DE69923727T2 - Instrumentensatz zum Entfernen eines Platzhalters von einer Wirbelsäule - Google Patents

Instrumentensatz zum Entfernen eines Platzhalters von einer Wirbelsäule Download PDF

Info

Publication number
DE69923727T2
DE69923727T2 DE69923727T DE69923727T DE69923727T2 DE 69923727 T2 DE69923727 T2 DE 69923727T2 DE 69923727 T DE69923727 T DE 69923727T DE 69923727 T DE69923727 T DE 69923727T DE 69923727 T2 DE69923727 T2 DE 69923727T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer
spine
drill
handle
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69923727T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69923727D1 (de
Inventor
David J. Urbahns
Thomas S. Warsaw Camino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DePuy Spine LLC
Original Assignee
DePuy Spine LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DePuy Spine LLC filed Critical DePuy Spine LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69923727D1 publication Critical patent/DE69923727D1/de
Publication of DE69923727T2 publication Critical patent/DE69923727T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2/4611Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof of spinal prostheses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1604Chisels; Rongeurs; Punches; Stamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1637Hollow drills or saws producing a curved cut, e.g. cylindrical
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1662Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body
    • A61B17/1671Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the spine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/92Impactors or extractors, e.g. for removing intramedullary devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/44Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
    • A61F2/4455Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs for the fusion of spinal bodies, e.g. intervertebral fusion of adjacent spinal bodies, e.g. fusion cages
    • A61F2/446Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs for the fusion of spinal bodies, e.g. intervertebral fusion of adjacent spinal bodies, e.g. fusion cages having a circular or elliptical cross-section substantially parallel to the axis of the spine, e.g. cylinders or frustocones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/8875Screwdrivers, spanners or wrenches
    • A61B17/8886Screwdrivers, spanners or wrenches holding the screw head
    • A61B17/8888Screwdrivers, spanners or wrenches holding the screw head at its central region
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/00234Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for minimally invasive surgery
    • A61B2017/00238Type of minimally invasive operation
    • A61B2017/00261Discectomy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/44Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
    • A61F2/442Intervertebral or spinal discs, e.g. resilient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/28Bones
    • A61F2002/2835Bone graft implants for filling a bony defect or an endoprosthesis cavity, e.g. by synthetic material or biological material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/30199Three-dimensional shapes
    • A61F2002/30224Three-dimensional shapes cylindrical
    • A61F2002/30235Three-dimensional shapes cylindrical tubular, e.g. sleeves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30593Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for hollow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30604Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for modular
    • A61F2002/30616Sets comprising a plurality of prosthetic parts of different sizes or orientations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30667Features concerning an interaction with the environment or a particular use of the prosthesis
    • A61F2002/3069Revision endoprostheses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30772Apertures or holes, e.g. of circular cross section
    • A61F2002/30784Plurality of holes
    • A61F2002/30785Plurality of holes parallel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30772Apertures or holes, e.g. of circular cross section
    • A61F2002/30784Plurality of holes
    • A61F2002/30789Plurality of holes perpendicular with respect to each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/3085Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with a threaded, e.g. self-tapping, bone-engaging surface, e.g. external surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/44Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
    • A61F2002/448Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs comprising multiple adjacent spinal implants within the same intervertebral space or within the same vertebra, e.g. comprising two adjacent spinal implants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4619Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof for extraction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4629Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof connected to the endoprosthesis or implant via a threaded connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2002/4635Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor using minimally invasive surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0063Three-dimensional shapes
    • A61F2230/0069Three-dimensional shapes cylindrical

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Reverberation, Karaoke And Other Acoustics (AREA)
  • Machine Translation (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Hintergrund und Zusammenfassung der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft die Entfernung von Vorrichtungen aus einem Knochen und insbesondere die Entfernung von implantierten Vorrichtungen aus der Wirbelsäule. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein Kit zum Gebrauch beim Entfernen implantierter Vorrichtung aus einer Wirbelsäule.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Kit vorgesehen zum Entfernen eines Abstandshalters mit einer äußeren Fläche und gegenüberliegenden Enden aus einer Wirbelsäule. Das Kit umfaßt ein Osteotom, einen mit Gewinde versehenen Abzieher und einen Bohrer. Das Osteotom umfaßt einen Handstückabschnitt und einen Messerabschnitt, der sich von dem Handstückabschnitt erstreckt und eine Oberfläche aufweist, die an die äußere Fläche des Abstandshalters anlegbar ist, und eine Spitze, die von dem Handstückabschnitt beabstandet ist. Die Spitze ist dafür eingerichtet, Material zu schneiden, das die äußere Fläche des Abstandshalters umgibt, um den Abstandshalter aus der Wirbelsäule zu lösen. Der mit Gewinde versehene Abzieher umfaßt einen Handgriff und einen Endabschnitt, der mit dem Handgriff verbunden ist. Der Endabschnitt umfaßt eine Seitenwand mit Gewindegängen, die darin eingeformt sind und dafür eingerichtet sind, in eines der Enden des Abstandshalters zu schneiden und den Abstandshalter zu dem Handgriff durch eine Drehung der Seitenwand gegenüber dem Abstandshalter zu ziehen, wodurch der Abstandshalter von der Wirbelsäule gelöst wird. Weiterhin umfaßt der Bohrer eine Schneide, die eine Hülse aufweist, mit einer inneren Fläche, die einen Durchgang festlegt, der dafür eingerichtet ist, den Abstandshalter darin aufzunehmen, einer äußeren Fläche und einem Rand, der auf dem Umfang einer Öffnung in dem Durchgang angeordnet ist. Der Rand ist dafür eingerichtet, das Material zu schneiden, das die äußere Fläche des Abstandshalters umgibt.
  • Zusätzliche Merkmale der vorliegenden Erfindung werden den betreffenden Fachleuten unter Beachtung der folgenden detaillierten Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen deutlich, die die beste Art zum Ausführen der Erfindung beispielhaft veranschaulichen, wie sie derzeit erkannt wurde.
  • In US-A-4 150 675 wird ein Osteotom von der Art beschrieben, das ein Teil des Kits des beigefügten Anspruchs 1 umfaßt.
  • In US-A-5 015 247 wird eine Ausstattung zum Ein- oder Austreiben beschrieben, um einen Abstandshalter in eine Wirbelsäule einzusetzen oder aus dieser zu entfernen, wobei die Ausstattung einen mit Gewinde versehenen Stab zum Eingreifen in ein mit Gewinde versehenenes Ende des Abstandshalters umfaßt. Dieses Dokument II offenbart auch die Verwendung eines Bohrers, um den Abstandshalter zu bearbeiten.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines vorderen Abschnitts einer Wirbelsäule, wobei ein Teil einer Scheibe entfernt ist, um einen Hohlraum zu bilden, Abstandshalter so angeordnet sind, um in dem Hohlraum zwischen den Wirbelkörpern zu liegen, und ein Osteotom, das eine Schneidspitze umfaßt, ausgebildet ist, um um den Abstandshalter herum zu schneiden.
  • 2 ist eine Ansicht entlang der Linien 2-2 der 1 und zeigt den Verbindungskäfig, der eine äußere Fläche mit Gewindegängen im Uhrzeigersinn darauf aufweist und mit durch die äußere Fläche gebildeten Öffnungen, wobei sich die Schneidspitze des Osteotoms in den Hohlraum zwischen einem Wirbelkörper und dem Verbindungskäfig erstickt, um den Verbindungskäfig von dem Knochen zu lösen.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht eines Abziehers mit entgegengesetztem Gewinde und des Verbindungskäfigs und zeigt den Verbindungskäfig, der eine innere Fläche umfaßt, die einen Durchgang festlegt, und einen Abzieher mit entgegengesetztem Gewinde, der einen Handgriff und einen sich verjüngenden Endabschnitt mit Gewindegängen entgegen dem Uhrzeigersinn aufweist.
  • 4 ist eine Ansicht ähnlich zu 3, die die Gewindegänge des Abziehers mit entgegengesetztem Gewinde zeigt, der in den Rand des Abstandshalters einschneidet, und wie eine Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn des Handgriffs eine Bewegung des Abstandshalters aus dem Hohlraum heraus bewirkt.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht eines Bohrers, der einen Handgriff und ein Schneidende mit einer Hülse umfaßt, die einen Durchgang festlegt, der zur Aufnahme des Verbindungskäfigs darin bemessen ist, und zeigt die Schneidzähne, die sich um den Umfang der Öffnung in den Durchgang erstrecken.
  • 6 ist eine Ansicht ähnlich zu 2 und zeigt den Verbindungskäfig, der sich in den Durchgang des Bohrers erstreckt, und die Zähne, die um die Außenseite des Verbindungskäfigs spanabhebend arbeiten, um den Verbindungskäfig von dem Knochen zu lösen.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Ein Revisionsinstrumentenkit 100 wird gemäß der vorliegenden Erfindung zum Entfernen von Vorrichtungen, wie Wirbelkörperabstandshalter 12, aus einer Wirbelsäule 14 bei einer Operation zum Ersetzen von Scheiben vorgesehen. Wie in den 1, 3 und 5 gezeigt ist, ermöglicht das Instrumentkit 100 einem Chirurgen, Abstandshalter 12 aus einem vorderen Abschnitt 18 einer Wirbelsäule 14 zu entfernen, während nur in einen begrenzten Bereich des Knochens, der den Abstandshalter 12 umgibt, geschnitten wird. Dieses Entfernen kann ausgeführt werden, um eine Bandscheibe 20 zu ersetzen. Das Revisionsinstrumentenkit 100 umfaßt ein Osteotom 10, einen Easy-out- oder mit entgegengesetztem Gewinde versehenen Abzieher 54 und einen Bohrer 70.
  • Abstandshalter 12 umfassen mit Gewinde versehene Verbindungskäfige, die aus Metall hergestellt sind und im allgemeinen horizontal in die Wirbelsäule 14 implantiert werden (vgl. 1 bis 2). Jeder Abstandshalter 12 beherbergt einen gepackten Knochen oder andere bevorzugte Materialien (nicht gezeigt), so daß der Abstandshalter 12 sich mit der Wirbelsäule 14 verbindet und im allgemeinen eine Bewegung zwischen zwei Wirbeln 40 verhindert, um Schmerzen für den Patienten zu verringern. Es wird berücksichtigt, daß das Revisionsinstrumentenkit 100 für verschiedene Abstandshalter benutzt werden kann, die in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Materialien konstruiert sind, wie Gewebe, Knochen, Zusammensetzungen oder dergleichen, die dafür bestimmt sind, in eine Wirbelsäule 14 eingesetzt zu werden, wie einen Wirbelsäulenabstandshalter.
  • Bezugnehmend auf 1, 2 und 3 umfassen beispielhafte Abstandshalter 12 eine allgemeine zylindrische äußere Fläche 22, gegenüberliegende Enden 24, 26 und eine innere Fläche 28, die einen Durchgang 30 definiert, der sich zwischen den entgegengesetzten Enden 24, 26 erstreckt und so bemessen ist, um einen gepackten Knochen aufzunehmen. Jedes Ende 24, 26 ist so gebildet, daß es einen Rand 32 umfaßt, der eine Öffnung 34 mit einem Durchmesser festlegt, der geringer als der Durchmesser des Durchgangs 30 ist. Zusätzlich umfaßt der Abstandshalter 12 Gewindegänge 36, die auf der Außenfläche 22 gebildet sind, sowie Löcher 38 verschiedener Größen, die sich zwischen der Innen- und der Außenfläche 22, 28 erstrecken. Es wird berücksichtigt, daß der Abstandshalter 12 Gewindegänge umfassen kann, die sich im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn erstrecken und ohne Löcher 38 ausgebildet sein kann.
  • Die Wirbelsäule 14 umfaßt einen vorderen Abschnitt 18 und einen hinteren Abschnitt 16 (vgl. 1 und 2). Außerdem umfaßt die Wirbelsäule zervikale, thorakale und lumbale Wirbelkörper 40. Die Instrumente 10, 54, 70 des Revisionsinstrumentenkits 100 sind dafür konstruiert, die beispielhaften Abstandshalter 12 aus Scheiben 20 des vorderen oder hinteren Abschnitts 18, 16 der Wirbelsäule 14 zu entfernen, unabhängig davon, ob sie zerkival, thorakial oder lumbar ist. Nach dem Entfernen der Abstandshalter 12 entfernt der Chirurg alles der beschädigten Scheibe oder einen Teil davon und fräst Knochen an einer der beiden Seiten der Scheibe 20 weg. Ein neuer Abstandshalter 12 wird dann in einen entstehenden Hohlraum 42 eingebracht, um die Scheibe 20 zu ersetzen und sich in angrenzende Wirbelkörper 40 einzugraben. Die Abstandshalter 12 werden so angeordnet, daß sie Seite an Seite in dem Hohlraum 42 liegen (vgl. 1).
  • Das Osteotom 10 des Revisionsinstrumentenkits 100 ist zum minimalinvasiven Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 vorgesehen. Wie in den 1 bis 2 gezeigt ist, umfaßt das Osteotom 10 einen Handstückabschnitt 44 und einen Messerabschnitt 46. Der Messerabschnitt 46 umfaßt eine allgemein konkave innere Fläche 48 und eine äußere Fläche 50. Der Messerabschnitt 46 umfaßt außerdem eine Spitze 52. Die Spitze 52 ist zum Ausstemmen um die äußere Fläche 22 des Abstandshalters 12 ausgebildet, um den Abstandshalter 12 aus dem Wirbelkörper 40 zu lösen, unabhängig von dem Grund, warum der Abstandshalter 12 aus der Wirbelsäule 14 entfernt werden soll. Obgleich das Osteotom 10 dargestellt und beschrieben wird, ist es zu verstehen, daß eine Auswahl kommerziell erhältlicher Osteotome in der vorliegenden Offenbarung berücksichtigt werden, einschließlich von Osteotomen mit einer inneren Fläche, die so ausgebildet ist, daß sie verschieden geformten Abstandshaltern entspricht, Spitzen, die in Größe und Form variieren, und Handstücke mit vorgegebenen Winkeln oder Handstücke, die dafür konstruiert sind, in verschiedene Winkel bewegt zu werden.
  • Der Abzieher 54 mit entgegengesetztem Gewinde des Revisionsinstrumentenkits 100 ist zum Gebrauch vorgesehen, wenn eine größere Invasivität zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 erforderlich ist, als sie bei dem Osteotom 10 vorgesehen ist. Obgleich das Ausmaß der Invasivität bei der Verwendung des Abziehers 54 gegenüber dem Osteotom 10 erhöht ist, ist die Invasivität bei der Entfernung des Abstandshalters 12 mit dem Abzieher 54 immer noch begrenzt. Der Abzieher 54 ist dafür konstruiert, den Abstandshalter 12 aus entweder dem vorderen oder dem hinteren Abschnitt 18, 16 der Wirbelsäule 14 herauszuziehen. Der Abzieher 54 umfaßt einen Handgriff 56 und einen Endabschnitt 58. Der Endabschnitt 58 umfaßt eine Grundseite 60, eine Spitze 62 und eine Seitenwand 64, die sich von der Grundseite 60 zur Spitze 62 verjüngt. Eine Seitenwand 64 umfaßt darin eingeformte Gewindegänge 66. Der Abzieher 54 ist aus einem hochwertigen rostfreien Stahl hergestellt. Es ist jedoch berücksichtigt, daß der Abzieher 54 aus einer Auswahl medizinisch geeigneten Materialien hergestellt sein kann, solange die Gewindegänge 66 härter als das Material sind, aus dem der Abstandshalter 12 hergestellt ist, und sich in der entgegengesetzten Richtung der Gewindegänge 36, die auf der Außenseite 22 des Abstandshalters 12 ausgebildet sind, erstrecken. Die Gewindegänge können sich um die Seitenwand 64 im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn gemäß der vorliegenden Offenbarung erstrecken.
  • Der Bohrer 70 des Revisionsinstrumentenkits 100 ist zum Gebrauch vorgesehen, wenn der Abstandshalter 12 mit der Wirbelsäule 14 so verbunden ist, daß eine größere Invasivität zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 notwendig ist, als diejenige, die beim Abzieher 54 vorgesehen ist. Der Bohrer 70 ist in den 5 bis 6 gezeigt. Der Bohrer 70 ist zum Schneiden um den Abstandshalter 12 ausgebildet, um ihn aus der Wirbelsäule 14 zu lösen, so daß der Abstandshalter 12 leicht gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung entfernt werden kann. Der Bohrer 70 ist aus rostfreiem Stahl hergestellt, obgleich noch andere Materialien gemäß der vorliegenden Offenbarung verwendet werden können.
  • Der Bohrer 70 umfaßt einen Handgriff 72 und eine Schneide 74. Wie am besten in 5 gezeigt ist, umfaßt die Schneide 74 eine Hülse 76, die eine Innenfläche 78 aufweist, die einen Durchgang 80 mit einer Größe zum Aufnehmen des Abstandshalters 12 darin festlegt, eine gegenüberliegende Außenfläche 82 und einen Rand 68, der sich um den Umfang einer Öffnung 86 in den Durchgang 80 erstreckt. Der Rand 68 ist vorzugsweise durch voneinander beabstandete Zähne 84 festgelegt. Jeder Zahn 84 umfaßt eine erste Seite 85, die so angeordnet ist, daß sie sich in allgemeiner Ausrichtung mit der Außenfläche 82 der Schneide 80 erstreckt, und eine zweite Seite 87, die so angeordnet ist, daß sie in einem Winkelversatz zu der ersten Seite 85 liegt, so daß die zweite Seite 87 die erste Seite 85 in einer Spitze 89 schneidet. Die erste und zweite Seite 85, 87 des Zahns 84 sind so angeordnet, daß sie in einer Art entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn liegen, so daß Knochen, der den Abstandshalter 12 umgibt, geschnitten wird, indem der Handgriff 72, wie durch den Pfeil 88 gezeigt, in einer Richtung im Uhrzeigersinn gedreht wird, um den Knochen zu schneiden. Es ist berücksichtigt, daß die Konfiguration der ersten und zweiten Seiten 85, 87 der Zähne abhängig von der gewünschten Drehrichtung des Handgriffs 72 variieren können.
  • Zusätzlich ist die Innenfläche 78 des Bohrers 70 so bemessen, daß sie an den Gewindegängen 36 der äußeren Fläche 22 des Abstandshalters 12 anliegt (vgl. 6). Das Anliegen zwischen dem Bohrer 70 und dem Abstandshalter 12 minimiert die Menge von verteiltem Knochen, der den Abstandshalter 12 umgibt. In der Schneide 74 sind außerdem Schlitze 90 zwischen der inneren und der äußeren Fläche 78, 82 eingeformt. Es ist zu verstehen, daß eine Auswahl von Bohrern mit Handgriffen verschiedener Längen, Schneiden verschiedener Längen und Durchmesser und Schneiden mit einer angespitzten Spitze anstelle derjenigen mit beabstandeten Zähnen gemäß dieser Offenbarung benutzt werden kann.
  • Somit ist ein Revisionsinstrumentenkit 100 gemäß der vorliegenden Erfindung zum Entfernen implantierter Abstandshalter 12 aus einer Wirbelsäule 14 vorgesehen. Der Benutzer erhält das Kit 100, das ein Osteotom 10, einen Abzieher 54 und einen Bohrer 70 umfaßt. Wenn der Benutzer die relativen Abmessungen des zu entfernenden Abstandshalters 12 bestimmt hat, kann das geeignete Kit 100 zum Gebrauch mit der Umgebung ausgewählt werden. Es ist berücksichtigt, daß das Osteotom 10, der Abzieher 54 und der Bohrer 70, die das Kit 100 ausmachen, ähnliche Abmessungen aufweisen, die den Abmessungen bekannter Abstandshalter 12 entsprechen.
  • Beim Gebrauch wählt der Benutzer ein Kit 100 aus, dessen Komponenten in der Form und Größe dem implantierten Abstandshalter 12 entsprechen. Aufgrund des Ausmaßes der Bin dung zwischen dem Abstandshalter 12 und dem Wirbel 40 kann der Benutzer auswählen, ob er eines oder mehreres von dem Osteotom 10, dem Abzieher 54 oder dem Bohrer 70 verwendet, um den Abstandshalter 12 aus der Wirbelsäule 14 zu entfernen. Darüber hinaus ist berücksichtigt, daß der Benutzer die Entfernung des Abstandshalters aus der Wirbelsäule 14 mit einem von dem Osteotom 10, dem Abzieher 54 oder dem Bohrer 70 beginnen kann und die Entfernung mit einem anderen oder mehreren von dem Osteotom 10, dem Abzieher 54 oder dem Bohrer 70 beenden kann.
  • Bezugnehmend auf 1 wird zuerst die Spitze 52 des Osteotoms 10, wie durch den Pfeil 92 gezeigt, entlang der äußeren Fläche 22 des Abstandshalters 12 zwischen dem Wirbelkörper 40 und dem Abstandshalter 12 angeordnet. Zu diesem Zeitpunkt weist die innere Fläche 48 des Messerabschnitts 46 zu dem Abstandshalter 12 und die äußere Fläche 50 des Messerabschnitts 46 weist neben den Wirbelkörper 40 (vgl. 2). Der Messerabschnitt 46 des Osteotoms 10 wird um die äußere Fläche 22 des Abstandshalters 12 bewegt, um den umgebenden weichen und harten Knochen oder anderes faserförmiges Gewebe auszustemmen. Wenn der Messerabschnitt 46 den Knochen, der mit dem Abstandshalter 12 verbunden ist, ausgestemmt hat, kann der Abstandshalter aus dem Hohlraum 42 aus der Wirbelsäule 14 herausgezogen werden. Es ist dabei zu berücksichtigen, daß durch das Ausstemmen von nur dem Knochen, der den Abstandshalter 12 unmittelbar umgibt, ein Verfahren zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 mit einer verhältnismäßig beschränkten Invasivität zur Verfügung gestellt wird.
  • Falls eine größere Invasivität zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14, als sie bei dem Osteotom 10 vorgesehen ist, erforderlich ist, kann der Benutzer den Abzieher 54 aus dem Kit 100 auswählen. Um den Abstandshalter 12 aus der Wirbelsäule 14 unter Verwendung des Abziehers 54 zu entfernen, wird die Spitze 62 in die Öffnung 34 eingesetzt. Der Handgriff 56 wird anschließend wie durch den Pfeil 94 gezeigt, gedreht, so daß die Gewindegänge 66 in den Rand 32 des Abstandshalters 12 eingreifen. Wenn der Handgriff 56 gedreht wird, graben sich die Gewindegänge 66 in den Rand 32 des Abstandshalters 12 ein und verbinden den Abzieher 54 mit dem Abstandshalter 12. Die Gewindegänge 66 graben sich in den Rand 32 ein, weil die Gewindegänge 66 aus einem Material hergestellt sind, das härter ist als das Material, aus dem der Abstandshalter 12 hergestellt ist. Wenn der Benutzer damit fortfährt, den Handgriff 56 in die Richtung des Pfeils 94 zu drehen, beginnt sich der Abstandshal ter 12, wie durch den Pfeil 96 gezeigt, allgemein horizontal aus dem Bereich zwischen den Wirbelkörpern 40 und von der Wirbelsäule 12 weg zu bewegen.
  • Wenn eine noch größere Invasivität zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 notwendig ist, als die beim Abzieher 54 vorgesehene, kann der Benutzer den Bohrer 70 aus dem Kit 100 wählen. Zum Entfernen des Abstandshalters 12 aus der Wirbelsäule 14 unter Verwendung des Bohrers 70 wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Schneide 74 zuerst so angeordnet, daß sie neben dem Abstandshalter 12 liegt (vgl. 5 und 6). Der Benutzer dreht anschließend den Handgriff 72, wie durch den Pfeil 88 gezeigt. Wenn der Handgriff 72 in die Richtung des Pfeils 88 gedreht wird, gräbt sich der Rand 68 in den Knochen 40 ein und löst den Abstandshalter 12 aus der Wirbelsäule 14, um das Entfernen des Abstandshalters 12 zu ermöglichen. Wenn der Handgriff gedreht wird, wie in 6 gezeigt, erstreckt sich der Abstandshalter 12 in den Durchgang 89 des Bohrers 70 und die Zähne 84 schneiden sich tun die äußere Fläche 22, um den Abstandshalter 12 aus dem Bereich zwischen den Wirbelkörpern 40 zu lösen. An diesem Punkt kann der Abstandshalter 12 aus der Wirbelsäule 14 mit dem Bohrer herausgezogen werden oder der Abstandshalter 12 kann aus der Wirbelsäule 14 für sich allein herausgezogen werden.
  • Obgleich die Erfindung detailliert mit Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben wurde, existieren Variationen und Modifikationen innerhalb des Umfangs der Erfindung, wie sie beschrieben wurde und in den nachfolgenden Ansprüchen festgelegt wird.

Claims (8)

  1. Kit (100) zum Entfernen eines Platzhalters (12) von einer Wirbelsäule (14) mit einer äußeren Fläche (22) und gegenüberliegenden Enden (24, 26), wobei das Kit folgendes umfaßt: ein Osteotom (10) mit einem Handstückabschnitt (44) und einem Messerabschnitt (46), der sich von dem Handstückabschnitt erstreckt und eine Oberfläche (48), die an die äußere Fläche (22) des Abstandshalters anlegbar ist, und eine Spitze (52) aufweist, die von dem Handstückabschnitt beabstandet ist und dafür eingerichtet ist, Material zu schneiden, das die äußere Fläche des Abstandshalters umgibt, um den Abstandshalter von der Wirbelsäule zu lösen, ein mit Gewinde versehener Abzieher (54), der an dem Handgriff (56) und einen Endabschnitt (58) aufweist, der mit dem Handgriff verbunden ist, wobei der Endabschnitt eine Seitenwand (64) mit Gewindegängen (66) umfaßt, die darin eingeformt sind und dafür eingerichtet sind, in eines der Enden (24, 26) des Abstandshalters (12) zu schneiden und den Abstandshalter zu dem Handgriff durch eine Drehung der Seitenwand gegenüber dem Abstandshalter zu ziehen, wodurch der Abstandshalter (12) von der Wirbelsäule (14) gelöst wird, und einen Bohrer (70), der eine Schneide (74) mit einer Hülse (76) aufweist, wobei eine innere Fläche (78) einen Durchgang (80) festlegt, der dafür eingerichtet ist, den Abstandshalter (12) darin aufzunehmen, eine äußere Fläche (82) und einen Rand (68), der auf dem Umfang einer Öffnung (86) in dem Durchgang angeordnet ist, und der Rand (68) dafür eingerichtet ist, das Material zu schneiden, welches die äußere Fläche (22) des Abstandshalters (12) umgibt.
  2. Kit nach Anspruch 1, bei dem der Rand des Bohrers (70) Zähne (84) aufweist.
  3. Kit nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der Bohrer (70) einen Handgriff (72) umfaßt, der mit der Schneide (74) verbunden ist.
  4. Kit nach Anspruch 2 oder 3, bei dem jeder Zahn (84) eine erste Seite (85) umfaßt, die so angeordnet ist, daß sie im wesentlichen mit der äußeren Fläche (82) der Schneide (80) ausgerichtet ist, und eine zweite Seite (87) die so angeordnet ist, daß sie in einem Winkelversatz zu der ersten Seite (85) liegt, so daß die zweite Seite (87) die erste Seite (85) in einer Spitze (89) schneiden.
  5. Kit nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei dem die innere Fläche (78) des Bohrers (70) dafür eingerichtet ist, in Gewindegänge (36) auf der äußeren Fläche (22) des Abstandshalters (12) einzugreifen.
  6. Kit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Endabschnitt des Abziehers (54) eine Grundseite (60) und eine Spitze (62) umfaßt und die Seitenwand (64) sich zwischen der Grundseite und der Spitze erstreckt.
  7. Kit nach Anspruch 6, bei dem die Seitenwand (64) sich von der Grundseite (60) zu der Spitze (62) verjüngt.
  8. Kit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem, wenn der Abstandshalter (12) auf seiner äußeren Fläche (22) eingeformte Gewindegänge (36) aufweist, die Gewindegänge (68) der Seitenwand (64) des Abziehers (54) sich in einer Richtung entgegengesetzt zu den Gewindegängen (36) erstrecken, die auf der äußeren Fläche (22) des Abstandshalters (12) eingeformt sind.
DE69923727T 1998-04-21 1999-04-20 Instrumentensatz zum Entfernen eines Platzhalters von einer Wirbelsäule Expired - Fee Related DE69923727T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US8248398P 1998-04-21 1998-04-21
US82483P 1998-04-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69923727D1 DE69923727D1 (de) 2005-03-24
DE69923727T2 true DE69923727T2 (de) 2006-04-06

Family

ID=22171512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69923727T Expired - Fee Related DE69923727T2 (de) 1998-04-21 1999-04-20 Instrumentensatz zum Entfernen eines Platzhalters von einer Wirbelsäule

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6264657B1 (de)
EP (1) EP0951872B1 (de)
JP (1) JPH11332881A (de)
KR (1) KR100587201B1 (de)
CN (1) CN1273087C (de)
AT (1) ATE289183T1 (de)
AU (1) AU754555B2 (de)
CA (1) CA2269269C (de)
DE (1) DE69923727T2 (de)
ES (1) ES2237885T3 (de)

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6632225B2 (en) * 2001-06-20 2003-10-14 Zimmer, Inc. Method and apparatus for resecting a distal femur and a proximal tibia in preparation for implanting a partial knee prosthesis
DE10316991A1 (de) * 2003-04-11 2004-12-02 Harald Dr. med. Kuhn Osteotom sowie chirurgisches Instrument zur Osteotomie
GB0325421D0 (en) * 2003-10-30 2003-12-03 Gill Steven S An intervertebral prosthesis
US20050149091A1 (en) * 2004-01-03 2005-07-07 Linggawati Tanamal Guided osteotomes
US9662158B2 (en) 2004-08-09 2017-05-30 Si-Bone Inc. Systems and methods for the fixation or fusion of bone at or near a sacroiliac joint
US20180228621A1 (en) 2004-08-09 2018-08-16 Mark A. Reiley Apparatus, systems, and methods for the fixation or fusion of bone
US8414648B2 (en) 2004-08-09 2013-04-09 Si-Bone Inc. Apparatus, systems, and methods for achieving trans-iliac lumbar fusion
US8425570B2 (en) 2004-08-09 2013-04-23 Si-Bone Inc. Apparatus, systems, and methods for achieving anterior lumbar interbody fusion
US20070156241A1 (en) 2004-08-09 2007-07-05 Reiley Mark A Systems and methods for the fixation or fusion of bone
US8388667B2 (en) 2004-08-09 2013-03-05 Si-Bone, Inc. Systems and methods for the fixation or fusion of bone using compressive implants
US9949843B2 (en) 2004-08-09 2018-04-24 Si-Bone Inc. Apparatus, systems, and methods for the fixation or fusion of bone
US20060036251A1 (en) 2004-08-09 2006-02-16 Reiley Mark A Systems and methods for the fixation or fusion of bone
US20060095045A1 (en) * 2004-11-01 2006-05-04 Sdgi Holdings, Inc. Methods for explantation of intervertebral disc implants
US20060100548A1 (en) * 2004-11-09 2006-05-11 Sdgi Holdings, Inc. Ultrasonic implant revision instrument
US8021392B2 (en) * 2004-11-22 2011-09-20 Minsurg International, Inc. Methods and surgical kits for minimally-invasive facet joint fusion
US7837713B2 (en) * 2004-11-22 2010-11-23 Minsurg International, Inc. Methods and surgical kits for minimally-invasive facet joint fusion
US20070093791A1 (en) * 2005-09-19 2007-04-26 Inion Ltd. Device for removal of fastening means from human tissue
DE202005016762U1 (de) 2005-10-26 2006-11-30 Joimax Gmbh Facettengelenkfräser
US8454621B2 (en) * 2006-09-19 2013-06-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Instruments and methods for spinal implant revision
EP1917925A1 (de) * 2006-11-02 2008-05-07 Stryker Trauma GmbH Implantationsvorrichtung, Gerät zum Entfernen derselben und Sonotrode dafür
US8414585B2 (en) * 2007-02-13 2013-04-09 Arthroplasty Innovations, Llc Flexible trephine and method of removing a bowed implant from a bone
US8556976B2 (en) 2007-03-01 2013-10-15 The Center For Orthopedic Research And Education, Inc. Spinal interbody spacer device
US8152846B2 (en) * 2008-03-06 2012-04-10 Musculoskeletal Transplant Foundation Instrumentation and method for repair of meniscus tissue
US20090270873A1 (en) 2008-04-24 2009-10-29 Fabian Henry F Spine surgery method and inserter
ES2388549B1 (es) * 2010-03-10 2013-09-13 Biotechnology Inst I Mas D Sl Metodo de extraccion de implantes y broca de trefina para facilitar la extraccion.
EP2399534A1 (de) * 2010-06-23 2011-12-28 PB Swiss Tools GmbH Extraktionswerkzeug für das Entfernen von Knochenschrauben, insbesondere in der Orthopädie oder der Unfallchirurgie
USD685474S1 (en) 2010-07-06 2013-07-02 Tornier, Inc. Prosthesis anchor
FR2978912A1 (fr) * 2011-08-10 2013-02-15 Tornier Inc Ancillaire d'extraction d'une prothese
US20130237988A1 (en) * 2012-03-09 2013-09-12 Richard G. Mauldin Revision tool and method
US10363140B2 (en) 2012-03-09 2019-07-30 Si-Bone Inc. Systems, device, and methods for joint fusion
JP6091529B2 (ja) 2012-03-09 2017-03-08 エスアイ−ボーン・インコーポレイテッドSi−Bone, Inc. 一体化インプラント
WO2013166496A1 (en) 2012-05-04 2013-11-07 Si-Bone Inc. Fenestrated implant
JP6205435B2 (ja) 2013-03-01 2017-09-27 ストライカー・コーポレイション 寛骨臼カップを中心として取外しブレードを回転させるための割出しアセンブリを有する寛骨臼カップ取外し装置
US9936983B2 (en) 2013-03-15 2018-04-10 Si-Bone Inc. Implants for spinal fixation or fusion
EP3030160B1 (de) * 2013-08-06 2024-04-17 MicroPort Orthopedics Holdings, Inc. Werkzeuge für hüftersatz mit superkapsulärer perkutan unterstützter hüfttotalmethode
US11147688B2 (en) 2013-10-15 2021-10-19 Si-Bone Inc. Implant placement
WO2015057866A1 (en) 2013-10-15 2015-04-23 Si-Bone Inc. Implant placement
US10456264B2 (en) 2014-01-24 2019-10-29 Tornier, Inc. Humeral implant anchor system
CN103922194B (zh) * 2014-04-22 2017-02-15 泉州市惠安闽投商贸有限公司 一种筒管的拔起工具
US10166033B2 (en) 2014-09-18 2019-01-01 Si-Bone Inc. Implants for bone fixation or fusion
WO2016044739A1 (en) 2014-09-18 2016-03-24 Si-Bone Inc. Matrix implant
ES2833433T3 (es) * 2015-01-08 2021-06-15 Medacta Int Sa Prótesis articular con dispositivo de extracción
US10376206B2 (en) 2015-04-01 2019-08-13 Si-Bone Inc. Neuromonitoring systems and methods for bone fixation or fusion procedures
US10463499B2 (en) 2016-03-25 2019-11-05 Tornier, Inc. Stemless shoulder implant with fixation components
WO2018022227A1 (en) 2016-07-28 2018-02-01 Tornier, Inc. Stemless prosthesis anchor component
WO2019060780A2 (en) 2017-09-25 2019-03-28 Tornier, Inc. PROSTHESIS ANCHOR COMPONENTS WITHOUT A PATIENT-SPECIFIC ROD
WO2019067584A1 (en) 2017-09-26 2019-04-04 Si-Bone Inc. SYSTEMS AND METHODS FOR DECORTICATING SACROILITIC JOINT
US11399948B2 (en) 2017-12-11 2022-08-02 Howmedica Osteonics Corp. Stemless prosthesis anchor components and kits
EP4257090A3 (de) 2018-10-02 2023-12-13 Howmedica Osteonics Corp. Komponenten und baugruppen der schulterprothese
US11607323B2 (en) 2018-10-15 2023-03-21 Howmedica Osteonics Corp. Patellofemoral trial extractor
WO2020168269A1 (en) 2019-02-14 2020-08-20 Si-Bone Inc. Implants for spinal fixation and or fusion
US11369419B2 (en) 2019-02-14 2022-06-28 Si-Bone Inc. Implants for spinal fixation and or fusion
US20200261209A1 (en) * 2019-02-20 2020-08-20 Sure Orthopedics LLC Tendon anchoring assembly and shoulder implant assembly
USD921197S1 (en) * 2019-09-30 2021-06-01 The Regents Of The University Of Colorado, A Body Corporate Fin blade
USD951449S1 (en) 2019-10-01 2022-05-10 Howmedica Osteonics Corp. Humeral implant
CN114502106A (zh) 2019-10-01 2022-05-13 赫迈迪卡奥斯特尼克斯公司 肩假体部件和组件
FR3102926A1 (fr) * 2019-11-07 2021-05-14 Hassan Razian Cage intervertébrale
JP2023505055A (ja) 2019-11-27 2023-02-08 エスアイ-ボーン・インコーポレイテッド 骨安定インプラント及び仙腸関節を横切る配置方法
US11883303B2 (en) 2019-12-30 2024-01-30 Vertebration, Inc. Spine surgery method and instrumentation
CN112494132B (zh) * 2020-10-14 2022-09-13 皖南医学院第一附属医院(皖南医学院弋矶山医院) 一种骨科用取钉装置
EP4259015A1 (de) 2020-12-09 2023-10-18 SI-Bone, Inc. Kreuzdarmbeingelenk-stabilisierende implantate und implantationsverfahren

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059115A (en) 1976-06-14 1977-11-22 Georgy Stepanovich Jumashev Surgical instrument for operation of anterior fenestrated spondylodessis in vertebral osteochondrosis
US4069824A (en) 1976-07-12 1978-01-24 Weinstock Robert E Method of and apparatus for forming a crescentic joint in a bone
US4150675A (en) 1977-01-28 1979-04-24 Comparetto John E Osteotome and a method of surgically using same
US4696308A (en) 1986-04-09 1987-09-29 The Cleveland Clinic Foundation Core sampling apparatus
US4834757A (en) 1987-01-22 1989-05-30 Brantigan John W Prosthetic implant
US5015247A (en) * 1988-06-13 1991-05-14 Michelson Gary K Threaded spinal implant
US5484437A (en) * 1988-06-13 1996-01-16 Michelson; Gary K. Apparatus and method of inserting spinal implants
CN1128944A (zh) 1988-06-13 1996-08-14 卡林技术公司 插入脊椎植入物的设备与方法
US5197967A (en) 1991-04-02 1993-03-30 Synthes (U.S.A.) Trephine instrument and method for cutting annular holes
ES2141217T3 (es) * 1993-02-10 2000-03-16 Sulzer Spine Tech Inc Juego de herramientas quirurgicas para estabilizacion de la columna vertebral.
US5653762A (en) * 1994-03-18 1997-08-05 Pisharodi; Madhavan Method of stabilizing adjacent vertebrae with rotating, lockable, middle-expanded intervertebral disk stabilizer
US6093207A (en) 1994-03-18 2000-07-25 Pisharodi; Madhavan Middle expanded, removable intervertebral disk stabilizer disk
US5683391A (en) 1995-06-07 1997-11-04 Danek Medical, Inc. Anterior spinal instrumentation and method for implantation and revision
US5961522A (en) * 1997-11-10 1999-10-05 Mehdizadeh; Hamid M. Laminectomy chisel and guide apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
AU754555B2 (en) 2002-11-21
JPH11332881A (ja) 1999-12-07
ATE289183T1 (de) 2005-03-15
US6264657B1 (en) 2001-07-24
ES2237885T3 (es) 2005-08-01
KR100587201B1 (ko) 2006-06-08
CA2269269A1 (en) 1999-10-21
AU2386199A (en) 1999-10-28
KR19990083369A (ko) 1999-11-25
CA2269269C (en) 2007-01-09
EP0951872A3 (de) 2001-03-07
EP0951872B1 (de) 2005-02-16
EP0951872A2 (de) 1999-10-27
CN1237403A (zh) 1999-12-08
DE69923727D1 (de) 2005-03-24
CN1273087C (zh) 2006-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923727T2 (de) Instrumentensatz zum Entfernen eines Platzhalters von einer Wirbelsäule
DE69433702T2 (de) Schutzvorrichtung mit zwei Durchführungen zur Chirurgie des Zwischenwirbelraums
DE60111763T2 (de) Instrumente für chirurgische technik zwischen zwei körpern
DE69737130T2 (de) Instrumente zur Wirbelkörperfusion
DE602004006471T2 (de) Metatarsalphalangeale Vollprothese und Hilfsgerät zum Einsetzen einer solchen Prothese.
DE69813567T2 (de) Implantat, insbesondere knochenplatte für die vordere seite der wirbelsäule
DE60104286T2 (de) Besteck zur vorbereitung des zwischenwirbelraums
DE69633778T2 (de) Instrumentarium zur chirurgischen korrektur der menschlichen wirbelsäule in lenden- und brusthöhe
DE69726491T2 (de) Knochenchirurgisches Werkzeug zum Halten eines Hohlraums, chirurgisches Werkzeug zum Halten eines Hohlraums, System für die endoskopische Chirurgie mit Verwendung eines Werkzeugs zum Halten eines Hohlraums
DE69729140T2 (de) Instrumentarium für die Einsetzung eines chirurgischen Implantats
DE69637186T2 (de) Gerät, mit einer Schutzvorrichtung, die einen Durchgang mit einem nichtkreisförmigen Querschnitt für einen geschützten Zugang zur Wirbelsäule besitzt
DE60113969T2 (de) Verfahren und Instrumente zur laparoskopischen Wirbelsäulenchirurgie
DE69926523T2 (de) Instrument für die rückgratchirurgie
DE69921451T2 (de) Vorrichtung zur zwischenkörperfusion
DE60217061T2 (de) Verfahren und instrumentarium zur wirbelkörperfusion
DE60117370T2 (de) Mit öffnungen versehene chirurgische schraube
DE60020851T2 (de) Minimal invasives instrumentarium für eine posteriore zwischenwirbelsäulenkorrektur
DE60033612T2 (de) Chirurgischer Retraktor mit kontrollierter Drehbewegung
DE69733976T2 (de) Chirurgische Bohrer und Retraktor
DE60032887T2 (de) Biopsienadel
DE69814938T2 (de) Knochenschraube zum Verbinden von Knochenteilchen
DE60025014T2 (de) Vorrichtung zur distraktion mit rippen zur lagefixierung von insertionen
DE60212648T2 (de) Transplantathaltende implantate für laminoplastie
DE69922842T2 (de) Chirugischer meissel
DE60132796T2 (de) Tonnenförmige vorrichtung mit gewinde zum fusionieren von benachbarten knochenstrukturen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, 28209 BREMEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee