DE7117304U - Sparaufsatz für Tuben (Zahnpasta usw.) - Google Patents

Sparaufsatz für Tuben (Zahnpasta usw.)

Info

Publication number
DE7117304U
DE7117304U DE7117304U DE7117304DU DE7117304U DE 7117304 U DE7117304 U DE 7117304U DE 7117304 U DE7117304 U DE 7117304U DE 7117304D U DE7117304D U DE 7117304DU DE 7117304 U DE7117304 U DE 7117304U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
tubes
screw attachment
tube
economy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7117304U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7117304U publication Critical patent/DE7117304U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schraubaufsatz für Tuben, insbesondere für Zahnpastatuben od. dgl.
Die Benutzer von Tuben neigen dazu, für einen bestimmten Verwendungszweck den herausgepreßten Tubeninhalt nach der Länge des Strangstückes und nicht nach dem tatsächlich erforderlichen Volumen zu dosieren. Dies führt insbesondere bei relativ großen Querschnitten des Tubenstutzens zu einem unnötig hohen Verbrauch und gilt gleichermaßen für die verschiedensten Tubeninhalte, gleichgültig, ob es sich nun um Nahrungsmittel oder Leim od. dgl. handelt. Insbesondere bei Zahnpastatuben neigt der Verbraucher dazu, eine Stranglänge aus der Tube herauszupressen, die der Länge des
Bürstenkopfes der Zahnbürste entspricht, obwohl infolge der gängigen Querschnitte der Tubenstutzen das so herausgepreßte Volumen für ein vernünftiges Zähneputzen meist viel zu groß ist.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, einen Tubenaufsatz zu schaffen, der diesen Mangel behebt und bei den verschiedensten Tuben anwendbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Aufsatz als Reduzierstück mit einer Durchtrittsöffnung ausgebildet ist, die kleiner als die Öffnung des Tubenstutzens ist, wobei die Innenseite des Aufsatzes mit einem dem Außengewinde des Tubenstutzens entsprechenden Innengewinde versehen ist.
Mit dieser Anordnung wird erreicht, daß der Schraubaufsatz in einfacher Weise auf die geöffnete Tube aufgesetzt werden kann, wobei der Querschnitt des herausgepreßten Stranges entsprechend dem Durchmesser der Durchtrittsöffnung im Schraubaufsatz verringert ist, so daß nunmehr bei der gewohnheitsmäßig vorgenommenen Herauspressung einer konstanten Stranglänge der Verbrauch des Tubeninhaltes wesentlich verringert wird.
In Abhängigkeit vom jeweiligen Tubeninhalt kann eine Durchmesserverringerung von 2 zu 1 angemessen sein.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt in auseinandergezogener Darstellung eine Tube mit Schraubaufsatz und einer Verschlußkappe.
Fig. 2 zeigt den Schraubaufsatz im Schnitt.
Fig. 3 zeigt eine Außenansicht des Schraubaufsatzes.
Gemäß Fig. 1 kann auf den Stutzen 2 einer Tube 1 ein Schraubaufsatz 3, der in Fig. 1 im Schnitt dargestellt ist, aufgeschraubt werden, wobei der Schraubaufsatz 3 ein Innengewinde 4 hat, welches dem Außengewinde 5 des Tubenstutzens 2 entspricht. Der Schraubaufsatz 3 ist mit einer Durchtrittsöffnung 6 versehen, die kleiner als die Öffnung des Tubenstutzens 5 ist, so daß der Schraubaufsatz 3 als Reduzierstück wirkt. Eine Verschlußkappe 7 kann auf den Schraubaufsatz 3 aufgesteckt werden, wenn dieser auf den Tubenstutzen 2 aufgeschraubt ist.
Fig. 2 zeigt im Schnitt den Schraubaufsatz 3 in vergrößerter Darstellung, wobei die Anordnung der Durchtrittsöffnung 6 sowie des Innengewindes 4 aus Fig. 2 deutlicher zu entnehmen ist.
Fig. 3 zeigt die Außenansicht des Schraubaufsatzes 3, der zur Verbindung mit der Kappe 7 mit Längsrippen 8 an seinem Außenmantel versehen ist, die bei einem Aufstecken der Kappe 7 auf den Schraubaufsatz 3 in eine entsprechende Form der Innenriffelung 9 in der Kappe 7 eingreifen.

Claims (1)

  1. Schraubaufsatz für Tuben, insbesondere für Zahnpastatuben od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubaufsatz (3) als Reduzierstück mit einer Durchtrittsöffnung (6) ausgebildet ist, die kleiner als die Öffnung des Tubenstutzens (2) ist, wobei die Innenseite des Schraubaufsatzes (3) mit einem dem Außengewinde (5) des Tubenstutzens (2) entsprechenden Innengewinde (4) versehen ist.
DE7117304U Sparaufsatz für Tuben (Zahnpasta usw.) Expired DE7117304U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7117304U true DE7117304U (de) 1971-10-28

Family

ID=1267616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7117304U Expired DE7117304U (de) Sparaufsatz für Tuben (Zahnpasta usw.)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7117304U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2123143A1 (de) Kosmetikgerät
DE2017292A1 (de) Verschluß in Verbindung mit einem zusammendrückbaren Behältnis
DE2051107A1 (de) Vorrichtung zum Ausquetschen von Tuben
DE2323561A1 (de) Verschluss fuer tuben, flaschen u. dgl
DE7117304U (de) Sparaufsatz für Tuben (Zahnpasta usw.)
DE7610820U (de) Strangpressbehaelter
DE3347843A1 (de) Mehrkomponenten-kartusche
DE668076C (de) Aussenkapselverschluss fuer Flaschen
DE1153864B (de) Behaelter fuer Pasten
DE636805C (de) Verschluss fuer Tuben u. dgl.
DE652174C (de) Elastisches Verbindungsstueck zur loesbaren Befestigung einer Verschlusskappe an dem Hals einer Tube o. dgl.
DE880792C (de) Vorrichtung mit selbsttaetigem Verschluss zum selbsttaetigen Ausdruecken von duennfluessigen oder pastenfoermigen Stoffen
DE2104811B2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten, Pasten oder Pulvern aus Behältern
CH426625A (de) Behälter aus elastischem Werkstoff mit selbstschliessender Austrittsöffnung
DE813643C (de) Halter fuer Verschlussmittel, insbesondere fuer Tuben, Flaschen o. dgl.
DE7502342U (de) Tubenpresse
CH535167A (de) Flasche
AT234575B (de) Tubenverschluß
AT154734B (de) Verschluß für Tuben u. dgl.
DE913394C (de) Tubenverschluss
DE1607878C3 (de) Schraubdeckel aus thermoplastischem Kunststoff für Flaschen oder ähnliche Behälter
DE2222108A1 (de) Verschluss fuer pasten enthaltende tuben
DE1925396A1 (de) Pinselflasche
AT252109B (de) Behälter, insbesondere Tube, mit unverlierbarem Verschluß
DE7145590U (de) Unterlegscheibe für Metallschrauben oder dergleichen