 Walldorf Kuechendunst-abzugshaube fuer umluft- und abluftbetrieb
DE2741917C3 (de) * 1977-09-17 1981-08-27 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Einbaubratofen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8903653U1 (de) * 1989-03-22 1989-05-11 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE4142336A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-24 Bosch Siemens Hausgeraete Wrasenleitung
DE9406513U1 (de) * 1994-04-19 1995-01-05 Seppelfricke Geb Gmbh Gasbeheizter Backofen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3246628A1 (de) 1984-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3741721A1 (de) Waerme-kochvorrichtung
DE3246628C2 (de)
EP1047325A2 (de) Gerät zum erhitzenden garen von speisen
DE2754208A1 (de) Heissluftgrill
DE2206904B2 (de) Dunstabzugshaube
EP0034295A2 (de) Einbaukücheneinrichtung
EP3442384B1 (de) Leitblech und zugehöriger grill
DE2625630A1 (de) Grillgeraet zum kochen und braten im freien
DE2656565B2 (de) Backofen mit einem Wrasenabzugskanal
EP1014002B1 (de) Herd, insbesondere Elektroherd
EP0424853A1 (de) Grillgutauflage
DE3345746C2 (de)
CH656942A5 (en) Baking oven
CH631802A5 (en) Baking, roasting and grilling oven
DE2657746A1 (de) Backofen, insbesondere einbaubackofen
DE3715598A1 (de) Herd mit pyrolytischer selbstreinigung des bratraumes
EP0783262A2 (de) Röstgerät
DE3116171C2 (de) Back- und Bratofen
DE2410645A1 (de) Brat-, grill- und backofen
EP0002484B1 (de) Gerät zum Garen bzw. Erhitzen von Esswaren
DE949602C (de) Einrichtung an Back- und Bratroehrentueren von Herden
DE2410646A1 (de) Heissluft-umluft- brat-, -grill- und -backofen
DE840306C (de) An einer Herdplatte angeordnete aufklappbare Abdeckplatte
DE3004410A1 (de) Einbauback- und -bratofen
DE2813145A1 (de) Vorrichtung zum auftauen von tiefkuehlkost

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation