DE688898C - Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern - Google Patents

Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern

Info

Publication number
DE688898C
DE688898C DE1937B0180440 DEB0180440D DE688898C DE 688898 C DE688898 C DE 688898C DE 1937B0180440 DE1937B0180440 DE 1937B0180440 DE B0180440 D DEB0180440 D DE B0180440D DE 688898 C DE688898 C DE 688898C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
bolt
trap
push button
actuating links
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937B0180440
Other languages
English (en)
Inventor
Friedhelm Benninghoven
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN
Original Assignee
BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN filed Critical BESCHLAGFABRIK BENNINGHOVEN
Priority to DE1937B0180440 priority Critical patent/DE688898C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE688898C publication Critical patent/DE688898C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C1/00Fastening devices with bolts moving rectilinearly
    • E05C1/08Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action
    • E05C1/12Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch
    • E05C1/14Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the handle or member moving essentially towards or away from the plane of the wing or frame
    • E05C1/145Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the handle or member moving essentially towards or away from the plane of the wing or frame flush

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Verschluß mit einliegenden Betätigungsgliedern Bei Verschlüssen, die bei gewissen Türen, Klappen oder Deckeln für Kraftwagen und Flugzeuge verwendet werden, erweist sich häufig die Notwendigkeit, den Verschluß durch Druckknopf lediglich von einer Stelle aus zu betätigen. Das Schloß erhält daher nur einen Innendrücker, dessen Hebel aber die Falle auf beiden Seiten gleichmäßig in einem quer zur Fallenachse gerichteten Langloch der Falle angreift. Die Federung der Falle kann durch eine auf den Druckknopf wirkende Schenkelfeder oder eine auf die Falle wirkende Feder übertragen werden. Neu ist nur die besondere einfache Bauart; denn mit der Tür bündig liegende Druckplatten, die unter Zwischenschaltung von Hebeln zum Zurückziehen der Falle dienen, waren bekannt.
  • Die Vorteile des neuen Verschlusses sind in dem einfachen- Aufbau und dem geringen Raumbedarf zu erblicken.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeisp:iel der Erfindung, und zwar zeigen: :ebb. z den Längsschnitt durch einen Verschluß mit Querschlitz im Riegel, Abb. 2 die Seitenansicht des Verschlusses nach Abb, r auf den Riegelkopf, Abb. 3 denselben Verschluß in der Ansicht in geöffnetem Zustand, Abb. 4. einen Verschluß mit hinter den Fallenbolzen gebogenem Hebel.
  • Nach den Abb. z bis 3 wird die Falle a. durch die Schenkelfeder b über die das Gehäuse c umgreifenden Hebel lt und h1 nach außen in ihre Sperrstellung gedrückt. Der Druckknopf o verbindet beide Hebel h und lt, auf einer Seite miteinander, am anderen Ende lagern beide Hebel gemeinsam auf dem Bolzen k am Gehäuse c. Der O_uerbolzen g verbindet beide Hebel ebenfalls miteinander und greift durch ein quer zur Achse des Riegels a gerichtetes Langloch d im Riegel sowie durch Langlöcher i im Gehäuse c, die in der Bewegungsrichtung des Bolzens g liegen.
  • Nach der Abb. q. besitzt der Riegel a zur Raumersparnis einen auf einer Seite daneben angebrachten Riegelschwanz e, auf dem die Schraubenfeder b steckt und sich gegen die Querwand aa abstützt. Der Bolzen g ist hierbei in dem Riegel a befestigt und steckt beiderseits durch längsgerichtete Langlöcher i so weit aus dem Gehäuse c hervor, daß die gebogenen Hebel lt, und lag hinter den Bolzen greifen und den Riegel beim Hereindrücken des Druckknopfes o zurückziehen.
  • Der Druckknopf besitzt auf seiner Rückseite eine größere Platte o1, die ein zu weites Vorstehen des Druckknopfes nach außAn verhindert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verschluß mit einliegenden Betätigungsgliedern für Türen, Klappen, Deckel usw., insbesondere für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge, dadurch gekennzeichnet; daß bei von einer Seite zu betätigendem Verschluß ein Druckknopf oder eine in der Wandung einliegende Druckplatte zwei die Falle beiderseits durch einen Querbolzen gleichmäßig angreifende Hebel miteinander verbindet, deren gemeinsamer Drehbolzen, von der Vorderfläche gesehen; hinter den Angriffen an der Falle angeordnet ist.
DE1937B0180440 1937-10-24 1937-10-24 Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern Expired DE688898C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937B0180440 DE688898C (de) 1937-10-24 1937-10-24 Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937B0180440 DE688898C (de) 1937-10-24 1937-10-24 Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE688898C true DE688898C (de) 1940-03-05

Family

ID=7008861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937B0180440 Expired DE688898C (de) 1937-10-24 1937-10-24 Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE688898C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2762421A4 (de) * 2011-09-29 2015-06-10 Shanghai Hongyan Returnable Transit Packagings Co Ltd Verriegelungssystem für grosse behälter
EP3825499A1 (de) * 2019-11-19 2021-05-26 Schöppl, Dagmar Sicherungs- und entriegelungsvorrichtung sowie entriegelungsverfahren dafür

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2762421A4 (de) * 2011-09-29 2015-06-10 Shanghai Hongyan Returnable Transit Packagings Co Ltd Verriegelungssystem für grosse behälter
US9321587B2 (en) 2011-09-29 2016-04-26 Shanghai Hongyan Returnable Transit Packagings Co., Ltd. Locking system applicable in large container
EP3825499A1 (de) * 2019-11-19 2021-05-26 Schöppl, Dagmar Sicherungs- und entriegelungsvorrichtung sowie entriegelungsverfahren dafür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3908183C5 (de) Kraftfahrzeug-Türverschluß
DE1653982A1 (de) Tuerklinken-Mechanismus
DE688898C (de) Verschluss mit einliegenden Betaetigungsgliedern
DE3507349A1 (de) Schloss
DE570211C (de) Tuerschloss, dessen unter Federwirkung stehender Riegel durch lamellenartig ausgebildete, mittels Steckschluessels einstellbare Zuhaltungen gesichert ist
DE623063C (de) Tuerschloss fuer den Rechts- und Linksgebrauch mit zweiteiliger Falle
DE1029702B (de) Tuerdrueckerbefestigung
DE102016207937C5 (de) Schloss mit mehreren Verriegelungselementen
DE717309C (de) Vorhangschlossgehaeuse
DE516434C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Tuerschloessern, insbesondere fuer Eisenbahn- und Kraftwagen
DE2226410C3 (de) Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren
DE112123C (de)
DE2048685C3 (de) Links/Rechts durch Umwenden verwendbares Schloß
DE652288C (de) Tuerschloss, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit in der Tuerebene liegenden Drueckern
DE840811C (de) Vorrichtung zum Verriegeln von dicht aufeinander liegenden Doppelfenstern
DE2215305A1 (de) Schliessblech fuer tueren
AT124242B (de) Türschloß mit zwei voneinander unabhängigen auf eine Falle einwirkenden Drückern.
DE242762C (de)
DE839167C (de) Riegelfallenschloss
DE604569C (de) Kombinationsschloss mit quer verschiebbaren Sperriegeln
DE8030977U1 (de) Treibstangen-verschlusseinrichtung
DE411714C (de) Tuerschloss
CH110069A (de) Keilriegelschloss.
DE407706C (de) Tuerschloss
AT328326B (de) Kupplung zum gegenseitigen verriegeln der beiden verbundflugel von verbundfenstern