DE581675C - Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke - Google Patents

Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke

Info

Publication number
DE581675C
DE581675C DEH134163D DEH0134163D DE581675C DE 581675 C DE581675 C DE 581675C DE H134163 D DEH134163 D DE H134163D DE H0134163 D DEH0134163 D DE H0134163D DE 581675 C DE581675 C DE 581675C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masses
prosthesis
dental
cellulose
prostheses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH134163D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER HENGSTMANN DR
Original Assignee
WALTER HENGSTMANN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER HENGSTMANN DR filed Critical WALTER HENGSTMANN DR
Priority to DEH134163D priority Critical patent/DE581675C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE581675C publication Critical patent/DE581675C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/20Methods or devices for soldering, casting, moulding or melting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

  • Prothese für zahnärztliche oder sonstige medizinische Zwecke Die Prothese nach dem Hauptpatent besteht aus einer plastischen Masse, die im wesentlichen Celluloseätlier (Ätliylcellulose) und aliphatischenDicarbonsäureesterenthält. Diese Prothesen nach dem Hauptpatent besitzen ne"eniiber den bekannten Prothesen aus vulkanisiertem Kautschuk einerseits, aus Celluloseestermassen andererseits wesentliche Vorteile; gegenüber den Prothesen aus vulkanisierten Kautschukmassen haben sie den Vorteil der Durchsichtigkeit und der größeren Elastizität, gegenüber den Prothesen aus Celluloseestermassen den Vorteil genügender Wasserfestigkeit, der Widerstandsfähigkeit gegen Alkalien und der geringeren Schrumpf-Zn jedoch ist es schwierig, Prothesen nach dem Hauptpatent in genügender Härte unter Erhaltung der sonst vorteilhaften Eigenschaften der Äthylcellulose herzustellen.
  • Man hat auch schon vorgeschlagen, Prothesen, insbesondere für zahnärztliche Zwecke, aus polymerisiertem Styrol herzustellen. Diese sind zwar durchsichtig, gut formbar und gegen chemische Einflüsse sehr beständig, haben aber den Nachteil, ähnlich wie die vulkanisierten Kautschukprodukte, sehr spröde zu sein.
  • Es ist festgestellt «-orden, daß durch Vereinigung von Celluloseäthermassen für Prothesen nach dem Hauptpatent mit polymerisiertem Sty rol sich plastische Massen ergeben, «-elche eine Vereinigung aller Vorzüge der bekannten Massen unter Vermeidung aller Nachteile dieser aufweisen, die also durchsichtig sind, leicht formbar sind, chemisch beständig sind, hohe Elastizität und Dehnbarkeit, dabei hohe Härte aufweisen, dazu noch geringes spezifisches Gewicht haben und umgießbar und reparierbar sind.
  • Auch wenn man die Prothesen nicht aus Celluloseäther nach dem Hauptpatent, sondern aas Celluloseestermassen herstellt unter Vereinigung von polymerisiertem Styrol, werden ähnliche Vorteile erzielt. Beispielsweise kann man zur Herstellung der Prothese nach der Erfindung wie folgt verfahren: Die an sich bekannte Masse aus Celltiloseäther, die als Weichniachungs- oder Plastifizierungsinittei eineu aliphatischen Dicarbonsüureester enthält und die auch zahnfleischartig eingefärbt werden kann, wird in fein zerkleinertem Zustand mit gleich oder ähnlich gefärbtem, gepulvertem, polymerisiertem Styrol gemischt und unter Erwärmung auf 1 o5 bis i i o° unter langsam steigendem Druck zu größeren oder kleineren Vorplatten für die Prothese oder Gebißprothese bzw.'auch gleich in das gewünschte Er_dformstück in geeigneter Presse gepreßt. Es genügt dabei ein verhältnismäßig geringer Zusatz polymerisierten Stvrols zu den Celluloseiither- oder Celluloseestermassen, aus denen die Prothese geformt werden soll, auf das Gesamtgewicht der fertigen Masse berechnet etwa 10 °/o.
  • Um besonders plastische Massen für Prothesen zu erzielen, kann man auch dem Mischpulver aus Celluloseäther (bzw. Celluloseester) und polymerisiertem Stvrol noch Kampfer oder ein anderes geeignetes Plastifizierungsmittel hinzufügen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Prothese für zahnärztliche oder sonstige medizinische Zwecke . nach Patent .199 676, gekennzeichnet durch die Beimischung von polymerisiertem Styrol zu den mit aliphatischem Dicarbonsäureester versetzten Celluloseäthermassen. z. Prothese nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der Celluloseäthermassen C elluloseestermassen treten, denen polymerisiertes Styrol hinzugefügt ist. 3. Verfahren zur Herstellung von Prothesen nach den Anspriichen 1 und z, dadurch gekennzeichnet, daß man fein gepulverten Celluloseiither- oder Celluloseestermassen fein gepulvertes polymerisiertes Stvrol hinzumengt und die Mischung in Formen unter Hitze preßt.
DEH134163D 1932-11-27 1932-11-27 Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke Expired DE581675C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134163D DE581675C (de) 1932-11-27 1932-11-27 Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134163D DE581675C (de) 1932-11-27 1932-11-27 Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE581675C true DE581675C (de) 1933-07-31

Family

ID=7176999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH134163D Expired DE581675C (de) 1932-11-27 1932-11-27 Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE581675C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929832C3 (de) Zahnfüllmassen
DE2724814C3 (de) Vorprodukt fur die Zubereitung von Knochenzement
DE973590C (de) Verwendung von selbst erhaertenden Kunststoffen auf dem Dentalgebiet
DE1516453B2 (de) Verfahren zur herstellung einer flammfesten, mit kunstharzueberzug auf einer metallunterlage versehenen dentalstruktur, insbesondere einer zahnkrone
DE4412831C2 (de) Künstlicher Zahn
DE940493C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Koerpern, insbesondere Zahnprothesen
DE2457224A1 (de) Implantat fuer die humanmedizin insbesondere zahnmedizin und verfahren zur herstellung des implantates
DE2360554C2 (de) Thermoplastisches Material, insbesondere zum Bandagieren und Modellieren
DE581675C (de) Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke
DE1055176B (de) Herstellung von Ergaenzungsstuecken am menschlichen Koerper
DE875707C (de) Folie zu therapeutischen Zwecken in Form von Binden, Bandagen, Pflastern, Schuheinlegesohlen u. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE877815C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnersatzteilen, wie kuenstlichen Zaehnen, Kronen, Bruecken, Platten od. dgl., aus Kunstharzen
DE827552C (de) Weiche, kaeltebestaendige Massen aus Vinylchloridpolymerisaten
DE846889C (de) Wurzelstift zur Befestigung individuell hergestellter Mantelkronen
DE499676C (de) Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke
DE706829C (de) Verfahren zur Herstellung von Fuell- und Unterfuetterungsmassen fuer die Zahnpraxis
DE966997C (de) Mittel zur Isolierung von Gipsformen
DE633008C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserdichten Belages auf Faserstoffbauschen
DE553048C (de) Kuenstliche Gebisse
DE941224C (de) Haftmittel fuer Zahnprothesen
AT141286B (de) Masse zum Überziehen von Zähnen, zur Zahnausbesserung oder zur Herstellung künstlicher Zähne.
DE728002C (de) Kuenstliche Gebisse oder Gebissteile
DE591282C (de) Kuenstliche Gaumenplatte
DE1077376B (de) Werkstoff zur weichbleibenden Unterfuetterung von Prothesen und zur Herstellung von Ergaenzungs-stuecken am menschlichen Koerper
DE726312C (de) Kunstharzmasse