DE694737C - Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE694737C
DE694737C DE1936N0040210 DEN0040210D DE694737C DE 694737 C DE694737 C DE 694737C DE 1936N0040210 DE1936N0040210 DE 1936N0040210 DE N0040210 D DEN0040210 D DE N0040210D DE 694737 C DE694737 C DE 694737C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
chamber
mixture
introducing
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936N0040210
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1936N0040210 priority Critical patent/DE694737C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694737C publication Critical patent/DE694737C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2720/00Engines with liquid fuel
    • F02B2720/15Mixture compressing engines with ignition device and mixture formation in the cylinder
    • F02B2720/155Mixture compressing engines with ignition device and mixture formation in the cylinder with pulverisation by air sucked into the cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Einführung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine Die Erfindung betrifft ,eine Vorrichtung zur Einführung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine, bei der Luft und ein reiches Brennstoffluftgemisch getrennt in den Arbeitszylinder eingesaugt: werden. Bei dieser Vorrichtung ist erfindungsgemäß das Mündungsstück zu einer Kammer erweitert, die gegenüber dem Verbrennungsraum durch ein federbelastetes Ventil abgeschlossen ist, und dieses Ventil trägt ein zweites, durch eine schwächere Feder belastetes Ventil, das-seinerseits das von der Gemischkammner kommende Leitungsstück an seiner Einmündung in die erweiterte Kammer abschließt. Durch diese beiden Ventile wird ein sicherer Abschluß der Gemischleitung erzielt und hierdurch verhindert, daß Flammen in .die Gemischkammer schlagen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Längsschnitt (Fig. I) und einer Ansicht von oben (Fig.2) beispielsweise dargestellt. In den Abbildungen ist der Ventilkörper mit c bezeichnet. Der Brennstoff gelangt durch das Zuflußrohr b in die Kammer tv, in der sich ein Vorrat bildet. Durch das Rohr e wird Mischluft zur Bildung eines. reichen Brennstoffluftgemischeseingesaugt. Die Zusammensetzung des Gemisches wird durch Änderung der Mischluftmengeg@eregelt. Das Brennstoffluftgemisch gelangt durch den Verbindungskanal h in . die Kammer v. Von dieser Kammer fließt es über ein kleines federbelastetes Ventil f in einen erweiterten Raum, der durch ein größeres federbelastetes Ventil g abgeschlossen ist. Hinter dem Ventil führen Bohrungen x zum Arbeitszylinderraum. Beim Saughub des Kolbens werden die Ventile f und g geöffnet, so daß..das Gemisch in den Verbrennungsraum gelangt. Die Hauptluft wird durch einen besonderen Einlaß eingesaugt. Beim Verdichtungshub wird das Ventil g durch den Verdichtungsdruck geschlossen 1.md das Ventil/ :durch eine Feder auf seinen Sitz gedrückt.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRU CII Vorrichtung zur Einführung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine, bei der Luft und :ein reiches Brennstoffluftgemisch getrennt , in den Arbeitszylinder eingesaugt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Mündungsstück der Zuführungsleitung für das reiche Gemisch zu einer Kammer erweitert ist, die gegenüber dem Verbrennungsraum abgeschlossen ist durch ein federbelastetes Ventil (u), und daß .dieses Ventil (g) ein -weiteres, durch eine schwächere Feder belästetes Ventil (f) trägt, das seinerseits das von der Gemischkammer kommende Leitungsstück an seiner Einmündung in die erweiterte Kammer abschließt.
DE1936N0040210 1936-12-29 1936-12-29 Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine Expired DE694737C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936N0040210 DE694737C (de) 1936-12-29 1936-12-29 Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936N0040210 DE694737C (de) 1936-12-29 1936-12-29 Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694737C true DE694737C (de) 1940-08-07

Family

ID=7348146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936N0040210 Expired DE694737C (de) 1936-12-29 1936-12-29 Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694737C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2233493A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-10 Hgn Motoren Gmbh & Co

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2233493A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-10 Hgn Motoren Gmbh & Co

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE694737C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung des Brennstoffluftgemisches bei einer Brennkraftmaschine
DE102010016074A1 (de) Brennkraftmaschine
DE592469C (de) Zweitaktknallgasmaschine
DE481151C (de) Verbrennungsmotor mit Spuelluftzufuhr, insbesondere Zweitaktgluehkopfmotor
DE2743780A1 (de) Einzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine
DE2847731A1 (de) Einzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine
DE380175C (de) Kompressionsraumaufsatz fuer Verpuffungskraftmaschinen
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
AT89034B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE405751C (de) Explosionsturbine
DE188348C (de)
AT157890B (de) Verfahren zum Betrieb von Einspritzbrennkraftmaschinen.
AT151483B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Brennstoff in Brennkraftmaschinen.
DE448767C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE302077C (de)
US1354588A (en) Carbureter
AT39720B (de) Regelungsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Verdichtung der Abgase bis zur Entzündungstemperatur des Brennstoffes.
DE385179C (de) Vergaser fuer Zweitaktmotoren
DE358155C (de) Gleichdruckmaschine
DE357794C (de) Steuerung fuer Einlassventile, insbesondere Brennstoffventile von Explosions- und Verbrennungskraftmaschinen
AT76536B (de) Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.
AT115547B (de) Brennkraftmaschine mit einer vom Arbeitszylinder getrennten Verbrennungskammer.
AT154849B (de) Verfahren und Einrichtung zur Vermischung des Brennstoffes und der Verbrennungsluft bei Brennkraftmaschinen.
DE385171C (de) Steuerungsanordnung fuer Einspritzverbrennungskraftmaschinen
DE886541C (de) Verfahren zum Betrieb von mit Luftverdichtung und Selbstzuendung des Kraftstoffes arbeitenden Brennkraftmaschinen