DE725985C - Haardauerwellgeraet - Google Patents

Haardauerwellgeraet

Info

Publication number
DE725985C
DE725985C DEST58942D DEST058942D DE725985C DE 725985 C DE725985 C DE 725985C DE ST58942 D DEST58942 D DE ST58942D DE ST058942 D DEST058942 D DE ST058942D DE 725985 C DE725985 C DE 725985C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding rod
hair
locking
ratchet wheel
permanent hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST58942D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Stroeher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ STROEHER AG
Original Assignee
FRANZ STROEHER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ STROEHER AG filed Critical FRANZ STROEHER AG
Priority to DEST58942D priority Critical patent/DE725985C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE725985C publication Critical patent/DE725985C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/24Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening
    • A45D2/34Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening with base clamp

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

  • Haardauerwellgerät Die Erfindung betrifft ein aus einem Wickelstab und einer Grundklammer bestehendes Haardauerwellgerät, bei welchem der Wickelstab in an den Enden der Grundklammer vorgesehenen Lagern mit seitlichem Spiel gelagert ist und zur Sicherung gegen Rückdrehung ein Sperrad aufweist, in welches ein an dem einen Lager fest angeordneter Sperrsteg greift.
  • Bei den bekannten Haardaueryvellgeräten dieser Art wird der Wickelstab lediglich durch die Spannung des aufgewickelten Haares in der Sperrstellung gehalten, was zur Voraussetzung liat, daß das Haar auf .den Wickelstab fest aufgewickelt und gespannt ist. Wird dagegen das Haar weniger fest bzw. mit geringerer Spannung auf den Wickelstab aufgewickelt, was beim Dauerwellen sowohl unwillkürlich als auch mit voller Absicht häufig vorkommt, so- reicht die geringere Spannung des Haares nicht mehr aus, um das Sperrad des Wickelstabes mit dem Sperrsteg in sicherem Eingriff, zu halten, und der Haarwickel kann sich während des Dauerwellens vonselbst lösen. Wird andererseits der Haarwickel auf dem Wickelstab bis zur äußersten Grenze gespannt, so daß er das Sperrad mit dem Sperrsteg in sicherem Eingriff hält, so muß nach Beendigung des Dauerwellens ,der Haarwickel zunächst noch über seine in der Sperrstellung vorhandene Spannung hinaus gespannt werden, um das Sperrad aus der Eingriffsstellung mit dem Sperrsteg herauszudrücken.
  • Diese Unzuträglichkeiten werden gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß an dem einen Lager der Grundklammer gegenüber dem Sperrsteg eine Feder vorgesehen ist, die das Sperrad des Wickelstabes gegen den Sperrsteg drückt. Durch diese Maßnahme ist eine stets sichere Sperrstellung des eingelegten Wickelstabes gewährleistet, welche von der Spannung des aufgewickelten Haares unabhängig ist. Der eingelegte Wickelstab ist daher auch in all den Fällen gegen Rückdrehung gesichert, in denen der Haarwickel nicht bis zur äußersten Grenze gespannt, sondern absichtlich oder unabsichtlich weniger fest aufgewickelt ist. Außerdem ist auch das Lösen des Haarwickels nach Beendigung .des Dauerwellens w=esentlich erleichtert, indem nur mehr die Liraft der leichten Feder beim Herausdrücken des Sperrades aus dem Sperrsteg überwunden zu werden braucht.
  • Es sind auch Haardauerwellgeräte bekannt, bei denen der Sperrsteg von dem abgebogenen Ende einer Sperrfeder gebildet wird, die an der Grundklammer befestigt ist und in das Sperrad des in die Lager der Grundklammer eingelegten Wickelstabes einschnappt. Diese Geräte haben aber den Nachteil, daß zum Lösen des Haarwickels nach Beendigung der Behandlung die Sperrfeder aus den Zähnen des Sperrades von Hand herausgezogen werden muß, was umständlich und schwierig ist und meist die Zuhilfenahme eines besonderen Werkzeuges erfordert, da der Haarwickel noch heiß ist und die Sperrfeder infolge der Spannung des Haarwickels durch den Druck des ihr anliegenden Sperrradzahnes festgehalten wird. Demgegenüber ist durch die Erfindung die Möglichkeit geschaffen, Sperrad und Sperrsteg in einfacher Weise durch leichten Druck gegen den Wickelstab entgegen Federkraft außer Eingriff zu bringen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand an eitlem Ausführungsbeispiel, und zwar zeigen Abb. i eine Draufsicht auf die Grundklammer ohne Wickelstab, Abb. 2 eine Seitenansicht der Klammer mit aufgelegtem Wickelstab, Abb.3 einen Querschnitt nach der Linie A-B der Abb.2, Abb. ¢ eine Stirnansicht auf das rechte Ende der Abb.2 bei abgeschraubtem Handgriff.
  • Das Haardauerwellgerät besteht in bekannter Weise in seinen Hauptteilen aus der Grundklammer i und dem Wickelstab 2. An den Enden ,der Grundklammer i sind Lager 3 und 4. vorgesehen, in die der `'Wickelstab 2 eingelegt wird, nachdem die abgeklemmte Haarsträhne aufgewickelt ist. Zur Sicherung gegen Rückdrehung weist der Wickelstab 2 ein Sperrad 5 auf, in das ein Sperrsteg 6 greift. Gemäß der Erfindung ist der Sperrsteg 6 an der einen Lagerbacke; des Lagers 3 fest angeordnet und an der anderen zugehörigen Lagerbacke ä eine Feder 9 vorgesehen, die das Sperrad 5 gegen den Sperrsteg 6 drückt, so daß zwischen der Lagerbacke S und dem in diesem umlaufenden Teil des Wickelstabes 2 ein Spielraum i o von mindestens der Zahntiefe des Sperrades :entsteht. Soll der Haarwickel gelöst und der Wickelstab 2 aus den Lagern 3, ,4 der Grundklammer i herausgenommen werden, so drückt man leicht gegen den Handgriff i i des Wickelstabes entgegen der Liraft der Feder 9. worauf das Sperrad 5 und der Sperrsteg 6 außer Eingriff gelangen. Beim Einlegen des Wickelstabes 2 in die Lager 3, .4 der Grundklammer i drückt die Feder 9 das Sperrad 5 wieder gegen den Sperrsteg 6, so daß dieser zwischen zwei Zähne des Sperrades 5 einschnappt und den Wickelstab gegen Rückdrehung sichert.
  • Der Wickelstab 2 kann natürlich auch als innenbeheizter Stab ausgebildet sein. Desgleichen kann die Sperrvorrichtung statt nur an einem an beiden Enden des Wickelstabes und der Grundklammer vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aus .einem Wickelstab und einer Grundklammer bestehendes Haardauerwellgerät, bei welchem der Wickelstab in an den Enden der Grundklammer vorgesehenen Lagern mit seitlichem Spiel gelagert ist und zur Sicherung gegen Rückdrehung ein Sperrad aufweist, in das ein an dem einen Lager fest angeordneter Sperrsteg greift, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Lager (3) gegenüber dem Sperrsteg (6) eine Feder (9) vorgesehen ist, die das Sperrad (5) gegen den Sperrsteg (6) drückt.
DEST58942D 1939-07-23 1939-07-23 Haardauerwellgeraet Expired DE725985C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST58942D DE725985C (de) 1939-07-23 1939-07-23 Haardauerwellgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST58942D DE725985C (de) 1939-07-23 1939-07-23 Haardauerwellgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE725985C true DE725985C (de) 1942-10-03

Family

ID=7468038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST58942D Expired DE725985C (de) 1939-07-23 1939-07-23 Haardauerwellgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE725985C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2222357A1 (de) Papierrolle
DE725985C (de) Haardauerwellgeraet
DE688349C (de) Flachwickler zur Herstellung von Haardauerwellen mit einer gegen Rueckdrehung sichernden Stuetze
DE726309C (de) Haarwickelgeraet
DE555613C (de) Vorrichtung zum Verbinden des Haarwicklers mit der Haarklemme
DE1574108C3 (de) Einrichtung zum Einrollen eines Münzstapels in einen Papierbogen
DE607067C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE524026C (de) Haarweller
DE718757C (de) Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren
DE491806C (de) Haarwickelvorrichtung
DE885797C (de) Schlauchklemme
DE434040C (de) Bandverschluss
DE843002C (de) Gabelfoermiger Lockenwickler
DE456905C (de) Aspirator aus elastischem Gummischlauch
DE632758C (de) Haardauerwellgeraet mit mehreren Wicklern
DE488449C (de) Halte- und Spannvorrichtung fuer die Wickelrollen von Hektographen
DE820054C (de) Haareinrollwickler
DE635892C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE671661C (de) Strumpfspannvorrichtung aus Draht o. dgl.
DE2833952C2 (de) Vorrichtung zum Spannen einer Bandschelle
DE455400C (de) Haarnadel
DE1946429U (de) Lockenwickel.
DE594692C (de) Wickelvorrichtung fuer ein Dauerwellgeraet
DE852394C (de) Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Spaltenschiffe
DE294738C (de)