DE69704605T3 - Kautschukmischung für Reifenlauffläche - Google Patents

Kautschukmischung für Reifenlauffläche Download PDF

Info

Publication number
DE69704605T3
DE69704605T3 DE69704605T DE69704605T DE69704605T3 DE 69704605 T3 DE69704605 T3 DE 69704605T3 DE 69704605 T DE69704605 T DE 69704605T DE 69704605 T DE69704605 T DE 69704605T DE 69704605 T3 DE69704605 T3 DE 69704605T3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organosiloxane
diene polymer
silica
group
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69704605T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69704605D1 (de
DE69704605T2 (de
Inventor
Toshiro Kakogawa-shi Matsuo
Hayato Ichihara-shi Saba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=18302692&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69704605(T3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Publication of DE69704605D1 publication Critical patent/DE69704605D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69704605T2 publication Critical patent/DE69704605T2/de
Publication of DE69704605T3 publication Critical patent/DE69704605T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08CTREATMENT OR CHEMICAL MODIFICATION OF RUBBERS
    • C08C19/00Chemical modification of rubber
    • C08C19/30Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule
    • C08C19/42Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups
    • C08C19/44Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups of polymers containing metal atoms exclusively at one or both ends of the skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/42Block-or graft-polymers containing polysiloxane sequences
    • C08G77/442Block-or graft-polymers containing polysiloxane sequences containing vinyl polymer sequences
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/36Silica
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/86Optimisation of rolling resistance, e.g. weight reduction 

Description

  • Für Aspekte der Umwelt und der Bodenschätze ist ein niedriger Kraftstoffverbrauch (niedriger Rollwiderstand) für Reifen von Automobilen sehr erwünscht. Weiter ist eine gute Naßrutschfestigkeit vom Gesichtspunkt der Sicherheit aus erforderlich und eine überlegene Verschleißfestigkeit ist vom Gesichtspunkt der Lebensdauer aus erforderlich.
  • Wenn der Ruß-Gehalt einer Kautschukzusammensetzung für einen Reifen erhöht wird, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern, wird der Wert von tan δ (70°C) groß und der Rollwiderstand wird auch erhöht. Deshalb ist es gut bekannt, Silica anstelle von Ruß zu verwenden.
  • In einem derartigen Fall ist es auch gut bekannt, daß ein Silan-Kupplungsmittel verwendet wird, um eine gute Verstärkung durch Verbessern der Bindungsfähigkeit (Reaktivität) zwischen dem Silica und den Kautschukbestandteilen der Kautschukzusammensetzung zu ergeben.
  • Jedoch gibt es ein Problem, da das Silan-Kupplungsmittel teuer ist, was die Kosten der Reifen mit steigenden Mengen von Silan erhöht.
  • Es ist zum Beispiel in der JP-B-80503/1993 eine Lehre offenbart, daß eine Verstärkung erhalten werden kann durch Umsetzen eines Alkoxysilans, welches eine organische Siliziumverbindung ist, mit einem Ende oder Enden eines Polymermoleküls von Kautschukbestandteilen in einer Kautschukzusammensetzung, um das Alkoxysilan mit Silica chemisch zu verbinden.
  • Gemäß der Technologie des Stands der Technik, die in der Veröffentlichung beschrieben ist, gibt es, obwohl die Verstärkung der resultierenden Kautschukzusammensetzung verbessert ist, ein Problem, daß es auch nötig ist, ein Silan-Kupplungsmittel hinzuzufügen, weil die Verarbeitbarkeit der Kautschukzusammensetzung im nicht-vulkanisierten Zustand unzureichend ist. Weiter schweigt die Veröffentlichung über die Kompatibilität zwischen einem niedrigen Rollwiderstand und einer hohen Naßrutschfestigkeit.
  • Unter Berücksichtigung der oben genannten Tatsachen ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche anzugeben, welche in der Verarbeitbarkeit überlegen ist und sowohl einen niedrigen Rollwiderstand als auch eine hohe Naßrutschfestigkeit aufweist.
  • Demgemäß gibt die vorliegende Erfindung eine Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche an mit:
    • (1) 100 Gewichtsteilen eines organosiloxan-modifizierten Dienpolymers oder einem Gemisch des organosiloxan-modifizierten Dienpolymers mit einem anderen Dienpolymer;
    • (2) 30 bis 90 Gewichtsteilen eines Silica oder einer Mischung des Silica und 0 bis 40 Gewichtsteilen Ruß, in der ein Gewichtsverhältnis des Rußes zu dem Silica nicht höher als 1,0 ist; und
    • (3) einem Silankupplungsmittel in einer Menge von 5 bis 15 Gew.-% des Silica, wobei das Silankupplungsmittel Bis-((triethoxy)silylpropyl)tetrasulfid oder γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan ist,
    • wobei das organosiloxan-modifizierte Dienpolymer erhalten wird durch:
    • (a) Polymerisieren eines Dienmonomers allein oder einer Mischung des Dienmonomers und eines aromatischen Vinylmonomers durch Verwendung eines alkalimetallhaltigen Polymerisationsinitiators in einem Kohlenwasserstofflösemittel, um ein Dienpolymer mit einem alkalimetallhaltigen aktiven Ende zu ergeben, und
    • (b) Umsetzen des alkalimetallhaltigen aktiven Endes des Dienpolymers mit einem Organosiloxan mit wenigstensn einer funktionellen Gruppe, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Epoxy-, Alkoxy-, Carbonyl-, Vinyl-, Chlor-, Brom- und Iodgruppen besteht,
    • wobei das Organosiloxan durch die allgemeine Formel (I) dargestellt ist
      Figure 00030001
      in der X1 bis X8, die gleich oder unterschiedlich sind, und jeweils eine Alkoxy-, Vinyl-, Chlor-, Brom- oder Iodgruppe, ein Kohlenwasserstoffrest mit wenigstens einer dieser Gruppen, ein Kohlenwasserstoffrest mit einer Epoxygruppe, ein Kohlenwasserstoffrest mit einer Carbonylgruppe, ein Wasserstoffatom, eine Alkyl- oder Phenylgruppe ist und m und n jeweils eine ganze Zahl von 0 bis 100 ist, vorausgesetzt, dass m und n nicht zur selben Zeit Null sind.
  • In der vorliegenden Erfindung wird zuerst ein Dienmonomer allein oder eine Mischung des Dienmonomers und eines aromatischen Vinylmonomers in einem Kohlenwasserstofflösungsmittel durch die Benutzung eines alkalimetall-enthaltenden Polymerisationsinitiators polymerisiert, um ein Dienpolymer (auf das im folgenden als "Dienpolymer A" Bezug genommen wird) mit einem alkalimetall-enthaltenden aktiven Ende zu ergeben.
  • Dann wird das alkalimetall-enthaltende aktive Ende des Dienpolymers A mit einem Organosiloxan umgesetzt, das mindestens eine funktionelle Gruppe ausgewählt aus der Gruppe aufweist, die aus Epoxy, einem Alkoxy, Carbonyl, Vinyl, Chloratom, Bromatom und Jodatom besteht, um ein organosiloxan-modifiziertes Dienpolymer zu ergeben. In dem organosiloxan-modifizierten Dienpolymer ist das Organosiloxan mit dem alkalimetall-enthaltenden aktiven Endabschnitt chemisch verbunden. Es wird angenommen, daß die oben erwähnte funktionelle Gruppe des Organosiloxans mit einer funktionellen Gruppe, wie beispielsweise Silanol oder Siloxan auf der Oberfläche des Silica chemisch verbunden ist oder dazu eine chemische Affinität besitzt.
  • Durch einen derartigen Mechanismus (Wechselwirkung) besitzt die Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung eine gute Verstärkung und eine überlegene Verarbeitbarkeit im nicht-vulkanisierten Zustand.
  • Das Dienmonomer kann ein konjugiertes Dienmonomer sein. Beispiele des Dienmonomers sind zum Beispiel Butadien, Isopren, 1,3-Pentadien (Pipe rylen), 2,3-Dimethyl-1,3-butadien oder 1,3-Hexadien, von den Gesichtspunkten des allgemeinen Gebrauchs und der niedrigen Kosten aus. Darunter ist Butadien vorzuziehen vom Gesichtspunkt der niedrigen Kosten und der einfachen Produktion aus.
  • Das aromatische Vinylmonomer, welches mit dem Dienmonomer polymerisiert ist, kann ein aromatisches Vinylmonomer sein, das in einem organischen Lösungsmittel löslich ist. Beispiele des aromatischen Vinylmonomers sind zum Beispiel Styrol, α-Methylstyrol, Vinyltoluol, Vinylnaphthalen, Divinylbenzol oder Divinylnaphthalen.
  • Die Gewichtsmenge des Dienmonomers zu dem aromatischen Vinylmonomer beträgt vorzugsweise 95/5 bis 55/45, und mehr vorzugsweise 90/10 bis 60/40.
  • Der alkalimetall-enthaltende Polymerisationsinitiator, der in der vorliegenden Erfindung verwendet wird, kann eine Polymerisation des Dienmonomers allein oder eine Copolymerisation des Dienmonomers und des aromatischen Vinylmonomers initiieren und liefert ein resultierendes Polymer mit einem alkalimetall-enthaltenden aktiven Ende. Beispiele des alkalimetall-enthaltenden Polymerisationsinitiators sind zum Beispiel ein organischer lithium-enthaltender Katalysator, wie beispielsweise ein Alkyl-lithium, ein Alkenyllithium oder ein Alkylendilithium von dem Gesichtspunkt aus, daß jene allgemein erhältlich, billig und chemisch stabil während der Polymerisation sind.
  • In der vorliegenden Erfindung kann entweder die Polymerisation des Dienmonomers oder die Copolymerisation des Dienmonomers und des aromatischen Vinylmonomers ausgeführt werden durch die Verwendung des alkalimetall-enthaltenden Polymerisationsinitiators in einer herkömmlichen Weise. Die Polymerisationstemperatur beträgt vorzugsweise 0° bis 150°C von den Gesichtspunkten der Ökonomie und der geringen Nebenreaktion aus und mehr vorzugsweise liegt sie in dem Bereich von 30 bis 80°C.
  • Das Kohlenwasserstofflösungsmittel in der vorliegenden Erfindung kann ein Lösungsmittel sein, das üblicherweise für die Polymerisierung eines Monomers verwendet wird. Beispiele des Lösungsmittels sind zum Beispiel ein aromatischer Kohlenwasserstoff, wie beispielsweise Benzol, Toluol, Xylol oder Ethylbenzol; ein aliphatischer Kohlenwasserstoff, wie beispielsweise Cyclopentan, Cyclohexan oder Methylcyclohexan.
  • Ein auf das Gewichtsmittel bezogenes mittleres Molekulargewicht (Mw) des resultierenden Dienpolymers A zu einem auf das Zahlenmittel bezogenes mittleres Molekulargewicht (Mn) des Dienpolymers A, d.h. Mw/Mn kann vorzugsweise 1,2 bis 3,0 betragen, weiter vorzugsweise 1,5 bis 2,4, so daß der Rollwiderstand verringert wird.
  • Nachfolgend wird gemäß der vorliegenden Erfindung ein Organosiloxan mit dem Dienpolymer A, das das alkalimetall-enthaltende aktive Ende besitzt, umgesetzt. Das Organosiloxan reagiert chemisch mit dem Dienpolymer A, das das alkalimetall-enthaltende aktive Ende besitzt, um ein organosiloxan-modifiziertes Dienpolymer zu erzeugen. Auch ist durch seine funktionellen Gruppen das Organosiloxan chemisch mit Silica in der Kautschukzusammensetzung verbunden. Vom Gesichtspunkt der Abnahme im Rollwiderstand und der Zunahme in der Naßrutschfestigkeit wird ein Organosiloxan verwendet, das durch die allgemeine Formel (I) dargestellt wird:
    Figure 00070001
    wobei X1 bis X8 dieselben oder verschiedene sind und jeweils ein Alkoxy, Vinyl, Chloratom, Bromatom, Jodatom, ein Kohlenwasserstoffrest mit mindestens einem davon, ein Kohlenwasserstoffrest mit Epoxy, ein Kohlenwasserstoffrest mit Carbonyl, ein Wasserstoffatom, ein Alkyl oder Phenyl ist, wobei m und n jeweils eine ganze Zahl von 0 bis 100 ist, vorausgesetzt, daß m und n nicht zur selben Zeit Null sind. Zusätzlich ist vom Gesichtspunkt des Anstiegs in der Vulkanisationsrate und der mechanischen Stärke der vulkanisierten Kautschukzusammensetzung und der Verbesserung in der Knet-/Misch-Verarbeitbarkeit aus, m und n jeweils vorzugsweise eine ganze Zahl von 1 bis 50, mehr vorzugsweise eine ganze Zahl von 2 bis 10.
  • Beispiele des Organosiloxans, das durch die Formel (I) dargestellt ist, sind zum Beispiel Diglycidoxypolydimethylsiloxan, Dimethyl(methoxyethylsiloxan)polydimethylsiloxan, Dimethyl(acetoxy-ethylsiloxan)polydimethylsiloxan, Diglycidylpolysiloxan oder Dichloropolydimethylsiloxan.
  • Wenn das Organosiloxan mit dem Dienpolymer A, das das alkalimetallenthaltende aktive Ende besitzt, umgesetzt wird, wird Organosiloxan zu dem Dienpolymer A in dem organischen Lösungsmittel hinzugefügt. Zu dem Zeitpunkt der Hinzufügung besitzt das Organosiloxan 4 bis 50 der oben erwähnten funktionellen Gruppen, weiter vorzugsweise 4 bis 20, so daß die Viskosität der Mischung nicht zu sehr ansteigt und die Verarbeitbarkeit nicht verringert wird.
  • In der vorliegenden Erfindung schreitet die Reaktion des Organosiloxans mit dem Dienpolymer A rasch voran, und die Reaktionstemperatur und die Reaktionszeit können in breiten Bereichen variiert werden. Vorzugsweise wird die Reaktion bei Raumtemperatur bis 100°C für mehrere Sekunden bis mehrere Stunden ausgeführt, mehr vorzugsweise bei 30° bis 80°C für 5 Minuten bis eine Stunde. Die Reaktion kann ausgeführt werden durch Bringen des Organosiloxans in Kontakt mit dem Dienpolymer A in einem organischen Lösungsmittel. Zum Beispiel kann das Organosiloxan in die Lösung des Dienpolymers A mit dem alkalimetall-enthaltenden aktiven Ende hinzugefügt werden, das durch Verwenden des alkalimetallenthaltenden Polymerisationsinitiators in dem Kohlenwasserstofflösungsmittel erhalten wurde.
  • Das andere Dienpolymer (auf das im folgenden als "Dienpolymer B" Bezug genommen wird), welches mit dem organosiloxan-modifizierten Dienpolymer in der vorliegenden Erfindung gemischt wird, kann ein Dienpolymer sein, das üblicherweise in dem Gebiet der Reifen verwendet wird. Beispiele des Dienpolymers B sind zum Beispiel Naturkautschuk (NR), Isoprenkautschuk (IR), Styrol/Butadien-Kautschuk (SBR), Ethylen/Propylen/Dien-Kautschuk (EPDM), Butyl-Kautschuk (IIR), Styrol/Isopren-Kautschuk (SIR) und Isopren/Butadien-Kautschuk (IBR). Jedes der Dienpolymere B kann allein oder in Optionskombination verwendet werden. Es ist vorzuziehen, NR, SBR, IR vom Gesichtspunkt des allgemeinen Gebrauchs und der niedrigen Kosten aus zu verwenden. Es ist weiter vorzuziehen, NR, SBR von den Gesichtspunkten des guten Rollwiderstands und der Verarbeitbarkeit aus zu verwenden. Mit Bezug auf SBR ist es vorzuziehen, ein Lösungs-polymerisiertes SBR zu verwenden, vom Gesichtspunkt einer guten Balance zwischen dem Rollwiderstand und der Naßrutschfestigkeit aus.
  • Das organosiloxan-modifizierte Dienpolymer kann allein verwendet werden. Wenn das Dienpolymer B mit dem organosiloxan-modifizierten Dienpolymer gemischt wird, beträgt der Mischprozentsatz des organosiloxanmodifizierten Dienpolymers in dem Gemisch vorzugsweise 50 bis 20 Gew.% von den Gesichtspunkten der guten Verarbeitbarkeit und der Verschleißfestigkeit aus.
  • Das Mischen in diesem Schritt kann in der herkömmlichen Weise ausgeführt werden.
  • Das Silica der vorliegenden Erfindung kann ein Silica sein, das herkömmlicherweise auf dem Gebiet der Reifen verwendet wird. Die Durchschnittsteilchengröße des Silica beträgt vorzugsweise 10 bis 50 nm von den Gesichtspunkten einer guten Dispergierbarkeit des Silica und der Verschleißfestigkeit der resultierenden Zusammensetzung aus. Mehr vorzugsweise beträgt sie 15 bis 30 nm von dem Gesichtspunkt einer guten Balance zwischen der Naßrutschfestigkeit und dem Rollwiderstand aus.
  • In der vorliegenden Erfindung kann der Ruß, welcher zusätzlich zu dem Silica gemischt werden kann, ein herkömmlicher Ruß, wie beispielsweise Acetylenruß oder Ofenruß sein, welcher auf dem Gebiet der Reifen verwendet wird. Die Durchschnittsteilchengröße des Rußes beträgt vorzugsweise 15 bis 40 nm von den Gesichtspunkten der guten Dispergierbarkeit des Rußes und der Verschleißfestigkeit der resultierenden Zusammensetzung aus. Mehr vorzugsweise beträgt sie 16 bis 28 nm von einem Gesichtspunkt der guten Naßrutschfestigkeit aus.
  • Grundsätzlich wird die Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung durch Mischen des Silica oder einer Mischung des Silica und Rußes mit dem organosiloxan-modifizierten Dienpolymer oder einer Mischung des organosiloxan-modifizierten Dienpolymers und dem Dienpolymer B erhalten. Von dem Gesichtspunkt einer guten Balance zwischen der Nassrutschfestigkeit und dem Rollwiderstand aus wird die Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung erhalten durch Hinzumischen des Silica in einer Menge von 30 bis 90 Gewichtsanteilen und des Rußes in einer Menge von 0 bis 40 Gewichtsanteilen zu 100 Gewichtsanteilen des organosiloxan-modifizierten Dienpolymers oder dem Gemisch. Weiter werden von dem Gesichtspunkt der Verbesserung in der Naßrutschfestigkeit 30 bis 80 Gewichtsanteile des Silica und 10 bis 30 Gewichtsanteile des Rußes vorzugsweise hinzugemischt.
  • Für das Verfahren des Mischens in diesem Schritt ist es vorzuziehen, daß das Silica mit dem organosiloxan-modifizierten Dienpolymer oder dem Gemisch gemischt wird, um eine erste Mischung zu ergeben, und dann der Ruß mit der Mischung hinzugemischt wird.
  • Auch kann, um die Verarbeitbarkeit der Kautschukzusammensetzung weiter zu verbessern, vor dem Umsetzen des Organosiloxans mit dem Dienpolymer A ein Kupplungsmittel mit 3 bis 4 funktionellen Gruppen hinzugefügt werden und mit einer Polymerkette des Dienpolymers A an dessen sukzessive polymerisierbaren Wachstumsende zur Reaktion gebracht werden, um das Dienpolymer A teilweise zu verzweigen.
  • Das Kupplungsmittel besitzt vorzugsweise 3 bis 4 funktionelle Gruppen von dem Gesichtspunkt der Verbesserung des Fließwiderstandes der Zusammensetzung aus. Beispiele von Kupplungsmitteln sind zum Beispiel Zinntetrachlorid, Siliziumtetrachlorid, Siliziumtetrabromid, Siliziumtetraiodid, Germaniumtetrachlorid, Methyltrichlorsilan, Butyltrichlorzinn, Bistrichlorsilylethan, Trichlorethan, Bis-((triethoxy)-silylpropyl)tetrasulfid, γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan und Vinyltriethoxysilan. Unter diesen sind Siliziumtetrachlorid und Zinntetrachlorid vorzuziehen vom Gesichtspunkt der kommerziellen Verfügbarkeit aus. Auch sind vom Gesichtspunkt der hohen Verstärkung und des guten Rollwiderstands aus Bis-((triethoxy)silylpropyltetrasulfid, γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan und Vinyltriethoxysilan weiter vorzuziehen.
  • Das Silan-Kupplungsmittel wird zum chemischen Verbinden des Silica mit dem organosiloxan-modifizierten Polymer und Verbessern der Verschleißfestigkeit der resultierenden Zusammensetzung benutzt. Vorzuziehende Mengen des Silan-Kupplungsmittels sind 7 bis 13 Gew.-% des Silica vom Gesichtspunkt einer guten Balance zwischen der Verschleißfestigkeit und dem Rollwiderstand aus.
  • In die Kautschukzusammensetzung für die Reifenlauffläche der vorliegenden Erfindung können zusätzlich zu den oben erwähnten Bestandteilen Bestandteile, die üblicherweise auf dem Gebiet der Reifen hinzugefügt werden, z.B. ein Vulkanisiermittel, wie beispielsweise Schwefel, einen Vulkanisationsbeschleuniger, ein Weichmacheröl, ein Antioxidans und ein Vulkanisationshilfsmittel optional in einem Bereich, der nicht den Effekt der vorliegenden Erfindung verringert, zugemischt werden.
  • Für das Verfahren des Mischens in diesem Schritt ist es vorzuziehen, daß das organosiloxan-modifizierte Polymer oder das Gemisch, das Silica und das Kupplungsmittel zuerst gemischt werden, um eine Mischung zu erhalten, und dann werden der Ruß, das Weichmacheröl und weiter das Antioxidans, das Vulkanisationshilfsmittel, das Vulkanisiermittel und der Vulkanisationsbeschleuniger zu der Mischung in dieser Reihenfolge gemischt.
  • In dem folgenden wird die vorliegende Erfindung speziell auf der Basis von Beispielen erklärt.
  • Präparationsbeispiele 1 bis 14
  • Ein 20 Liter-Polymerisationsreaktor aus rostbeständigem Stahl wurde mit trockenem Stickstoff gespült und dann mit 1420 g 1,3-Butadien, 580 g Styrol, 15 1 n-Hexan, 195 g Tetrahydrofuran und 8,7 ml n-Butyllithium (als n-Hexanlösung) beladen. Eine Polymerisation wurde bei 65°C für 4 Stunden mit Rühren ausgeführt, um eine Polymerlösung zu erhalten, die den Styrol/Butadien-Kautschuk enthält, welcher das Dienpolymer A mit einem aktiven Alkalimetall (Lithium)-Ende ist. In die Polymerlösung wurde das Organosiloxan, das in den Tabellen 1 und 2 gezeigt ist, derart hinzugefügt, daß das Molverhältnis von n-Butyllithium zu dem Organosiloxan 1 wurde, gefolgt von Umsetzen für 30 Minuten mit Rühren. Dann wurden 10 ml Methanol hinzugefügt und das Rühren wurde für 5 Minuten fortgesetzt. Als nächstes wurde das Reaktionsprodukt in dem Reaktor herausgenommen und 10 g 2,6-Di-t-butyl-p-cresol (Sumilizer BHT, erhältlich von Sumitomo Chemical Co Ltd) und 760 Gramm aromatisches Öl (X-140, erhältlich von Kyodo Sekiyo Kabushiki Kaisha) wurden dazugefügt, um eine Mischung zu erhalten. Nach dem Verdampfen eines großen Teils des n-Hexans durch Wasserdampfdestillation, wurde die Mischung unter einem reduzierten Druck bei 50°C für 24 Stunden getrocknet und ungefähr 2200 g des organosiloxan-modifizierten Dienpolymers wurde erhalten.
  • Dann wurde gemäß des in Tabelle 2 gezeigten Mischverhältnisses das Polymer, das Silica, der Ruß, das aromatische Öl und das Silan-Kupplungsmittel, die in Tabelle 1 gezeigt sind, unter der Bedingung von 100° bis 150°C und unter Verwenden eines 1,7 Liter B-Typ-Banbury-Mixers hinzugemischt, gefolgt von Hinzufügen des Vulkanisationshilfsmittels, eines Wachses und eines Antioxidans bei 130°C. Dann wurde das Vulkanisiermittel und der Vulkanisationsbeschleuniger mittels eines 8-Zoll-Walzenkneters bei einer Temperatur von nicht höher als 100°C hinzugemischt, um die Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche zu erhalten.
  • Die in den Präparationsbeispielen verwendeten Bestandteile sind wie in Tabelle 1 gezeigt.
  • Figure 00140001
  • Testverfahren
  • Rollwiderstand
  • Die Kautschukzusammensetzungen wurden dann auf tan δ (Hystereseverlust) bei 70°C gemessen, welcher den Grad des Rollwiderstands unter den Bedingungen von 10 Hz der Frequenz, 10 % der statischen Beanspruchung und ± 1,0 % der dynamischen Beanspruchung darstellt, mittels eines viskoelastischen Spektrometers erhältlich von Kabushiki Kaisha Iwamoto Seisakusho. Die Ergebnisse sind als ein Index in Tabelle 2 gezeigt. Der tan 6 der Kautschukzusammensetzung, die vom Präparationsbeispiel 11 erhalten wurde, in der Dimethyldichlorsilan (Silan-Kupplungsmittel) anstelle des Organosiloxans benutzt wurde, wurde als der Standard verwendet. In dem folgenden Naßrutschfestigkeitstest, war der Standard auch das Ergebnis des Präparationsbeispiels 11. Es ist vorzuziehen, daß der Index niedrig ist.
  • Naßrutschfestigkeit
  • Um die Naßrutschfestigkeit jeder Kautschukzusammensetzung zu messen, wurde eine Kautschukplatte (2 mm Dicke) jeder Kautschukzusammensetzung an einen Laufflächenabschnitt angefügt und dann vulkanisiert, um einen Reifen zu erzeugen. Das μ-S (S: Schlupfverhältnis) des Reifens wurde gemessen durch Anbringen der Reifen an einen Zugkraft-Bus und Testen auf dem Testgelände von Sumitomo Rubber Industries Ltd. in Okayama Prefecture in Japan. Das maximale u wurde als ein Index gezeigt, um die Naßrutschfestigkeit zu bewerten. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 gezeigt. Je größer der Index ist, desto überlegener war die Naßrutschfestigkeit.
  • Figure 00160001
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wurde die Menge von Silan-Kupplungsmittel so weit wie möglich verringert und die Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche, die das Silica enthält, war in der Verarbeitbarkeit und in der Balance zwischen einem niedrigen Rollwiderstand und einer hohen Naßrutschfestigkeit überlegen.

Claims (1)

  1. Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche mit: (1) 100 Gewichtsteilen eines organosiloxan-modifizierten Dienpolymers oder einem Gemisch des organosiloxan-modifizierten Dienpolymers mit einem anderen Dienpolymer; (2) 30 bis 90 Gewichtsteilen eines Silica oder einer Mischung des Silica und 0 bis 40 Gewichtsteilen Ruß, in der ein Gewichtsverhältnis des Rußes zu dem Silica nicht höher als 1,0 ist; und (3) einem Silankupplungsmittel in einer Menge von 5 bis 15 Gew.-% des Silica, wobei das Silankupplungsmittel Bis-((triethoxy)silylpropyl)tetrasulfid oder γ-Mercaptopropyltrimethoxysilan ist, wobei das organosiloxan-modifizierte Dienpolymer erhalten wird durch: (a) Polymerisieren eines Dienmonomers allein oder einer Mischung des Dienmonomers und eines aromatischen Vinylmonomers durch Verwendung eines alkalimetallhaltigen Polymerisationsinitiators in einem Kohlenwasserstofflösemittel, um ein Dienpolymer mit einem alkalimetallhaltigen aktiven Ende zu ergeben, und (b) Umsetzen des alkalimetallhaltigen aktiven Endes des Dienpolymers mit einem Organosiloxan mit wenigstens einer funktionellen Gruppe, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Epoxy-, Alkoxy-, Carbonyl-, Vinyl-, Chlor-, Brom- und Iodgruppen besteht, wobei das Organosiloxan durch die allgemeine Formel (I) dargestellt ist
    Figure 00180001
    in der X1 bis X8, die gleich oder unterschiedlich sind, und jeweils eine Alkoxy-, Vinyl-, Chlor-, Brom- oder Iodgruppe, ein Kohlenwasserstoffrest mit wenigstens einer dieser Gruppen, ein Kohlenwasserstoffrest mit einer Epoxygruppe, ein Kohlenwasserstoffrest mit einer Carbonylgruppe, ein Wasserstoffatom, eine Alkyl- oder Phenylgruppe ist und m und n jeweils eine ganze Zahl von 0 bis 100 ist, vorausgesetzt, daß m und n nicht zur selben Zeit Null sind.
DE69704605T 1996-12-17 1997-12-16 Kautschukmischung für Reifenlauffläche Expired - Fee Related DE69704605T3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP33678796A JP3685572B2 (ja) 1996-12-17 1996-12-17 タイヤトレッド用ゴム組成物
JP33678796 1996-12-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69704605D1 DE69704605D1 (de) 2001-05-23
DE69704605T2 DE69704605T2 (de) 2001-08-02
DE69704605T3 true DE69704605T3 (de) 2005-03-24

Family

ID=18302692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69704605T Expired - Fee Related DE69704605T3 (de) 1996-12-17 1997-12-16 Kautschukmischung für Reifenlauffläche

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5929149A (de)
EP (1) EP0849333B2 (de)
JP (1) JP3685572B2 (de)
DE (1) DE69704605T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112013000983B4 (de) * 2012-02-15 2016-03-10 The Yokohama Rubber Co., Ltd Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE112013001965B4 (de) * 2012-03-08 2016-05-12 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung für reifen, vulkanisiertes produkt und dessen verwendung
DE112011104012B4 (de) * 2010-12-03 2017-04-06 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6221943B1 (en) 1997-07-11 2001-04-24 Bridgestone Corporation Processability of silica-filled rubber stocks
US6384117B1 (en) 1997-07-11 2002-05-07 Bridgestone Corporation Processability of silica-filled rubber stocks
US6525118B2 (en) 1997-07-11 2003-02-25 Bridgestone Corporation Processability of silica-filled rubber stocks with reduced hysteresis
JP2000159932A (ja) * 1998-11-27 2000-06-13 Bridgestone Corp ゴム組成物および空気入りタイヤ
JP2001261891A (ja) * 1999-05-17 2001-09-26 Yokohama Rubber Co Ltd:The ゴム組成物
US6969739B1 (en) 1999-09-27 2005-11-29 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Rubber composition
FR2802542A1 (fr) * 1999-12-20 2001-06-22 Michelin Soc Tech Composition de caoutchouc vulcanisable pour la fabrication d'un pneumatique et pneumatique dont la bande de roulement comprend une telle composition
US6512035B1 (en) 2000-05-15 2003-01-28 Bridgestone Corporation Processability of silica-reinforced rubber containing a monofunctional alkyl tin compound
US6433065B1 (en) 2000-10-13 2002-08-13 Bridgestone Corporation Silica-reinforced rubber compounded with mercaptosilanes and alkyl alkoxysilanes
US6608145B1 (en) 2000-10-13 2003-08-19 Bridgestone Corporation Silica-reinforced rubber compounded with an organosilane tetrasulfide silica coupling agent at high mixing temperature
JP2002161139A (ja) * 2000-11-24 2002-06-04 Bridgestone Corp ブロック共重合体及びその製造方法、並びに、ゴム組成物
KR100403089B1 (ko) * 2001-01-03 2003-10-30 금호석유화학 주식회사 말단변성 디엔계 공중합체의 제조방법
JP4817519B2 (ja) * 2001-03-26 2011-11-16 旭化成ケミカルズ株式会社 変性共役ジエン系重合体組成物及びゴム組成物
US20040014869A1 (en) * 2001-05-09 2004-01-22 Wong Wai Keung Method for preparing silica filled elastomeric compositions
EP1319673A1 (de) * 2001-12-12 2003-06-18 Bayer Ag Polymere, die durch funktionelle Gruppen modifiziert sind
US7241842B2 (en) * 2002-05-31 2007-07-10 Zeon Corporation Conjugated diene rubber, process for producing the same, and rubber composition
KR100529160B1 (ko) * 2002-12-12 2005-11-17 금호석유화학 주식회사 혼합 커플링제로부터 라디알 형태의 공중합체를 제조하는 방법
CN1878830B (zh) * 2003-09-01 2012-07-04 日本瑞翁株式会社 共轭二烯类橡胶组合物、其制造方法及橡胶交联物
EP1761569B1 (de) * 2004-04-27 2009-11-11 Bridgestone Corporation Verfahren zur herstellung einer reifenzusammensetzung mit verbesserter kieselsäureverstärkung
JP5101291B2 (ja) * 2004-10-26 2012-12-19 株式会社ブリヂストン 連結基を有する官能化ポリマー
EP1871824B1 (de) 2005-03-24 2017-03-01 Bridgestone Corporation Verbindung eines durch silica verstärkten gummimaterials mit einer emission leicht flüchtiger organischer substanzen
FR2886306B1 (fr) * 2005-05-26 2007-07-06 Michelin Soc Tech Composition de caoutchouc pour pneumatique comportant un agent de couplage organosiloxane
FR2886304B1 (fr) * 2005-05-26 2007-08-10 Michelin Soc Tech Composition de caoutchouc pour pneumatique comportant un systeme de couplage organosilicique
FR2886305B1 (fr) * 2005-05-26 2007-08-10 Michelin Soc Tech Composition de caoutchouc pour pneumatique comportant un agent de couplage organosilicique et un agent de recouvrement de charge inorganique
EP2130842B1 (de) * 2007-03-23 2013-05-15 JSR Corporation Verfahren zur herstellung eines modifizierten konjugierten dienpolymers, modifiziertes konjugiertes dienpolymer und kautschukzusammensetzung
US8501895B2 (en) * 2007-05-23 2013-08-06 Bridgestone Corporation Method for making alkoxy-modified silsesquioxanes and amino alkoxy-modified silsesquioxanes
US7915368B2 (en) * 2007-05-23 2011-03-29 Bridgestone Corporation Method for making alkoxy-modified silsesquioxanes
JP5515206B2 (ja) * 2007-09-28 2014-06-11 日本ゼオン株式会社 ポリブタジエンゴムの製造方法、タイヤ用ゴム組成物、およびタイヤ
BRPI0704674A2 (pt) 2007-12-14 2009-08-11 Petroflex Ind E Com S A processo para preparação de copolìmero de 1,3-butadieno e estireno contendo em sua cadeia principal segmento aleatório, seguido de bloco com estrutura diferenciada da cadeia principal, homopolimérico ou copolimérico, funcionalizado e produto obtido a partir do mesmo
EP2070952A1 (de) * 2007-12-14 2009-06-17 Continental Aktiengesellschaft Vulkanisierbare Gummimischung und deren Verwendung für Gummiprodukte
EP2070983B1 (de) * 2007-12-14 2017-05-24 Continental Reifen Deutschland GmbH Vulkanisierbare gummimischung und deren verwendung für gummiprodukte
US8962746B2 (en) * 2007-12-27 2015-02-24 Bridgestone Corporation Methods of making blocked-mercapto alkoxy-modified silsesquioxane compounds
US8794282B2 (en) 2007-12-31 2014-08-05 Bridgestone Corporation Amino alkoxy-modified silsesquioxane adhesives for improved metal adhesion and metal adhesion retention to cured rubber
US8513371B2 (en) * 2007-12-31 2013-08-20 Bridgestone Corporation Amino alkoxy-modified silsesquioxanes and method of preparation
US8642691B2 (en) 2009-12-28 2014-02-04 Bridgestone Corporation Amino alkoxy-modified silsesquioxane adhesives for improved metal adhesion and metal adhesion retention to cured rubber
GB201000130D0 (en) * 2010-01-06 2010-02-24 Dow Corning Organopolysiloxanes containing an unsaturated group
GB201000136D0 (en) * 2010-01-06 2010-02-24 Dow Corning Diene elastomers modified by silicones
JP5447667B2 (ja) * 2010-12-03 2014-03-19 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物
JP5240409B2 (ja) * 2010-12-03 2013-07-17 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物
IT1403424B1 (it) * 2010-12-23 2013-10-17 Bridgestone Corp Metodo per la preparazione di una mescola per battistrada
US8680210B2 (en) 2011-05-02 2014-03-25 Bridgestone Corporation Method for making functionalized polymer
JP6591422B2 (ja) 2013-12-27 2019-10-16 株式会社ブリヂストン メルカプト官能性シロキサンを含む組成物から調製した加硫ゴム及びタイヤ部品
WO2016060262A1 (ja) * 2014-10-17 2016-04-21 日本ゼオン株式会社 タイヤ用ゴム組成物
CN107428940B (zh) * 2014-12-30 2020-12-15 株式会社普利司通 末端官能化聚合物及相关方法
CN114016318A (zh) 2014-12-31 2022-02-08 株式会社普利司通 用于将钢合金粘附到橡胶的氨基烷氧基改性倍半硅氧烷粘合剂
US11124590B2 (en) * 2016-11-02 2021-09-21 Public Joint Stock Company “SIBUR Holding” Method of producing a modified diene-containing rubber, the rubber and a composition based thereon
FR3061187B1 (fr) * 2016-12-22 2019-02-01 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Composition de caoutchouc avec une bonne dispersion de quantites elevees de charge inorganique renforcante

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3244664A (en) * 1960-10-24 1966-04-05 Phillips Petroleum Co Silicon-containing polymers
US3692874A (en) * 1970-09-02 1972-09-19 Ralph C Farrar Process of coupling alkali metal-terminated polymers with silicic compound in presence of conjugated dienes
GB1597500A (en) * 1977-12-29 1981-09-09 Shell Int Research Polymers
JPS56104906A (en) * 1980-01-25 1981-08-21 Asahi Chem Ind Co Ltd Polymer having reactive end group
EP0299074B1 (de) * 1987-01-14 1992-01-29 Bridgestone Corporation Reifen
ES2085959T5 (es) * 1990-03-02 2001-02-01 Bridgestone Corp Neumaticos.
DE4119959A1 (de) * 1991-06-18 1992-12-24 Degussa Verfahren zur herstellung von vulkanisierbaren, mit russ gefuellten kunststoff- und kautschukmischungen
US5260123A (en) * 1991-06-28 1993-11-09 Bridgestone Corporation Block copolymers of polysiloxanes and copolymers of conjugated dienes and aromatic vinyl compounds, and multilayer structures containing same
ES2179965T3 (es) * 1993-12-29 2003-02-01 Bridgestone Corp Polimeros y copolimeros de dieno que tienen un grupo de alcoxisilano.
JP3711598B2 (ja) * 1995-10-19 2005-11-02 住友化学株式会社 変性ジエン系重合体ゴムの製造方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112011104012B4 (de) * 2010-12-03 2017-04-06 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112011104012B9 (de) * 2010-12-03 2017-08-03 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112013000983B4 (de) * 2012-02-15 2016-03-10 The Yokohama Rubber Co., Ltd Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE112013000983B9 (de) * 2012-02-15 2016-06-30 The Yokohama Rubber Co., Ltd Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE112013001965B4 (de) * 2012-03-08 2016-05-12 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung für reifen, vulkanisiertes produkt und dessen verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
JP3685572B2 (ja) 2005-08-17
JPH10176080A (ja) 1998-06-30
EP0849333A1 (de) 1998-06-24
EP0849333B2 (de) 2004-11-10
DE69704605D1 (de) 2001-05-23
EP0849333B1 (de) 2001-04-18
DE69704605T2 (de) 2001-08-02
US5929149A (en) 1999-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69704605T3 (de) Kautschukmischung für Reifenlauffläche
DE112013000983B4 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE112013001965B4 (de) Kautschukzusammensetzung für reifen, vulkanisiertes produkt und dessen verwendung
DE60027704T3 (de) Kautschukmischung
US6071995A (en) Rubber composition based on carbon black having silica fixed to its surface and on diene polymer functionalized or modified with silanol functions
DE69907369T2 (de) Polymodale Zusammensetzung mit Diolefin-Vinylaromat-Kautschuk
DE60109224T2 (de) Vulkanisierbare Kautschukmischung zur Herstellung eines Luftreifens und Luft- reifens und Luftreifen, der eine solche Zusammensetzung enthält.
DE60016704T2 (de) Vulkanisierbare Kautschukmischung zur Herstellung eines Luftreifens und Luftreifen, dessen Laufstreifen eine solche Zusammensetzung enthält
CN105658676B (zh) 改性的基于共轭二烯的聚合物,其制备方法以及包含所述聚合物的橡胶组合物
DE112011104012B9 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE102005020646A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Polymerkautschuks
EP2847242B1 (de) Allylaminhaltige,carbinolterminierte polymere
JPH0129802B2 (de)
DE112018002382T5 (de) Modifiziertes Butadienpolymer und Kautschukzusammensetzung
HUE028463T2 (en) A process for the preparation of denatured conjugated diene polymer
DE10315274A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Polymerkautschuks
DE102008051556A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche
DE60309619T2 (de) Herstellung von Kautschuk mit hohem Vinylgehalt
DE102008051548A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Luftreifen
DE60128010T2 (de) Verfahren zur Herstellung von gekoppelten Polymeren
DE19803039C2 (de) Kautschuk-Zusammensetzung für eine Hochleistungs-Reifenlauffläche
EP0601611B1 (de) Kautschukmischungen für Reifenlauffläche
DE69915757T2 (de) Kautschukmischung für Hochbelastungsreifen
JPS6250346A (ja) タイヤ用ゴム組成物
EP1319673A1 (de) Polymere, die durch funktionelle Gruppen modifiziert sind

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee