DE694578C - Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten - Google Patents

Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten

Info

Publication number
DE694578C
DE694578C DE1938B0184416 DEB0184416D DE694578C DE 694578 C DE694578 C DE 694578C DE 1938B0184416 DE1938B0184416 DE 1938B0184416 DE B0184416 D DEB0184416 D DE B0184416D DE 694578 C DE694578 C DE 694578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
vehicle
car body
folded
platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938B0184416
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Josef Bruder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT JOSEF BRUDER
Original Assignee
ALBERT JOSEF BRUDER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT JOSEF BRUDER filed Critical ALBERT JOSEF BRUDER
Priority to DE1938B0184416 priority Critical patent/DE694578C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694578C publication Critical patent/DE694578C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug. Es· ist bekannt, ein zur Personenbeförderung bestimmtes Fahrzeug so einzurichten, daß es in ein S Fahrzeug zur Lastenbeförderung umgewandelt werden 'kann und daß es dann eine aus Teilen des Fahrzeuges gebildete Plattform enthält. Bei diesen bekannten Fahrzeugen besteht die zur Umwandlung des Fahrzeuges dienende Einrichtung darin, daß die Rückenlehnen der Personensitze mit den Sitzbrettern durch Scharniere verbunden sind, derart, daß bei einer Drehung der Sitzbretter um ihre Längsachsen durch die Sitzbretter und die Rückenlehnen der obere flache Abschluß der Wagenplattform gebildet wird. Es muß hierbei durch Haken, Ösen, Sperriegel u. dgl. dafür gesorgt werden, daß die zur Umwandlung herumzuschwenkenden oder herumge-
ao schwenkten Teile in ihrer jeweiligen Lage festgehalten werden und daß ein zur Ermög-,lichung des Herunischwenkens der Teile sonst "im Wege stehendes Brett abgelöst und aus " dem Fahrzeug entfernt wird bzw. zur Rück-■verwandlung des Fahrzeuges wieder in dieses eingeführt und wieder befestigt wird.
Ferner ist bekannt, die Rückwand des· Fahrzeuges, die an ihrer Unterkante mit Scharnieren versehen ist, aus ihrer ursprünglich senkrechten Stellung nach außen hin so umzuklappen, daß ihre Oberfläche dann in der gleichen waagerechten Ebene liegt, in die die Rückwand des hintersten Personensitzes des Fahrzeuges gebracht worden ist, und daß dann die herausgeklappte Rückwand mit Hilfe einer Kette oder mit Untersätzen in dieser waagerechten Lage gehalten wird.
Die vorliegende Erfindung bezweckt eine ■ Verbesserung jener bekannten Einrichtung dahingehendj daß keine Haken, Ösen, Sperrriege.1 u. dgl. vorhanden zu sein brauchen und daß zur Ermoglichung des Herumschwen-
kens der Teile kein Brett oder sonstiger Teil aus dem Fahrzeug entfernt zu werden, und zur Ermöglichung der Rückverwandlung wieder eingeführt und wieder befestigt zu werden braucht.
Die Losung dieser Aufgabe besteht der Erfindung gemäß darin, daß der ganze hintere Personensitz so herumschwenkbar ge-. macht ist, daß seine-Teile bei dem Herumschwenken fest und starr aneinandergefügt bleiben. Gemäß der Erfindung geschieht dies dadurch, daß im hochgeklappten Zustand des Sitzes der zwischen der Rückwand des Sitzes und der Plattform vorhandene Raum durch eine Platte überbrückt wird, die an der Vorderkante des Wagenkastens angelenkt ist und im Ruhezustand in der Rückwand des Sitzes liegt und ferner durch mit Schlitzführungen versehene Laschen mit der- Rückwand verao bunden ist, so daß beim Hochklappen des hinteren Sitzes die Platte mitbewegt wird. Die Oberkante der Rückwand des hinteren Sitzes stützt sich hierbei auf der Oberkante des vorderen Sitzes oder auf einem besonderen Querbalken ab.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen
Abb. ι eine Teilseitenansicht des Fahrzeuges, teilweise im Schnitt, mit zusammengelegter Plattform,
Abb. 2 eine gleiche Ansicht mit aufgeklappter Plattform,
Abb. 3 eine hintere Ansicht der Verriegelungsvorrichtung und
Abb. 4 eine Oberansicht der Plattform.
Die Plattform besteht aus den drei Teilen i, 2, 3. Der Teil 3 bildet die Rückwand des hinteren Personensitzes, der um Scharnier 4 drehbar ist, während der Teil 2 an der Vorderkante des Teils angelenkt ist. Die Plattformteile 2 und 3 sind durch einen mit Schlitzführung versehenen Lenker 5 verbunden. Im aufgeklappten Zustande der Plattform wird der Teil 2 durch einen an eiern hinteren Sitz angebrachten Riegel 6 gehalten und versteift. Die Oberkante 7 der" Rückwand des hinteren Sitzes stützt sich dann auf der Oberkante 8 des vorderen Sitzes oder auf einen dort angebrachten, in der Zeichnung nicht dargestellten Querbalken.
Die Oberfläche der Plattform kann durch Leisten 9 rostartig ausgebildet sein, um zu verhüten, daß Personen darauf ausgleiten können. Ferner sind Aussparungen 10 vorgesehen, in denen darauf anzubringende Gegenstände befestigt werden können.
Zur Umwandlung eines Personenfahrzeuges (Abb.-i) in ein Lastenbeförderungsfahrzeug wird der um Scharnier 4 drehbare Sitz mittels einer an der Rückwand des Sitzes angebrachten Handhabe nach vorn umgeklappt, wobei die Kante 7 auf der Kante 8 des vorderen Sitzes zu liegen kommt. Die Rückwand 3 des hinteren Sitzes bildet dann- den Teil 3 der Plattform. Gleichzeitig wird durch den Lenker 5 die Platte 2 angehoben und -die .nun in einer Ebene liegenden Platten 1, 2 und 3 durch den Riegel 6 festgestellt (Abb. 2).

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    r. Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten, dessen Decke eine Plattform bildet, die durch die Rückwand des um die Vorderkante hochklappbaren hinteren Sitzes verlängert werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß im hochgeklappten Zustand des Sitzes der zwischen der Rückwand des Sitzes und der Plattform (1) des Wagenkastens vorhandene -Raum durch eine Platte (2) überbrückt wird, die an der Vorderkante des Wagenkastens angelenkt ist und im Ruhezustand an der Rückwand des Sitzes liegt und durch mit Schlitzführungen versehene Laschen (5) mit der Rückwand des Sitzes verbunden ist, so daß beim Hochklappen des hinteren Sitzes die Platte (2) mitbewegt wird. go
  2. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im hochgeklappten Zustand die Oberkante (7) der Rückwand des hinteren Sitzes sich auf der Oberkante (8) des. vorderen Sitzes oder auf einem besonderen Querbalken abstützt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1938B0184416 1938-08-26 1938-08-26 Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten Expired DE694578C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0184416 DE694578C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0184416 DE694578C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694578C true DE694578C (de) 1940-08-03

Family

ID=7009788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938B0184416 Expired DE694578C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694578C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602691A (en) * 1947-06-10 1952-07-08 Briggs Mfg Co Latch for pivoted convertible seats for vehicles
DE928506C (de) * 1952-11-30 1955-06-02 Bruno Migos Vorrichtung zum Herrichten einer Ladeflaeche hinter den Vordersitzen ueblicher viersitziger Personenkraftwagen
US2926951A (en) * 1958-09-11 1960-03-01 Gen Motors Corp Vehicle seat
US2927818A (en) * 1958-09-22 1960-03-08 Gen Motors Corp Vehicle seat
US2949331A (en) * 1958-03-24 1960-08-16 Gen Motors Corp Vehicle seat assembly
US2997335A (en) * 1959-06-01 1961-08-22 Checker Motors Corp Automotive folding seat
US3008755A (en) * 1959-08-26 1961-11-14 Gen Motors Corp Folding backrest for the rear seat of station wagons
US3011822A (en) * 1958-11-19 1961-12-05 Gen Motors Corp Folding backrest for station wagons
US3053565A (en) * 1959-12-29 1962-09-11 Chrysler Corp Vehicle folding seat structure

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602691A (en) * 1947-06-10 1952-07-08 Briggs Mfg Co Latch for pivoted convertible seats for vehicles
DE928506C (de) * 1952-11-30 1955-06-02 Bruno Migos Vorrichtung zum Herrichten einer Ladeflaeche hinter den Vordersitzen ueblicher viersitziger Personenkraftwagen
US2949331A (en) * 1958-03-24 1960-08-16 Gen Motors Corp Vehicle seat assembly
US2926951A (en) * 1958-09-11 1960-03-01 Gen Motors Corp Vehicle seat
US2927818A (en) * 1958-09-22 1960-03-08 Gen Motors Corp Vehicle seat
US3011822A (en) * 1958-11-19 1961-12-05 Gen Motors Corp Folding backrest for station wagons
US2997335A (en) * 1959-06-01 1961-08-22 Checker Motors Corp Automotive folding seat
US3008755A (en) * 1959-08-26 1961-11-14 Gen Motors Corp Folding backrest for the rear seat of station wagons
US3053565A (en) * 1959-12-29 1962-09-11 Chrysler Corp Vehicle folding seat structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312118C1 (de) Ruecksitzanordnung
DE1183388B (de) Fahrerhausauftritt, insbesondere fuer Nutzkraftwagen
DE694578C (de) Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Sitzen und einem dahinterliegenden Wagenkasten
DE3729837A1 (de) Groessenveraenderbarer kofferraum fuer personenkraftwagen
DE2211912C3 (de) Fahrzeug mit ablegbarer Rampe zum Bilden von Brücken, insbesondere Schwimmbrücken und Fähren
DE3837252A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen, mit in seiner laenge veraenderbarem heckteil
DE19525594A1 (de) Motorisiertes Instandsetzungsgerät, insbesondere zur Instandsetzung eines Panzers
DE441648C (de) Verdeck, insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE2927180A1 (de) Ladeflaechenabdeckung fuer einen kombiwagen
DE1288929B (de) Rueckwandtuer fuer Kraftfahrzeuge mit Schiebedach
DE516683C (de) Fahrzeug, insbesondere Eisenbahnfahrzeug, mit einer durch Gelenke staendig mit dem Fahrzeug verbundenen Behelfsleiter
DE102007060487B4 (de) Faltbares Dach für einen Personenkraftwagen
DE823701C (de) Personenkraftwagen
DE102021002664B3 (de) Faltbare Transportbox für Lastenfahrräder zum Personen- und Gütertransport
DE1493592U (de)
DE10009962B4 (de) Trägersystem für ein Fahrzeugheck, insbesondere für Fahrräder
DE1281282B (de) Personenkraftwagen, insbesondere Kleinwagen
DE565772C (de) Einrichtung zur Umwandlung eines Kraftomnibusses in einen Lastkraftwagen und umgekehrt
DE2147697A1 (de) Sitzanordnung in einem fahrzeug, insbesondere ruecksitzanordnung in einem kombinationskraftwagen
DE411157C (de) Fuer Personenbefoerderung umwandelbarer Gueterwagen
DE425194C (de) Waren-Ausstellungswagen
DE1956392A1 (de) Schiebeverdeck,insbesondere fuer Lastkraftwagen und Anhaenger
AT103276B (de) Allwetterkarosserie.
DE947284C (de) Gepaecktraegeranhaenger fuer Kraftwagen
DE620666C (de) Zusammenlegbarer Kindersportwagen