DE7215720U - Stuetzlaryngoskop - Google Patents

Stuetzlaryngoskop

Info

Publication number
DE7215720U
DE7215720U DE19727215720 DE7215720U DE7215720U DE 7215720 U DE7215720 U DE 7215720U DE 19727215720 DE19727215720 DE 19727215720 DE 7215720 U DE7215720 U DE 7215720U DE 7215720 U DE7215720 U DE 7215720U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support rod
laryngoscope
support
housing
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727215720
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Wolf GmbH filed Critical Richard Wolf GmbH
Priority to DE19727215720 priority Critical patent/DE7215720U/de
Publication of DE7215720U publication Critical patent/DE7215720U/de
Priority to FR7314734A priority patent/FR2181985B3/fr
Priority to GB1975473A priority patent/GB1424893A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/267Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the respiratory tract, e.g. laryngoscopes, bronchoscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

24. April 1972 Dr.W./Bö.
Anmelder: Richard Wolf GmbH,
7134 Knittlingen, Pforzheimer Str. 22
Stüt zlaryngo skop
Die Neuerung bezieht sich auf eine Abstützung eines Endoskops, insbesondere Laryngoskops gegen den Oberteil des Brustkorbes oder gegen eine über diesen gestülpte Vorrichtung, bestehend aus einer auswechselbaren Stützstange, die gegenüber dem laryngoskop um eine Querachse einer Gabel eines mit (V>r Handhabe des Larangoskopes verbindbaren Zwischenstückes verschwenkbar und feststellbar gelagert ist.
Bei bekannten Stützlaryngoskopen der vorerwähnten Art erfolgte die Verschwenkung der Stützstange gegenüber dem eingeführten Laryngoskop bis zur Anlage einer Stützplatte gegen den Oberteil des Brustkorbes durch einen Klinkenradantrieb mittels eines die Klinke betätigenden hin- und herschwenkbaren Hebelarmes.
Gegenüber dieser bekannten Abstützung soll durch die Neuerung eine wesentlich vereinfachte sehr gut erfaßbare und zugängliche Handhabe für die erwähnte Verschwenkung der Abstützstange erreicht werden.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß bei der eingangs erwähnten Abstützung eines Laryngoskops auf der in der Gabel befestigten Querachse ein Schneckenrad befestigt ist, welches mit einer Schnecke im Eingriff steht, die in einem um die Querachse verschwenkbaren Gehäuse durch ein äußeres Handrad verdrehbar auf der im Gehäuse geführten Stützstange gelagert ist. Damit ist es möglich, durch Verdrehung des erfaßbaren Handrades die Schwenkbewegung der Stützstange über den Schneckentrieb in beide Richtungen durchzuführen, wobei der Schneckentrieb gleichzeitig eine Sperre für den eingestellten, der Abstützung entsprechenden Schwenkwinkel darstellt.
Die Neuerung wird nachstehend im einzelnen an Hand des Zeichnungsbeispieles erläutert. Es zeigen:
Figur 1a eine perspektivische getrennte Ansicht und D eines larangoskopSchaftes mit Handhabe
und der mit der Handhabe verbindbaren
Abstützung,
Figur 2 einen Achschnitt durch die Abstützung.
Von dem zur Anwendung kommenden Laryngoskop ist nur dessen Schaft 1 ohne Beleuchtung, Optik oder dergleichen dargestellt, der mit einem Handgriff 2 versehen ist, welcher am freien Ende hohl zum Einführen eines Verbindungsbolsens 3 ausgebildet ist und einen Wandungsschlitz 4 für eine Fixier-Schraube oder ein federndes Rastelement 5 des Verbindungsbolzens 3 aufweist. | Der Bolzen 3 kann ausgewechselt und je nach Form des Handgriffs ;
2 auch anders gestaltet bzw. diesem angepaßt werden.
Der Verbindungsbolzen 3 ist in einem starren Zwischenstück 6 angeordnet, welches auf dem anderen Ende als Gabel 7 ausgebildet ist, in deren Gabelarmen eine Querachse 8 unverdrehbar gelagert ist. Auf der Querachse ist ein Schneckenrad 9 befestigt.
Zwischen den Gabelarmen 7 und dem Schneckenrad 9 ist um die Querachse 8 ein Gehäuse 10 verschwenkbar gelagert. Dieses Gehäuse 10 umfaßt das Schneckenrad 9 seitlich, oben und unten und ist in Richtung zum Verbindungsbolzen 3 bzw. Laryngoskop 1 entsprechend dem erforderlichen Schwenkwinkel des Gehäuses 10 offen.
Das Gehäuse 10 wird in der Ebene des Laryngoskopes 1,2 von einen Stützstange 11 durchgriffen, die am un+eren Ende in bekannter Weise mit einer sich am oberen Brustkorb anliegenden Stützplatte 12 oder dergleichen versehen ist* Innerhalb des Gehäuses 10 ist auf der Stützstange 11 eine Schnecke 13 verdrehbar gelagert, die mit- dem Schneckenrad 9 im Eingriff steht. Diese Schnecke 13 ist mit einer die Stützstange 11 umfassenden rohrförmigen Verlängerung 14 nach oben aus dem Gehäuse 10 herausgeführt und hier mit einem Handrad 15 zum Antrieb der Schnecke 13 versehen. Das Gehäuse 10 ist unterhalb und oberhalb der Schnecke 13 mit Lagerringen 16 und 17 auf der Stützstange 11 gelagert und wird unterhalb der Schnecke 13 durch eine Fixierschraube 18 auf der Stützstange 11 geführt.
Zur Handhabiang wird der Handgriff 2 des Laryngoskops 1 über den Bolzen 3 eit der Abstützung verbunden, und das Laryngoskop wird sodaiin durch die Mundhöhle eingeführt. Durch einfache Verdrehung der Handhabe 15 wird die Stützstange 11 über das Schneckengetriebe 13,9 verschwenkt, bis die Platte 12 zur Abstützung des Laryngoskops gegen den oberen Brustkorb zur Anlage kommt.

Claims (1)

  1. RWG 156
    PATENTANWÄLTE -O
    DR. HUGO WILCKEN · DIPL.-ING. THOMAS WlLCKEN
    D - 24 LÜBECK. BREITE ST RASSE 52-54
    24. April 1972 Dr.W./Bö.
    Anmelder: Richard Wolf GmbH,
    7154 Knittlingen, Pforzheim^- Q+.r. 22
    Schut zanspi-üche
    1. Abstützung eines Endoskops, insbesondere Laryngoskops gegen den Or erteil des Brustkorbes oder gegen sine über diesen gestül te Vorrichtung, bestehend aus einer auswechselbaren Stützstange, die gegenüber dem Laryngoskop um eine Querachse einer Grbei 3ines mit der Handhabe des Laryngoskops verbindbaren Zwischenstückes verschwenkbar und feststellbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der in der Gabel (7) befestigten Q-ier-chse (8) ein Schneckenrad (9) befestigt ist, welches mit einer Schnecke (13) im Eingriff steht, die ■*.n einem um die Querachse (15) verdrehbar auf der im Gehäuse (10) geführten Stützstange (11) gelagert ist,
    Abstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke (13) mit einer rohrförmigen, die Stützstange (11) usrf assenden Verlängerung (14) aus dem Gehäuse (10) nach oben herausragt und hier mit einem Handrad (15) versehen ist.
    Lübeck (04 51) 7 58 88 ■ Bank: Com3»^a4c EtSk 1^r11238«) Κσψηί-'.τ. 390187 ■ Postscheck: Hamburg 13811?
    3. Abstützung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse KW) das Schneckenrad (9) oben, unten und seitlich abdeckt und in Richtung zum Laryngoskop entsprechend dem gewünschten Schwenkbereich der Stützstange (11) offen ist.
    4. Abstützung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn zeichnet, daß das Gehäuse (10) oberhalb und unterhalb der Schnecke (13) mit Lagerringen (16,17) auf der Stützstange (11) gelagert ist und unterhalb der Schnecke (13) durch eine Bremseinrichtung δ.Β. Fixierschraube (18) auf der Stützstange (11) geführt ist.
DE19727215720 1972-04-25 1972-04-25 Stuetzlaryngoskop Expired DE7215720U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727215720 DE7215720U (de) 1972-04-25 1972-04-25 Stuetzlaryngoskop
FR7314734A FR2181985B3 (de) 1972-04-25 1973-04-24
GB1975473A GB1424893A (en) 1972-04-25 1973-04-25 Support devices for laryngoscopes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727215720 DE7215720U (de) 1972-04-25 1972-04-25 Stuetzlaryngoskop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7215720U true DE7215720U (de) 1972-07-20

Family

ID=6629901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727215720 Expired DE7215720U (de) 1972-04-25 1972-04-25 Stuetzlaryngoskop

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE7215720U (de)
FR (1) FR2181985B3 (de)
GB (1) GB1424893A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2371844A1 (es) * 2011-02-24 2012-01-10 Juan Domenech Oliva Accesorio para laringoscopia.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2189148B (en) * 1986-04-16 1990-04-18 Wolf Gmbh Richard Laryngoscope
CN110301881B (zh) * 2019-07-02 2022-02-22 上海澳华内镜股份有限公司 一种内窥镜手轮锁紧机构及内窥镜

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2371844A1 (es) * 2011-02-24 2012-01-10 Juan Domenech Oliva Accesorio para laringoscopia.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2181985A1 (de) 1973-12-07
GB1424893A (en) 1976-02-11
FR2181985B3 (de) 1976-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2714597A1 (de) Zahnbuerste
DE7215720U (de) Stuetzlaryngoskop
DE3129089A1 (de) Gelenk, insbesondere fuer liegen, feldsitze o.dgl.
DE8514675U1 (de) Rohrzange
DE7402999U (de) Werkzeug, vorzugsweise Zange, zum Kerben bzw. Vorpressen von Hülsen wie Kabelschuhen u. dgl
DE8010160U1 (de) Drehmomentschluessel
DE1580235A1 (de) Kraftfahrzeug,insbesondere Schlepper,mit verschwenkbarem Sitz
DE229498C (de)
EP0192278B1 (de) Fensterreiniger
DE159997C (de)
DE537572C (de) Reibungsbremse fuer durch Tretkurbeln angetriebene Fahrzeuge
DE387558C (de) Vorrichtung zum Biegen von Metallrohren und -staeben sowie Profileisen
DE160997C (de)
DE483302C (de) Saatgut-Beizapparat mit Trommel und Mischleisten
AT229753B (de) Fallenriegelschloß mit hohlzylindrischen, sich kreuzenden Gehäusen für den Fallenriegel und die auf diesen einwirkenden Antriebsmittel
AT166034B (de) Vorrichtung zum mehrfarbigen Bemustern von Flächen
DE955229C (de) Deckelanordnung fuer Autoklaven
DE807884C (de) Vorrichtung zum Kaltbiegen von Rohren
DE160609C (de)
DE215857C (de)
DE511601C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sensen am Wurf mittels einer mit seitlichen Falzen fuer die Hamme versehenen drehbaren Platte
DE965959C (de) Spielfahrzeug mit Mikro-Schraubeinrichtung
DE205591C (de)
DE743723C (de) Fuellhalter mit einer sich gegen einen zusammendrueckbaren Fuellschlauch stuetzenden Druckschiene
DE2332477C3 (de) Wegstreckenmesser für Motorfahrzeuge