DE710633C - Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln

Info

Publication number
DE710633C
DE710633C DES131661D DES0131661D DE710633C DE 710633 C DE710633 C DE 710633C DE S131661 D DES131661 D DE S131661D DE S0131661 D DES0131661 D DE S0131661D DE 710633 C DE710633 C DE 710633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high voltage
making end
end branches
rubber cables
voltage rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES131661D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Knop
Karl Koehnlein
Adolf Krueger
Georg Rottig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES131661D priority Critical patent/DE710633C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710633C publication Critical patent/DE710633C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/02Cable terminations
    • H02G15/04Cable-end sealings
    • H02G15/043Cable-end sealings with end caps, e.g. sleeve closed at one end
    • H02G15/046Cable-end sealings with end caps, e.g. sleeve closed at one end with bores or protruding portions allowing passage of cable conductors

Landscapes

  • Processing Of Terminals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln Endabschlüsse von elektrischen Gummikabeln werden in der Regel so hergestellt, daß nach Absetzen des Gummimantels auf der Spreizstelle der einzelnen Adern ein Körperaus urvulkanisiertem Gummi aufgebracht wird. Dieser Körper wird z. B. vorgeformt oder aus einem Wickel aus Gummibändern hergestellt. Über ihm wird dann in der Regel eine Lage Papierbänder aufgewickelt und das Ganze in bekannter Weise vulkanisiert.
  • Gemäß der Erfindung wird über den Formkörper für die Dauer der Vulkanisierung eine Bleikappe übergeschoben, die eine der Adernzahl des Kabels entsprechende Anzahl von rohrförmigen Ansätzen hat und die nach beendeter Vulkanisation wieder abgestreift wird. Durch eine solche Kappe wird eine bedeutend bessere Vulkanisation des Formkörpers gewährleistet.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an .einem Beispiel einer Endverzweigung eines gummiisolierten Hochspannungsbaggerkabels beispielsweise dargestellt. Der Mantel des Kabels i umschließt die gummiisolierten Leiter 2. Auf das Ende des abgesetzten Mantels i und die Spreizstelle der einzelnen isolierten Leiter 2 ist in bekannter Weise .ein Formkörper aus urvulkanisiertem Gummi 3 aufgebracht. Über diesen ist die Bleikappe übergestülpt, die drei rohrförmige Ansätze 5 für die drei Adern des Kabels 2 besitzt. Diese Kappe wird nach Beendigung der Vulkanisation wieder abgestreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSP1tUCfi: Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln durch Aufbringen eines Körpers aus urvulkanisiertem Gummi auf die Spreizstelle der :einzelnen Adern und daran anschließendes Vulkanisieren, dadurch gekennzeichnet, daß über den Formkörper eine Bleikappe übergeschoben wird, die :eine der Adernzahl :entsprechende Anzahl von rohrförmigen Ansätzen hat und die nach der Vulkanisation wieder abgestreift wird.
DES131661D 1938-04-12 1938-04-12 Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln Expired DE710633C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES131661D DE710633C (de) 1938-04-12 1938-04-12 Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES131661D DE710633C (de) 1938-04-12 1938-04-12 Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710633C true DE710633C (de) 1941-09-18

Family

ID=7538820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES131661D Expired DE710633C (de) 1938-04-12 1938-04-12 Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710633C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952010C (de) * 1951-09-25 1956-11-08 Siemens Ag Endverschluss fuer gummiisolierte Hochspannungsleitungen
DE1016791B (de) * 1953-03-21 1957-10-03 Hjalmar Ingvar Frohm Endmuffe aus elastischem oder plastischem Material
DE1033753B (de) * 1955-01-25 1958-07-10 Paul Jordan Abdichtung von mehradrigen Kabeln an Spreizstellen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952010C (de) * 1951-09-25 1956-11-08 Siemens Ag Endverschluss fuer gummiisolierte Hochspannungsleitungen
DE1016791B (de) * 1953-03-21 1957-10-03 Hjalmar Ingvar Frohm Endmuffe aus elastischem oder plastischem Material
DE1033753B (de) * 1955-01-25 1958-07-10 Paul Jordan Abdichtung von mehradrigen Kabeln an Spreizstellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE710633C (de) Verfahren zur Herstellung von Endverzweigungen bei Hochspannungsgummikabeln
DE842815C (de) Elektrischer Kondensator, insbesondere Wickelkondensator
DE690017C (de) Verfahren zur Vulkanisation von Endverschluessen fuer elektrische Hochspannungsgummikabel
DE424959C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Kabel
DE1113017B (de) Verfahren zur Herstellung einer Leiterisolation aus mit Kunstharz impraegnierten Isolierbaendern oder Folien
DE908990C (de) Verfahren zur Herstellung von Dichtungsstopfen in elektrischen, insbesondere mit Polystyrol isolierten Kabeln und Leitungen
DE354024C (de) Papierisolierte elektrische Leitung mit spiralig aufgewickeltem Papierband
DE632659C (de) Verfahren zur Herstellung von Kabelarmaturen fuer mehradrige guertelisolierte elektrische Hochspannungskabel
AT132334B (de) Verfahren zur Herstellung von Ein- oder Mehrleiterkabeln.
DE738184C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer mehradriger Rohrdraehte mit verseiltem Beidraht
DE625505C (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE649894C (de) Verfahren zur Herstellung von Wicklungen fuer elektrische Maschinen feuerfester, gas- oder wasserdichter Bauart
DE735268C (de) Verfahren zur Herstellung von Endverschluessen u. dgl. an mehradrigen elektrischen Kabeln
DE688885C (de) Verfahren zur Herstellung einer Hochspannungsspule. dgl.
AT112540B (de) Kabel zur störungsfreien Übertragung eines weiten Frequenzbereiches, insbesondere zur Musikübertragung.
AT121703B (de) Elektrische Schlauchleitung.
DE915106C (de) Laengswasserdichte Verbindungsstelle fuer vieladrige Fernmeldekabel, deren Leiter mit einer laengswasserdurchlaessigen Isolierung, z.B. Polystyrol-Luftraumisolierung, versehen sind
DE717280C (de) Schraubenlinienfoermig um den Innenleiter verlaufender Abstandhalter fuer luftraumisolierte konzentrische Kabel
DE906948C (de) Biegsame elektrische Anschlussleitung mit Widerstandsdraht zur Erzielung einer Spannungsvernichtung zwischen Netz und Geraet
DE906587C (de) Hochfrequenzkabel
DE721676C (de) Verfahren zur Herstellung von Iuftraumisolierten Adern fuer kapazitaetsarme Kabel
DE442213C (de) Induktionsfreies mehradriges Kabel
DE736647C (de) Konzentrische elektrische Energieleitung
DE902030C (de) Endverschluss fuer gummiisolierte Hochspannungsleitungen
DE916190C (de) Verfahren zur Herstellung eines isolierten elektrischen Leiters fuer Installationszwecke