DE6902063U - Lockenwickler - Google Patents

Lockenwickler

Info

Publication number
DE6902063U
DE6902063U DE6902063U DE6902063U DE6902063U DE 6902063 U DE6902063 U DE 6902063U DE 6902063 U DE6902063 U DE 6902063U DE 6902063 U DE6902063 U DE 6902063U DE 6902063 U DE6902063 U DE 6902063U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
curlers
curler
cylindrical body
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6902063U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMERICAN VELORO Inc
Original Assignee
AMERICAN VELORO Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMERICAN VELORO Inc filed Critical AMERICAN VELORO Inc
Publication of DE6902063U publication Critical patent/DE6902063U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/24Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening
    • A45D2/2464Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening tube-like
    • A45D2/2471Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening tube-like comprising bristles
    • A45D2/2478Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening tube-like comprising bristles comprising hooks, e.g. hook and loop-type fastener

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

DR.-ING. EUGEN MAIER PATENTANWALT STUTTGART
A 10 791
20. Januar 1969
i-aoh
Aaerioan Velcro, Inc. Manchester, Dow and Canal Streets, Hampshire - USA Lockenwickler
λ. Die Erfindung betrifft einen einen länglichen zylindrischen Körper aufweleenden Lockenwickler, wie sie bus Einrollen in das Haar verwendet werden, das durch das Uasehlingen des Lockenwicklers an dieses feetgehalten wird.
Es sind schon Lockenwickler dieser Art bekannt, an deren Oberfläche in besonderer Welse gebildete abstehende Borsten vorgesehen sind, mittels der eine ua den Lockenwickler gerollte Haarsträhne festgehalten wird· Diese Boraten sind jedoch mindestens über eine feillänge des Lockenwicklers an dessen ganzen Umfang angeordnet. Dies
A 10 791 - 2
20. Januar 1969
i-soh
geschah su de» Zweck, um ein festhalten des Haares an dem Körper des Lockenwicklers an jeder Stelle ohne Benutzung von zusätzlichen Haarnadeln oder dgl. zu ermöglichen.
Für viele Arten von Frisuren werden jedoch zylindrische
Lockenwickler mit einer glatten Oberfläche in den verschiedensten Au8ftthrung8formen bevorzugt. Beim Arbeiten mit solchen einen zylindrisohen Körper aufweisenden Lockenwicklern treten jedoch insofern gewisse Schwierigkeiten auf, als das sofortige Festhalten der einseinen Haarenden beim Beginn des Einrollens des Lockenwicklers in das Haar nicht mit Sicherheit gewährleistet ist.
C ' Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde diesen Nachteil zu beheben, was erfindungsgemäB dadurch erreicht wind? d*6 der In bekannter Weise einen länglichen zylindrischen Körper aufweisende Lockenwickler eine überwiegend glatte Oberfläche mit einem an dieser befestigten, sich in Längsrichtung des zylindrischen Körpers erstreckenden Streifen aufweist, an dem eine Vielzahl von dicht nebeneinander im wesentlichen senkrecht stehenden Häkchen angeordnet ist. Bei Verwendung eines solchen Lockenwicklers wird das Haar straff um die glatte Oberfläche des Wicklers gewickelt, so
A 10 791 - 3 -
30. Januar 1969
i-soh
AaB ein Kräuseln de· Haare· während de· Blnlsgens
den wird» wahrend andererseits die Haarenden sofort bei.
Beginn des Binlegens der Haare xuverlas&g festgehalten
werden.
Us das kreisrunde Profil des zylindrischen Körpers weitgehend su erhalten» ist der Streifen vorteilhafterwelee in einer Vertiefung des syXindrlsehen Körpers angeordnet. Ua die ganse Breite des Lockenwicklers ausnutssn su können, erstreckt eich 4er alt HMkcfaen bestückte Streifen ▼orteilhafterweise über die ganse Länge des sylindrie'Jheh Körpers. In diesen sind vorteilhafterweise kleine Durchbrüche, Torsugswelse kleine kreisrunde Bohrungen» sur Aufnahae von Haarnadeln oder dgl, rorgesehen.
Wesentlich ist jedoch, daß das Einlegen des Haares bsw. das Umwickeln des Lockenwicklers alt de« Haar einfacher und müheloser vorgenommen werden kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in schematischer Weise dargestellt. Es Beigen
• · ■ ι > η 31»
• · · t > It^ 3*
• ••1]) ' 3 »
■ ····> 13 Γ - - - Jl
A 10 791
20· Januar 1969
i - etr
Fig· 1 eine schaubildllehe Darstellung dea erfindungsgemäßen Lookenwioklere bsi» Beginn dim EinroUeni eines Haarbüschels;
fig. 2 eine Seitenansicht des lockenwickler nach Wg. 1*
PIg. 3 einen senkrechten Schnitt durch de» !lockenwickler nach der Schnittlinie 3 · 3 4er ?ig. 2f und ·■
Fig. 4 einen Ausschnitt aus Pig. 3 in Tergrööerte» 9*0-
An *e« 2b wesentlichen eis kreisrandes Profil anfmlsemden länglichen «ylindricohen Körper TO ist ein» 1» wesentlichen über dessen ganse Lange sich erstreckender, sehaaler Streifen 11 hefestigt. Dieser längli he syllndrisoh· 1* Torteilhafteneiee aus sieh erhärtende»
hergseteUt und weiat Utog»
parallelen Streifens 1« eins flach· Tertiefung 13 maSt 1» die der Strslien 11 eingesetet 1st. Dieser trigt eie* Tieiaahl von TOTSugsweiee ans eJaem elaÄisohen gebildeten Schleifen, die in der Whe ihres Scheitels auf geschnitten sind und so kleine Häkchen 15 frJlden, der glatten Tta£angaflache des «ylindrischen XQr^ers si»A kreisrunde Durchbrüohe 14 vorgeeehe» *ur A»Äsh»e
ζί,.-.'^Γ . - a 4^JB)JAk-
ναι Haarnadeln law. Haarttaaejaf*, ui it· lockenwickler in uaaittelbarer HI» dee Eopf·· au telt«av «mm di· •las«lBmi BMrWieoiMl «a dta Xoolnmloklor
O Wi« insbMoad«»«ue den Hnurwi 1 «ad 3 treiohtlioh la«,
bMt«bt urne Yorttil d·· «v^«ijiBpiftaiS«a loolcwwlokltre darim, d«8 b9im BetAim d·· IinroUmui di· EMrmden aa d«a Steifen 11 f«atf»a«ltea mim ma de» ·1ηβ·1η· HaarbfleolMl dlotat g«gea den Übrigen gl*tt«a üafang dee LookemrloklerkOrpere anliegt, wodurota eine Kräueelung dee Eaarea Teradeden wird. Berttbertolnaue wird eine tear groBe Ansahl von Haaren alt iteren Bnden dleht gegen die glatte UafangeflSehe dee eyllndrleoben KOrpere gepreeet, |
( - bo dafi auota dieee straffer ua den sylindrieoben Körper ■
gewickelt werden können al· la lalle einee Lookenwioklere, |
der nur aue einer aylindrieonan Hülee beetebt. IJ

Claims (1)

  1. μ a » r
    1. Binen ltfnglioh«* erliadriealteB KBrper aufweisend«? Lookaaifto]g.«r, d a d ti r e · iikiiBit n a t t dai an des aiaa «^Latta Otearfliohe syllndrieohen IBrpar (10) al» la Ilnevriefttaiig da« para eich avatvaafcen&ar aolvialar Straifen (11) bafaattgt ist, aa das ein· Tie7.sahl vom dicht näbenaliiandavata* henden Httkohen (15) aageortaat let.
    Lookenwioklar nach Anspruch 1, dadureb β · kennseiohnet« da· dar denselben fiufieren ErOauangeradiue wie dar ayliadriaolie Körper (10) aufvelaende Streifen (11) In einer flachen Yertieftmg (13) dee ia übrigen ^lisdrischss SSrsara (10) aa^ordnet ist·
    * Lockenwickler nach den Ansprachen 1 und 2, da» durch gekennselehnet, daß «lon dar Streifen (11) fiber die ganse Länge des zylindrischen Körpers (10) erstreckt.
    .ilfejHW
    US*
    4.
    ükl«r siMb «en iart>n 1 - 3 · β
    KBrpwr (10) Kteia· Oorotetetteb·
    od#r UgL
    5. Iioolc«iwloia0r
    1, d a 4 u * ο b
    8«it· la tor Schleifen 6»1>il6«t
DE6902063U 1968-07-19 1969-01-21 Lockenwickler Expired DE6902063U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US74607468A 1968-07-19 1968-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6902063U true DE6902063U (de) 1970-05-06

Family

ID=24999378

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6902063U Expired DE6902063U (de) 1968-07-19 1969-01-21 Lockenwickler
DE19691902709 Pending DE1902709A1 (de) 1968-07-19 1969-01-21 Lockenwickler

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691902709 Pending DE1902709A1 (de) 1968-07-19 1969-01-21 Lockenwickler

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3529608A (de)
BE (1) BE730263A (de)
CH (1) CH497152A (de)
DE (2) DE6902063U (de)
ES (1) ES163818Y (de)
FR (1) FR1594045A (de)
GB (1) GB1236321A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3624749A (en) * 1970-10-16 1971-11-30 American Velcro Inc Hair curlers
US3717157A (en) * 1971-11-29 1973-02-20 Goodman & Sons H Self-secured foundation
DE2309650A1 (de) * 1973-02-27 1974-08-29 Griso Chemie Ag Lockenwickler
AT1990U1 (de) * 1997-07-01 1998-03-25 Seidl Friedrich Lockenwickler zum herstellen von dauerwellen
GB2336532A (en) * 1998-04-22 1999-10-27 Dean Atkins Hair roller with hair gripping surface
US6012466A (en) * 1999-06-08 2000-01-11 Apanasewicz; Theresa D. Hair curler
USD890993S1 (en) * 2019-03-18 2020-07-21 Nancy Ann Daniels Hair roller

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE466851A (de) * 1945-11-05
US2450542A (en) * 1946-01-29 1948-10-05 Eppich Elizabeth Hair curler
FR1283100A (fr) * 1960-03-14 1962-01-27 Bigoudi

Also Published As

Publication number Publication date
GB1236321A (en) 1971-06-23
ES163818U (es) 1971-03-01
CH497152A (fr) 1970-10-15
FR1594045A (de) 1970-06-01
DE1902709A1 (de) 1970-04-16
ES163818Y (es) 1971-09-01
US3529608A (en) 1970-09-22
BE730263A (de) 1969-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10233341B4 (de) Sichelförmiger Applikator für flüssige oder pastöse Medien
DE6902063U (de) Lockenwickler
DD297311A5 (de) Haarteil
DE3003612A1 (de) Lockenwickler
DE3006459C2 (de)
DE1532895A1 (de) Lockenwickel
DE4312453A1 (de) Frisiergerät
DE891009C (de) Lockenwickler
DE936414C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gelocktem bzw. gewelltem Haar
DE3616336A1 (de) Lockenwickler
DE3029619A1 (de) Rohrfrisierkamm
DE2365397C3 (de) Haarschneidegerät
DE2816289A1 (de) Vollautomatisch und kontinuierlich arbeitendes einlegegeraet zur kuenstlichen erzeugung von locken, wellen, wasserwellen, dauerwellen, dauerfrisuren und krausen in haaren
DE3813261A1 (de) Verfahren zum herstellen von spiralfoermigen haarlocken und ein geraet zum durchfuehren dieses verfahrens
DE937196C (de) Lockenwickler
DE2504095C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haarwellen
DE202022000738U1 (de) Haarformkörper mit einem Wärmespeicher
DE563213C (de) Haarwellvorrichtung
DE8004607U1 (de) Dauerwellenwickler
DE563646C (de) Haarweller
DE2755065C2 (de) Lockenwickler
DE3006189A1 (de) Lockenwickler
DE1953708U (de) Lockenwickler.
DE2041032A1 (de) Haarbuerste,insbesondere Lockenbuerste
DE3402936A1 (de) Verfahren zur herstellung einer dauerwelle und haarfuehrungsclip zur durchfuehrung des verfahrens