DE591284C - Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen - Google Patents

Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen

Info

Publication number
DE591284C
DE591284C DEST48969D DEST048969D DE591284C DE 591284 C DE591284 C DE 591284C DE ST48969 D DEST48969 D DE ST48969D DE ST048969 D DEST048969 D DE ST048969D DE 591284 C DE591284 C DE 591284C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
curlers
waves
angular profile
winder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST48969D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST48969D priority Critical patent/DE591284C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE591284C publication Critical patent/DE591284C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/14Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of single-piece type, e.g. stiff rods or tubes with or without cord, band, or the like as hair-fastening means

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

Karl Ströher in Rothenkirchen i.V.
Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen
Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Februar 1932 ab
Die Erfindung betrifft einen Haarwickler zur Herstellung von Dauerwellen.
Bei der Herstellung von Dauerwellen
wurde die Haarsträhne auf einen Wickler mit glatter Oberfläche aufgewickelt, wobei die Haare an .der Mantelfläche des Wicklers anliegen.
Es ist ferner bekannt, um die Mantelfläche des Wicklers erst ein feuchtes Läppchen und dann die Haarsträhne zu wickeln, um Verbrennungen der Haare zu vermeiden. Nach · außen hin wird der fertige Wickel bekanntlich mit einer Packung versehen und festgeklemmt, damit möglichst kein Dampf nach
«5 außen treten kann.
Diese bekannten Wickler haben den Nachteil, daß die an der Mantelfläche anliegenden Haare bzw. das dort vorgesehene Läppchen besonders stark erhitzt werden, so daß die Feuchtigkeit dort schnell in Dampf umgewandelt wird, wobei der Dampf in die aufgewickelte Haarsträhne gedrückt wird. Die an der Mantelfläche anliegenden Haare sind also bei längerer Beheizung der Gefahr des Verbrennens ausgesetzt.
Dieser Nachteil wird durch die Erfindung behoben, und zwar dadurch, daß die Verbindungsflächen der Kanten des im Profil vieleckigen Wickels konkav ausgebildet sind zum Zwecke, zwischen diesen konkaven Flächen und dem aufgewickelten Haar Dampfpolster zu bilden.
Um eine Beschädigung der aufge\vickelten Haare an den Kanten zu vermeiden, kann in an sich bekannter Weise um den Mantel des Wicklers erst ein angefeuchtetes Leinenläppchen herumgelegt werden, worauf dann die ebenfalls angefeuchtete Haarsträhne aufgewickelt wird.
Der Kochvorgang bei Wicklern mit Innenheizung wird gemäß der Erfindung gleichmäßiger gestaltet als bisher, und außerdem . werden die am Wickler liegenden Haarteile besser gegen Verbrennung geschützt, als es bisher möglich war.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι die Ansicht eines Wicklers mit parallel zur Längsachse verlaufenden Flächen,
Abb. 2 einen Querschnitt durch den Wickler der Abb. 1,
Abb. 3 die Ansicht eines Wicklers mit im Verhältnis zur Längsachse eingebogenen· Flächen,
Abb. 4 einen Querschnitt durch den Wickler der Abb. 3.
Der Erfindungsgegenstand besteht in bekannter Weise aus einem Wickler a, der im Profil kantig ausgebildet ist und somit mehrere Kanten b aufweist. Die Verbindungsflächen f der Kanten b sind nun erfindungsgemäß nach innen gewölbt. Beim Aufwickeln der Haarsträhne auf den Wickler ergeben sich somit zwischen der Haarsträhne und den Flächen / Hohlräume, die sich nach der Beheizung des Wicklers mit Dampf füllen und somit als Dampfpolster dienen.
Zweckmäßig wird man den Wickler 6-, 8- oder mehreckig gestalten. Bei Verwendung von feuchten Läppchen zwischen Wicklermantel und Haarsträhne können auch drei- und vierkantige Wickler zur Anwendung gelangen, ohne daß eine Knickung der Haare an den Kanten zu befürchten ist. 75"
Gemäß der Abb. 3 und 4 ist der Mantel des Wicklers in der Mitte im Verhältnis zur Längsachse in an sich bekannter Weise eingebogen, um die Haare nahe der Wurzel besonders straff und eng wickeln zu können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: '
    Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsflächen (f) der Kanten (b) des im Profil vieleckigen Wicklers konkav ausgebildet sind zum Zwecke, zwischen diesen konkaven Flächen und dem aufgewickelten Haar Dampf polster zu bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST48969D Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen Expired DE591284C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST48969D DE591284C (de) Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST48969D DE591284C (de) Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE591284C true DE591284C (de) 1934-01-18

Family

ID=7465750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST48969D Expired DE591284C (de) Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE591284C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088676B (de) * 1957-10-02 1960-09-08 Adam Hoog Doppelkonischer Dauerwellenwickler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088676B (de) * 1957-10-02 1960-09-08 Adam Hoog Doppelkonischer Dauerwellenwickler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE591284C (de) Haarwickler mit kantigem Profil zur Herstellung von Haardauerwellen
DE382633C (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung von Zigarren aus Tabakbrei
DE3401221C2 (de)
DE1046846B (de) Haarwickler
DE665044C (de) Wickler zum Aufwickeln des Haares zwecks Erzeugung von Haarwellen
DE626383C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Rinde bei Kaese
DE1903011A1 (de) Lockenwickel mit einem eine aufheizbare Fuellung enthaltenden,zylindrischen Wickelkoerper und einer darauf passenden Klemme
DE185989C (de)
DE718757C (de) Federklemme fuer Flachwickler, insbesondere fuer das Dauerwellverfahren
DE355327C (de) Haarweller
DE614366C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umhuellen von Gegenstaenden, wie kugel- oder linsenfoermigen Seifenstuecken, mit Viskosehautfolien
DE556183C (de) Steilwickler fuer Haardauerwellung
DE610472C (de) Abdeckklammer fuer innenbeheizte Flachwickelstaebe zum Haardauerwellen
DE596209C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Haardauerwellen
DE650534C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schliessen der ueberstehenden Enden der roehrenartig um Zigarren gelegten Huelle
DE369268C (de) Verfahren zur Herstellung von Bilderrahmen und anderen ringfoermigen Gegenstaenden durch Zusammenpressen von Ringen aus aufgewickeltem Papier
DE699905C (de) Wickler fuer Dauerwellgeraete
DE656526C (de) Haarwickler mit zwei Zahnreihen
DE2347322C3 (de) Verfahren zur Herstellung der Wicklung eines nutenlosen Ankers
DE853806C (de) Verfahren und Mittel zum Dauerwellen von Haar
DE698024C (de) Dauerwellgeraet fuer Flachwickelung
DE632520C (de) Haardauerwellgeraet
DE814028C (de) Mit Dampf beheizte Klemme zur Erzeugung von Dauerwellen
DE661400C (de) Verfahren zum Herstellen umhuellter Schweisselektroden oder Schweissstaebe aus fortlaufendem Draht
DE574872C (de) Verfahren zum Trocknen von Kunstseidewickeln