DE7235591U - Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschmen - Google Patents

Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschmen

Info

Publication number
DE7235591U
DE7235591U DE7235591U DE7235591DU DE7235591U DE 7235591 U DE7235591 U DE 7235591U DE 7235591 U DE7235591 U DE 7235591U DE 7235591D U DE7235591D U DE 7235591DU DE 7235591 U DE7235591 U DE 7235591U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire rods
basket
corrugated
corrugated wires
dishwashers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7235591U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Publication date
Publication of DE7235591U publication Critical patent/DE7235591U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

R.Nr. Gi 532 Y
21. September 1972 Ka-Ko
Anlage zur
Gebrauchsmusteranmeldung
ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE GMBH, Giengen, Robert-Bosch-Straße
Geschirrkorb, insbesondere für Geschirrspülmaschinen
Die Neuerung betrifft einen Geschirrkorb, insbesondere für Geschirrspülmaschinen, mit zueinander parallel verlaufenden Welldrähten.
Bei einem bekannten Geschirrkorb dieser Art sind drei parallel verlaufende Welldrähte in ihrer Wellenform der Kontur des Randes einer bestimmten Tellersorte und -größe angepaßt. In diesen Korb eingesetzte Teller mit anderer Form und Größe haben nicht den für das Spülen erforderlichen Halt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln einen von der Geschirrform unabhängig verwendbaren Geschirrkorb zu schaffen.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch eine Vielzahl mindestens annähernd in der Ebene /jedes Welldrahtes parallel zueinander angeordneter Drahtstäbe gelöst, die mit ihrem einen Ende an den Welldrähten befestigt sind und mit ihrem anderen, freien Ende in das Korbinnere hineinragen. Hierdurch ist es möglich, Teller beliebiger Größe und Form zwischen die Drahtstäbe einzustellen, die den Tellern einen sicheren Halt gegen Umfallen geben. Wenn die Drahtstäbe nicht durch Teller belegt sind, können Hohlgefäße über ihre freien Enden gestülpt werden.
Es hat sich dabei als zweckmäßig erwiesen, die Drah^stäbe in einem Winkel von vorzugsweise 60 bis 90 zur Achse der Welldrähte anzuordnen.
In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung ein Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine mit an Welldrähten befestigten Drahtstäben dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 einen Abschnitt des Korbes in einem Schnitt parallel
zu einem der Welldrähte und
Fig. 2 einen Schnitt durch zwei Welldrähte entlang der Linie II - II in Fig. 1.
In Fig. 1 ist mit 10 ein aus Drahtstäben hergestellter Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine bezeichnet. Der Korbboden ist aus sich rechtwinklig kreuzenden Drahtstäben 11 hergestellt, deren Endabschnitte 12 im rechten Winkel vom Korbboden nach oben gebogen sind und die Seitenwände des Korbes 10 bilden. Zwei horizontal verlaufende Rahmendrähte 13 sind an den nach oben gebogenen Endabschnitten 12 festgeschweißt.
Zvei der parallel zueinander verlaufenden Drahtstäbe 11 des Korbbodens sind Welldrähte 14, an denen eine Vielzahl parallel zueinander angeordneter Drahtstäbe 15 mit ihrem einen Ende an je einem zwischen einem Wellenberg 16 und einem Wellental 17 gelegenen Abschnitt der Welldrähte 14 angeschweißt ist. Das freie Ende jedes Drahtstabes 15 ragt unter einem Winkel von 70 zur Achse der Welldrähte in das Korbinnere hinein. Die Länge der Drahtstäbe 15 beträgt etwa das Vierfache des Abstandes zwischen zwei benachbarten Drahtstäben. Der Korb 10 ist mit einer Kunststoffschicht überzogen, die ihn vor Spülmitteln, Speise- und Getränkeresten schützt.
Zwischen benachbarte Drahtstäbe 15 eingestellte Teller 18 stützen sich mit ihrem Rand 19 an den beiden Welldrähten 14 sowie an den wellentalseitigen Zonen der dem Tellerrand 19 zugeordneten Draht-
stäbe 15 ab . Der Tellerfuß 20 liegt dagegen am freien Ende der benachbarten Drahtstäbe 15 an. Die Schräglage der Teller 18 sowie das Abstützen ies dünnwandigen Tellerrandes 19 im Wellental 17 gibt den in den neuerungsgemäßen Geschirrkorb 10 eingestellten Tellern während des Spüivorgangs in der Geschirrspülmaschine einen besonders sicheren Halt. Aufgrund der stabilen Lage der Teller können sie dicht hintereinander eingestellt werden, ohne daß sie beim Spülvorgang gegeneinander stoßen.
7235S91-H.TJ

Claims (4)

Ansprüche
1. Geschirrkorb, insbesondere für Geschirrspülmaschinen, mit zueinander parallel verlaufenden Welldrähten, gekennzeichnet durch eine Vielzahl mindestens annähernd in der Ebene jedes Welldrahtes (14) parallel zueinander angeordneter Drahtstäbe (15), die mit ihrem einen Ende an den Welldrähten (14) befestigt sind und mit ihrem anderen, freien Ende in das Korbinnere hineinragen.
2. Korb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtstäbe (15) an je einem zwiscuen einem Wellenberg (16) und einem Wellental (17) gelegenen Abschnitt der Welldrähte (14) befestigt sind.
3. Korb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtstäbe (15) in einem Winkel von vorzugsweise bis 90° zur Achse der Welldrähte (14) angeordnet sind.
4. Korb nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Drahtstäbe (15) 'etwa das Zwei- bis Sechsfache des Abstandes zwischen zwei benachbarten Drahtstäben (15) beträgt.
DE7235591U Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschmen Expired DE7235591U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7235591U true DE7235591U (de) 1973-06-07

Family

ID=1285254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7235591U Expired DE7235591U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7235591U (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8808489U1 (de) * 1988-07-02 1988-08-18 Niro-Plan Ag, Zug, Ch
DE4114352A1 (de) * 1991-05-02 1992-11-05 Convotherm Elektrogeraete Gitterrost zur aufnahme von geschirr
DE4037070C2 (de) * 1990-11-22 1998-11-05 Bauknecht Hausgeraete Tellerkorb
DE102008015715A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
WO2009118291A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und geschirrspülmaschine
DE102008015713A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
DE102008015714A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
EP2664265A1 (de) * 2012-05-16 2013-11-20 Miele & Cie. KG Geschirrkorb

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8808489U1 (de) * 1988-07-02 1988-08-18 Niro-Plan Ag, Zug, Ch
DE4037070C2 (de) * 1990-11-22 1998-11-05 Bauknecht Hausgeraete Tellerkorb
DE4114352A1 (de) * 1991-05-02 1992-11-05 Convotherm Elektrogeraete Gitterrost zur aufnahme von geschirr
US5295589A (en) * 1991-05-02 1994-03-22 Convotherm Elektrogerate Gmbh Grate for receiving dishware
DE102008015713A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
WO2009118291A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und geschirrspülmaschine
DE102008015715A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
WO2009118295A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und geschirrspülmaschine
DE102008015714A1 (de) 2008-03-26 2009-10-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
DE102008015716A1 (de) 2008-03-26 2010-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Geschirrspülmaschine
US8356719B2 (en) 2008-03-26 2013-01-22 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Crockery basket and dishwasher
US8807352B2 (en) 2008-03-26 2014-08-19 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Crockery basket and dishwasher
US9289108B2 (en) 2008-03-26 2016-03-22 Bsh Hausgeraete Gmbh Crockery basket and dishwasher
EP2664265A1 (de) * 2012-05-16 2013-11-20 Miele & Cie. KG Geschirrkorb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232483C3 (de) Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE7235591U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschmen
DE706307C (de) Zu einem geschlossenen Kasten zusammenklappbare Abtropfvorrichtung fuer Geschirr, Toepfe, Tassen, Glaeser, Bestecke o. dgl.
EP1356761A2 (de) Glashalter mit horizontal/vertikal alternierendem Profil in Gebrauchslage
EP1262140A1 (de) Besteckhalter für Spülmaschinen und Verfahren zum maschinellen Spülen von Essbesteck
DE1428480A1 (de) Einsatzkasten fuer Geschirr,insbesondere Tassen
DE6803086U (de) Korb zur aufnahme von geschirr
DE8529820U1 (de) Geschirrkorb für Geschirrspüler
CH573733A5 (en) Automatic cleaning implement for brushes - has brush - holding grating in vessel containing cleaning fluid
DE2358321A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE7240941U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur Ge schirrspulmaschinen, mit einem Geschirr halter
DE839114C (de) Gestell fuer Reagensglaeser
DE7008981U (de) Geschirrabtropfstaender.
DE940143C (de) Geschirrkorb, insbesondere fuer Geschirrspuelmaschinen
DE1292822B (de) Halteeinrichtung fuer Geschirrstuecke
DE1960390A1 (de) Korb,insbesondere Einsatzkorb fuer Gefriertruhen
DE1300649B (de) Spritzeinrichtung fuer Geschirrspuelmaschinen
DE839993C (de) Blumenhalter
DE661209C (de) Geschirrkorb fuer Geschirrspuelmaschinen
DE6920819U (de) Korb zur aufnahme von geschirr und besteck
AT112168B (de) Flechtkorb mit Henkel.
DE93370C (de)
DE7228950U (de) Geschirrkorb für Geschirrspülmaschine
DE7341747U (de)
DE1849787U (de) Einsatzkorb fuer geschirrspuelmaschinen.