DE7007764U - Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete. - Google Patents

Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete.

Info

Publication number
DE7007764U
DE7007764U DE19707007764 DE7007764U DE7007764U DE 7007764 U DE7007764 U DE 7007764U DE 19707007764 DE19707007764 DE 19707007764 DE 7007764 U DE7007764 U DE 7007764U DE 7007764 U DE7007764 U DE 7007764U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupled
tractor
drawbar
coupling
agricultural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707007764
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUARD UCF
Original Assignee
HUARD UCF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUARD UCF filed Critical HUARD UCF
Publication of DE7007764U publication Critical patent/DE7007764U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Τ>Ή. ING. E. HOFFMAJiJi - IMPLISG-W-ETrXE - DK. RER. JiAT. K. HOFFMASIf
D-SOMMONCHENtO - MAIlA-THEtESIA-STtASSE* - TELEFON (HIl/441·£Ι
HUARB-UCF - Societl Anonyme des Anciens
Ets HÜARD, CARRIERE GUYOT, FONDEUR et UJiION CHARRUES-FRANCE,
Chateaubriant, Loire-Atiantique / Frankreich
Kupplungsvorrichtung für kombinierte landwirtschaftliche
Geräte
Die Neuerung betrifft eine Kupplungsvorrichtung für kombinierte, von einem Schlepper gezogene landwirtschaftliche Geräte, die leicht zu betätigen ist und eine sichere Führung der Werkzeuge gewährleistet.
Es ist bereits bekannt, Landwirtschaftsmaschinen zur Durchführung eines Arbeitsganges, wie Pflügen oder Vorbereitung des Saatbettes, an drei Punkten an dem Schlepper anzukuppeln.
-2-
Es kann jedoch zweckmäßig sein, mehrere landwirtschaftliche Geräte gleichzeitig hinter einem Schlepper anzukuppeln, wodurch mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig durchgeführt werden können·
Zu diesem Zweck sind bereits Rahmen bekannt, die mit dem hydraulischen Araftheber des Schleppers gekoppelt sind und mit welchen mehrere Werkzeuge, beispielsweise ein Grubber und eine Egge verbunden sind· Durch Heben des Rahmens werden hierbei alle mit diesem verbundene Werkzeuge angehoben. Diese Anordnung erfordert jedoch einen sehr kräftigen Rahmen, der eine große länge aufweisen muß und damit ein hohes Gewicht besitzt.
Ferner wurde vorgeschlagen, hinter dem Schlepper einen Wagen anzukuppeln, der beispielsweise mit einer Düngerreserve beladen ist und seinerseits eine Dreipunkt-Kupplung besitzt, an welcher ein landwirtschaftliches Gerät angekuppelt ist. Diese Anordnung, die insbesondere in UBr fräftä. Patentschrift i 3^9 99& beschrieben wird, gestattet jedoch nicht die gleichzeitige Verwendung von zwei Geräten, beispielsweise eines an dem Schlepper angekuppelten Bodenbearbeitungswerkzeuges und einer an dem Wagen angekuppelten Sämaschine.
Ferner ist es insbesondere aus der beIg. Patentsciiriit 717 968 bekannt, den Wagen an dem Schlepper mit Hilfe eines trägers oder dergl. anzukuppeln, der an dem Schlepper so befestigt ist, daß die Deichsel des Wagens angehoben wird und den Anbau eines arihebbaren Werkzeugs an der Dreipunkt-Kupplung des Schleppers gestattet. Diese
-3-
Anordnung besitzt den Nachteil, daß für jeden schleppertyp ein Träger erforderlich ist, der an dem Schlepper an- und abgebaut werden muß, was eine schwierige Arbeit darstellt. Diese Anordnung ist also für die praxis ungeeignet.
Ziel der Neuerung ist es, diese I^chteile auf einfache und wirtschaftliche Weise zu beseitigen.
Zu diesem Zweck ist die neuerungsgemäße kombinierte Kupplungsvorrichtung zum gleichzeitigen Ankuppeln von zwei anhebbaren, hintereinander angeordneten, landwirtschaftlichen Geräten an einen Schlepper, wobei das hintere landwirtschaftliche Gerät aus einem :aufgesattelten , mit einer hydraulischen Dreipunkthebevorrichtung versehenen Wagen besteht, der an seinem vorderen Teil mit einer an den Schlepper ankuppelbaren Deichsel versehen ist dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende der Deichsel des aufgesattelten Wagens an einen Kupplungskopf angekuppelt ist, der in der Nähe des dritten Punktes der vorderen Dreipunfethebevorrichtung für das vordere, direkt an den Schlepper angekuppelte Gerät vorgesehen ist.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsfomi ist die Deichsel an einem am oberen Lenker des Gerätes angelenkten Kupplungskopf angekuppelt.
Gemäß einer anderem A-usführungsform ist die Deichsel an einen Kupplungskopf angekuppelt, der an dem Kahmen des Gerätes oberhalb des KupplungsZapfens des oberen Lenkers angebracht ist.
Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der am Heck des Schleppers zur Verfügung stehende geringe Platz weiter nicht beansprucht wird und daß durch die vordere Lage des Aufhängungspunktes der Geräte eine gute Manövrierfähigkeit gewährleistet wird, wobei das korrekte Gleichgewicht der Einheit Schlepper-landwirtschaftliche Geräte beibehalten wird.
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird.
Auf dieser Zeichnung zeigen
Fig. 1 eine schematische Darstellung von neuerungsgemäß am oberen Lenker eingehängten kombinierten landwirtschaftlichen Geräten.
Pig. 2 die Darstellung einer Einzelheit, bei der die Deichsel ^m csbersn JLenker angekuppelt ist.
Deichsel an einein von dem vorderen landwirtschaftlichen Gerät getragenen Kupplungskopf angekuppelt ist.
Fig. 1 zeigt das Heck 1 des Schleppers mit den unteren Lenkern 2, dem oberen Lenker 3 "und den Aufhängungselementen h, über welche das Gerät angehoben wird» An diesen Lenkern ist ein Landwirts chaf tsgerät 5 eingehängt, das beispielsweise zur Bearbeitung des Saatbettes dienen kann.
-5-
Am oberen Lenker 3 ist ein aufgesattelter v/agen 6 angekuppelt, in dessen Heck eine hydraulische Dreipunkt-Hebevorrichtung vorgesehen ist, die aus zwei unteren Lenkern 2a und einem oberen Lenker 3a sowie aus einem Hydraulikzylinder 4-a besteht. An dieser Dreipunkt&uppliangist ein anhebbares landwirtschaftliches Gerät 7» beispielsweise eine Sämaschine, befestigt.
Der Rahmen 6 ist mit dem Lenker 3 über eine drehbar auf diesem sitzende Muffe 8 verbunden, die eine Bohrung 9 aufweist, in welcher eine Achse 10 verschwenkbar ist. An dieser Achse ist ein im wesentlichen senkrechter Zapfen 11 befestigt, an welchem der Rahmen 6 angelenkt ist. Die Einzelheiten dieser Befestigung sind auf Fig. 2 dargestellt.
Je nach dem Pläzbedarf am Schlepperheck kann der Lenker 3 umgekehrt angeordnet werden, wodurch die Abmessungen der Einheit verringert werden.
Der Rahmen 6 ist somit um drei Achsen schwenkbar und zwar um die Achse 3 bei einem Kippen des Rahmens 6 gegenüber dem Schlepper, un die Achse 10 beim Anheben und um die Achse 11 bei Durchfahren von Kurven.
Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform, bei welcher im vorderen Teil des Geräts 5 am.oberen Ende oberhalb des Kupplungszapfens des Lenkers 3 ein Kupplungskopf 13 vorgesehen ist, der drehbar auf einer an diesem vorderen Teil des Gerätes befestigten, senkrechten Achse sitzt und mit einem geschlossenen Haken 12 versehen ist, in welchen ein am Ende der Deichsel des Wagens 6 vorgesehener Ring 15 eingreift.
-6-

Claims (3)

  1. S ch utzansprüehe
    1-. Kupplungsvorrichtung zum gleichzeitigen Ankuppeln von zwei anh3bbareii, hintereinander abgeordneten, landwirtschaftlichen Geräten an einen Schlepper, wobei das hintere landwirtschaftliche Gerät aus einem aufgesattelten , mit einer hydraulischen Dreipunkthebevorrichtung versehenen Wagen besteht, deran seinen vorderen Teil mit einer an den Schlepper ankuppelbaren Deichsel versehen ist, dadurch gekennzeichnet , daß das vordere Ende der Deichsel (6) des "aufgesattelten Wagens an einen Kupplungskopf (S, 9, 10, 11 bzw. 12, 13; angekuppelt ist, der in der Kähe des dritten Pultes der vorderen Dreipunkthebevorrichtung für das vordere, direkt an den Schlepper angekuppelte Gerät (5) vorgesehen ist,
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel (6) an einen Kupplungskopf (8 bis 11) angekuppelt ist, der an dem oberen lenker (3) angebracht ist und aus einer um diesen lenker drehbaren Muffe (8) besteht, an welcher ein waagrechter (10) und ein senkrechter Zapfen (11) vorgesehen sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel (6) an einen einen geschlossenen Haken (12) aufweisenden Aupplungskopf (13) angekuppelt ist, der um eine Achse (14) drehbar ist, v/elche am oberen Teil des Rahmens des direkt an dem Schlepper (1) angekuppelten landwirtschaftlichen Geräts (5) vorgesehen ist.
    70077^-6.8.70
DE19707007764 1969-03-03 1970-03-03 Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete. Expired DE7007764U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6905750A FR2034251B1 (de) 1969-03-03 1969-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7007764U true DE7007764U (de) 1970-08-06

Family

ID=9029965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707007764 Expired DE7007764U (de) 1969-03-03 1970-03-03 Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE746283A (de)
DE (1) DE7007764U (de)
FR (1) FR2034251B1 (de)
GB (1) GB1305088A (de)
NL (1) NL7002573A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2637444A1 (de) * 1975-08-22 1977-03-03 Lely Nv C Van Der Landwirtschaftliche maschine
DE2735366A1 (de) * 1976-08-09 1978-02-16 Lely Southwest Inc Anhaengevorrichtung fuer landmaschinen
DE3235959A1 (de) * 1982-09-29 1984-03-29 Ernst 7326 Heiningen Weichel Verfahren und vorrichtung zur bodenlockerung, saatbettherrichtung und bestellung mit traktoren und arbeitsgeraeten

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3105639C3 (de) * 1981-02-17 1993-12-02 Amazonen Werke Dreyer H Geschlossene Gerätekombination für die Landwirtschaft
NL8203892A (nl) * 1982-10-07 1984-05-01 Lely Nv C Van Der Inrichting voor het ondersteunen van een landbouwmachine.
NL191642C (nl) * 1983-04-08 1995-12-02 Lely Nv C Van Der Combinatie van een grondbewerkingsmachine en een daarmee te koppelen universeel toepasbaar draaggestel.
DK160597C (da) * 1989-01-13 1991-09-02 Doublet Record A S Landbrugsmaskine omfattende en harve- og saakombination.
EP3108729B1 (de) * 2015-06-25 2019-05-01 CNH Industrial Italia S.p.A. Doppelter heckanbaugeräteanschluss eines fahrzeugs
DE102021119932A1 (de) * 2021-07-30 2023-02-02 ERO GmbH Wagenzug

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372657A (en) * 1964-04-06 1968-03-12 Deere & Co Minimum tillage apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2637444A1 (de) * 1975-08-22 1977-03-03 Lely Nv C Van Der Landwirtschaftliche maschine
DE2735366A1 (de) * 1976-08-09 1978-02-16 Lely Southwest Inc Anhaengevorrichtung fuer landmaschinen
DE3235959A1 (de) * 1982-09-29 1984-03-29 Ernst 7326 Heiningen Weichel Verfahren und vorrichtung zur bodenlockerung, saatbettherrichtung und bestellung mit traktoren und arbeitsgeraeten

Also Published As

Publication number Publication date
GB1305088A (de) 1973-01-31
BE746283A (fr) 1970-08-20
FR2034251B1 (de) 1973-10-19
NL7002573A (de) 1970-09-07
FR2034251A1 (de) 1970-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7007764U (de) Kupplungsvorrichtung fuer kombinierte landwirtschaftliche geraete.
DE3105639A1 (de) "geraetekombination fuer die landwirtschaft"
DE1079375B (de) Schlepperaufsattelgeraet
EP1068780A1 (de) Verschwenkbarer Geräteanbau eines Kraftfahrzeugs
DE1009414B (de) Anbauvorrichtung fuer ein dem am Schlepper angebauten Bodenbearbeitungsgeraet nachgeschaltetes Zusatzgeraet
DE947579C (de) Hoehenverstellbarer Schwingrahmen zum Anschluss von Arbeitsgeraeten, insbesondere aneinem Ackerschlepper
DE6945567U (de) Geraetetraeger
DE2754871A1 (de) Landwirtschaftliche geraetekombination
DE6939693U (de) Geraeterahmen, insbesondere fuer bodenbearbeitungsgeraete
DE1457671A1 (de) Dreipunkthakenkupplung fuer Ackerschlepper mit hydraulisch oder dergleichen heb- undsenkbaren in ihrem Seitenabstand nach Patent.....(Patentanmeldung C 34704 III/45 a) ein- und feststellbaren Schlepparmen
DE891474C (de) Anhaengevorrichtung fuer an einen Schlepper anzuhaengende landwirtschaftliche Geraete
DE938759C (de) Anbauvorrichtung zum Koppeln von Bodenbearbeitungsgeraeten an die Ackerschiene eines Schleppers oder einer Zugmaschine
DE2615497A1 (de) Zugdeichselanordnung, insbesondere fuer einachsige schleppergezogene landwirtschaftliche maschinen
AT236294B (de) Vorrichtung zum Anhängen eines fahrbaren Gerätes, insbesondere eines Halmgutlade- und -transportgerätes, an einen Schlepper
DE865221C (de) Arbeitshilfsvorrichtung fuer Ackerzuggeraete
AT223853B (de) Anhängevorrichtung für Eggen
AT394481B (de) Holzrueckewagen
DE1029604B (de) Anbau- und Aufsattel-Vorrichtung fuer Bodenbearbeitungsgeraete mit Dreipunktkupplung
DE906759C (de) Anhaenge-Einrichtung fuer von einem Schlepper gezogene Bodenbearbeitungsgeraete
DE958964C (de) Einrichtung zum An- und Abkuppeln der von Schleppern oder Zugmaschinen mitzunehmenden zusaetzlichen Bodenbearbeitungsgeraete
DE1757884C (de) Seitlich neben einem Schlepper arbei tendes landwirtschaftliches Gerat
DE867175C (de) Fuehrungsvorrichtung fuer Anbaugeraete, insbesondere fuer Anbauwechselpfluege
DE942949C (de) Mehrfach verstellbare Anbauvorrichtung fuer Schlepperanbaugeraete, insbesondere Bodenbearbeitungsgeraete
DE2225914A1 (de) Landwirtschaftliches bestellgeraet
DEB0003861MA (de) Kupplungseinrichtung zum Anhängen von Anbaugeräten an Schlepper