DE678761C - Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken - Google Patents

Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken

Info

Publication number
DE678761C
DE678761C DEP75927D DEP0075927D DE678761C DE 678761 C DE678761 C DE 678761C DE P75927 D DEP75927 D DE P75927D DE P0075927 D DEP0075927 D DE P0075927D DE 678761 C DE678761 C DE 678761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
pieces
paste
strips
pasting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP75927D
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Plaar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN PLAAR
Original Assignee
HERMANN PLAAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN PLAAR filed Critical HERMANN PLAAR
Priority to DEP75927D priority Critical patent/DE678761C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678761C publication Critical patent/DE678761C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C7/00Paperhanging
    • B44C7/02Machines, apparatus, tools or accessories therefor

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Gerät zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstücken Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstücken. Es sollen die bekannten Gräte verbessertwerden, welche eine schräg gegen die Tapetenbahn ,anliegende, durch Schwenken einstellbare Abstreifleiste für den Kleister hintereiner in ein Kleistergefäßeintauchenden Walze ;haben. Die Verbesserung soll in einer besonderen Formgebung der Abstr.eifleiste bestehen. Erfindungsgemäß soll die Abstreifleiste im Querschnitt etwa dreilockig sein, abgerundete Ecken haben rund an der der Tapetenbahn anliegenden Seite Beine hohlkehlförmige Längsrinne aufweisen. Diurch diese Formgebung wird ein gleichmäßiges Andrücken des Kleisters an die Tapetenbahh gewährleistet, weil sich in der ho,hlkehlförmigen Längsrinne beim Arbeiten des Gerätes der Kleister .ansammelt und diese Rinne so eine Art Vorratsgefäß für den Klieist--r bildet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. ES zeigen: Fig. i eine Querschnittsdarstellung der Druckbewegung des Kleisters zwischen der stumpfkeilförmig eingeschwenktan Abstreifleiste und einer über diese Leiste hinwegziehenden Tapetenbahn, Fig..2 dieselbe Darstellung, jedoch bei einer spitzkeilförmigpn Schwenkung der Abstreifleiste, Fig.3 .ein Schaubild der Anordnung der Abstreifleiste zwischen einer Kleisterwalze und einer Tapetenbahn unter Fortlassung der sichtverhindernden Seitenwand der Tapeziermaschine. Eine längliche, etwa dreieckige Abstneifleiste i mit abgerundeten Ecken 4, 5 und 5a und einer hohlkegelförmigen Längsrinne 2 ist hinter einer Kleistemalze 8 und unterhalb einer schräg abwärts gezogenen Tapetenbahn 3 schwenkbar gelagert (Fig. 3), wobei die flachgerundete Ecke ¢ der Leiste i die Rückseite der Tapetenbahn leicht berührt (Fig. i und 2). Beim Zuge der Tapeten über die Walze nimmt diese aus einem Kl@eistergefäß 9 Kleister b auf (Fig. 3), der hierbei von der Abstreifleiste i meistenteils abgestreift und in der Längsrinne 2 breit aufgehäuft gelagert ist und bei einer größeren Senkung der Abstreifere.cke 5 auf die Tapete.nbahn 3 einen :größeren Hebeldruck ausübt (Fig. i) als bei einer geringeren Senkung dieser Ecke (Fig. 2).

Claims (1)

  1. PATl:#TANSI'KUC1-I: Gerät zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstücken, bei dem die Bahn von einer Vorratsrolle (io) ;oder ein Tapetenstück durch die Tapeziermaschine gezogen und .bekleistert wird und bei dem hinter einer in ein Kleistergefäß eintauchenden Walze leine schräg gegen die Tapetenbahn anliegende, durch Schwc,nken einstellbare Abstreiflüste für den Kleister angeordnet ;ist, dadurch gelzennzeichnet, daß die Abstreifleistv (i) ün Querschnitt etwa dreieckig ist, abgerundete Ecken ;hat (4, 5 und 5a) und die an der Tapetenbahn ,anliegende Seite eine hohlkeilförmige Längsrinne (2) aufweist.
DEP75927D 1937-09-19 1937-09-19 Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken Expired DE678761C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP75927D DE678761C (de) 1937-09-19 1937-09-19 Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP75927D DE678761C (de) 1937-09-19 1937-09-19 Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678761C true DE678761C (de) 1939-07-28

Family

ID=7392856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP75927D Expired DE678761C (de) 1937-09-19 1937-09-19 Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678761C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637840A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestreichen beider seiten einer sich bewegenden materialbahn, vorzugsweise einer papierbahn
DE678761C (de) Geraet zum Bekleistern von Tapetenbahnen und Tapetenstuecken
DE1546312A1 (de) Einrichtung zum Beschichten laufender Papierbahnen
DE454329C (de) Festklemmvorrichtung fuer Haushaltungsmaschinen aller Art
DE484723C (de) Schnurfuehrung fuer Reissschienen
DE2332924C2 (de) Flächenwischgerät
DE671364C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Auftragen von Laengsstreifen auf Gewebe, Papier o. dgl.
DE361226C (de) Papiereckenverbindemaschine
DE19645927A1 (de) Wischgerät
DE619962C (de) Vorrichtung zur Herstellung von paraffiniertem Papier mit paraffinfreien Streifen
DE637281C (de) Nach innen schlagendes Fenster mit einer unter dem Wetterschenkel angeordneten Regenschutzleiste
DE599577C (de) Schlichtvorrichtung fuer Garnketten
DE423645C (de) Rinne zum Absaeuern von Kunstfaeden
DE558286C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Abtrennen gummierter, von einer Rolle abgezogener Klebstreifen
DE563087C (de) Vorrichtung zum Bekleistern von Tapeten
DE587012C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines fett- und wasserdichten Papiers
DE908120C (de) Brausekopf fuer Waschfontaenen u. dgl.
DE543524C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Ausgeben von Klebstreifen
DE502596C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abwischen der Schneiddraehte bei Butterformmaschinen
DE424796C (de) Abstaubvorrichtung fuer Flachbronziermaschinen
DE653797C (de) Zum Bekleistern und Ankleben von Tapetenbahnen an die Wand dienendes Geraet
DE406017C (de) Vorrichtung zur Umsetzung von Geschwindigkeit in Druck
DE629651C (de) Abstreichvorrichtung fuer Bodenueberzuege von Konfektstuecken
DE2756742A1 (de) Tapezierverfahren
DE631949C (de) Halteeinrichtung fuer Fruehbeetfenster