DE718757C - Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren - Google Patents

Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren

Info

Publication number
DE718757C
DE718757C DEST56881D DEST056881D DE718757C DE 718757 C DE718757 C DE 718757C DE ST56881 D DEST56881 D DE ST56881D DE ST056881 D DEST056881 D DE ST056881D DE 718757 C DE718757 C DE 718757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
winding rod
jaws
winding
spring clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST56881D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Stroeher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ STROEHER AG
Original Assignee
FRANZ STROEHER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ STROEHER AG filed Critical FRANZ STROEHER AG
Priority to DEST56881D priority Critical patent/DE718757C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE718757C publication Critical patent/DE718757C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D4/00Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers
    • A45D4/08Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

  • Federklemme für Flachwickler, insbesondere für das Dauerwellverfahren Die Erfindung bezieht sich auf Federklemmen. für Flachwickler, insbesondere für das Dauerrvellverfahren, deren gegen Federdruck spreizbare Backen gegen den Wickelstab und gegen das Haar bzw: gegen. die das .Haar einhüllende Packung anliegen.
  • `Bei den bisher bekannten Federklemmen dieser Art wird der ganze Haarwickel einschließlich der beiden Griffenden des Wickelstab,es--von den Backen der Klemme umfaßt, und 'die Griffschenkel befinden sich- gewöhnlich in der Mitte der Klemm- C, so daß diese Klermnen die Verwendung von Außenheizern ausschließen.
  • Es ist auch schon vorgeschlagen -die die Griffschenkel an dem einen Ende- -der-Klemme anzuordnen. Aber auch bei :diesen Klemmen decken die Backen den ganzen Haarwickel einschließlich der beiden Griffenden des Wickelstabes ab, so daß sie die Heizwirkung ' eines- aufgesetzten Außenheizers in hohem Maße beeinträchtigen. Denn erstens ist der Zutritt der Wärme zu dem Haarwickel durch die den Wickel vollständig umschließenden - Klemmbacken sehr :erschwert, und zweitens nehmen die Klemmbacken sellyst von dem Außenheizer einen großen Teil der Wärme auf und leiten diese Wärme durch ihre über- den Außenheizer nach beiden Seiten überstehenden Enden wieder nach außen ab, eas einen erheblichen Wärmeverlust bedeutet. Auch wird dabei die -ganze Klemme einschließlich der Griffschenkel in unerwünscht hohem Maße erhitzt und damit die Bedienung erschwert.
  • --Demgegenüber ist die Federklemme gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Backen; welche den Wickelstab nur an einem Ende seitlich der Wickelfläche, z. B. an der dort befindlichen Steckbuchse oder dem Griff des Wickelstabes, klemmend -umfassen, ein. parallel zum Wickelstab gerichtetes Schienenpaar tragen, das den Haarwickel: b,zw. die ihn einhüllende Packung nur an der dem Kopf zugewendeten Seite ab= klemmt, im übrigen aber den Haarwickel unbedeckt läßt.
  • Diese neue Gestalt der Klemme bietet den Vorteil, daß bei dampfdichtem Abklemmen der um die Haarrolle gelegten Packung nunmehr auch ein Außenheizer unmittelbar auf die Packung aufgesetzt bzw. von dem freien Ende her aufgeschoben werden kann, ohne daß -die Heizwirkung des Außenheizers von dazwischenliegenden Klemmbacken beeinträchtigt wird. Natürlich kann die neue FedeY-kl'emme aber auch überall dort verwendet werden, wo .die Dauerwellung in üblicher Weise durch Beheizun@g des Wickelstabes und Aufsetzen einer Wickelhülse erfolgt. Dabei folgt der Haarwickel leicht jeder Drehung von Hand und kann vor oder -während des Dauerwellens in jede Stellung b.zw. unter jede gewünschte Spannung gebracht werden, da er durch die das eine Ende des Wickelstabes klemmend umfassenden Backen der Federklemme gegen Rückdrehung hinreichend gesichert ist.
  • Vorteilhaft weisen die das eine Wickelstabende klemmend umfassenden Backen an ihrer Außenseite abgebogene Laschen auf, die einen Anschlag für die Stirnfläche des Wickelstabes bilden und so die richtige gegenseitige Lage von Wickelstab und Klemme gewährleisten.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel. Es zeigen Abb. i und z in, Stirnansicht und in Seitenansicht einen Flachwickler mit gemäß der Erfindung ausgebildeter Federklemme, Abb.3 den gleichen Flachwickler mit aufgewickeltem Haar in Seitenansicht, Abb. q. die Federklemme im Grundriß. Der mit oder ohne Heizung versehene Wikkelstab a hat in bekannter Weise neben der Wickelfläche an beiden Enden Griffe lt, die mit einer Mehrzahl feiner, axial gerichteter Nuten versehen sind. Die in Abb. 3 angedeutete Haarsträhne wird nach ihrer Abteilung kurz über der Kopfhaut durch eine Schutzklemme b abgeklemmt, auf den Wickelstab a aufgerollt und die so gebildete Haarrolle in bekannter Weise von einer Packung c eingehüllt. Erfi.ndungs!gemäß ist nun die zweiteilige, mittels der Griffschenkel k zu öffnende; sonst aber durch Federdruck geschlossene Klemme d so ausgebildet, daß ihre Backen! lediglich nur das :eine Ende des Wickelstabes a dicht klemmend umfassen, während das Abklemmen der Packung c durch das an der Klemme ausgebildete, seitlich von dem Backenpaar parallel zum Widkel'stab vorragende Schienenpaare erfolgt.
  • Zwischen diesem Schienenpaar werden die aufgewickelten Haare mitsamt der darübergelegten Packung c fest zusammengepreßt, während gleichzeitig die Backen i der Klemme .d ungewollte Drehungen des Wickelstabes verhindern. Um die richtige Lage von Wickelstab und Klemme zu gewährleisten, sind an den Seiten der Backen z der Klemme d abgebogene Laschen f vorgesehen, die als Anschlag für das Stirnende des Wickelstabes a dienen. Die Backen i der Klemme sind an ihrem unteren Ende mit kleinen, nach außen gerichteten Füßen g versehen, die zum bequemen Aufstellen der nicht benutzten Klemmen auf einer Tischplatte dienen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Federklemme für einen Flachwickler, insbesondere für das Dauerwellverfahren, deren gegen Federdruck spreizbare Backen gegen den Wickelstab und gegen das Haar bzw. die das Haar einhüllende Packung anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Backen (i), welche den Wikkelstab (a) nur an einem Ende seitlich der Wickelfläche, z. B. an der dort befindlichen Steckbüchse oder dem Griff (h) des Wickelstabes (a), klemmend umfassen, ein parallel zum Wickelstab gerichtetes Schienenpaar (e, e) tragen, das den Haarwickel bzw. die ihn einhüllende Packung nur an der dem Kopf zugewendeten Seite abklemmt, im übrigen aber den Haarwickel unbedeckt läßt. z. `Federklemme nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die das eine Wickelstahende klemmend umfassenden Backen (i) an ihrer Außenseite abgebogene Laschen (f) aufweisen, de einen Anschlag für die Stirnfläche des Wickelstabes (a) bilden.
DEST56881D 1937-12-03 1937-12-03 Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren Expired DE718757C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST56881D DE718757C (de) 1937-12-03 1937-12-03 Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST56881D DE718757C (de) 1937-12-03 1937-12-03 Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE718757C true DE718757C (de) 1942-03-19

Family

ID=7467573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST56881D Expired DE718757C (de) 1937-12-03 1937-12-03 Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE718757C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE870737C (de) * 1949-10-13 1953-03-16 Wella Ag Federklemme fuer Flachwickler
DE934907C (de) * 1952-02-29 1955-11-10 Josef Vatter Heizkoerper fuer die Dauerwellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE870737C (de) * 1949-10-13 1953-03-16 Wella Ag Federklemme fuer Flachwickler
DE934907C (de) * 1952-02-29 1955-11-10 Josef Vatter Heizkoerper fuer die Dauerwellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE718757C (de) Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren
DE665044C (de) Wickler zum Aufwickeln des Haares zwecks Erzeugung von Haarwellen
DE805910C (de) Haarwickler
DE674211C (de) Haarwickelstab mit Innenheizung zur Herstellung von Haardauerwellen mittels Achterwicklung
DE728078C (de) Haarwickelgeraet fuer Flachwickler
DE637832C (de) Senkrecht stehender Haarwickler zur Herstellung von Haardauerwellen
DE610472C (de) Abdeckklammer fuer innenbeheizte Flachwickelstaebe zum Haardauerwellen
DE498686C (de) Wickelstab fuer elektrische Haarwellapparate
DE652254C (de) Flachwickler mit Innenheizung
AT114802B (de) Haarwellvorrichtung.
DE632520C (de) Haardauerwellgeraet
DE674210C (de) Wickelstab mit Zinken fuer Achterwicklung
DE677727C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Haardauerwellen in Achterwicklung
DE726309C (de) Haarwickelgeraet
DE612488C (de) Haarwellgeraet
DE591284C (de) Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen
DE709145C (de) Geraet zum Herstellen von Haardauerwellen
DE693734C (de) Dauerwellgeraet fuer Flachwickler
DE267788C (de)
DE725985C (de) Haardauerwellgeraet
DE394387C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen
DE651481C (de) Zusatzgeraet fuer Haarwickler von Dauerwellgeraeten
DE837757C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Haardauerwellen
DE910197C (de) Haardauerwellgeraet
DE413509C (de) Verfahren zur Bewicklung streifenartiger Traegergebilde mit fortlaufendem Wickelgut,insbesondere fuer elektrische Heizkoerper o. dgl.