DE706829C - Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis

Info

Publication number
DE706829C
DE706829C DEH149867D DEH0149867D DE706829C DE 706829 C DE706829 C DE 706829C DE H149867 D DEH149867 D DE H149867D DE H0149867 D DEH0149867 D DE H0149867D DE 706829 C DE706829 C DE 706829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compounds
relining
production
filling
dental practice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH149867D
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Keil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEKO WERK CHEM FAB DR HENGSTMA
Original Assignee
HEKO WERK CHEM FAB DR HENGSTMA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEKO WERK CHEM FAB DR HENGSTMA filed Critical HEKO WERK CHEM FAB DR HENGSTMA
Priority to DEH149867D priority Critical patent/DE706829C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706829C publication Critical patent/DE706829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/80Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth
    • A61K6/884Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth comprising natural or synthetic resins
    • A61K6/887Compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Plastic & Reconstructive Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Füll- und Unterfütterungsmassen für die Zahnpraxis Füll- und Unterfütterungsmassen für die Zahnpraxis stellte man bisher unter Verwendung von gereinigter Guttapercha her.
  • Obwohl die beim Lagern leintretenden Alterungserscheinungen der Guttapercha nach kürzerer oder längerer Zeit zum Verlust der Elastizität und Klebkraft führten, konnte man diesen ausländischen Naturstoff bisher nicht durch einheimische chemische Erzeugnisse ersetzen.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist der Ersatz der ausländischen Guttaplercha durch ein auf chemischem Weg aus deutschen Rohstoffen gewonnenes Erzeugnis.
  • Es wurde gefunden, daß an Stelle der Guttap ercha gleichwertig die Mischpolymerisate der Vinyl- und Acrylester unter Zusatz fettsaure Schw,ermetallsalze verwendet werden können. Durch Steuerung der Polym!erisation hat man es in der Hand, mehr oder weniger zähelastische Produkte zu erhalten.
  • Um die Eigenschaften des niedrigen Erweichungspunktes und der Klebkraft solcher Produkte, die mit Guttapercha hergestellt sind, zu erreichen, ist die gleichzeitige Verwendung von fettsauren Schwermetallsalzen notwendig.
  • Aus mit hohem Prozentsatz an Weichmachern, Trikresylphosphat usw. und dem Mischpolymerisat aus Vinyl- und Acrylsäureestern hergestellten Massen von Weichgummibeschaffenheit erhält man durch Zusatz von fettsauren Schwermetallsalzen, z. B. ölsaurem oder stearinsaurem Zink, eine für provisorische Füllungen geeignete, den mit Guttap ercha hergestellten Füllstoffen eblenbürtige Masse, die bei etwa 70 bis 75° C weich, klebrig und leicht knet- bzw. stopfbar wird.
  • Bei Mundtemperatureerhärtet die Masse sehr schnell, wird aber nicht brüchig und hält dem Kaudruck stand. Je nach der Art des fettsauren Schwermetailsalzes und dem Prozentsatz des Zusatzes erhält man provisorische oder Dauerverschlußmassen. Diese Verschlußmassen haben gegenüber den Zubereitungen aus Guttapercha den Vorteil, daß sie sich mit einem erwärmten Instrument restlos in einem Stück aus der Kavität entfernen lassen.
  • Selbst bei jahrelanger Aufbewahrung werden sie nicht brüchig. wie dies alle Guttaperchafüllmassen mit ihren bekannten Alterserscheinungen tun.
  • Beispiel I Provisorisches Verschlußmaterial 400/0 Mischpolymerisat aus Vinyl- und Acrylestern und os°,0 Trikresylphosphat werden bei 1200 C zu einer homogenen Masse verknetet und dann 20% ölsaures Zink und 15% stearinsaures Zink in geschmolzenem Zustand untergearheitet.
  • Beispiel II D a u e r v e r s c h l u ß m a t e r i a l 40% Mischpolymerisat aus Vinyl- und Acrylestern, 25 Wo Trikresylphosphat, 10% ilsaures Zink. 25% stearinsaures Zink.
  • Ebenso geeignet wie das Mischpolymerisat aus Vinyl- und Acrylestern ist polymerer Acrylsäureester.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstallung von Fü11-und Unterfütterungsmassen für die Zahnpraxis an Steile von Guttapercha, dadurch gekennzeichnet, daß den Mischpolymerisaten der Vinyl- und Acrylsäureester fettsaure Schwermetailsalze, insbesondere öl saures und stearinsaures Zink, zugesetzt werden.
DEH149867D 1936-12-10 1936-12-10 Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis Expired DE706829C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH149867D DE706829C (de) 1936-12-10 1936-12-10 Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH149867D DE706829C (de) 1936-12-10 1936-12-10 Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706829C true DE706829C (de) 1941-06-06

Family

ID=7180792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH149867D Expired DE706829C (de) 1936-12-10 1936-12-10 Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706829C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006125B (de) * 1954-05-07 1957-04-11 Hoechst Ag Mittel zur Herstellung von Unterfuellungen in Zahnkavitaeten zum Schutz der Pulpa
DE1234932B (de) * 1961-06-28 1967-02-23 Eugene J Molnar Verfahren zur Herstellung von Dentalmassen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006125B (de) * 1954-05-07 1957-04-11 Hoechst Ag Mittel zur Herstellung von Unterfuellungen in Zahnkavitaeten zum Schutz der Pulpa
DE1234932B (de) * 1961-06-28 1967-02-23 Eugene J Molnar Verfahren zur Herstellung von Dentalmassen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929832C3 (de) Zahnfüllmassen
DE2651316C2 (de) Härtungslösung für ionomere Zahnglaszemente
DE3628823C2 (de)
EP0045494B1 (de) Photopolymerisierbare Masse, insbesondere für Dentalzwecke
DE2816823C2 (de) Verwendung von Diacrylsäure- oder Dimethacrylsäureester zur Herstellung von polymerisierbaren Dentalmassen
DE2403211A1 (de) Werkstoff fuer dentalzwecke
DE19942923A1 (de) Dentalklebersystem
DE973590C (de) Verwendung von selbst erhaertenden Kunststoffen auf dem Dentalgebiet
DE3902817C2 (de) Auskleidungsmaterial aus einer wärmehärtenden Dentalsiliconmasse
DE4402100C2 (de) Kalt-polymerisierende Zahnharzzusammensetzung
DE4412831C2 (de) Künstlicher Zahn
DE706829C (de) Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis
DE1114279B (de) Verwendung von fluorhaltigen Polymerisaten fuer dentalmedizinische Zwecke
DE1217063B (de) Verfahren zum Herstellen von Zahnprothesen aus Acrylsaeureesterpolymerisaten
DE940493C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Koerpern, insbesondere Zahnprothesen
DE2312258C2 (de) Dentalwerkstoffe für prothetische Zwecke
DE2462271A1 (de) Dentale formkoerper
DE933290C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einer weichbleibenden Schicht versehenen Prothesen, insbesondere Zahnprothesen
DE1077376B (de) Werkstoff zur weichbleibenden Unterfuetterung von Prothesen und zur Herstellung von Ergaenzungs-stuecken am menschlichen Koerper
DE1620891A1 (de) Polymerisationskunststoffmasse zur Herstellung von Zahnprothesenunterfuetterungen,Zahnzementen,Zahnprothesenreparaturmaterialien,Zahnfuellungen,Abdruckmaterialien,insbesondere fuer nichtbezahnten Kiefer,Abdruckloeffel,Aufbissschienen,Wundverbaenden in der Mundhoehle und Basisplatten
DE734520C (de) Schutzschicht fuer Modelle, Formen o. dgl. aus fluessigkeits- und dampfdurchlaessigen Werkstoffen zum Herstellen von Zahnersatzteilen aus Kautschuk oder aus thermoplastischen, durch Polymerisation bzw. Kondensation haertbaren Kunststoffen
DE974046C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen
DE581675C (de) Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke
DE941015C (de) Mittel zur Herstellung von Zahnersatzteilen
DE683114C (de) Verwendung von Polymerisationsprodukten der Acrylsaeure oder ihrer Derivate zur Herstellung von Verbandstoffen