DE687831C - Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen - Google Patents

Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen

Info

Publication number
DE687831C
DE687831C DE1932B0154609 DEB0154609D DE687831C DE 687831 C DE687831 C DE 687831C DE 1932B0154609 DE1932B0154609 DE 1932B0154609 DE B0154609 D DEB0154609 D DE B0154609D DE 687831 C DE687831 C DE 687831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
small
holding device
machines
small electrical
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1932B0154609
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1932B0154609 priority Critical patent/DE687831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE687831C publication Critical patent/DE687831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/08Portable grinding machines designed for fastening on workpieces or other parts of particular section, e.g. for grinding commutators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Es sind Haltevorrichtungen für kleine elek-' irische Bohrmaschinen bekannt, mit denen die normalerweise von Hand zu bedienenden Geräte z. B. mittels eines Spannbandes an einem Ständer bzw. auf einem festen oder verschiebbaren Auflager befestigt werden, um sie auch nach Art einer ortsfesten Maschine benutzen zu können. Das Befestigungsorgan umfaßt dabei die Antriebsspindel oder bei Geräten mit eingebautem Motor das Motorgehäuse.
Für Kleingeräte, bei denen die Arbeitsspindel gegenüber der Antriebsspindel bzw. dem, Motor seitlich versetzt ist, hat die oben beschriebene Befestigungsart Nachteile, die besonders bei hohen Drehzahlen der Arbeitsspindel, die z. B. bei Kleinschleifmaschinen bis zu 50 000 Umdr./Min. betragen, ein einwandfreies Arbeiten unmöglich machen. Da die durch das Gehäuse einer solchen Kleinmaschine hergestellte Verbindung zwischen Antriebs- und Arbeitsspindel nicht als starr angesehen werden kann, ist die freie Länge zwischen Einspannstelle und Werkzeug sehr groß und gibt bei hohen Drehzahlen Anlaß zu unliebsamen Schwingungen des freien Endes der Arbeitsspindel.
Gemäß der Erfindung ist eine diese Nachteile nicht aufweisende sichere Befestigung der Kleinmaschine an einem Ständer o. dgl.
dadurch erreicht, daß die Maschine in der rückseitigen Verlängerung- ihrer Arbeitsspindel einen neben dem Motorgehäuse angeordneten Ansatz aufweist, der in einer entsprechenden Öffnung des Halteorgans des Ständers befestigt wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι einen Ständer mit einer daran befestigten Kiemschleifmaschine, teilweise im Schnitt,
Abb. 2 einen Querschnitt nach der Linie A-B der Abb. 1.
In dem Fuß 1 des Ständers ist eine, zylindrische Säule 2 senkrecht angeordnet und daran ein Haltestück 3 verstellbar befestigt. Das Haltestück 3 ist an seinen beiden Stirnseiten aufgesägt. Dadurch entstehen Klemmbackenpaare 4, 5 und 6, 7. Die beiden Klemmbacken 4 und S werden durch eine mit einem Hebel versehene Schraube 8 an der Säule 2 festgeklemmt. Das Haltestück 3 weist ferner eine zu der Längsachse der Säule 2 senkrecht gerichtete Querbohrung 9 auf. In diese ist ■ein zylindrischer Ansatz 10 eines Vierkanthaltestückes 11 drehbar eingesetzt, das durch die Klemmbacken 6 und 7 und durch eine Klemmschraube 12 in jeder Drehstellung im Haltestück 3 festgeklemmt wird. An seinem freien Ende ist das Vierkanthaltestück 11 mit einer zu seiner Längsachse senkrecht gerichteten Bohrung 13 versehen und eingesägt, so daß die Klemmbacken 14 und 15 entstehen, welche durch eine Klemmschraube 16 aneinandergepreßt werden können.
An einer Schleifmaschine mit eingebautem
Motor, dessen (gestrichelt.gezeichnete) Welle 17 gegen die (ebenfalls gestrichelt gezeichnete) Arbeitsspindel 18 seitlich versetzt ist, ist in deren rückseitiger Verlängerung ein zylindrischer Ansatz 19 angeordnet, der neben dem Motorgehäuse verläuft und in die Bohrung 13 des Vierkanthaltestückes 11 eingesetzt ist. Der Teil 11 besitzt eine Aussparung 20 zur Aufnahme des Gehäuses.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, bei denen die Arbeitsspindel gegenüber der Antriebsspindel seitlich versetzt ist, insbesondere Haltevorrichtung an elektrischen Kleinschleifmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine in der rückseitigen Verlängerung ihrer Arbeitsspindel einen neben dem Motorgehäuse angeordneten Ansatz aufweist, der in einer entsprechenden Öffnung des Halteorgans eines Ständers o. dgl. gehalten wird.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Haltestück für den Ansatz (19) an seiner dem Gehäuse der Kleinmaschine zugekehrten Seite mit einer Aussparung (20) versehen ist, die als Anlagefläche für das Gehäuse dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1932B0154609 1932-03-01 1932-03-01 Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen Expired DE687831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1932B0154609 DE687831C (de) 1932-03-01 1932-03-01 Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1932B0154609 DE687831C (de) 1932-03-01 1932-03-01 Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687831C true DE687831C (de) 1940-02-07

Family

ID=7003098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1932B0154609 Expired DE687831C (de) 1932-03-01 1932-03-01 Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687831C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687831C (de) Haltevorrichtung an elektrischen Kleinmaschinen, insbesondere Kleinschleifmaschinen
DE1965040A1 (de) Werkzeugmaschine
DE850371C (de) Loesbare Spannverbindung, insbesondere fuer die Aufspannelemente von Werkzeugmaschinen
CH386208A (de) Metallkreissäge
DE329394C (de) Als Hand- und Tischbohrmaschine verwendbare Bohrvorrichtung
CH230538A (de) Vorrichtung zum Antrieb hin und her gehender Werkzeuge.
DE476564C (de) Schraubenkopfschlitzsaege mit verstellbaren Fuehrungsschienen
DE649557C (de) Holzhobel mit auswechselbaren, mit gerader Schneide versehenen ebenen, biegsamen Messerklingen
DE1114403B (de) Feststelleinrichtung fuer aufklappbare Innenschleifapparate
DE1004363B (de) Zusatzeinrichtung fuer elektrische Hand-werkzeugmaschinen mit einem zum Fuehren des zu bearbeitenden Werkstuecks dienenden Auflagetisch
DE441831C (de) Festigkeitspruefmaschine
DE641141C (de) Feststellvorrichtung fuer den in senkrechter Richtung zwischen den Seitenteilen der Maschine einstellbaren Werktisch, insonderheit von Dicktenhobelmaschinen
DE906771C (de) Verstellbarer Anschlag
DE682312C (de) Spannkloben zum Befestigen auf das Werkstueck aufsetzbarer Vorrichtungen zum Tragen ortsbeweglicher Werkzeugmaschinen
DE845301C (de) Schaerfkluppe fuer Saegeblaetter
DE544743C (de) Selbsttaetig wirkende Vorschubeinrichtung fuer das Werkstueck an Feil- und Saegemaschinen
DE745098C (de) Vorrichtung zum Dehnen des Zahnbogens mittels unterteilter Gaumenplatte und eines Gewindespannschlosses
DE633327C (de) Mit einem Ausschnitt versehener Schraffierzeichenwinkel
DE638616C (de) Doppelspindlige Fraesmaschine, insbesondere fuer die Bearbeitung der Rueckenformen an Besen- und Schrubberhoelzern u. dgl.
DE631388C (de) Einstaenderfraesmaschine mit vertikal verstellbarem Konsol
DE461108C (de) Prismenfuehrung und Spaeneschutz fuer Drehbaenke mit Bruecken und aehnliche Werkzeugmaschinen
DE357445C (de) Halter fuer mehrere Saegen an Gattersaegemaschinen
AT206171B (de) Kreissäge für Kleinarbeiten
DE518132C (de) Schraubzwinge
DE565789C (de) Starrfraesmaschine