DE707566C - Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen

Info

Publication number
DE707566C
DE707566C DEI52951D DEI0052951D DE707566C DE 707566 C DE707566 C DE 707566C DE I52951 D DEI52951 D DE I52951D DE I0052951 D DEI0052951 D DE I0052951D DE 707566 C DE707566 C DE 707566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exposure
films
copying
photocell
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI52951D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI52951D priority Critical patent/DE707566C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE707566C publication Critical patent/DE707566C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/72Controlling or varying light intensity, spectral composition, or exposure time in photographic printing apparatus
    • G03B27/80Controlling or varying light intensity, spectral composition, or exposure time in photographic printing apparatus in dependence upon automatic analysis of the original

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur selbsttätigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur selbsttätigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren van Filmen, die vor der eigentlichen Belichtungsstelle des Films eine Dichtemeßeinrichtung enthält, die mittels Photozelle und Galvanometer den Lichtstrom an der Belichtungsstelle in Abhängigkeit von der Dichte der photographischen Bildschicht ändert.
  • Bei einer bereits vorgeschlagenen Vorrichtung dieser Art sind Mittel zur Änderung der Richtung des Strahlenbündels an der Belichtungsstelle vorgesehen unter Verwendung einer feststehenden Blende, die je nach der Strahlenrichtung . verschiedene Lichtströme hindurchläßt, und eines unveränderbaren Meßfensters. Die Empfindlichkeit der Photozelle ist dabei nicht veränderbar.
  • Um nun die hiermit verbundenen Nachteile zu vermeiden, um also auch die Empfindlichkeit der Photozelle ändern zu können, ist die Länge des Meßfensters in an sich bekannter Weise einstellbar.
  • Die Erfindung besteht also in der Verwendung des in der Länge einstellbaren Meßfensters an der oben beschriebenen, bereits vorgeschlagenen Vorrichtung.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, die eine Nachbelichtungsvorrichtung für Umkehrfilme darstellt, bei der der Film in bekannter Weise in einer Flüssigkeit geprüft und nachbelichtet wird.
  • Das von der Lichtquelle L ausgehende, für die Messung erforderliche Licht wird von -der Linse C und den spiegelnden Flächen P eines Prismas durch den Film F hindurch in das Meßfenstei7 111 geworfen. Der Film läuft innerhalb einer mit Wasser W gefüllten Wanne waagerecht über das im Boden der Wanne angeordnete Meßfenster M und über das dicht dahinter in der Laufrichtung des Films angeordnete nicht dargestellte Nachbelichtungs-Fenster. Das Prisma P taucht mit seiner I-iypöthenusenfläche in die Flüssigkeit W der Wanne ein. Das Meßfenster besteht aus einer einstellbaren Blende 6.
  • Nach dem Durchtritt durch den Film F und die Blende 6 gelangt das Licht auf die steuernde Sperrschichtphotozelle A. Diese ist in einem Block 3 aus lichtdurchlässigem Isolierstoff mit der Ausgleichphotozelle I verbunden. Die Photozelle I erhält über den Spiegel 13 das Licht von der Lichtquelle L durch eine feste Blende t q. von unten und ist Beispielsweise so gegen die Photazelle A4 geschaltet, daß sie bei größter Dichte des zu messenden Films F jeweils den Strom der Photozelle A aufhebt.

Claims (1)

  1. PATLNTANSPRUCH: Vorrichtung zur selbsttätigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen, enthaltend var der eigentlichen Belichtungsstelle des Films eine Dichtemeßeinrichtung, die mittels Photozelle und Galvanometer den Lichtstrom an der Belichtungsstelle in Abhängigkeit von der Dichte der photographischen Bildschicht ändert, gekennzeichnet durch Mittel zur Änderung der Richtung des Strahlenbündels an der Belichtungsstelle, eine feststehende Blende, die je nach der Strahlenrichtung verschiedene Lichtströme hindurchläßt, und ein Meßfenster, dessen Länge in an sich bekannter Weise einstellbar ist.
DEI52951D 1935-08-07 1935-08-07 Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen Expired DE707566C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52951D DE707566C (de) 1935-08-07 1935-08-07 Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52951D DE707566C (de) 1935-08-07 1935-08-07 Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE707566C true DE707566C (de) 1941-06-26

Family

ID=7193486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI52951D Expired DE707566C (de) 1935-08-07 1935-08-07 Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE707566C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE707566C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen
DE767288C (de) Vergroesserungsgeraet mit photoelektrischem Belichtungsmesser
DE2423255A1 (de) Optisches geraet
DE969693C (de) Ein in eine Spiegelreflexkamera mit Penta-Dachkantprisma und Mattscheibe eingebauter photoelektrischer Belichtungsmesser
DE938822C (de) Photographisches oder kinematographisches Aufnahmegeraet mit Photozelle und Einrichtung zur Belichtungseinstellung
DE2226962C3 (de) Belichtungssteuervorrichtung fur eine Kamera
DE550010C (de) Photographischer Belichtungs- und Entfernungsmesser
DE804485C (de) Optisches System mit eingebautem Belichtungsmesser
DE594595C (de) Vorrichtung zur Regelung der Aktinitaet und Helligkeit einer Kopier-, Mess- oder Vergleichslichtquelle beim Kopieren photographischer Negative
DE719036C (de) Verfahren zur Steigerung der Genauigkeit gesetzmaessig verlaufender Grautonskalen
AT156113B (de) Photographische Kamera für Dreifarbenphotographie.
DE350236C (de) Belichtungsmesser fuer photographische Zwecke
DE619543C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht
DE919859C (de) Photographisches Objektiv mit beleuchtetem Blendenring
DE863170C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Belichtungszeit fuer Vergroesserungs- und Kopiergeraete
DE617811C (de) Photographische Kamera mit Belichtungsmesser
DE906380C (de) Leuchtdichte- und Farbmesser, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE673013C (de) Vorrichtung zur Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen
AT131745B (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat.
DE176319C (de)
DE675910C (de) Verfahren zum Messen von Leuchtdichteunterschieden
AT157528B (de) Verfahren und Einrichtung zur Messung von Belichtungszeiten für photographische und kinematographische Zwecke.
DE756764C (de) Einrichtung zur Aufnahme von Stereobildern
Keenan The photometry of the total lunar eclipse of November 27, 1928
DE698434C (de) ollaufzeichnungen zur UEberwachung der Belichtungs- und Entwicklungsbedingungen bei photographischen und kinematographischen Bildaufnahmen