DE69636287T2 - System zum einführen einer gefässprothese - Google Patents

System zum einführen einer gefässprothese Download PDF

Info

Publication number
DE69636287T2
DE69636287T2 DE69636287T DE69636287T DE69636287T2 DE 69636287 T2 DE69636287 T2 DE 69636287T2 DE 69636287 T DE69636287 T DE 69636287T DE 69636287 T DE69636287 T DE 69636287T DE 69636287 T2 DE69636287 T2 DE 69636287T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stent
implantation
delivery system
shell
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69636287T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69636287D1 (de
Inventor
Adrian C. Milton RAVENSCROFT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boston Scientific Corp
Original Assignee
Boston Scientific Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boston Scientific Corp filed Critical Boston Scientific Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69636287D1 publication Critical patent/DE69636287D1/de
Publication of DE69636287T2 publication Critical patent/DE69636287T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/95Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/95Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
    • A61F2/962Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having an outer sleeve
    • A61F2/966Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having an outer sleeve with relative longitudinal movement between outer sleeve and prosthesis, e.g. using a push rod
    • A61F2002/9665Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having an outer sleeve with relative longitudinal movement between outer sleeve and prosthesis, e.g. using a push rod with additional retaining means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M2025/0008Catheters; Hollow probes having visible markings on its surface, i.e. visible to the naked eye, for any purpose, e.g. insertion depth markers, rotational markers or identification of type

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Bereich der Erfindung
  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine perkutane und endoskopische Implantation eines Stents in den Körper eines Patienten, insbesondere auf ein Stentimplantationssystem, das einen Katheter für den selektiven Einsatz eines selbstexpandierenden Stents enthält.
  • Hintergrund der Technik
  • Stents sind allgemein bekannte Endoprothesen. Ein typischer endoprothetischer Stent weist eine rohrförmige Struktur auf, die von einer kompakten Gestalt für den Durchgang zu einer expandierten Gestalt für die Implantation radial expandiert. Die radiale Expansion bewirkt, dass der Stent sich in die Gewebe einer „Gefäß"wand, die ausgebessert oder überbrückt werden, einpflanzt, um deren Durchgängigkeit aufrechtzuerhalten. Solche Stents können in Körperkanälen, Blutgefäßen, Röhren und anderen Körperdurchgängen verwendet werden, und der Begriff „Gefäß" ist so zu verstehen, dass er alle solche Durchgänge umfasst.
  • Stents können als selbstexpandierend und als mechanisch ausdehnungsfähig beschrieben werden. Diese Erfindung bezieht sich auf beide Arten, die selbstexpandierenden und die mechanisch ausdehnungsfähigen Stents, die weiterhin dadurch gekennzeichnet sind, dass sie aus einem Draht oder einer Vielzahl von Drähten, die miteinander zu einer Netzstruktur verwoben sind, gebildet werden, und die auf oder in einem fernen Ende eines rohrförmigen Körpers, zum Beispiel eines medizinischen Katheters, in einer derartigen kompakten Gestalt angeordnet werden. Ein Implantationssystem für einen derartigen Stent umfasst einen Katheter mit verschiedenartigen angegliederten Steuerungsmechanismen, die sich von einem fernen Ende zu einem nahen Ende erstrecken. Solch ein Implantationssystem ermöglicht es einem Chirurgen, das ferne Ende mit einem kompakten Stent zu einer ausgewählten Stelle im Gefäß eines Patienten zu führen. Sodann betätigt der Chirurg die Steuerungsvorrichtung, um den Stent freizusetzen und zu expandieren und so den Stent an der ausgewählten Stelle einzusetzen und zu fixieren. Die Steuerungsvorrichtung kann für einen mechanisch ausdehnungsfähigen Stent in den Katheter fest eingebaut sein oder für einen selbstexpandierenden Stent ergänzend zum Katheter angebracht sein. In jeder von beiden Versionen setzt die Steuerungsvorrichtung den Stent vom Katheter frei und expandiert, im Fall des mechanisch ausdehnungsfähigen Stents, den Stent radial. Nachdem der Stent expandiert hat, führt der Chirurg typischerweise den Katheter wieder zu seiner Gestalt vor der Anwendung, frei vom Stent, zurück und entfernt den Katheter vom Patienten. Der expandierte Stent verbleibt im Gefäß in seiner expandierten Form, um die Durchgängigkeit des Gefäßes aufrechtzuerhalten.
  • Stentimplantationssysteme müssen generell verschiedenen wichtigen Kriterien entsprechen. Erstens ist es in den meisten Anwendungsfällen entscheidend, die querlaufende Dimension des Implantationssystems auf einem Minimum zu halten, da das ferne Ende des Implantationssystems typischerweise durch die und entlang der Hohlräume eines Patienten navigiert werden muss, entweder in einem perkutanen Einschubverfahren oder durch den Arbeitskanal eines Endoskops. Zweitens muss das Implantationssystem die Anwendung des Stents im Kontakt mit den Gefäßwänden des Patienten unterstützen, sobald er an einem ausgewählten Einsatzort fixiert ist. Drittens muss sich das Stentimplantationssystem nach der Anwendung leicht vom Stent befreien, um die Trennung des Implantationssystems vom eingesetzten Stent zu ermöglichen. Viertens muss das Verfahren zur Entfernung des Implantationssystems aus dem Körper unkompliziert und relativ einfach sein, um die Arbeit des Arztes, der das Stentimplantationssystem anwendet, zu beschleunigen und zu vereinfachen. Fünftens muss das Stentimplantationssystem zuverlässig und effizient sein, um das Trauma und das Risiko des Patienten zu verringern. Sechstens sollte das Implantationssystem vorzugsweise auch einen teilweisen Einsatz und den Rückzug des Stents ermöglichen, um den Chirurgen in die Lage zu versetzen, einen Stent wiederzuerlangen, der während seines Einsatzes nicht korrekt positioniert war.
  • Stentimplantationssysteme für selbstexpandierende endoprothetische Stents nach dem bisherigen Stand der Technik werden durch folgende US-Patentschrift erläutert:
    • 4,580,568 (1986) Gianturco
    • 4,655,771 (1987) Wallsten
    • 4,681,110 (1987) Wiktor
    • 4,732,152 (1988) Wallsten und andere
    • 5,026,377 (1991) Burton und andere
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,580,568 an Gianturco offenbart ein System zum Einsetzen eines selbstexpandierenden Stents. Das System umfasst eine röhrenförmige Hülle, die mit einem fernen Ende unmittelbar an einer ausgewählten Einbringungsstelle positioniert ist.
  • Der Stent wird dann zusammengepresst und in ein nahes Ende der Hülle eingeführt. Ein Benutzer führt eine Andrückstange in die röhrenförmige Hülle ein und drängt den Stent durch die Hülle in eine Position unmittelbar an das ferne Ende des röhrenförmigen Teils. Der Benutzer zieht dann die Hülle relativ zur Andrückstange zurück, um den Stent freizusetzen.
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,655,771 an Wallsten offenbart ein Implantationssystem für einen Stent, das einen Katheter beinhaltet, der einen röhrenförmigen Stent in einer kompakten Gestalt auf der äußeren Oberfläche seines fernen Endes trägt. Zangenelemente unmittelbar an den nahen und fernen Enden des röhrenförmigen Stents befestigen diesen am Katheter. Ein Griff am nahen Ende des röhrenförmigen Teils der Vorrichtung ermöglicht es dem Benutzer, die axiale Bewegung der Zangenelemente zu steuern. Das heißt, dass die axiale Verstellung der Zangenelemente durch den Steuerungsmechanismus den Stent von der äußeren Oberfläche des Katheters befreit und die Expansion des Stents ermöglicht.
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,681,110 an Wiktor offenbart eine Katheteranordnung, bei der ein röhrenförmiges Element einen radial expandierbaren Einsatz und eine Anwendungsvorrichtung für die Anwendung des Einsatzes enthält. Der Anwendungsmechanismus enthält ein inneres Rohr, das sich durch das äußere Rohr erstreckt und in das nahe Ende des Einsatzes eingreift. Eine, im Verhältnis zum äußeren Rohr, ferne Verschiebung des inneren Rohres drängt den Einsatz vom fernen Ende des äußeren Rohres weg und ermöglicht dem Einsatz, sich zu seiner radial expandierten Form zu entfalten.
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,732,152 an Wallsten und andere offenbart ein Gerät und eine Methode für die Implantation eines prothetischen Stents. Der Stent wird während des Transports an einen ausgewählten Ort innerhalb der Gefäße des Patienten in kompaktem Zustand im Gerät gehalten und dann freigesetzt, um zu expandieren und sich im Gefäß des Patienten festzusetzen.
  • Die folgenden US-Patentschriften erläutern Stentimplantationssysteme für mechanisch ausdehnungsfähige Stents nach dem bisherigen Stand der Technik:
    • 4,553,545 (1985) Maass und andere
    • 4,733,665 (1988) Palmaz
    • 4,907,336 (1990) Gianturco
    • 4,950,227 (1990) Savin und andere
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,553,545 an Maass und andere offenbart einen Stent mit einer Sprungfeder und ein Gerät für den Transport des Stents in kompakter Form und für die Verwendung des Stents in expandierter Form im Körper des Patienten. Ein röhrenförmiger Körper, der von dem fernen Ende eines Katheters getragen wird, liegt unter dem Stent und stützt ihn. Das nahe und das ferne Ende des Stents sind zwischen den Enden des röhrenförmigen Körpers und den vergrößerten ersten und zweiten Endabschnitten des Katheters eingespannt. Die Endabschnitte schließen über die ersten und zweiten Teilbereiche eines Koaxialkabels an ein Knopfelement am nahen Ende des Gerätes an. Ein zweites Knopfelement am nahen Ende ist mit dem röhrenförmigen Körper verbunden, so dass die relative Drehung der Knöpfe in eine erste Richtung die Drehung des röhrenförmigen Körpers relativ zum Endabschnitt erzwingt und dadurch den Stent zur radialen Expansion drängt. Die entgegengesetzte Drehung der Knöpfe zielt darauf ab, den Stent zu kontrahieren. Die schrittweise entgegengesetzte relative axiale Verschiebung der Knöpfe erweitert entsprechend schrittweise den Raum zwischen den ersten und zweiten Endabschnitten und dem röhrenförmigen Körper, um dadurch den Stent vom röhrenförmigen Element zu befreien.
  • Die US-Patentschrift Nr. 4,733,665 an Palmaz und die US-Patentschrift Nr. 4,907,336 an Gianturco offenbaren ein Stentimplantationssystem mit einem Netz- und einem entsprechenden Drahtstent, die auf einem expandierbaren Ballon an einem fernen Ende des Katheters angebracht sind. Ein Chirurg bringt das ferne Ende des Katheters in die richtige Lage im Gefäß des Patienten und expandiert den Ballon und den Stent bis zur Berührung mit der Gefäßwand. Dann entleert der Chirurg den Ballon und entfernt den Katheter.
  • In der US-Patentschrift Nr. 4,950,227 an Savin und andere wird ein Stent am fernen Ende eines Katheters angeordnet, der einen expandierbaren Ballon umschließt. Das nahe und das ferne Ende des Stents liegt unter Klappen auf der äußeren Oberfläche des Katheters. Die Expansion des Ballons löst den Stent von den Klappen und expandiert den Stent zu seiner betriebsbereiten entfalteten Form.
  • In der US-Patentschrift Nr. 5,026,377 an Burton und andere überlagert eine äußere Hülle einen Stent, der in einer kompakten Form am äußersten fernen Ende eines Katheters transportiert wird. Ein verlängertes Greifelement, das von einem inneren Kern getragen wird, ergreift den Stent kraftschlüssig in seiner kompakten Form. Durch Bedienung eines nahen Griffelements zieht sich die Hülle selektiv zurück, um den selbstexpandierenden Stent offen zu legen und den Einsatz an der ausgewählten Stelle zu ermöglichen. Ein Arzt kann in einer dazwischenliegenden Position den inneren Kern selektiv zurückziehen, um den Stent innerhalb der äußeren Hülle zurückzuholen.
  • Burton und andere sehen eine Vorrichtung vor, die es dem Chirurgen ermöglicht, den Stent zurückzuziehen, nachdem die Verschiebung begonnen hat. Burton und andere bieten jedoch keine Anzeige, dass der Stent sich jenseits eines Punktes entfaltet hat, ab dem ein Rückzug nicht mehr möglich ist. Das heißt, dass Burton und andere es daran fehlen lassen, eine Vorrichtung zu offenbaren, die es dem Chirurgen ermöglicht, festzustellen, ab wann die axialen Kräfte, die erforderlich sind, um den expandierten Teil des Stents wieder zu verkleinern, den Kraftschluss zwischen dem Stent und einer zugreifenden Fläche überstiegen haben, der den Stent auf dem Katheter festhält. Außerdem befindet sich der Stent nach dem bisherigen Stand der Technik, so wie er bei Burton und anderen offenbart wird, in seiner kompakten Form in enger Nähe zu einem Kern und einer äußeren Hülle. Die innere Oberfläche des Stents liegt auf dem Kern und die äußere Oberfläche des Stents liegt auf der inneren Oberfläche der Hülle, um dadurch eine kraftschließende Verbindung zwischen Kern und Hülle zu bilden. Dies mindert auch die gesamte Flexibilität des fernen Endes des Stentimplantationssystems. Ein fernes Ende mit reduzierter Flexibilität durch die in den Gefäßen eines Patienten oft anzutreffenden gewundenen Bahnen zu manövrieren, kann das Trauma des Patienten vergrößern und es kann, in einigen Fällen, diese Behandlungsart undurchführbar machen. Deshalb steht ein Chirurg häufig vor der Entscheidung, ein zusätzliches Trauma für den Patienten zu riskieren oder ein anderes Behandlungsverfahren anzuwenden. Deshalb ermöglicht keines dieser Implantationssysteme und keine dieser Methoden nach dem bisherigen Stand der Technik die Einbringung eines Stents an einen ausgewählten Ort im Körper eines Patienten und erleichtert den Rückzug eines teilweise entfalteten Stents, der eine angemessene Flexibilität des fernen Endes bietet, um den Stent an der ausgewählten Stelle in die richtige Lage zu bringen und der dem Arzt einen bestimmten Bereich liefert, in dem der Stent rückzugsfähig ist.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Daher ist es ein Ziel dieser Erfindung, ein System für die perkutane oder die endoskopische Implantation eines Stents an einem ausgewählten Ort in einem Gefäß eines Patienten anzubieten, das ein flexibles fernes Ende besitzt, das für eine Passage durch die Gefäße eines Patienten eingerichtet ist und das über die Fähigkeit des selektiven Einsatzes und Rückzugs des Stents verfügt.
  • Das Problem wird gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Noch ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, ein Stentimplantationssystem mit der Fähigkeit des selektiven Einsatzes und Rückzugs des Stents anzubieten, das durch ein flexibles fernes Ende für die Anwendung in perkutanen und endoskopischen Verfahren gekennzeichnet ist, und das für die Passage durch gewundene Bahnen eingerichtet ist, die durch die Gefäße eines Patienten festgelegt sind.
  • Noch ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, ein Stentimplantationssystem anzubieten, das die Schritte und die Zeit reduziert, die nötig sind, um einen Stent an einer ausgewählten Stelle eines Gefäßes eines Patienten zu implantieren.
  • Noch ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, ein System für die Implantation eines Stents zu liefern, das es einem Benutzer ermöglicht, sich zu vergewissern, ob der Stent zurückziehbar ist.
  • Es ist ein weiteres Ziel dieser Erfindung, ein System für die Implantation eines Stents zu liefern, das relativ einfach und kostengünstig zu produzieren und zu benutzen ist.
  • In Übereinstimmung mit einem Erscheinungsbild dieser Erfindung enthält ein Implantationssystem zur Positionierung eines Stents im Gefäß eines Patienten einen Katheter, um den Stent an einer vorherbestimmten Stelle im Körper des Patienten in die richtige Lage zu bringen. Der Katheter beinhaltet eine Hülle, die normalerweise auf dem Stent in seiner kompakten Form aufliegt und einen inneren Kern, der für gewöhnlich unter dem Stent in seiner für den Transport kompakten Form liegt. Zwei beabstandete Ringe erstrecken sich radial vom inneren Kern aus und greifen in den Stent in seiner kompakten Form ein, um den Einsatz des Stents durch eine ferne Verschiebung des Stents relativ zur Hülle und den Rückzug des Stents innerhalb der Hülle durch eine nahe Verschiebung des Stents relativ zur Hülle zu ermöglichen.
  • In Übereinstimmung mit einem anderen Erscheinungsbild dieser Erfindung beinhaltet ein Implantationssystem ein fernes Ende, das eine flexible Hülle und einen flexiblen Kern am fernen Ende des Systems besitzt, um jeweils einen selbstexpandierenden, in einer kompakten Form positionierbaren Stent aufliegen und darunter liegen zu lassen. Der Stent ist dabei auf zumindest zwei beabstandete Ringe gestützt, die am Kern befestigt sind. Ein Rückzug der Hülle relativ zum Kern implantiert den Stent; ein Rückzug des Kerns relativ zur Hülle vor der vollständigen Implantation des Stents zieht den Stent relativ zur Hülle zurück.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die angefügten Ansprüche stellen den Gegenstand dieser Erfindung im Einzelnen heraus und beanspruchen diesen deutlich. Die verschiedenen Absichten, Vorteile und neuartigen Besonderheiten dieser Erfindung werden in vollem Umfang noch ersichtlicher durch das Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen, in denen gleiche Referenznummern sich auf die gleichen Teile beziehen, und in denen:
  • 1 eine Draufsicht ist, teilweise im Querschnitt, die eine Ausführungsform eines Stentimplantationssystems gemäß dieser Erfindung bildlich darstellt;
  • 2 eine vergrößerte Ansicht eines fernen Endes der Ausführungsform von 1 ist:
  • 3 eine Schnittdarstellung entlang der Linie 3-3 in 2 ist;
  • 4 eine Draufsicht der Ausführungsform von 1 ist, mit dem Stent in teilweise implantierter Form;
  • 5 eine Draufsicht der Ausführungsform von 1 ist, mit dem Stent in vollständig implantierter Position;
  • 6 eine vergrößerte Draufsicht, ähnlich der von 2, eines anderen Stentimplantationssystems ist, das nicht dieser Erfindung entspricht; und
  • 7 eine Draufsicht, ähnlich der von 1, von noch einer anderen Ausführungsform dieser Erfindung ist, die für die Implantation eines nicht-selbstexpandierenden Stents nützlich ist.
  • Das beste Verfahren zur Ausführung der Erfindung
  • Ein Stentimplantationssystem 10 in Übereinstimmung mit dieser Erfindung, wie es bildlich in 1 dargestellt wird, beinhaltet einen gestreckten Katheter 11, der zwischen einem nahen Griff 12 und einer Spitze l3 am fernen Ende festgelegt ist. Ein sich axial erstreckender plastischer Kern 14 trägt die Spitze 13 am fernen Ende. Der Kern 14 enthält einen relativ starren Teil 15, der sich fern vom Griff 12 erstreckt. Ein flexibler dicker Teil 16 erstreckt sich fern vom starren Teil 15. Ein flexibler dünner ferner Teil 17 erstreckt sich zwischen dem Teil 16 und der Spitze 13 am fernen Ende. Der flexible dünne Teil 17 liegt unter einem Netzstent 20, der in seiner kompakten Form innerhalb des Katheters 11 nahe der Spitze 13 am fernen Ende gehalten wird, um in einer expandierten Form vom Katheter 11 innerhalb eines Gefäßes 22 des Patienten implantiert zu werden.
  • Die ersten und zweiten nahe beieinander liegenden aber axial beabstandeten Ringe 23 sind am dünnen Teil 17 angebracht und greifen in den Stent 20 ein. Eine glatte äußere Hülle 24, die vorzugsweise aus einem radial flexiblen, axial starren Material, wie zum Beispiel Teflon® oder einem anderem ähnlichen Material, geformt ist, überlagert den Stent 20 und erstreckt sich bis nahe zu einem ersten Griffteil 25. Der starre Teil 15 des Kerns 14 befestigt einen zweiten Griffteil 26. Die Griffteile 25 und 26 sind entlang der Achse 27 relativ zueinander verschiebbar, um dadurch die selektive Implantation und den selektiven Rückzug des Stents 20 zu ermöglichen.
  • In der Ausführungsform von 1 ist der starre Teil 15 des Kerns 14, der sich über die wesentliche Länge des Katheters 11 erstreckt, vorzugsweise aus einem plastischen Material, wie zum Beispiel PEBAX®, oder einer in Längsrichtung gestreckten Sprungfeder aus Plastik oder Metall, wie zum Beispiel Nitinol®, geformt, das eine begrenzte Flexibilität liefert, so dass der Katheter 11 leicht vom Griff 12 durch das Gefäß des Patienten mit dem nur kleinen Risiko eines Knickens geschoben werden kann. Die Kernteile 16 und 17 sind radial relativ flexibel.
  • Das Vorhandensein des Stents 20 auf den axial beabstandeten Ringen 22 hemmt die allgemeine Flexibilität des äußersten fernen Endes des Katheters 11 nicht wesentlich, da die Ringe 23, welche den Stent 20 tragen, vom fernen Ende der Spitze 13 wesentlich beabstandet sind. Das heißt, dass der ferne Teil des Stents 20 in radialer Richtung über den Kern 17 gleitet. Deshalb wird bei Anwendung einer radial gerichteten Kraft auf die Hülle 24 nahe am fernen Ende der Spitze 13 der Stent 20 dazu tendieren, sich dort innerhalb der Hülle 24 radial zu verschieben. Diese Eigenschaft erleichtert die Aufgabe des Chirurgen, den Katheter 11 durch schwierig gewundene Bahnen, die oft mit perkutanen und endoskopischen Verfahren verbunden sind, zu navigieren. Auf diese Weise reduziert die Anwendung dieser Erfindung die Schritte und die Zeit, die für die Implantation eines Stents an einer Implantationsstelle erforderlich sind.
  • Sobald das System 10 richtig eingesetzt ist, wird die Spitze 13 am fernen Ende an einer ausgewählten Stelle im Gefäß 22 eines Patienten zum Einsatz des Stents 20 positioniert. Dies kann mit verschiedenen Hilfsmitteln durchgeführt werden, insbesondere bevorzugt es der Patentanmelder, Markierungen, wie zum Beispiel röntgenstrahlenundurchlässige Ringe oder Hinweiszeichen 37 auf dem Kern 17 nahe der Spitze 15 (sic) am fernen Ende bereitzustellen, um das System richtig anzupeilen. Sodann wird ein Chirurg den Griff 12 betätigen, um den Stent 20 einzusetzen.
  • Wie es am besten in den 2 und 3 gesehen werden kann, umfasst der Stent 20 vorzugsweise eine Vielzahl von ineinander greifenden Schlaufen 20A, die beabstandete überlappende Teile 20B und dazwischenliegende einzelne Drahtteile 20C besitzen. Die einzelnen Drähte haben vorzugsweise einen Durchmesser "Dw", die Ringe 23 haben einen äußeren Durchmesser "Dr", und die Hülle 24 hat einen inneren Durchmesser "Ds", wobei: 4Dw + Dr > Ds > 2Dw + Dp (1)ist. Desgleichen besitzt der Stent 20, wenn er sich in seiner kompakten Form befindet, einen äußeren Durchmesser von ungefähr "Ds" und einen maximalen inneren Durchmesser (IDmax) und einen minimalen inneren Durchmesser (IDmin), wobei: IDmax = Ds – 2 Dw (2)und IDmin = Ds – 4 Dw (3)ist. Der äußere Durchmesser "Dr" der Ringe 23 liegt daher vorzugsweise zwischen den maximalen und den minimalen inneren Durchmessern des Stents 20 in seiner kompakten Form. Dadurch ist der Stent 20, wie es bildlich in 2 dargestellt wird, innerhalb der Hülle 24 positioniert, mit den einzelnen Drahtteilen 20C, die die Ringe 23 überlagern, und den überlappenden Teilen 20B, die zwischen den benachbarten Ringen 23 angeordnet sind. Somit greifen ferne Flächen der Ringe 23, auf die ferne Verschiebung der Ringe 23 hin, in die nahen Flächen der fernen benachbarten überlappenden Teile 20B ein, um den Stent 20 zu einer entsprechenden nahen Verschiebung zu zwingen. So wird nun die sichere Verbindung zwischen dem Stent 20 und den Ringen 23 geschätzt, die auf die hier und da eingefügten Teile des Stents mit großen und kleinen Durchmessern, IDmax und IDmin, zurückzuführen sind, und die dem Chirurgen eine selektive und relativ zuverlässige Steuerung bei Einsatz und Rückzug des Stents 20 ermöglichen.
  • In der Ausführungsform dieser Erfindung, wie sie in 1 veranschaulicht wird, ergreift der Chirurg vorzugsweise den Griffteil 25 und den Griffteil 26 mit zwei Händen, hält (dabei) den Griffteil 26 fest und zieht den Griffteil 25 zurück. Dies zieht die Hülle 24 relativ zum Kern 14 zurück. Wenn der Chirurg die Hülle teilweise bis zu einer Position, wie sie in 4 gezeigt wird, zurückzieht, expandiert der ferne Teil des Stents 20 außerhalb der Hülle. Der Chirurg kann fluoroskopische oder endoskopische Beobachtungstechniken und Geräte benutzen, um zu entscheiden, ob der Stent 20 sachgerecht positioniert ist. Wenn der Stent 20 nicht richtig positioniert ist, verschiebt der Chirurg den Griffteil 26 in die nahe Richtung, um den Kern 14, die anschließenden Ringe 23 und den Stent 20 vollständig innerhalb der Hülle 24 zurückzuziehen, so dass der Stent 20 und das Implantationssystem zu der Stellung zurückkehrt, wie sie in 1 bildlich dargestellt wird. Dann kann das ferne Ende an die gewünschte Stelle oder in die gewünschte Ausrichtung manövriert werden und der Vorgang wiederholt werden. Sobald der Chirurg mit dem Ort und der Ausrichtung des teilweise eingesetzten Stents 20 zufrieden ist, zieht er lediglich den Griff 25 vollständig zurück, um den Stent 20, wie in 5 bildlich dargestellt wird, vollständig zu implantieren.
  • Fachleute werden nun erkennen, dass die Fähigkeit, einen teilweise eingesetzten Stent zurückzuziehen, es einem Chirurgen ermöglicht, sich fluoroskopisch und/oder optisch durch ein Endoskop zu vergewissern, ob der Stent 20 richtig positioniert ist, bevor er den Stent 20 vollständig implantiert. Dies kann für beide, den Chirurgen und den Patienten, von großer Bedeutung sein, da eine unsachgemäße Positionierung das Trauma und das Risiko für den Patienten vergrößern und die Effizienz der Behandlung einschränken kann. So ist bekannt, dass die Bedienung der Griffe am nahen Ende des Katheters oft die Einsatzstelle des Stents beeinflusst, da das ferne Ende des Katheters unabsichtlich durch eine derartige Handhabung versetzt werden kann. Ebenso können andere Faktoren, von denen einige nur nach dem Einsetzen des Stents ersichtlich sind, dazu führen, dass ein Einsatzort anfänglich für ungeeignet gehalten wird. Aus diesen Gründen beinhaltet die Ausführungsform von 1 die dort angebrachten Hinweiszeichen 37, so dass ein Chirurg, der einen Röntgenapparat oder den Beobachtungskanal eines Endoskops benutzt, das Ausmaß der Implantation des Stents 20 feststellen kann, so wie es nachstehend ausführlicher erörtert wird.
  • 6 stellt ein anderes Stentimplantationssystem bildlich dar. Ein einzelner Ring 23' ist auf dem Katheter montiert. Der Ring besitzt eine etwas längere axiale Ausdehnung als jeder Ring 23, aber eine geringere Ausdehnung als der zwischen den ineinandergreifenden Schlaufen 20A bestehende axiale Zwischenraum. Der Ring 23' besitzt einen äußeren Durchmesser (D'r), der folgenden Bedingungen gerecht wird: D'r + 4 Dw > Ds > D'r + 2 Dw (4)
  • Die Handhabung und der Gebrauch dieses Stentimplantationssystems ist ungefähr gleich der Ausführungsform in 1.
  • Nun bezugnehmend auf 7, beinhaltet ein anderes Implantationssystem 47 in Übereinstimmung mit dieser Erfindung die kranzförmigen Ringe 23'', die einen Stent 50 in kompakter Form tragen. Der Stent 50 ist, eher als ein selbstexpandierender Stent, aus einem bekannten Material geformt, das ein mechanisch ausdehnungsfähiges Netz kennzeichnet, das in einer expandierten Form den Stent umschließt. Die kranzförmigen Ringe 23'' greifen in den Stent 50 in seiner kompakten Form ein, um den Rückzug des Stents 50 durch den Rückzug des Griffteils 26 zu ermöglichen und um den Rückzug des Stents 50 zu verhindern, wenn die Hülle 24 durch Bedienung des Griffs 25 zurückgezogen wird.
  • In dieser Ausführungsform, ist ein ballonförmiger Hohlraum (nicht dargestellt) mit einem dehnbaren Ballon 60 verbunden, der zwischen den nahen und fernen Enden 58 und 59 unter dem Stent 50 liegt. Der Ballon 60 liegt auch zwischen den Ringen 23 und dem Stent 50. Wenn die Hülle 24 teilweise bis zu einer Position zurückgezogen wird, die der von 2 ähnlich ist, wobei der Ballon 60 aufgeblasen wird, expandiert nur der offen gelegte Teil von Ballon 60 und der flächengleiche Teil von Stent 50, der sich fern von der Hülle 24 befindet.
  • Ist es erforderlich, den Stent zurückzusetzen, entleert der Chirurg den Ballon 60 und zieht den Kernteil 17 zurück, um dadurch den Stent 50 zu schrumpfen und die Neupositionierung des fernen Endes des Systems 47 zu ermöglichen. In dieser Ausführungsform beinhaltet ein äußerst fernes Ende der Hülle 24 vorzugsweise einen fest eingebauten Ring 61 aus Metall oder Hartplastik, um die Kompression des Stents 50 nach dem Rückzug aus seinem teilweise implantierten Zustand zu unterstützen. Sobald der Stent 50 in einer zufriedenstellenden Position teilweise implantiert ist, zieht der Chirurg die Hülle 24 vollständig zurück und bläst den Ballon 60 zu vollem Umfang auf, um den Stent 50 dort gänzlich zu implantieren.
  • Wie zuvor gezeigt wurde, sind die besonderen Strukturen des Stentimplantationssystems entsprechend dieser Erfindung für die Anwendung in Verfahren geeignet, die entweder perkutane oder endoskopische Einführungstechniken verwenden. Bei einer endoskopischen Einführungstechnik setzt der Chirurg den Katheter 11 durch den Arbeitskanal 70 eines endoskopischen Geräts 71 ein (siehe 5). Bei jeder Technik kann sich ein zentraler Hohlraum, zum Beispiel Hohlraum 30 in 5, durch den Katheter 11 erstrecken und einen Führungsdraht 31 aufnehmen. Mittels des Hohlraums 30 kann der Chirurg zuerst den Führungsdraht 31 im Patienten positionieren und dann den Katheter 11 über den Führungsdraht 31 zur Position des Katheters 11 innerhalb der Gefäße des Patienten mit relativer Leichtigkeit gleiten lassen.
  • In Übereinstimmung mit einem anderen Erscheinungsbild dieser Erfindung kann die Spitze 13 am fernen Ende aus einem röntgendichten Material gebildet werden oder mit einem röntgendichten Markierungszeichen ausgestattet sein, um die fluoroskopische Beobachtung des fernen Endes der Systeme 10 und 47 der 1 und 7 zu verbessern. Der Kernteil 17 und das äußerste ferne Ende 61 der Hülle 24 können ebenfalls mit Hinweiszeichen 37 ausgestattet sein, um die Ausdehnung des Kerns 17 relativ zur Hülle anzuzeigen. Die Hinweiszeichen 37 und 61 werden hauptsächlich röntgendichte Hinweiszeichen sein, obwohl in Vorrichtungen, die gemäß dieser Erfindung mit einem Endoskop 71 benutzt werden, das einen Beobachtungskanal 73 besitzt, die Hinweiszeichen 37 und 61 auch zu einer Bauart gehören können, die nur optisch wahrzunehmen ist (zum Beispiel farbige Ringe). Vorzugsweise wird das Hinweiszeichen 37 in einer ausgewählten Anzahl angeordnet; Anhäufung und/oder Farbe dienen dazu, anzuzeigen, wann der Grad der Implantation ein Stadium erreicht hat, in dem eine weitere ferne Verschiebung der Ringe den anschließenden Rückzug des Stents unmöglich macht. Auf diese Weise kann ein Chirurg nach Beobachtung der ausgewählten Hinweiszeichen 37 erkennen, dass er sich in der Frage Implantation oder Rückzug festlegen muss.
  • Auf diese Weise versetzt das Stentimplantationssystem dieser Erfindung einen Chirurgen in die Lage, einen verdichteten Stent an einer ausgewählten Stelle zu positionieren und ihn teilweise einzusetzen, und den Stent dann entweder vollständig zu implantieren oder ihn zu seiner verdichteten Form zurückkehren zu lassen. Nach der teilweisen Implantation eines Stents kann ein Chirurg, nachdem er ein Problem, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Positionierung oder Ähnliches, bemerkt hat, den Stent innerhalb der Hülle 24 zurückziehen und dann das ferne Ende 13 an einer ausgewählten Stelle neu positionieren und die Implantation des Stents starten. Auch die Verwendung eines oder mehrerer Ringe 23, 23' oder 23'', zielt darauf ab, die radiale Flexibilität des fernen Endes des Stentimplantationssystems gemäß dieser Erfindung zu verbessern, zum Beispiel verglichen mit Systemen nach dem bisherigen Stand der Technik. Die hier offenbarten Ringe 23, 23' oder 23'' sollten nun als Strukturen verstanden werden, die mit dem Stent ineinander greifen, wenn er sich in seiner kompakten Form befindet. Dies Ineinandergreifen liefert die verbesserte Steuerung des Stents beim Einsatz und Rückzug des Stents relativ zum Katheter.
  • Diese Erfindung ist in den Bezeichnungen bestimmter Ausführungsformen offenbart worden. Es wird ersichtlich sein, dass viele Änderungen an dem offenbarten System vorgenommen werden können, ohne sich vom Erfindungsbereich zu entfernen. Als Beispiel können zusätzliche Ringe verwendet werden, um in den Stent einzugreifen, wobei die Ringe oder die benutzten Ringe Schlitze enthalten können, um Teile des Stents aufzunehmen, die die Ringe überlagern, und in der Tat kann ein Ring durch eine Vielzahl von Vorsprüngen oder Fingern geformt oder gekennzeichnet werden, die sich von einem Kern oder einer ähnlichen Struktur aus erstrecken, um in Teile des Stents mit dem minimalen inneren Durchmesser einzugreifen oder sich mit ihnen zu verzahnen.

Claims (15)

  1. Stentimplantationssystem für den Transport und das Einsetzen eines expandierbaren Stents, wobei das genannte Stentimplantationssystem umfasst: – einen Stent (20) – Implantationsmittel zur Positionierung des Stents an einer ausgewählten Stelle im Körper des Patienten, wobei die genannten Implantationsmittel eine Hülle (24), die den Stent (20) in seiner für den Transport kompakten Form überlagert, und einen inneren Kern beinhalten, der unter dem Stent in seiner für den Transport kompakten Form liegt, und – Einsatzmittel für das selektive Einsetzen und Zurückziehen des Stents relativ zur genannten Hülle, wobei die genannten Einsatzmittel einen Ring (23) umfassen, der an die Oberfläche des genannten inneren Kerns (17) anschließt und sich radial von ihr erstreckt, um zwischen dem inneren Kern und dem Stent zu liegen und auf den Stent in seinem kompakten Zustand einzuwirken, wobei der äußere Durchmesser des genannten ersten Rings (23) größer als der minimale innere Durchmesser des Stents (20) in seiner zusammengepressten Form ist, und ein zweiter Ring (23) axial beabstandet vom genannten ersten Ring bereitgestellt wird, wobei der genannte erste und zweite Ring (23) unmittelbar am nahen Ende des Stents in seinem zusammengepressten Implantationszustand in den Stent eingreifen.
  2. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 1, wobei die genannten Implantationsmittel weiterhin einen Griff enthalten, der an einem nahen Ende der genannten Hülle und des genannten inneren Kerns angeordnet ist und der eine erste Bedienvorrichtung für den Rückzug der genannten Hülle in die nahe Richtung relativ zum genannten inneren Kern besitzt und eine zweite Bedienvorrichtung für die Verschiebung des genannten inneren Kerns in die ferne Richtung relativ zur genannten Hülle aufweist, so dass die selektive Handhabung der genannten ersten und zweiten Bedienvorrichtungen die selektive Implantation des Stents in einer expandierten Form außerhalb der genannten Hülle und einen Rückzug des Stents innerhalb der genannten Hülle aus einem teilweise implantierten Zustand ermöglicht.
  3. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei das genannte Implantationssystem für die Verwendung im Arbeitskanal eines endoskopischen Geräts, in der Variante mit einem Beobachtungskanal, eingerichtet ist und nahe seinem fernen Ende sichtbare Hinweiszeichen enthält, die durch den Beobachtungskanal eines endoskopischen Geräts zu erkennen sind und den Umfang der Implantation des Stents anzeigen.
  4. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 3, wobei die genannten Implantationsmittel weiterhin einen Griff enthalten, der an einem nahen Ende der genannten Hülle und des genannten inneren Kerns angeordnet ist, und der genannte Griff eine erste Bedienvorrichtung für den Rückzug der genannten Hülle in die nahe Richtung relativ zum genannten inneren Kern besitzt und eine zweite Bedienvorrichtung für die Verschiebung des genannten inneren Kerns in die ferne Richtung relativ zur genannten Hülle aufweist, so dass die Handhabung der genannten ersten und zweiten Bedienvorrichtungen die selektive Implantation des Stents in einer expandierten Form außerhalb der genannten Hülle und den Rückzug des Stents in die kompakte Form innerhalb der genannten Hülle ermöglicht.
  5. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die genannten Implantationsmittel weiterhin einen Griff enthalten, der an einem nahen Ende der genannten Hülle und des genannten inneren Kerns angeordnet ist, und der genannte Griff eine erste Bedienvorrichtung für den Rückzug der genannten Hülle in die nahe Richtung relativ zum genannten inneren Kern besitzt und eine zweite Bedienvorrichtung für die Verschiebung des genannten inneren Kerns in die ferne Richtung relativ zur genannten Hülle aufweist, so dass die Handhabung der genannten ersten und zweiten Bedienvorrichtungen die selektive Implantation des Stents in einer expandierten Form außerhalb der genannten Hülle und einen Rückzug des Stents aus einem teilweise implantierten Zustand innerhalb der genannten Hülle in die kompakte Form ermöglicht.
  6. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 5, wobei das genannte Implantationssystem für die Verwendung im Arbeitskanal eines endoskopischen Geräts, in der Variante mit einem Beobachtungskanal, eingerichtet ist, und der genannte Katheter nahe seinem fernen Ende sichtbare Hinweiszeichen enthält, die durch den Beobachtungskanal des endoskopischen Geräts zu erkennen sind und den Umfang der Implantation des Stents anzeigen.
  7. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 1, das außerdem mechanisch expandierbare Hilfsmittel umfasst, die für die selektive Entfaltung des genannten Stents in einen implantierten Zustand unter dem genannten Stent liegen.
  8. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 1, wobei das genannte Implantationssystem für die Verwendung im Arbeitskanal eines endoskopischen Geräts, in der Variante mit einem Beobachtungskanal, eingerichtet ist, und der genannte Katheter nahe seinem fernen Ende sichtbare Hinweiszeichen enthält, die durch den Beobachtungskanal des endoskopischen Geräts zu erkennen sind und den Umfang der Implantation des Stents anzeigen.
  9. Das röhrenförmige Stentimplantationssystem wie beschrieben in einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der genannte Ring einen äußeren Durchmesser Dr besitzt, so dass Dr > IDmin, der minimale innere Durchmesser von Teilen des Stents in seiner zusammengepressten Form, ist.
  10. Das röhrenförmige Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 9, wobei der genannte Ring in den Stent nahe einem nahen Ende des Stents in seiner zusammengepressten Einsatzstellung eingreift.
  11. Das röhrenförmige Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 10, wobei der genannte Stent einen Teil mit einem inneren Durchmesser IDmax besitzt, der zwischen Teilen des Stents angeordnet ist, die einen minimalen inneren Durchmesser aufweisen, wobei IDmin < Dr < IDmax ist, und der genannte Ring zwischen den Teilen mit dem minimalen inneren Durchmesser angeordnet ist.
  12. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 11, wobei das genannte Implantationssystem für die Verwendung im Arbeitskanal eines endoskopischen Geräts, in der Variante mit einem Beobachtungskanal, eingerichtet ist, und das ferne Ende des röhrenförmigen Stents nahe dem fernen Ende des Kerns Hinweiszeichen enthält, und die genannten Hinweiszeichen zu dem Typ gehören, der durch den Beobachtungskanal eines endoskopischen Geräts zu erkennen ist und den Umfang der Implantation des Stents anzeigt.
  13. Das Stentimplantationssystem wie beschrieben in einem der Ansprüche 1 bis 8, das weiterhin einen zweiten Ring aufweist, der am Kern befestigt ist, nahe dem ersten genannten Ring und axial von ihm beabstandet, wobei die genannten ersten und zweiten Ringe in naher Richtung von dem fernen Ende des Stents in seiner zusammengepressten Einsatzstellung beabstandet sind.
  14. Das röhrenförmige Stentimplantationssystem wie beschrieben in Anspruch 13, das weiterhin Hilfsmittel aufweist, die den Stent mechanisch aus seiner kompakten Form zur Entfaltung drängen.
  15. Das röhrenförmige Stentimplantationssystem wie beschrieben in einem der Ansprüche 1 bis 8, das weiterhin Hilfsmittel aufweist, die den Stent mechanisch aus seiner kompakten Form zur Entfaltung drängen.
DE69636287T 1995-09-12 1996-09-05 System zum einführen einer gefässprothese Expired - Lifetime DE69636287T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US526968 1983-08-26
US08/526,968 US5702418A (en) 1995-09-12 1995-09-12 Stent delivery system
PCT/US1996/014297 WO1997009932A1 (en) 1995-09-12 1996-09-05 Stent delivery system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69636287D1 DE69636287D1 (de) 2006-08-03
DE69636287T2 true DE69636287T2 (de) 2006-11-09

Family

ID=24099559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69636287T Expired - Lifetime DE69636287T2 (de) 1995-09-12 1996-09-05 System zum einführen einer gefässprothese

Country Status (7)

Country Link
US (3) US5702418A (de)
EP (1) EP0850022B1 (de)
JP (1) JP3822243B2 (de)
AT (1) ATE330541T1 (de)
CA (1) CA2231683C (de)
DE (1) DE69636287T2 (de)
WO (1) WO1997009932A1 (de)

Families Citing this family (331)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5843167A (en) * 1993-04-22 1998-12-01 C. R. Bard, Inc. Method and apparatus for recapture of hooked endoprosthesis
US5913897A (en) * 1993-09-16 1999-06-22 Cordis Corporation Endoprosthesis having multiple bridging junctions and procedure
EP0657147B1 (de) * 1993-11-04 1999-08-04 C.R. Bard, Inc. Ortsfeste Gefässprothese
US6039749A (en) 1994-02-10 2000-03-21 Endovascular Systems, Inc. Method and apparatus for deploying non-circular stents and graftstent complexes
JP3647456B2 (ja) 1994-04-29 2005-05-11 ボストン・サイエンティフィック・コーポレーション 医療用人工ステント及びその製造方法
RU2157146C2 (ru) * 1995-06-13 2000-10-10 ВИЛЬЯМ КУК Европа, A/S Устройство для имплантации в сосудах и полых органах (его варианты)
US5702418A (en) * 1995-09-12 1997-12-30 Boston Scientific Corporation Stent delivery system
JP2000504594A (ja) * 1996-02-02 2000-04-18 トランスバスキュラー インコーポレイテッド 血管内の流れを遮断する方法及び装置
US5968069A (en) 1996-08-23 1999-10-19 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery system having stent securement apparatus
US6077273A (en) * 1996-08-23 2000-06-20 Scimed Life Systems, Inc. Catheter support for stent delivery
US6293955B1 (en) 1996-09-20 2001-09-25 Converge Medical, Inc. Percutaneous bypass graft and securing system
US6432127B1 (en) 1996-10-11 2002-08-13 Transvascular, Inc. Devices for forming and/or maintaining connections between adjacent anatomical conduits
WO1998019625A2 (en) * 1996-11-08 1998-05-14 Houser Russell A Percutaneous bypass graft and securing system
US5860998A (en) * 1996-11-25 1999-01-19 C. R. Bard, Inc. Deployment device for tubular expandable prosthesis
US6143016A (en) * 1997-04-21 2000-11-07 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Sheath and method of use for a stent delivery system
US6168616B1 (en) 1997-06-02 2001-01-02 Global Vascular Concepts Manually expandable stent
US6045498A (en) * 1997-06-12 2000-04-04 Uromedica, Inc. Method for adjustably restricting a body lumen
US6070589A (en) 1997-08-01 2000-06-06 Teramed, Inc. Methods for deploying bypass graft stents
US6242063B1 (en) * 1997-09-10 2001-06-05 Scimed Life Systems, Inc. Balloons made from liquid crystal polymer blends
US7101597B2 (en) * 1997-09-10 2006-09-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical devices made from polymer blends containing low melting temperature liquid crystal polymers
US6330884B1 (en) * 1997-11-14 2001-12-18 Transvascular, Inc. Deformable scaffolding multicellular stent
US6019778A (en) * 1998-03-13 2000-02-01 Cordis Corporation Delivery apparatus for a self-expanding stent
US6425898B1 (en) 1998-03-13 2002-07-30 Cordis Corporation Delivery apparatus for a self-expanding stent
US7500988B1 (en) 2000-11-16 2009-03-10 Cordis Corporation Stent for use in a stent graft
US6102942A (en) * 1998-03-30 2000-08-15 Endovascular Technologies, Inc. Stent/graft deployment catheter with a stent/graft attachment mechanism
US6290731B1 (en) 1998-03-30 2001-09-18 Cordis Corporation Aortic graft having a precursor gasket for repairing an abdominal aortic aneurysm
US6520983B1 (en) * 1998-03-31 2003-02-18 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery system
US6179858B1 (en) 1998-05-12 2001-01-30 Massachusetts Institute Of Technology Stent expansion and apposition sensing
AU761192B2 (en) 1998-06-10 2003-05-29 Converge Medical, Inc. Sutureless anastomosis systems
US6120522A (en) * 1998-08-27 2000-09-19 Scimed Life Systems, Inc. Self-expanding stent delivery catheter
US5944727A (en) * 1998-09-02 1999-08-31 Datascope Investment Corp. Stent/graft catheter handle
MXPA01003283A (es) * 1998-09-30 2002-07-02 Impra Inc Mecanismo de suministro para un dispositivo de stent implantable.
US6214036B1 (en) 1998-11-09 2001-04-10 Cordis Corporation Stent which is easily recaptured and repositioned within the body
US6113608A (en) * 1998-11-20 2000-09-05 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery device
US7018401B1 (en) 1999-02-01 2006-03-28 Board Of Regents, The University Of Texas System Woven intravascular devices and methods for making the same and apparatus for delivery of the same
US6905743B1 (en) 1999-02-25 2005-06-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Dimensionally stable balloons
US6632236B2 (en) * 1999-03-12 2003-10-14 Arteria Medical Science, Inc. Catheter having radially expandable main body
US6443980B1 (en) 1999-03-22 2002-09-03 Scimed Life Systems, Inc. End sleeve coating for stent delivery
US6221097B1 (en) * 1999-03-22 2001-04-24 Scimed Life System, Inc. Lubricated sleeve material for stent delivery
US6190393B1 (en) * 1999-03-29 2001-02-20 Cordis Corporation Direct stent delivery catheter system
US6726712B1 (en) 1999-05-14 2004-04-27 Boston Scientific Scimed Prosthesis deployment device with translucent distal end
CA2371780C (en) * 1999-05-20 2009-10-06 Boston Scientific Limited Stent delivery system with nested stabilizer and method of loading and using same
US6858034B1 (en) * 1999-05-20 2005-02-22 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery system for prevention of kinking, and method of loading and using same
US6312465B1 (en) 1999-07-23 2001-11-06 Sulzer Carbomedics Inc. Heart valve prosthesis with a resiliently deformable retaining member
US7815590B2 (en) 1999-08-05 2010-10-19 Broncus Technologies, Inc. Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue
US6702828B2 (en) * 1999-09-01 2004-03-09 Converge Medical, Inc. Anastomosis system
US6494889B1 (en) 1999-09-01 2002-12-17 Converge Medical, Inc. Additional sutureless anastomosis embodiments
US20020173809A1 (en) * 1999-09-01 2002-11-21 Fleischman Sidney D. Sutureless anastomosis system deployment concepts
US6270525B1 (en) 1999-09-23 2001-08-07 Cordis Corporation Precursor stent gasket for receiving bilateral grafts having controlled contralateral guidewire access
DE60030459T2 (de) 1999-10-25 2006-12-21 Boston Scientific Ltd., St. Michael Formstabile ballons
US6977103B2 (en) 1999-10-25 2005-12-20 Boston Scientific Scimed, Inc. Dimensionally stable balloons
US6287291B1 (en) 1999-11-09 2001-09-11 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Protective sheath for catheters
US20040068278A1 (en) * 1999-12-06 2004-04-08 Converge Medical Inc. Anastomosis systems
US6368344B1 (en) 1999-12-16 2002-04-09 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Stent deployment system with reinforced inner member
EP1251797B1 (de) * 2000-02-04 2007-11-28 Wilson-Cook Medical Inc. Stenteinführvorrichtung
US6773446B1 (en) 2000-08-02 2004-08-10 Cordis Corporation Delivery apparatus for a self-expanding stent
US6855154B2 (en) 2000-08-11 2005-02-15 University Of Louisville Research Foundation, Inc. Endovascular aneurysm treatment device and method
US20020193863A1 (en) * 2000-09-18 2002-12-19 Endotex Interventional Systems, Inc. Apparatus for delivering endoluminal prosthesis and methods for preparing such apparatus for delivery
US6945989B1 (en) 2000-09-18 2005-09-20 Endotex Interventional Systems, Inc. Apparatus for delivering endoluminal prostheses and methods of making and using them
US7208002B2 (en) * 2001-01-04 2007-04-24 Boston Scientific Scimed, Inc. Expansion-assisting delivery system for self-expanding stent
US6699274B2 (en) * 2001-01-22 2004-03-02 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery system and method of manufacturing same
US6743210B2 (en) * 2001-02-15 2004-06-01 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery catheter positioning device
US6620122B2 (en) * 2001-04-26 2003-09-16 Scimed Life Systems, Inc. Gastric pseudocyst drainage and stent delivery system for use therein
US7011675B2 (en) * 2001-04-30 2006-03-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscopic stent delivery system and method
US20060064119A9 (en) * 2001-07-05 2006-03-23 Converge Medical, Inc. Vascular anastomosis systems
US6858035B2 (en) 2001-07-05 2005-02-22 Converge Medical, Inc. Distal anastomosis system
US6972023B2 (en) * 2001-07-05 2005-12-06 Converge Medical, Inc. Distal anastomosis system
US6626920B2 (en) 2001-07-05 2003-09-30 Converge Medical, Inc. Distal anastomosis system
EP1404253B1 (de) * 2001-07-06 2008-12-03 Angiomed GmbH & Co. Medizintechnik KG Abgabesystem mit einer schieberanordnung für einen selbstexpandierenden stent und eine schnellwechselkonfiguration
US20030050648A1 (en) 2001-09-11 2003-03-13 Spiration, Inc. Removable lung reduction devices, systems, and methods
GB0121980D0 (en) 2001-09-11 2001-10-31 Cathnet Science Holding As Expandable stent
US20030047126A1 (en) * 2001-09-12 2003-03-13 Tomaschko Daniel K. System for identifying medical devices
US7004963B2 (en) 2001-09-14 2006-02-28 Scimed Life Systems, Inc. Conformable balloons
DE10148185B4 (de) * 2001-09-28 2005-08-11 Alveolus, Inc. Instrument zum Implantieren von Gefäßprothesen
GB0123633D0 (en) * 2001-10-02 2001-11-21 Angiomed Ag Stent delivery system
US6592594B2 (en) 2001-10-25 2003-07-15 Spiration, Inc. Bronchial obstruction device deployment system and method
US7219799B2 (en) * 2002-12-31 2007-05-22 Possis Medical, Inc. Packaging system with oxygen sensor
US7182779B2 (en) 2001-12-03 2007-02-27 Xtent, Inc. Apparatus and methods for positioning prostheses for deployment from a catheter
US7270668B2 (en) 2001-12-03 2007-09-18 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivering coiled prostheses
US20030135266A1 (en) 2001-12-03 2003-07-17 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of multiple distributed stents
US7147656B2 (en) 2001-12-03 2006-12-12 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of braided prostheses
US20040186551A1 (en) 2003-01-17 2004-09-23 Xtent, Inc. Multiple independent nested stent structures and methods for their preparation and deployment
US7351255B2 (en) 2001-12-03 2008-04-01 Xtent, Inc. Stent delivery apparatus and method
US8080048B2 (en) 2001-12-03 2011-12-20 Xtent, Inc. Stent delivery for bifurcated vessels
US7892273B2 (en) 2001-12-03 2011-02-22 Xtent, Inc. Custom length stent apparatus
US7294146B2 (en) * 2001-12-03 2007-11-13 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of variable length stents
US7309350B2 (en) 2001-12-03 2007-12-18 Xtent, Inc. Apparatus and methods for deployment of vascular prostheses
US7137993B2 (en) * 2001-12-03 2006-11-21 Xtent, Inc. Apparatus and methods for delivery of multiple distributed stents
US7169170B2 (en) 2002-02-22 2007-01-30 Cordis Corporation Self-expanding stent delivery system
US6989024B2 (en) * 2002-02-28 2006-01-24 Counter Clockwise, Inc. Guidewire loaded stent for delivery through a catheter
US6866679B2 (en) 2002-03-12 2005-03-15 Ev3 Inc. Everting stent and stent delivery system
US20030181922A1 (en) 2002-03-20 2003-09-25 Spiration, Inc. Removable anchored lung volume reduction devices and methods
US6833003B2 (en) * 2002-06-24 2004-12-21 Cordis Neurovascular Expandable stent and delivery system
US20040006380A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-08 Buck Jerrick C. Stent delivery system
US7001422B2 (en) * 2002-09-23 2006-02-21 Cordis Neurovascular, Inc Expandable stent and delivery system
US20040093056A1 (en) 2002-10-26 2004-05-13 Johnson Lianw M. Medical appliance delivery apparatus and method of use
US7959671B2 (en) 2002-11-05 2011-06-14 Merit Medical Systems, Inc. Differential covering and coating methods
US7637942B2 (en) 2002-11-05 2009-12-29 Merit Medical Systems, Inc. Coated stent with geometry determinated functionality and method of making the same
US7875068B2 (en) * 2002-11-05 2011-01-25 Merit Medical Systems, Inc. Removable biliary stent
CA2513082C (en) * 2003-01-15 2010-11-02 Angiomed Gmbh & Co. Medizintechnik Kg Trans-luminal surgical device
GB0327306D0 (en) * 2003-11-24 2003-12-24 Angiomed Gmbh & Co Catheter device
US7438712B2 (en) * 2003-03-05 2008-10-21 Scimed Life Systems, Inc. Multi-braid exterior tube
JP2006519654A (ja) * 2003-03-10 2006-08-31 ウィルソン−クック・メディカル・インコーポレーテッド ステントイントロデューサー装置
US8016869B2 (en) * 2003-03-26 2011-09-13 Biosensors International Group, Ltd. Guidewire-less stent delivery methods
ATE467402T1 (de) 2003-03-26 2010-05-15 Cardiomind Inc Implantatablage-katheter mit elektrolytisch abbaubaren verbindungen
US7771463B2 (en) 2003-03-26 2010-08-10 Ton Dai T Twist-down implant delivery technologies
US7637934B2 (en) 2003-03-31 2009-12-29 Merit Medical Systems, Inc. Medical appliance optical delivery and deployment apparatus and method
DE602004010895T2 (de) * 2003-04-02 2008-12-11 Boston Scientific Ltd., St. Michael Abnehmbare und rückholbare stentanordnung
US20050137610A1 (en) * 2003-04-04 2005-06-23 Arnold Miller Facilitating catheter assembly
US20040267348A1 (en) 2003-04-11 2004-12-30 Gunderson Richard C. Medical device delivery systems
US7473271B2 (en) 2003-04-11 2009-01-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Stent delivery system with securement and deployment accuracy
US7736300B2 (en) * 2003-04-14 2010-06-15 Softscope Medical Technologies, Inc. Self-propellable apparatus and method
GB0309616D0 (en) 2003-04-28 2003-06-04 Angiomed Gmbh & Co Loading and delivery of self-expanding stents
US7604660B2 (en) * 2003-05-01 2009-10-20 Merit Medical Systems, Inc. Bifurcated medical appliance delivery apparatus and method
US7241308B2 (en) 2003-06-09 2007-07-10 Xtent, Inc. Stent deployment systems and methods
US8318078B2 (en) * 2003-06-23 2012-11-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Asymmetric stent delivery system with proximal edge protection and method of manufacture thereof
US7470282B2 (en) * 2003-06-30 2008-12-30 Boston Scientific Scimed, Inc. Stent grip and system for use therewith
US7563266B2 (en) * 2003-06-30 2009-07-21 Depuy Products, Inc. Slide and kit for delivering implants
US7819880B2 (en) * 2003-06-30 2010-10-26 Depuy Products, Inc. Implant delivery instrument
US7473259B2 (en) 2003-06-30 2009-01-06 Depuy Products, Inc. Implant stabilizing instrument, kit and method
US8002740B2 (en) * 2003-07-18 2011-08-23 Broncus Technologies, Inc. Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue
US8308682B2 (en) * 2003-07-18 2012-11-13 Broncus Medical Inc. Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue
US7533671B2 (en) 2003-08-08 2009-05-19 Spiration, Inc. Bronchoscopic repair of air leaks in a lung
US20050049668A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Jones Donald K. Self-expanding stent and stent delivery system for treatment of vascular stenosis
US20050049670A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Jones Donald K. Self-expanding stent and stent delivery system for treatment of vascular disease
US20050049669A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Jones Donald K. Self-expanding stent and stent delivery system with distal protection
US7651519B2 (en) * 2003-09-16 2010-01-26 Cook Incorporated Prosthesis deployment system
US7867268B2 (en) * 2003-09-24 2011-01-11 Boston Scientific Scimed, Inc. Stent delivery system for self-expanding stent
US20050262673A1 (en) * 2003-10-09 2005-12-01 Strahm Textile Systems Ag Device for removing needles from a fabric web
US7967829B2 (en) * 2003-10-09 2011-06-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system
US7553324B2 (en) 2003-10-14 2009-06-30 Xtent, Inc. Fixed stent delivery devices and methods
US20050096725A1 (en) * 2003-10-29 2005-05-05 Pomeranz Mark L. Expandable stent having removable slat members
US8057533B2 (en) * 2003-10-29 2011-11-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Apparatus with visual marker for guiding deployment of implantable prosthesis
US20050101968A1 (en) * 2003-11-12 2005-05-12 Dadourian Daniel G. Ostial locator device and methods for transluminal interventions
US7403966B2 (en) * 2003-12-08 2008-07-22 Freescale Semiconductor, Inc. Hardware for performing an arithmetic function
US7326236B2 (en) 2003-12-23 2008-02-05 Xtent, Inc. Devices and methods for controlling and indicating the length of an interventional element
US7273469B1 (en) 2003-12-31 2007-09-25 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Modified needle catheter for directional orientation delivery
US7651521B2 (en) 2004-03-02 2010-01-26 Cardiomind, Inc. Corewire actuated delivery system with fixed distal stent-carrying extension
US7323006B2 (en) 2004-03-30 2008-01-29 Xtent, Inc. Rapid exchange interventional devices and methods
WO2005096994A1 (en) 2004-03-31 2005-10-20 Wilson-Cook Medical Inc. Stent introducer system
US8425539B2 (en) 2004-04-12 2013-04-23 Xlumena, Inc. Luminal structure anchoring devices and methods
US8147534B2 (en) 2005-05-25 2012-04-03 Tyco Healthcare Group Lp System and method for delivering and deploying an occluding device within a vessel
ES2607402T3 (es) 2004-05-25 2017-03-31 Covidien Lp Dispositivo de oclusión vascular flexible
WO2010120926A1 (en) 2004-05-25 2010-10-21 Chestnut Medical Technologies, Inc. Vascular stenting for aneurysms
US8617234B2 (en) 2004-05-25 2013-12-31 Covidien Lp Flexible vascular occluding device
US20060206200A1 (en) 2004-05-25 2006-09-14 Chestnut Medical Technologies, Inc. Flexible vascular occluding device
US8628564B2 (en) 2004-05-25 2014-01-14 Covidien Lp Methods and apparatus for luminal stenting
US8267985B2 (en) 2005-05-25 2012-09-18 Tyco Healthcare Group Lp System and method for delivering and deploying an occluding device within a vessel
US8317859B2 (en) 2004-06-28 2012-11-27 J.W. Medical Systems Ltd. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US20050288766A1 (en) 2004-06-28 2005-12-29 Xtent, Inc. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US8409167B2 (en) 2004-07-19 2013-04-02 Broncus Medical Inc Devices for delivering substances through an extra-anatomic opening created in an airway
US7303580B2 (en) * 2004-07-26 2007-12-04 Cook Incorporated Stent delivery system allowing controlled release of a stent
US7393181B2 (en) 2004-09-17 2008-07-01 The Penn State Research Foundation Expandable impeller pump
US7147659B2 (en) * 2004-10-28 2006-12-12 Cordis Neurovascular, Inc. Expandable stent having a dissolvable portion
US7156871B2 (en) * 2004-10-28 2007-01-02 Cordis Neurovascular, Inc. Expandable stent having a stabilized portion
US8337543B2 (en) 2004-11-05 2012-12-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Prosthesis anchoring and deploying device
EP3511047B1 (de) 2004-12-08 2024-03-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Vorrichtung zur durchführung von nadelgeführten eingriffen
US20060206187A1 (en) * 2005-03-09 2006-09-14 Cook Incorporated Stent delivery system
US7402168B2 (en) 2005-04-11 2008-07-22 Xtent, Inc. Custom-length stent delivery system with independently operable expansion elements
EP2614796B1 (de) * 2005-04-25 2020-04-08 Covidien LP Verbindungen mit kontrollierter Fraktur für Stents
US20070118207A1 (en) * 2005-05-04 2007-05-24 Aga Medical Corporation System for controlled delivery of stents and grafts
US20060253184A1 (en) * 2005-05-04 2006-11-09 Kurt Amplatz System for the controlled delivery of stents and grafts
CA2608160C (en) 2005-05-09 2013-12-03 Jurgen Dorn Implant delivery device
WO2006124823A2 (en) * 2005-05-13 2006-11-23 Alveolus Inc. Intravascular implant delivery device with anchoring features and associated method
US8273101B2 (en) 2005-05-25 2012-09-25 Tyco Healthcare Group Lp System and method for delivering and deploying an occluding device within a vessel
GB0510801D0 (en) * 2005-05-26 2005-06-29 Pa Knowledge Ltd Catheter
US8784437B2 (en) 2005-06-09 2014-07-22 Xlumena, Inc. Methods and devices for endosonography-guided fundoplexy
US8777967B2 (en) 2005-06-09 2014-07-15 Xlumena, Inc. Methods and devices for anchoring to tissue
US8118852B2 (en) * 2005-07-13 2012-02-21 Cook Medical Technologies Llc Introducer for self-expandable medical device
US20070100414A1 (en) 2005-11-02 2007-05-03 Cardiomind, Inc. Indirect-release electrolytic implant delivery systems
US7225825B1 (en) * 2005-12-15 2007-06-05 Hartman Brian T Valve seal and method of installing a valve seal
US20070142892A1 (en) * 2005-12-15 2007-06-21 Vipul Bhupendra Dave Self-expanding stent delivery system
US20070213813A1 (en) 2005-12-22 2007-09-13 Symetis Sa Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery
WO2007100556A1 (en) 2006-02-22 2007-09-07 Ev3 Inc. Embolic protection systems having radiopaque filter mesh
AU2007227000A1 (en) 2006-03-20 2007-09-27 Xtent, Inc. Apparatus and methods for deployment of linked prosthetic segments
US7699884B2 (en) 2006-03-22 2010-04-20 Cardiomind, Inc. Method of stenting with minimal diameter guided delivery systems
EP3800357B1 (de) 2006-03-23 2024-05-08 The Penn State Research Foundation Herzunterstützungsvorrichtung mit erweiterbarer kreiselradpumpe
US7691151B2 (en) 2006-03-31 2010-04-06 Spiration, Inc. Articulable Anchor
EP2020964B1 (de) 2006-05-12 2010-12-15 EV3, Inc. Implantat und freisetzungssystem mit mehreren markerverriegelungen
ITNA20060112A1 (it) * 2006-09-08 2008-03-09 Ciro Indolfi Catetere cavo con piu' di due markers radio-opachi per la misurazione di segmenti arteriosi in associazione con utilizzo di raggi x.
KR101297009B1 (ko) 2006-10-22 2013-08-14 이데브 테크놀로지스, 아이엔씨. 스트랜드 단부를 고정하기 위한 방법 및 이의 장치
JP5455633B2 (ja) 2006-10-22 2014-03-26 アイデブ テクノロジーズ インコーポレイテッド ステント前進のためのデバイスおよび方法
US20080200377A1 (en) * 2007-02-16 2008-08-21 Trollsas Mikael O Polymer particles
US20080199510A1 (en) 2007-02-20 2008-08-21 Xtent, Inc. Thermo-mechanically controlled implants and methods of use
US20080255654A1 (en) * 2007-03-22 2008-10-16 Bay Street Medical System for delivering a stent
US8486132B2 (en) 2007-03-22 2013-07-16 J.W. Medical Systems Ltd. Devices and methods for controlling expandable prostheses during deployment
US20080300667A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Bay Street Medical System for delivering a stent
EP2162101B1 (de) 2007-06-25 2019-02-20 MicroVention, Inc. Selbstexpandierende prothese
US9149379B2 (en) 2007-07-16 2015-10-06 Cook Medical Technologies Llc Delivery device
US9144508B2 (en) * 2007-07-19 2015-09-29 Back Bay Medical Inc. Radially expandable stent
US8252035B2 (en) * 2007-08-01 2012-08-28 Cappella, Inc. Device delivery system with two stage withdrawal
US8500773B2 (en) * 2007-08-01 2013-08-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Spring detach joint for delivering a detachable implantable device
WO2009033058A1 (en) * 2007-09-06 2009-03-12 Cook Incorporated Stent, stent graft and other implantable assemblies
US8136230B2 (en) * 2007-10-12 2012-03-20 Spiration, Inc. Valve loader method, system, and apparatus
US8043301B2 (en) * 2007-10-12 2011-10-25 Spiration, Inc. Valve loader method, system, and apparatus
US7963987B2 (en) * 2007-12-28 2011-06-21 Cook Medical Technologies Llc Sequential implant delivery system
AU2009205739B2 (en) 2008-01-16 2014-09-25 St. Jude Medical, Inc. Delivery and retrieval systems for collapsible/expandable prosthetic heart valves
GB0800981D0 (en) 2008-01-18 2008-02-27 Plaque Attack Ltd Catheter
AU2009206340B2 (en) 2008-01-24 2012-06-14 Medtronic Vascular Inc. Infundibular reducer device delivery system and related methods
US20090234376A1 (en) * 2008-02-15 2009-09-17 Michael Andrew Soltz Surgical material applicator
US9101503B2 (en) 2008-03-06 2015-08-11 J.W. Medical Systems Ltd. Apparatus having variable strut length and methods of use
US8454632B2 (en) 2008-05-12 2013-06-04 Xlumena, Inc. Tissue anchor for securing tissue layers
US9675482B2 (en) 2008-05-13 2017-06-13 Covidien Lp Braid implant delivery systems
US20090306760A1 (en) * 2008-06-06 2009-12-10 Bay Street Medical Prosthesis and delivery system
GB0810749D0 (en) 2008-06-11 2008-07-16 Angiomed Ag Catherter delivery device
US9750625B2 (en) * 2008-06-11 2017-09-05 C.R. Bard, Inc. Catheter delivery device
GB0816965D0 (en) * 2008-09-16 2008-10-22 Angiomed Ag Stent device adhesively bonded to a stent device pusher
US8821562B2 (en) 2008-09-25 2014-09-02 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Partially crimped stent
US11298252B2 (en) 2008-09-25 2022-04-12 Advanced Bifurcation Systems Inc. Stent alignment during treatment of a bifurcation
WO2010036982A1 (en) 2008-09-25 2010-04-01 Henry Bourang Partially crimped stent
US8769796B2 (en) 2008-09-25 2014-07-08 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Selective stent crimping
GB0818450D0 (en) * 2008-10-08 2008-11-12 Angiomed Ag Method of transferring a stent device from a crimping head to an outer sheath of a stent device delivery system
WO2010078352A1 (en) 2008-12-30 2010-07-08 Wilson-Cook Medical Inc. Delivery device
GB0901496D0 (en) 2009-01-29 2009-03-11 Angiomed Ag Delivery device for delivering a stent device
US9364259B2 (en) 2009-04-21 2016-06-14 Xlumena, Inc. System and method for delivering expanding trocar through a sheath
US8858613B2 (en) 2010-09-20 2014-10-14 Altura Medical, Inc. Stent graft delivery systems and associated methods
GB0909319D0 (en) 2009-05-29 2009-07-15 Angiomed Ag Transluminal delivery system
JP5535313B2 (ja) * 2009-05-29 2014-07-02 エックスルミナ, インコーポレイテッド 隣接する組織層にわたってステントを展開するための装置および方法
US8657870B2 (en) 2009-06-26 2014-02-25 Biosensors International Group, Ltd. Implant delivery apparatus and methods with electrolytic release
WO2011034010A1 (ja) * 2009-09-16 2011-03-24 テルモ株式会社 ステントデリバリーシステム
BR112012005693A2 (pt) * 2009-09-17 2016-02-23 Fujifilm Corp aparelho com capacidade propulsora com capacidade de mudança de tamanho ativa
US20110130820A1 (en) * 2009-12-01 2011-06-02 Altura Medical, Inc. Modular endograft devices and associated systems and methods
DK2528553T3 (en) 2010-01-29 2018-01-22 Cook Medical Technologies Llc MECHANICAL EXPANDABLE INTRODUCTION AND DILATION SYSTEMS
AU2011232361B2 (en) 2010-03-24 2015-05-28 Advanced Bifurcation Systems Inc. Stent alignment during treatment of a bifurcation
CA2794080A1 (en) 2010-03-24 2011-09-29 Advanced Bifurcation Systems, Inc. System and methods for treating a bifurcation
EP2549958A4 (de) 2010-03-24 2016-09-14 Advanced Bifurcation Systems Inc Verfahren und systeme zur behandlung einer bifurkation mit provisorischem seitenzweig-stenting
US9023095B2 (en) 2010-05-27 2015-05-05 Idev Technologies, Inc. Stent delivery system with pusher assembly
CN103052365B (zh) 2010-07-30 2015-12-02 库克医学技术有限责任公司 受控的释放和收回假体部署装置
US9039759B2 (en) 2010-08-24 2015-05-26 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Repositioning of prosthetic heart valve and deployment
JP2013540484A (ja) 2010-09-20 2013-11-07 セント・ジュード・メディカル,カーディオロジー・ディヴィジョン,インコーポレイテッド 折畳み可能な人工弁における弁尖の取付装置
ES2566166T3 (es) 2010-10-20 2016-04-11 Stryker Corporation Catéter de administración de stent con capacidades de intercambio rápido
US9125765B2 (en) 2010-12-13 2015-09-08 Cook Medical Technologies Llc Implant deployment restraint device
US9867725B2 (en) 2010-12-13 2018-01-16 Microvention, Inc. Stent
US9138518B2 (en) 2011-01-06 2015-09-22 Thoratec Corporation Percutaneous heart pump
WO2012099732A1 (en) * 2011-01-19 2012-07-26 Cook Medical Technologies Llc Delivery device
US9486348B2 (en) 2011-02-01 2016-11-08 S. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Vascular delivery system and method
US20120197377A1 (en) * 2011-02-01 2012-08-02 Micrus Endovascular Corporation Wire with compliant sheath
US9717593B2 (en) 2011-02-01 2017-08-01 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Leaflet suturing to commissure points for prosthetic heart valve
WO2012109382A2 (en) 2011-02-08 2012-08-16 Advanced Bifurcation Systems, Inc. Multi-stent and multi-balloon apparatus for treating bifurcations and methods of use
CA2826769A1 (en) 2011-02-08 2012-08-16 Advanced Bifurcation Systems, Inc. System and methods for treating a bifurcation with a fully crimped stent
US10028745B2 (en) 2011-03-30 2018-07-24 Noha, Llc Advanced endovascular clip and method of using same
US10398444B2 (en) 2011-03-30 2019-09-03 Noha, Llc Advanced endovascular clip and method of using same
EP2520251A1 (de) * 2011-05-05 2012-11-07 Symetis SA Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen
JP2014522263A (ja) 2011-05-11 2014-09-04 マイクロベンション インコーポレイテッド 内腔を閉塞するためのデバイス
US8795241B2 (en) 2011-05-13 2014-08-05 Spiration, Inc. Deployment catheter
US9486229B2 (en) 2011-05-13 2016-11-08 Broncus Medical Inc. Methods and devices for excision of tissue
US8709034B2 (en) 2011-05-13 2014-04-29 Broncus Medical Inc. Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall
US9101507B2 (en) 2011-05-18 2015-08-11 Ralph F. Caselnova Apparatus and method for proximal-to-distal endoluminal stent deployment
US8696731B2 (en) * 2011-06-10 2014-04-15 DePuy Synthes Products, LLC Lock/floating marker band on pusher wire for self-expanding stents or medical devices
US9339384B2 (en) 2011-07-27 2016-05-17 Edwards Lifesciences Corporation Delivery systems for prosthetic heart valve
US8734500B2 (en) 2011-09-27 2014-05-27 DePuy Synthes Products, LLC Distal detachment mechanisms for vascular devices
WO2013078235A1 (en) 2011-11-23 2013-05-30 Broncus Medical Inc Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall
US10028854B2 (en) 2012-02-02 2018-07-24 Covidien Lp Stent retaining systems
US9072624B2 (en) 2012-02-23 2015-07-07 Covidien Lp Luminal stenting
US20130226278A1 (en) 2012-02-23 2013-08-29 Tyco Healthcare Group Lp Methods and apparatus for luminal stenting
GB2500881A (en) * 2012-03-30 2013-10-09 Cook Medical Technologies Llc Stent holding structure for introducers
US9078659B2 (en) 2012-04-23 2015-07-14 Covidien Lp Delivery system with hooks for resheathability
DE102013008168A1 (de) 2012-05-14 2013-11-14 Thoratec Corporation Laufrad für Katheterpumpe
US9872947B2 (en) 2012-05-14 2018-01-23 Tc1 Llc Sheath system for catheter pump
US8721517B2 (en) 2012-05-14 2014-05-13 Thoratec Corporation Impeller for catheter pump
US9446179B2 (en) 2012-05-14 2016-09-20 Thoratec Corporation Distal bearing support
EP3636164A1 (de) 2012-05-17 2020-04-15 Boston Scientific Scimed Inc. Zugangsvorrichtungen zwischen aneinanderliegenden gewebeschichten
US9421311B2 (en) 2012-07-03 2016-08-23 Thoratec Corporation Motor assembly for catheter pump
EP4186557A1 (de) 2012-07-03 2023-05-31 Tc1 Llc Motoranordnung für katheterpumpe
US9358329B2 (en) 2012-07-03 2016-06-07 Thoratec Corporation Catheter pump
US9155647B2 (en) 2012-07-18 2015-10-13 Covidien Lp Methods and apparatus for luminal stenting
US9724222B2 (en) 2012-07-20 2017-08-08 Covidien Lp Resheathable stent delivery system
JP6057584B2 (ja) * 2012-07-24 2017-01-11 株式会社カネカ 自己拡張型ステントデリバリーシステムとその製造方法
WO2014026173A1 (en) 2012-08-10 2014-02-13 Cragg Andrew H Stent delivery systems and associated methods
US9114001B2 (en) 2012-10-30 2015-08-25 Covidien Lp Systems for attaining a predetermined porosity of a vascular device
US9452070B2 (en) 2012-10-31 2016-09-27 Covidien Lp Methods and systems for increasing a density of a region of a vascular device
US9408569B2 (en) 2012-11-03 2016-08-09 ProVazo LLC Vascular blood sampling catheter
US9943427B2 (en) 2012-11-06 2018-04-17 Covidien Lp Shaped occluding devices and methods of using the same
US9157174B2 (en) 2013-02-05 2015-10-13 Covidien Lp Vascular device for aneurysm treatment and providing blood flow into a perforator vessel
WO2014130850A1 (en) 2013-02-21 2014-08-28 Xlumena, Inc. Devices and methods for forming an anastomosis
US10561509B2 (en) 2013-03-13 2020-02-18 DePuy Synthes Products, Inc. Braided stent with expansion ring and method of delivery
EP2968718B1 (de) 2013-03-13 2021-04-21 Tc1 Llc Flüssigkeitsbehandlungssystem
US11077294B2 (en) 2013-03-13 2021-08-03 Tc1 Llc Sheath assembly for catheter pump
US9308108B2 (en) 2013-03-13 2016-04-12 Cook Medical Technologies Llc Controlled release and recapture stent-deployment device
US11033728B2 (en) 2013-03-13 2021-06-15 Tc1 Llc Fluid handling system
US10603157B2 (en) 2013-03-13 2020-03-31 DePuy Synthes Products, Inc. Braid implant delivery and retraction device with distal engagement
US9308302B2 (en) 2013-03-15 2016-04-12 Thoratec Corporation Catheter pump assembly including a stator
WO2014144809A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Altura Medical, Inc. Endograft device delivery systems and associated methods
WO2014143593A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Thoratec Corporation Catheter pump assembly including a stator
US10130500B2 (en) 2013-07-25 2018-11-20 Covidien Lp Methods and apparatus for luminal stenting
US9827126B2 (en) 2013-08-27 2017-11-28 Covidien Lp Delivery of medical devices
US9782186B2 (en) 2013-08-27 2017-10-10 Covidien Lp Vascular intervention system
EP3043755B1 (de) 2013-09-12 2022-10-19 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Atraumatische schnittstelle in einer implantatverabreichungsvorrichtung
US20160220402A1 (en) * 2013-09-16 2016-08-04 Industry-Academic Cooperation Foundation Yonsei University Self-expanding stent transfer device
EP3131615B1 (de) 2014-04-15 2021-06-09 Tc1 Llc Sensoren für katheterpumpen
US10583232B2 (en) 2014-04-15 2020-03-10 Tc1 Llc Catheter pump with off-set motor position
EP3479854A1 (de) 2014-04-15 2019-05-08 Tc1 Llc Katheterpumpe mit zugangsports
EP3791920A1 (de) 2014-04-15 2021-03-17 Tc1 Llc Katheterpumpeneinführersysteme und -verfahren
US10016292B2 (en) 2014-04-18 2018-07-10 Covidien Lp Stent delivery system
US9855140B2 (en) 2014-06-10 2018-01-02 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Stent cell bridge for cuff attachment
US10206796B2 (en) 2014-08-27 2019-02-19 DePuy Synthes Products, Inc. Multi-strand implant with enhanced radiopacity
US9675739B2 (en) 2015-01-22 2017-06-13 Tc1 Llc Motor assembly with heat exchanger for catheter pump
WO2016118784A1 (en) 2015-01-22 2016-07-28 Thoratec Corporation Attachment mechanisms for motor of catheter pump
EP3247420B1 (de) 2015-01-22 2019-10-02 Tc1 Llc Motorbaugruppe verringerter rotierender masse für katheterpumpe
US9907890B2 (en) 2015-04-16 2018-03-06 Tc1 Llc Catheter pump with positioning brace
WO2017004265A1 (en) 2015-06-30 2017-01-05 Endologix, Inc. Locking assembly for coupling guidewire to delivery system
DE102015112057A1 (de) 2015-07-23 2017-01-26 Möller Medical Gmbh Vorrichtung zum Einführen eines Stents in ein Körpergefäß
JP2018526109A (ja) 2015-09-03 2018-09-13 セント・ジュード・メディカル,カーディオロジー・ディヴィジョン,インコーポレイテッド 拡張可能な部分を有するイントロデューサシース
DE102015116628A1 (de) 2015-09-30 2017-03-30 Möller Medical Gmbh Vorrichtung zum Einführen eines Stents in ein Körpergefäß
US10022255B2 (en) 2016-04-11 2018-07-17 Idev Technologies, Inc. Stent delivery system having anisotropic sheath
US10076428B2 (en) 2016-08-25 2018-09-18 DePuy Synthes Products, Inc. Expansion ring for a braided stent
US10292851B2 (en) 2016-09-30 2019-05-21 DePuy Synthes Products, Inc. Self-expanding device delivery apparatus with dual function bump
US10376396B2 (en) 2017-01-19 2019-08-13 Covidien Lp Coupling units for medical device delivery systems
US10842624B2 (en) 2017-03-10 2020-11-24 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Transseptal mitral valve delivery system
US10660752B2 (en) 2017-03-16 2020-05-26 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Retainers for transcatheter heart valve delivery systems
WO2018204736A1 (en) 2017-05-05 2018-11-08 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Introducer sheath having expandable portions
US11006939B2 (en) 2017-12-08 2021-05-18 Tendyne Holdings, Inc. Introducer sheath with seal and methods of using the same
US10898326B2 (en) 2018-02-20 2021-01-26 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Crimping heart valve with nitinol braid
US11071637B2 (en) 2018-04-12 2021-07-27 Covidien Lp Medical device delivery
US11413176B2 (en) 2018-04-12 2022-08-16 Covidien Lp Medical device delivery
US11123209B2 (en) 2018-04-12 2021-09-21 Covidien Lp Medical device delivery
US10786377B2 (en) * 2018-04-12 2020-09-29 Covidien Lp Medical device delivery
US10441449B1 (en) 2018-05-30 2019-10-15 Vesper Medical, Inc. Rotary handle stent delivery system and method
AU2019204522A1 (en) 2018-07-30 2020-02-13 DePuy Synthes Products, Inc. Systems and methods of manufacturing and using an expansion ring
IL268468A (en) 2018-08-06 2020-02-27 Depuy Synthes Products Inc Device for delivery and withdrawal of a braided implant with distal attachment
US10456280B1 (en) 2018-08-06 2019-10-29 DePuy Synthes Products, Inc. Systems and methods of using a braided implant
US10278848B1 (en) 2018-08-06 2019-05-07 DePuy Synthes Products, Inc. Stent delivery with expansion assisting delivery wire
US10449073B1 (en) 2018-09-18 2019-10-22 Vesper Medical, Inc. Rotary handle stent delivery system and method
US11039944B2 (en) 2018-12-27 2021-06-22 DePuy Synthes Products, Inc. Braided stent system with one or more expansion rings
US11426200B2 (en) 2018-12-28 2022-08-30 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Operating handle for selective deflection or rotation of a catheter
US11413174B2 (en) 2019-06-26 2022-08-16 Covidien Lp Core assembly for medical device delivery systems
US11992406B2 (en) 2019-09-09 2024-05-28 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Multi-step deployment to improve TAVR implant stability
WO2021055925A1 (en) * 2019-09-20 2021-03-25 Wake Forest University Health Sciences Removable stent
US11219541B2 (en) 2020-05-21 2022-01-11 Vesper Medical, Inc. Wheel lock for thumbwheel actuated device
US11944558B2 (en) 2021-08-05 2024-04-02 Covidien Lp Medical device delivery devices, systems, and methods
US20230338175A1 (en) * 2022-04-26 2023-10-26 Accumedical Beijing Ltd. Repositionable intracranial stent with retrieval mechanism

Family Cites Families (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3250058C2 (de) * 1981-09-16 1992-08-27 Medinvent S.A., Lausanne, Ch
SE445884B (sv) * 1982-04-30 1986-07-28 Medinvent Sa Anordning for implantation av en rorformig protes
US4580568A (en) * 1984-10-01 1986-04-08 Cook, Incorporated Percutaneous endovascular stent and method for insertion thereof
IT1186142B (it) * 1984-12-05 1987-11-18 Medinvent Sa Dispositivo di impiantazione transluminale
US4733665C2 (en) * 1985-11-07 2002-01-29 Expandable Grafts Partnership Expandable intraluminal graft and method and apparatus for implanting an expandable intraluminal graft
US4681110A (en) * 1985-12-02 1987-07-21 Wiktor Dominik M Catheter arrangement having a blood vessel liner, and method of using it
DE3786721D1 (de) * 1986-02-24 1993-09-02 Fischell Robert Vorrichtung zum aufweisen von blutgefaessen, sowie system zu deren einfuehrung.
SE454482B (sv) * 1986-09-30 1988-05-09 Medinvent Sa Anordning for implantation
US4893623A (en) * 1986-12-09 1990-01-16 Advanced Surgical Intervention, Inc. Method and apparatus for treating hypertrophy of the prostate gland
US4762128A (en) * 1986-12-09 1988-08-09 Advanced Surgical Intervention, Inc. Method and apparatus for treating hypertrophy of the prostate gland
US4907336A (en) * 1987-03-13 1990-03-13 Cook Incorporated Method of making an endovascular stent and delivery system
US4873978A (en) * 1987-12-04 1989-10-17 Robert Ginsburg Device and method for emboli retrieval
SE8803444D0 (sv) * 1988-09-28 1988-09-28 Medinvent Sa A device for transluminal implantation or extraction
US4950227A (en) * 1988-11-07 1990-08-21 Boston Scientific Corporation Stent delivery system
DE9010130U1 (de) * 1989-07-13 1990-09-13 American Medical Systems, Inc., Minnetonka, Minn., Us
US5159920A (en) * 1990-06-18 1992-11-03 Mentor Corporation Scope and stent system
US5540712A (en) 1992-05-01 1996-07-30 Nitinol Medical Technologies, Inc. Stent and method and apparatus for forming and delivering the same
ATE137656T1 (de) * 1992-10-31 1996-05-15 Schneider Europ Ag Anordnung zum implantieren von selbstexpandierenden endoprothesen
DE4300285A1 (de) * 1993-01-08 1994-07-14 Wolf Gmbh Richard Instrument zum Implantieren und Extrahieren von Stents
US5474563A (en) * 1993-03-25 1995-12-12 Myler; Richard Cardiovascular stent and retrieval apparatus
US5480423A (en) * 1993-05-20 1996-01-02 Boston Scientific Corporation Prosthesis delivery
US5445646A (en) * 1993-10-22 1995-08-29 Scimed Lifesystems, Inc. Single layer hydraulic sheath stent delivery apparatus and method
RU2089131C1 (ru) 1993-12-28 1997-09-10 Сергей Апполонович Пульнев Стент
US6001123A (en) * 1994-04-01 1999-12-14 Gore Enterprise Holdings Inc. Folding self-expandable intravascular stent-graft
US5700269A (en) * 1995-06-06 1997-12-23 Corvita Corporation Endoluminal prosthesis deployment device for use with prostheses of variable length and having retraction ability
US6010530A (en) 1995-06-07 2000-01-04 Boston Scientific Technology, Inc. Self-expanding endoluminal prosthesis
US5702418A (en) * 1995-09-12 1997-12-30 Boston Scientific Corporation Stent delivery system
NZ331269A (en) 1996-04-10 2000-01-28 Advanced Cardiovascular System Expandable stent, its structural strength varying along its length
US5922021A (en) 1996-04-26 1999-07-13 Jang; G. David Intravascular stent
US5797952A (en) * 1996-06-21 1998-08-25 Localmed, Inc. System and method for delivering helical stents
US6077295A (en) * 1996-07-15 2000-06-20 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Self-expanding stent delivery system
US5827321A (en) 1997-02-07 1998-10-27 Cornerstone Devices, Inc. Non-Foreshortening intraluminal prosthesis
US6520983B1 (en) * 1998-03-31 2003-02-18 Scimed Life Systems, Inc. Stent delivery system
CA2371780C (en) * 1999-05-20 2009-10-06 Boston Scientific Limited Stent delivery system with nested stabilizer and method of loading and using same

Also Published As

Publication number Publication date
JP3822243B2 (ja) 2006-09-13
WO1997009932A1 (en) 1997-03-20
US20090177264A1 (en) 2009-07-09
ATE330541T1 (de) 2006-07-15
EP0850022A4 (de) 2000-04-19
US5702418A (en) 1997-12-30
CA2231683C (en) 2005-01-11
EP0850022B1 (de) 2006-06-21
CA2231683A1 (en) 1997-03-20
DE69636287D1 (de) 2006-08-03
EP0850022A1 (de) 1998-07-01
JPH11512318A (ja) 1999-10-26
US8211159B2 (en) 2012-07-03
US7517361B1 (en) 2009-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69636287T2 (de) System zum einführen einer gefässprothese
DE60120071T2 (de) Stent-Einbringungssystem
DE60035791T2 (de) Einführgerät für ein implantat
DE69434819T2 (de) Einsetzen einer prothese
DE69737208T2 (de) Stentanbringungsvorrichtung mit einer auftrennbaren hülle
DE60034918T2 (de) Schnellaustauschanbringungskatheter für selbstexpandierenden Stent
DE60036233T2 (de) Stenteinführsystem für verzweigtes Gefäss
DE69828375T2 (de) Einwegvorrichtung zum einbringen von endoluminalen prothesen
DE60110371T2 (de) Vorrichtung zum einbringen einer intraluminalen prothese
DE69924100T2 (de) Vorrichtung zum reversiblen einbringen einer endoprothese
EP0592726B1 (de) Katheter mit einer Gefässstütze
DE69930323T2 (de) Vorrichtung zum einbringen eines stents
DE10297483B4 (de) System zum Applizieren eines Befestigungsmittels an einer Prothese
DE102010024085B4 (de) Zuführsystem für ein medizinisches Funktionselement
DE69816172T2 (de) Flüssigkeitsgesteuertes Stentanbringungssystem
DE69822771T2 (de) Einheit zum Einsetzen eines Implantates in ein Gefäss im Körper
DE69532567T2 (de) Intraluminales verzweigtes Mehrkapseltransplantationssystem
DE69534209T2 (de) Vaskuläre Endoprothese und Vorrichtung zum Einbringen derselben
DE102012101103B3 (de) Stentgraft mit Fixierelementen und Einführsystem
DE69532671T2 (de) Endoprothesen und stents
DE69628775T2 (de) Intraluminale Schutzhülle
DE60032056T2 (de) Katheter zum Anbringen eines Primärstent
DE69938232T2 (de) Ausweitbarer stent
EP1336392A1 (de) Gefässstütze und Kathetersystem
DE102006057216A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Blutgefässes

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition