DE69820005T2 - Detektion der Wellenformveränderung verursacht durch chromatische Dispersion - Google Patents

Detektion der Wellenformveränderung verursacht durch chromatische Dispersion Download PDF

Info

Publication number
DE69820005T2
DE69820005T2 DE69820005T DE69820005T DE69820005T2 DE 69820005 T2 DE69820005 T2 DE 69820005T2 DE 69820005 T DE69820005 T DE 69820005T DE 69820005 T DE69820005 T DE 69820005T DE 69820005 T2 DE69820005 T2 DE 69820005T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
transmission line
optical transmission
frequencies
chromatic dispersion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69820005T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69820005D1 (de
Inventor
Takeshi Kawasaki-shi Ihara
Yoichi Sapporo-shi Oikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69820005D1 publication Critical patent/DE69820005D1/de
Publication of DE69820005T2 publication Critical patent/DE69820005T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/25Arrangements specific to fibre transmission
    • H04B10/2507Arrangements specific to fibre transmission for the reduction or elimination of distortion or dispersion
    • H04B10/2513Arrangements specific to fibre transmission for the reduction or elimination of distortion or dispersion due to chromatic dispersion
    • H04B10/25133Arrangements specific to fibre transmission for the reduction or elimination of distortion or dispersion due to chromatic dispersion including a lumped electrical or optical dispersion compensator
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B2210/00Indexing scheme relating to optical transmission systems
    • H04B2210/25Distortion or dispersion compensation
    • H04B2210/252Distortion or dispersion compensation after the transmission line, i.e. post-compensation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Fachgebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Gerät zum Erfassen einer Änderung von einer Wellenform, die durch chromatische Dispersion von einer optischen Übertragungsleitung in einem optischen Übertragungssystem hervorgerufen wird.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • In optischen Übertragungssystemen wird, wenn die Übertragungsgeschwindigkeit ansteigt, der Güteabfall bzw. die Degradation der Wellenform aufgrund der chromatischen Dispersion von optischen Fasern eine angewandte bzw. praktische Angelegenheit, und es werden Techniken zum Kompensieren eines solchen Güteabfalls bzw. einer solchen Degradation der Wellenform notwendig. Aus dem Stand der Technik ist eine Kompensationstechnik bekannt, die das Einziehen einer Dispersions-kompensierenden Faser erfordert, welche einen Dispersionswert aufweist, dessen Vorzeichen dem des Dispersionswerts einer Übertragungsleitung entgegengesetzt ist.
  • Diese aus dem Stand der Technik bekannte Technik wies die nachfolgenden Probleme auf:
  • Der Effekt der optischen Faserdispersion ändert sich in Abhängigkeit der Temperatur, der Übertragungsentfernung, den Charakteristika der eingebrachten Faser, etc., jedoch ist es bei dem Stand der Technik schwierig, während des Betriebes des Systems gemäß den Systemcharakteristika optimale Einstellungen individuell einzustellen, da die eingesetzten Systeme über keine Einrichtung zum Erfassen des Grades bzw. des Umfanges der während des Betriebes des Systems durch die Dispersion hervorgerufenen Wellenformdegradation verfügen.
  • Eine Dispersions-kompensierende Faser weist solche Nachteile auf, wie hohe Kosten, große Abmaße und hohe Einsetzverluste.
  • Des weiteren erzeugt die Regelung der Frequenzbandbreite einer Abgleichverstärkerschaltung in einem optischen Empfänger zur Kompensation der Wellenformdegradation die nachfolgenden Probleme:
  • In ultrahohen Geschwindigkeitsbereichen von etwa 10 Gb/s müssen elektronische Schaltungen als integrierte Schaltungen verwendet werden, jedoch ist es schwierig, Widerstände und Kapazitäten, die in der Lage sind, sich über einen breiten Bereich zu ändern, auf einem IC zu implementieren.
  • Die Vergrößerung der Betriebsbandbreite ist aufgrund der Bandbreitenbegrenzung durch die Bandbreitenregelschaltung selbst schwierig.
  • In der EP-A-684 709 wird ein optisches Übertragungssystem beschrieben, welches einstellbare Dispersionskompensierende Fasern verwendet, um die Dispersion in Fasern des Systems zu kompensieren. Der mittels der Dispersions-kompensierenden Fasern eingeführte Betrag der Dispersion wird in Abhängigkeit des erforderlichen Betrags der Kompensation variiert. Eine Dispersionskompensationseinheit optimiert basierend auf einem Betriebsparameter, wie etwa der Augenmarge oder der Bitfehlerrate (BER), die Kompensation der Dispersion.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Demgemäß liegt eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren und ein Gerät zum Erfassen einer durch chromatische Dispersion einer optischen Übertragungsleitung hervorgerufenen Änderung einer Wellenform anzugeben.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Erfassen einer durch chromatische Dispersion einer optischen Übertragungsleitung hervorgerufenen Änderung einer Signal-Wellenform angegeben, welches die folgenden Verfahrensschritte aufweist: Umwandeln eines über die optische Übertragungsleitung empfangenen, optischen Signals in ein elektrisches Signal; Erfassen von Signalstärken des elektrischen Signals bei einer Vielzahl von Frequenzen, einschließlich einer Frequenz, welche im Wesentlichen sensitiv hinsichtlich der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist, und einer Frequenz, welche im Wesentlichen unempfindlich gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist; und Erfassen der durch die chromatische Dispersion der optischen Übertragungsleitung hervorgerufenen Änderung der Signal-Wellenform auf der Basis des Verhältnisses zwischen den Signalstärken bei der Vielzahl der Frequenzen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Gerät zum Erfassen einer durch chromatische Dispersion von einer optischen Übertragungsleitung hervorgerufenen Änderung einer Signal-Wellenform angegeben, wobei das Gerät folgendes aufweist: einen Fotodetektor zum Umwandeln eines über die optische Übertragungsleitung empfangenen optischen Signals in ein elektrisches Signal; eine Signalstärken-Erfassungseinrichtung zum Erfassen von Signalstärken des elektrischen Signals bei einer Vielzahl von Frequenzen, einschließlich einer Frequenz, welche im Wesentlichen sensitiv hinsichtlich der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist, und einer Frequenz, welche im Wesentlichen unempfindlich gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist; und eine Wellenformänderungs-Erfassungsschaltung zum Erfassen der durch die chromatische Dispersion der optischen Übertragungsleitung hervorgerufenen Änderung der Signal-Wellenform auf der Basis des Verhältnisses zwischen den Signalstärken bei der Vielzahl der Frequenzen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Darstellung, welche die Grundkonfiguration der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Darstellung zum Erläutern der Beziehung zwischen einer Änderung einer Wellenform aufgrund der chromatischen Dispersion einer optischen Faser und einem Frequenzkomponentenverhältnis;
  • 3 ist eine Darstellung, welche ein erstes Beispiel eines Gerätes zum Erfassen einer Änderung von einer Wellenform auf der Basis des Frequenzkomponentenverhältnisses gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 4 ist eine Darstellung, welche ein zweites Beispiel der auf dem Frequenzkomponentenverhältnis basierenden Erfassung zeigt.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 zeigt die Grundkonfiguration eines Gerätes zum Erfassen der durch chromatische Dispersion hervorgerufenen Änderung einer Wellenform und zum Kompensieren der derart erfassten Änderung der Wellenform gemäß der vorliegenden Erfindung. In 1 wird ein durch eine optische Faser 12 empfangendes, optisches Signal von einem optischen Sender 10 mittels eines Fotodetektors 14 in ein elektrisches Signal umgewandelt und mittels einer Abgleichverstärkerschaltung 16 verstärkt.
  • Ein Wellenformänderungs-Detektor 18 erfasst eine durch chromatische Dispersion hervorgerufene Änderung einer Wellenform, wie es detailliert nachfolgend beschrieben wird, und kompensiert die Änderung der Wellenform, indem entweder die Frequenzcharakteristik des Abgleichverstärkers 16 oder der Betrag der chromatischen Dispersion der optischen Faser 12 in Übereinstimmung mit dem Ergebnis der Erfassung geregelt wird.
  • Wie in 2 gezeigt, tritt in der empfangenden Wellenform eine Änderung aufgrund der chromatischen Dispersionen der optischen Faser mit der Charakteristik auf, dass, wenn die Wellenform aufgrund von Impulskomprimierung eine Wellenform mit Spitzen wird, die höhere Frequenzkomponente ansteigt (Teil (a)), und dass, wenn die Wellenform aufgrund von Impulsspreitung abgerundet wird, die höhere Frequenzkomponente abnimmt (Teil (b)). Durch das Erfassen der Leistung bzw. Signalstärke der höheren Frequenzkomponente kann die Änderung in der Wellenform erfasst werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Leistungen bzw. Signalstärken von zumindest zwei Frequenzkomponenten, einer gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion unempfindlichen Komponente niedriger Frequenz und einer hinsichtlich dieser Wirkung empfindlichen Komponente hoher Frequenz, erfasst und das Verhältnis zwischen ihnen derart berechnet werden, dass die Änderung der Wellenform von der Änderung der optischen Eingangsleistung selber unterschieden werden kann.
  • In der vorliegenden Erfindung werden hinsichtlich der Erfassung der Wellenformänderung in dem Wellenformänderungs-Detektor 18 die Leistungen bzw. Signalstärken der zuvor erwähnten zumindest zwei Frequenzkomponenten erfasst und das Verhältnis zwischen ihnen berechnet. Die gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion unempfindliche Komponente niedriger Frequenz bezieht sich auf die Frequenzen, die beispielsweise niedriger als 1 GHz sind, wenn die Bitrate 40 GHz beträgt, und die gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion empfindliche Komponente hoher Frequenz bezieht sich beispielsweise auf Frequenzen zwischen 30 GHz bis 40 GHz.
  • 3 zeigt ein Beispiel des Gerätes zum Erfassen einer Änderung einer Wellenform gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Ausgabe der Abgleichverstärkerschaltung 16 wird parallel den Eingängen einer Vielzahl von Bandpassfiltern 20 zugeführt, deren Durchlassmittenfrequenzen jeweils bei f1, f2, ..., fn liegen; dann werden die Leistungen bzw. Signalstärken ihrer Ausgaben durch jeweilige Signalstärken-Detektoren 22 erfasst und das Verhältnis zwischen ihnen mittels eines Signalstärkenverhältnis-Berechners 24 berechnet.
  • 4 zeigt ein zweites Beispiel des Gerätes zum Erfassen einer Änderung einer Wellenform gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Ausgabe der Abgleichverstärkerschaltung 16 wird als Eingabe einem Bandpassfilter 26 zugeführt, dessen Durchlassmittenfrequenz variabel ist und dessen Ausgabesignalstärke durch ein Signalstärken-Detektor 28 erfasst wird. Die Mittenfrequenz des Bandpassfilters 26 wird mittels einer Frequenzdurchlauf- bzw. Wobbel-Vorrichtung 30 überstrichen bzw. abgetastet, und ein Signalstärkenverhältnis-Berechner 32 berechnet von der Ausgabe des Signalstärken-Detektors 28, welche die bei einer Vielzahl von Frequenzen erfassten Signalstärken darstellt, die Signalstärkenverhältnisse zwischen der Vielzahl von Frequenzkomponenten.

Claims (6)

  1. Verfahren zum Erfassen einer Änderung von einer Signal-Wellenform, die durch chromatische Dispersion von einer optischen Übertragungsleitung (12) hervorgerufen wird, wobei das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte aufweist: (a) Umwandeln (14) eines über die optische Übertragungsleitung empfangenes Signals in ein elektrisches Signal; (b) Erfassen (18; 22; 28) von Signalstärken des elektrischen Signals bei einer Vielzahl von Frequenzen (fi, f2, ..., fn), die eine Frequenz enthält, welche im wesentlichen sensitiv hinsichtlich der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist, und eine Frequenz enthält, welche im wesentlichen unempfindlich gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist; und (c) Erfassen (18; 24; 32) der Änderung der Signal-Wellenform, die durch die chromatische Dispersion der optischen Übertragungsleitung hervorgerufen wird, auf der Basis des Verhältnisses zwischen den Signalstärken bei der Vielzahl der Frequenzen.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der Verfahrensschritt (b) folgende Unterschritte aufweist: (i) Paralleles Eingeben des elektrischen Signals in eine Vielzahl von Bandpass-Filtern (20), deren Bandpass-Mittenfrequenzen jeweils gleich der Vielzahl der Frequenzen gewählt sind; und (ii) Erfassen (22) von jeweiligen Ausgabesignalstärken der Vielzahl der Bandpass-Filter.
  3. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der Verfahrensschritt (b) die folgenden Unterschritte aufweist: (i) Eingeben des elektrischen Signals in einen Bandpass-Filter (26), dessen Bandpass-Mittenfrequenz variabel ist; (ii) Erfassen (28) einer Ausgabesignalstärke des Bandpass-Filters; und (iii) Abtasten (30) der Mittenfrequenz des Bandpass-Filters über einen Bereich, der die Vielzahl der Frequenzen enthält.
  4. Gerät zum Erfassen einer Änderung von einer Signal-Wellenform, die durch chromatische Dispersion von einer optischen Übertragungsleitung (12) hervorgerufen wird, wobei das Gerät folgendes aufweist: – einen Fotodetektor (14) zum Umwandeln eines über die optische Übertragungsleitung empfangenes Signals in ein elektrisches Signal; – eine Signalstärken-Erfassungseinrichtung (18; 22; 28) zum Erfassen von Signalstärken des elektrischen Signals bei einer Vielzahl von Frequenzen (fi, f2, ..., fn), die eine Frequenz, welche im wesentlichen sensitiv hinsichtlich der Wirkung der Chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist, und eine Frequenz enthält, welche im wesentlichen unempfindlich gegenüber der Wirkung der chromatischen Dispersion der optischen Übertragungsleitung ist; und – eine Wellenformänderungs-Erfassungsschaltung (18; 24; 32) zum Erfassen der Änderung der Signal-Wellenform, die durch die chromatische Dispersion der optischen Übertragungsleitung hervorgerufen wird, auf der Basis des Verhältnisses zwischen den Signalstärken bei der Vielzahl der Frequenzen.
  5. Gerät gemäß Anspruch 4, wobei die Signalstärken-Erfassungseinrichtung folgendes aufweist: – eine Vielzahl von Bandpass-Filtern (20), deren Bandpass-Mittenfrequenzen jeweils gleich der Vielzahl der Frequenzen gewählt sind, und in welche das elektrische Signal parallel eingegeben wird; und – eine Vielzahl von Signalstärken-Detektoren (22) zum Erfassen von jeweiligen Ausgabesignalstärken der Vielzahl der Bandpass-Filter.
  6. Gerät gemäß Anspruch 4, wobei die Signalstärken-Erfassungseinrichtung folgendes aufweist: – einen Bandpass-Filter (26), dessen Bandpass-Mittenfrequenz variabel ist, und in welchen das elektrische Signal eingegeben wird; – einen Signalstärken-Detektor (28) zum Erfassen einer Ausgabesignalstärke des Bandpass-Filters; und – eine Frequenzabtastungs-Schaltung (30) zum Abtasten der Mittenfrequenz des Bandpass-Filters (26) über einen Bereich, der die Vielzahl der Frequenzen enthält.
DE69820005T 1997-10-20 1998-03-06 Detektion der Wellenformveränderung verursacht durch chromatische Dispersion Expired - Fee Related DE69820005T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9286980A JPH11122173A (ja) 1997-10-20 1997-10-20 波長分散による波形変化の検出及びその補償のための方法と装置
JP28698097 1997-10-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69820005D1 DE69820005D1 (de) 2004-01-08
DE69820005T2 true DE69820005T2 (de) 2004-09-02

Family

ID=17711467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69820005T Expired - Fee Related DE69820005T2 (de) 1997-10-20 1998-03-06 Detektion der Wellenformveränderung verursacht durch chromatische Dispersion

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5999289A (de)
EP (7) EP1313237A3 (de)
JP (1) JPH11122173A (de)
CN (1) CN1111983C (de)
DE (1) DE69820005T2 (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000031900A (ja) * 1998-07-08 2000-01-28 Fujitsu Ltd 光ファイバ通信のための方法並びに該方法の実施に使用する端局装置及びシステム
DE19904252A1 (de) * 1999-02-03 2000-08-10 Alcatel Sa Methode zur Detektion von Verzerrungen sowie Empfänger für verzerrte optische Signale
JP2001211122A (ja) * 2000-01-26 2001-08-03 Nec Corp 分散補償モニタ装置及び方法、分散制御装置及び方法、光受信器並びに光伝送システム
US6487352B1 (en) 2000-02-18 2002-11-26 Corning Incorporated Electrical detector for adaptive control of chromatic dispersion in optical systems
US6356684B1 (en) 2000-04-14 2002-03-12 General Dynamics Advanced Technology Systems, Inc. Adjustable optical fiber grating dispersion compensators
JP4592887B2 (ja) * 2000-08-07 2010-12-08 富士通株式会社 波長分散を補償する方法及びシステム
EP1338105A2 (de) * 2000-12-01 2003-08-27 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung und verfahren für die verzerrungsdetektion bei der optischen informationsübertragung
JP2002243589A (ja) * 2001-02-22 2002-08-28 Ando Electric Co Ltd 波長分散分布測定装置及び方法
JP3798640B2 (ja) * 2001-03-02 2006-07-19 富士通株式会社 受信装置及び受信信号の波形劣化補償方法並びに波形劣化検出装置及び方法並びに波形測定装置及び方法
US6829549B2 (en) * 2001-12-17 2004-12-07 Nortel Networks Limited Implementation of a post detection chromatic dispersion compensation transfer function
US6775631B2 (en) 2001-12-17 2004-08-10 Nortel Networks Limited Post detection chromatic dispersion compensation
US7058311B1 (en) 2002-03-15 2006-06-06 Xtera Communications, Inc. System and method for dispersion compensation in an optical communication system
US7197245B1 (en) 2002-03-15 2007-03-27 Xtera Communications, Inc. System and method for managing system margin
JP2004032411A (ja) * 2002-06-26 2004-01-29 Sumitomo Electric Ind Ltd 光受信器および光通信システム
DE60324303D1 (de) 2002-07-16 2008-12-04 Chromatic Micro Optics Inc Kompensation der chromatischen dispersion in optischen fasern
JP3880906B2 (ja) * 2002-08-22 2007-02-14 富士通株式会社 波形劣化補償機能を有する受信装置
JP4082992B2 (ja) * 2002-11-21 2008-04-30 富士通株式会社 光分散モニタ装置および方法、並びに、それを用いた光伝送システム
CN100370714C (zh) * 2003-01-06 2008-02-20 华为技术有限公司 一种实现超长距离传输的方法
JP3740538B2 (ja) * 2003-03-14 2006-02-01 独立行政法人情報通信研究機構 光受信装置及び分散補償制御方法
JP4138557B2 (ja) * 2003-03-31 2008-08-27 富士通株式会社 波長分散補償制御システム
JP4468656B2 (ja) * 2003-05-27 2010-05-26 株式会社日立製作所 信号波形劣化補償器
US7603045B2 (en) * 2003-08-28 2009-10-13 Fujitsu Limited Method and system for automatic feedback control for fine tuning a delay interferometer
CN100461653C (zh) 2006-05-13 2009-02-11 华为技术有限公司 一种色散检测方法及装置
JP4729454B2 (ja) * 2006-08-04 2011-07-20 富士通株式会社 光受信回路及びその識別レベル制御方法
JP4935250B2 (ja) * 2006-08-31 2012-05-23 富士通株式会社 分散補償装置および分散補償制御方法
JP4900481B2 (ja) * 2007-07-02 2012-03-21 富士通株式会社 波長分割多重装置及び光信号の入力断の検出方法
WO2010108334A1 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Fujitsu Limited Apparatus and method for equalizing chromatic dispersion and digital coherent optical receiver
JP5291767B2 (ja) * 2011-07-19 2013-09-18 横河電機株式会社 ファイバ測定装置
CN105432031B (zh) * 2014-07-14 2017-11-24 华为技术有限公司 一种均衡器的控制电路、均衡器和光接收机
JP6661263B2 (ja) * 2014-09-03 2020-03-11 富士通株式会社 光伝送装置、非線形歪み補償方法及び非線形歪み予等化方法
CN105703826B (zh) * 2016-04-21 2018-01-05 北京邮电大学 一种用线性调频信号的分数阶傅里叶变换测量色散的方法
US10056987B1 (en) * 2017-09-22 2018-08-21 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg System for measuring radio frequency power

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2994531B2 (ja) * 1993-07-06 1999-12-27 ケイディディ株式会社 光波長分散測定方法及び装置
DE69528415T2 (de) * 1994-05-25 2003-06-18 At & T Corp Optisches Übertragungssystem mit verstellbarer Dispersionskompensation
JP3846918B2 (ja) * 1994-08-02 2006-11-15 富士通株式会社 光伝送システム、光多重伝送システム及びその周辺技術
JP3522044B2 (ja) * 1996-04-19 2004-04-26 富士通株式会社 光伝送システム
JP3095694B2 (ja) * 1996-09-13 2000-10-10 安藤電気株式会社 光ファイバ歪測定装置
JPH10111212A (ja) * 1996-10-09 1998-04-28 Ando Electric Co Ltd 光パルス試験器

Also Published As

Publication number Publication date
EP1313236A3 (de) 2004-11-03
EP1313237A3 (de) 2004-11-03
EP1315323A2 (de) 2003-05-28
DE69820005D1 (de) 2004-01-08
CN1215265A (zh) 1999-04-28
US5999289A (en) 1999-12-07
EP1315322A3 (de) 2004-11-03
EP1315322A2 (de) 2003-05-28
EP0912001A3 (de) 2002-06-26
JPH11122173A (ja) 1999-04-30
EP1315323A3 (de) 2004-11-03
EP1313237A2 (de) 2003-05-21
EP1313238A3 (de) 2004-11-03
EP1313236A2 (de) 2003-05-21
CN1111983C (zh) 2003-06-18
EP0912001A2 (de) 1999-04-28
EP0912001B1 (de) 2003-11-26
EP1313239A3 (de) 2004-11-03
EP1313239A2 (de) 2003-05-21
EP1313238A2 (de) 2003-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820005T2 (de) Detektion der Wellenformveränderung verursacht durch chromatische Dispersion
DE60024208T2 (de) Verbesserter Verzerrungsanalysator für eine Vorrichtung zur Kompensation der Polarisationsmodendispersion erster Ordnung (PMD)
DE19882819B4 (de) Optische Empfangsvorrichtung
DE102005038894B4 (de) Verfahren zum Empfangen eines optischen Signals und optisches Empfängersystem
DE2807962C3 (de) Jitter-Meßeinrichtung
DE69727061T2 (de) System mit durch rückkopplung kontrollierten optischen verstärkern
DE60216393T2 (de) Auf Heterodyntechnik basierende optische Spektralanalyse mit reduziertem Datenerfassungsbedarf
DE69823609T2 (de) Überwachung der optischen Signalleistung mit einem Signaturbitmuster in WDM Systemen
DE112006003065T5 (de) Prüfvorrichtung, Befestigungsplatte und Stiftelektronikkarte
DE10164497A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Messung und zur Kompensation der Polarisationsmodendispersion eines optischen Signals
DE60220432T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zu einer Augenmustermessung von einem digitalen Signal
DE60309969T2 (de) Optische Übertragungseinrichtung und optisches Übertragungsverfahren für ein Burst-Funksignal
EP1153488B1 (de) Verfahren zur überwachung der übertragungsqualität eines optischen übertragungssystems, insbesondere eines optischen wellenlängenmultiplexnetzes
WO2004034611A1 (de) Verfahren und anordnung zur ermittlung von signaldegradationen in anwesenheit von signalverzerrungen
DE19839133A1 (de) Netzwerkanalysatormessverfahren für Bauelemente mit hohem Dynamikbereich
EP0084628B1 (de) Kabelentzerrerschaltung
DE19904252A1 (de) Methode zur Detektion von Verzerrungen sowie Empfänger für verzerrte optische Signale
EP1233256B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen der chromatischen Dispersion einer optischen Übertragungsstrecke
DE10241848B4 (de) Verfahren zur Erfassung von optischen oder elektrischen Signalfolgen und Augenmonitor zur Durchführung des Verfahrens
WO1992015171A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur filterung von signalen
DE60208312T2 (de) Fehlerratenmessungsverfahren in einem optischen Übertragungssystem und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens
DE10103481B4 (de) Quasi-Peak-Detektor
DE4411063A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Dispersionsnullstelle eines Lichtwellenleiters
DE19528072A1 (de) Schaltung zur Erfassung von Kabeleffekten zur automatischen Entzerrung
DE4243960C2 (de) Frequenzdiskriminator

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee