DE7125534U - Tretkurbelanordnung für Fahrräder - Google Patents

Tretkurbelanordnung für Fahrräder

Info

Publication number
DE7125534U
DE7125534U DE7125534U DE7125534DU DE7125534U DE 7125534 U DE7125534 U DE 7125534U DE 7125534 U DE7125534 U DE 7125534U DE 7125534D U DE7125534D U DE 7125534DU DE 7125534 U DE7125534 U DE 7125534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycles
pedal crank
crank assembly
piece
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7125534U
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann 7171 Michelfeld Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7125534U publication Critical patent/DE7125534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

Diese Kurbel bringt für den Radfahrer eine mehrfache Erleichterung.
Sie besteht aus der eigentlichen Kurbel (I) und einem Aufsteckstück (II).
Von der herkömmlichen Kurbel unterscheidet sie sich durch zwei Änderungen:
1. Sie hat eine V-ähnliche gebogene Form. 2. Der Antrieb wird nicht mehr direkt auf die Tretachse übertragen.
Das Aufsteckstück wird auf den Vierkantteil der Tretachse aufgesteckt. Diese müsste um ein kurzes, glattrundes Stück verlängert werden, auf das die Kurbel mit dem Loch (III) aufgelegt und dann in der üblichen Weise verschraubt werden könnte.
Seitlich hat die Kurbel eine kleine Verlängerung (IV), die mit dem Aufsteckstück entweder verschraubt oder auch aus einem Stück gefertigt werden kann.
Durch diesen seitlichen Antrieb in Verbindung mit der V-Form wird eine größere Hebelwirkung der Kurbel erzielt und dem Radfahrer wird damit eine Verminderung seines Kraftaufwandes beim Treten um wenigstens 15 % geboten.

Claims (1)

  1. Tretkurbelanordnung für Fahrräder, gekennzeichnet durch ein Ansatzstück (I) und eine V-förmige Kurbel mit einer Verlängerung (IV), die mit dem Aufsteckstück entweder verschraubt ist oder ein Stück bildet.
DE7125534U Tretkurbelanordnung für Fahrräder Expired DE7125534U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7125534U true DE7125534U (de) 1972-03-16

Family

ID=1269692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7125534U Expired DE7125534U (de) Tretkurbelanordnung für Fahrräder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7125534U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7125534U (de) Tretkurbelanordnung für Fahrräder
DE2320542A1 (de) Die v.-fahrradkurbel
DE814111C (de) Kettenradantrieb fuer Fahrraeder
DE1811592A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Spritzschutzes in Form eines Lappens an Kraftfahrzeugen
DE707863C (de) Schlepper, insbesondere fuer landwirtschaftliche Zwecke
CH276592A (de) Veloschutzblech.
DE635609C (de) Fahrradsattel mit geteilter Sattelflaeche
DE1990693U (de) Universalkreuzgelenk.
DE811083C (de) Pedalverbindung mit der Tretkurbel, insbesondere von Fahrraedern
DE2039268A1 (de) Seitenzugfelgenbremse
DE693841C (de) Rueckstrahlerpedal fuer Fahrraeder
DE2243416A1 (de) Kettenradgarnitur fuer fahrraeder mit mehrgangschaltung, insbesondere fuer rennfahrraeder
DE2652834A1 (de) Einheits-antriebszahn
DE887753C (de) Rueckstrahleranordnung an Fahrraedern
DE704144C (de) Rahmen fuer Fahrraeder, insbesondere fuer Kraftraeder
DE2913739A1 (de) Fahrrad-rahmen
DE722983C (de) Kettenspannvorrichtung und Stoplichtanlage fuer Fahr- und Motorraeder
DE907652C (de) Abdampfturbineneinheit zum unmittelbaren Anbau an eine Kolbendampfmaschine
DE852501C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE2331736A1 (de) Pedal fuer fahrraeder
AT157146B (de) Hilfsantrieb für Fahrräder.
DE441920C (de) Dampfdichte Stehbolzenverbindung
DE622485C (de) Klavier
DE462043C (de) Lenkvorrichtung fuer die auf abgekroepften Achsschenkeln sitzenden Raeder von Hackmaschinen
DE1655730C (de) Halterung für schwenkbare Scheinwerfer, insbesondere für Kraftfahrzeugscheinwerfer