DE619543C - Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht - Google Patents

Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht

Info

Publication number
DE619543C
DE619543C DEI49188D DEI0049188D DE619543C DE 619543 C DE619543 C DE 619543C DE I49188 D DEI49188 D DE I49188D DE I0049188 D DEI0049188 D DE I0049188D DE 619543 C DE619543 C DE 619543C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
blackening
light source
directed
ground glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI49188D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Ilerbert Brandes
Dr John Eggert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI49188D priority Critical patent/DE619543C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE619543C publication Critical patent/DE619543C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/10Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void
    • G01J1/12Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void using wholly visual means
    • G01J1/122Visual exposure meters for determining the exposure time in photographical recording or reproducing
    • G01J1/124Visual exposure meters for determining the exposure time in photographical recording or reproducing based on the comparison of the intensity of measured light with a comparison source or comparison illuminated surface

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Bestimmung der Schwärzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht Gegenstand der Erfindung ist eüne Vorrichtung zur Bestimmung der Schwärzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem-photometrischen Vergleichsfeld und einer punktförmigen Lichtquelle, die so angeordnet sind, daß das Licht der Lichtquelle in zwei getrennten Strahlengängen zum Vergleichsfeld gelangt. Der zur Messung der Schwärzung dienende Strahlengang wird durch eine Linse und einen Spiegel auf Beine in der Nähe des Vergleichsfeldes angeordnete Mattscheibe geworfen. In diesem Strahlengang ist hinter der Linse eine Meßstelle für gerichtetes Licht und vor der Mattscheibe eine Meßstelle für diffuses Licht vorgesehen. Im Vergleichsstrahlengang fällt das Licht der Lichtquelle auf eine zweite in der Nähe des Vergleichsfeldes liegende Mattscheibe, nachdem @es einen Lichtregler passiert hat.
  • Die Punktförmigkeit der Lichtquelle ist besonders für den messenden Strahlengang wichtig, jedoch ohne Bedeutung für den Vergleichsstrahlengang: An Stelle einer punktförmigen Lichtquelle kann auch eine bieliebige optische Vorrichtung verwendet werden, bei der eine nicht punktförmige Lichtquelle auf einer Lochblende abgebildet wird und diese Blende als sekundäre Lichtquelle dient. Oder @es können beliebige sonstige Vorrichtungen zur Erzielung einer eng begrenztem, leuchtenden Fläche verwendet werden.
  • Als Lichtregler im Meß- oder Vergleichsstrahlengang dient ein Graukeil, eine regulierbare Blende oder ,ein Paar Nicolsche Prismen. Als photometrisches Vergleichsfeld dient zweckmäßig ein Lummer-Brodhunscher Würfel, wie @er bei anderen Photomietern schon bekannt ist, da dieser eine gedrängte Anordnung der Strahlengänge gestattet.
  • Als Halter für die zu messende lichtempfindliche Schicht dient fein. Hebel, mit dessen Hilfe die zu messende Schicht nacheinander ,an die beiden Meßstellen gebracht werden kann.
  • In der Abbildung ist eine Ausführungs-; form der Vorrichtung beispielsweisse dargestellt. Von der punktförmigen Lichtquelle i wird durch die Linse 2 und den Spiegel 3 auf der Mattscheibe q. ein Bildentworfen. Auf die Mattscheibe 5 fällt das Licht des Vergleichsstrahlenganges, nachdem dieses den einstellbaren Graukeil 6 passiert hat. 7. ist ein Lummer-Brodhunscher Würfel, der durch den Tubus $ betrachtet wird. Bei 9 ist die Meßstelle für das gerichtete Licht, bei i o die Meßstelle für diffusies Licht vorgesehen. Als Halter für die zu messende Schicht ist das Ende i i des Hebels 12 ausgebildet. Die
    Stellungen des Hebels zum Bescldcken der
    Haltevorrichtung.: !eü1,d - für die beiden Mes-
    sungen werden durch drei Rasten festgelegt.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRUCH: i. Vorrichtung zur Bestimmung der Schwärzungeneiner photographischen Schicht im gerichteten. und diffusen Licht, gekennzeichnet. durch lein photometrisches Vergleichsfeld (7) und eine punktförmige Lichtquelle (i), die so angeordnet sind, da.ß das Licht der Lichtquelle (i) in zwei Strahlengängen zum Photometer gelangt, wobei der zur Messung der Schwärzung dienende Strahlengang die Lichtquelle mit Hilfe einer Linse (2) und eines Spiegels (3) auf einer in der Näher des Photorneters liegenden Mattscheibe (4) abbildet und der Vergleicls.strahlengang nach Durchtritt durch einen Lichtregler (6) auf eine zweite Mattscheibe (5) trifft.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in dem messeniden Sträblengang in der Nähe der Linse (2) eine Meßstelle (9) für gerichtetes Licht und vor der Mattscheibe (4) eine Meßstelle (i o) für diffuses Licht vorgesehen .ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (i i) für die zu messende Schicht an einem Hebel (12) angeordnet ist, mit dessen Hilfe die zu messende Schicht nacheinander ,an beide Meßstellen gebracht werden. kann. ¢.
  4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Photometer in bekannter Weise ein Lummer-Brodhum;scher Würfel Üi;ent.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß .als Lichtregler ig bekannter Wieise ein einstellbarer Graukeil vorgesehen. ist.
DEI49188D 1934-03-10 1934-03-10 Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht Expired DE619543C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI49188D DE619543C (de) 1934-03-10 1934-03-10 Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI49188D DE619543C (de) 1934-03-10 1934-03-10 Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE619543C true DE619543C (de) 1935-10-03

Family

ID=7192497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI49188D Expired DE619543C (de) 1934-03-10 1934-03-10 Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE619543C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032083B (de) * 1955-10-03 1958-06-12 Kindermann & Co G M B H Vergroesserungsgeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032083B (de) * 1955-10-03 1958-06-12 Kindermann & Co G M B H Vergroesserungsgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE619543C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Schwaerzungen einer photographischen Schicht im gerichteten und diffusen Licht
DE667821C (de) Photographische oder kinematographische Kamera mit elektrischem Belichtungsmesser
DE598518C (de) Photographische Kamera mit Belichtungsmesser
DE938822C (de) Photographisches oder kinematographisches Aufnahmegeraet mit Photozelle und Einrichtung zur Belichtungseinstellung
DE860724C (de) Einrichtung zur Belichtungsmessung fuer photographische Zwecke
DE489392C (de) Zum Vorschalten vor ein Photometer bestimmte Einrichtung
DE650211C (de) Belichtungsmesser
AT167601B (de) Kontrastphotometer mit konstanter Vergleichslichtquelle
AT156113B (de) Photographische Kamera für Dreifarbenphotographie.
DE423200C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Einstellung photographischer Kameras
DE746607C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Belichtungszeit photographischer Objekte
DE2425525C3 (de) Spiegelreflexkamera mit mikrofotometrischer Kontrolle
DE906380C (de) Leuchtdichte- und Farbmesser, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE64513C (de) Photographischer Expositionsmesser
AT101604B (de) Einrichtung zur gleichzeitigen und fehlerfreien Aufnahme zweier in allen Teilen kongruenter Bilder desselben Aufnahmeobjektivs mit Hilfe der Spaltung des Lichtbüschels in zwei Teilbüschel.
DE550010C (de) Photographischer Belichtungs- und Entfernungsmesser
DE550973C (de) Vorrichtung zum Bestimmen der jeweils notwendigen Lichtmenge beim Herstellen von Kontaktkopien auf photographischen Schichttraegern
DE657810C (de) Belichtungsmessgeraet fuer das photographische Vergroessern
DE412794C (de) Vorrichtung zur Belichtung eines zu vergroessernden Bildes
DE409876C (de) Verfahren zum Messen der Belichtung fuer photographische Aufnahmen
DE707566C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Belichtungssteuerung beim Zweitbelichten oder Kopieren von Filmen
DE632768C (de) Photographischer Belichtungsmesser
DE863170C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Belichtungszeit fuer Vergroesserungs- und Kopiergeraete
AT228618B (de) Spiegelreflexkamera mit eingebautem elektrischem Belichtungsmesser
DE877677C (de) Filmbild-Betrachter fuer Achtmillimeter-Schmalfilmaufnahmen