DE677433C - Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten

Info

Publication number
DE677433C
DE677433C DEI56944D DEI0056944D DE677433C DE 677433 C DE677433 C DE 677433C DE I56944 D DEI56944 D DE I56944D DE I0056944 D DEI0056944 D DE I0056944D DE 677433 C DE677433 C DE 677433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butadiene
products
weight
parts
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI56944D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Walter Daniel
Dr Martin Mueller-Cunradi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI56944D priority Critical patent/DE677433C/de
Priority to DEI57706D priority patent/DE673129C/de
Priority to GB33726/37A priority patent/GB506926A/en
Priority to NL85378A priority patent/NL47185C/xx
Priority to FR830633D priority patent/FR830633A/fr
Priority to US183797A priority patent/US2180083A/en
Priority to NL91877A priority patent/NL50056C/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE677433C publication Critical patent/DE677433C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F236/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/02Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/04Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated
    • C08F236/14Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen
    • C08F236/16Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen containing halogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F255/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of hydrocarbons as defined in group C08F10/00
    • C08F255/08Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of hydrocarbons as defined in group C08F10/00 on to polymers of olefins having four or more carbon atoms
    • C08F255/10Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of hydrocarbons as defined in group C08F10/00 on to polymers of olefins having four or more carbon atoms on to butene polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F26/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a single or double bond to nitrogen or by a heterocyclic ring containing nitrogen
    • C08F26/06Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a single or double bond to nitrogen or by a heterocyclic ring containing nitrogen by a heterocyclic ring containing nitrogen
    • C08F26/12N-Vinyl-carbazole
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F36/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/02Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/04Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated
    • C08F36/14Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen
    • C08F36/16Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen containing halogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadien oder dessen Substitutionsprodukten Es ist bekannt, daß man aus Mischungen von Butadien mit Acrylnitril oder Styrol wertvolle kautschukähnliche Mischpolymerisate erhalten .kann. Bei der Polymerisation eines Gemisches von Butadien und Isobutylen tritt jedoch überhaupt keine Polymerisation ein, oder man erhält uneinheitliche, praktisch wertlose Produkte, während die Einzelkomponenten für sich polymerisiert, z. B. Butadien mittels Natrium oder in Emulsion und Isobutylen mittels Borfluorid bei sehr tiefen Temperaturen, kautschukähnliche Produkte ergeben.
  • Es wurde nun gefunden, daß man besonders wertvolle kautschukähnliche Polymerisationsprodukte erhält, wenn man Butadien oder dessen Substitutionsprodukte, wie Isopren, Dimethylbutadien, Phenylbutadien oder Chlorbutadiene, in Gegenwart von hochpolymerem gelöstem Isobutylen in an sich bekannter Weise, z. B. mit Natrium, durch einfaches Erwärmen oder in wäßriger Emulsion in Gegenwart von Peroxyden, polymerisiert. Man kann zu .diesem Zweck das polymere Isobutylen in dem monomeren Bütadien oder den genannten Substitutionsprodukten auflösen, wobei gegebenenfalls inerte Lösungsmittel zugesetzt werden können, und diese Lösung dann der Polymerisation unterwerfen. Die Mengenverhältnisse der einzelnen Bestandteile können dabei innerhalb weiter Grenzen geändert werden.
  • Die erhaltenen kautschukartigen Polymerisationsprodukte besitzen beispielsweise bei etwa gleicher Dehnung und Rückprallelastizität eine höhere Zerreißfestigkeit, größere Elastizität und damit leichtere Verarbeitbarkeit als die entsprechenden Polymerisationsprodukte aus Butadien oder dessen Substitutionsprodukten allein. Sie unterscheiden sich dadurch auch von gewöhnlichen Mischungen von polymerem Isobutylen und polymerem Putadien oder dessen Substitutionsprodukten, die in ihren mechanischen Eigenschaften noch hinter denen von Pölymerisationsprodukten aus Butadien allein zurückstehen.
  • Es ist überraschend, daß die Anwesenheit von Polyisobutylen in dem monomeren Buta-' dien bei der Polymerisation sich nicht störend auswirkt, ja diese nicht einmal wesentlich verzögert, während bereits schon außergewöhnlich geringe Zusätze anderer Stoffe die Polymerisation von Butadien stark verzögern, wenn nicht gar verhindern können. Beispiel i To Gewichtsteile Polyisobutylen vom Molekulargewicht 5o ooo werden in 68 Gewichtsteilen Butadien und To Gewichtsteilen Cyclohexan in einem druckfesten Gefäß gelöst und mit etwa 1,36 Gewichtsteilen Natrium versetzt. Nach zweitägigem Erwärmen auf etwa 40 °, anschließendem Auswaschen und Trocknen auf der Walze erhält man in praktisch quantitativer Ausbeute ein Polymerisat mit einem Gehalt von etwa 12,8% Polyisobutylen.
  • Vulkanisiert man in einer Mischung, die auf ioo Gewichtsteile Polymerisat 5o Gewichtsteile aktiven Gasruß, 5 Gewichtsteile Zinkoxyd, 5 Gewichtsteile Erweicher, z. B. Stearinsäure, r Gewichtsteil Schwefel, 2 Gewichtsteile eines Vulkanisationsbeschleunigers und 2,1 Gewichtsteile eines Alterungsschutzmittels enthält, bei 133°, so erhält man als Spitzenwert ein Produkt von 198 kg/cm= Zerreißfestigkeit bei 623 % Dehnung, während ein unter sonst gleichen Bedingungen herge: stelltes Polymerisat aus Butadien allein als Spitzenwert Zoo kg Zerreißfestigkeit bei 524% Dehnung, d. h. bei praktisch gleicher Zerreißfestigkeit bedeutend niedrigere Deh= nung besitzt.
  • Beispiel 2 To Gewichtsteile Polyisobutylen vom Molekulargewicht ioo ooo werden niit 6o Gewichtsteilen Butadien und zo Gewichtsteilen Cyclohexan in gleicher Weise wie in Beispiel i polymerisiert.
  • Nach der Vulkanisation bei i33° während roo Minuten in der in Beispiel i genannten Mischung besitzt das z4,3 % Polyisobutylen enthaltende Mischpolymerisat r94 kg/Cm2 Zerreißfestigkeit bei 588% Dehnung, während ein entsprechend hergestelltes Polymerisat aus Butadien allein igi kg/cm' bei 454% Dehnung besitzt. Mischt man 6o Gewichtsteile des letztgenannten Butadienpolymerisates auf der Walze mit To Gewichtsteilen Polyisobutylen vom Molekulargewicht ioo ooo und vulkanisiert dieses Gemisch mit den gleichen Vulkanisationszusätzen wie oben iooMinuten lang bei .r33°, so erhält man ein Vulkanisat von nur 143 kg/cm2 Zerreißfestigkeit und 364% Dehnung.
  • Beispiel 3 In 6o Gewichtsteilen ß-Chlorbutadien, welche etwa 0,5% Hydrochinon enthalten, werden 3o-Gewichtsteile Polyisobutylen vom .Molekulargewicht 5o ooo gelöst. Die Lösung wird mit 5 Gewichtsteilen Benzoylperoxyd 2 Tage lang auf 4o° erwärmt. Man erhält nach Auswalzen in etwa 98 %iger Ausbeute ein weiches Fell, das im Gegensatz zu reinen ß-Chlorbutadienpolymerisaten Füllstoffe, insbesondere Ruß, viel rascher aufnimmt und bei längerem Lagern nicht nachhärtet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadien oder dessen Substitutionsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß diese Stoffe in Gegenwart von hochpolymerem gelöstem Isobutylen polymerisiert werden.
DEI56944D 1937-01-23 1937-01-23 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten Expired DE677433C (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI56944D DE677433C (de) 1937-01-23 1937-01-23 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten
DEI57706D DE673129C (de) 1937-01-23 1937-04-15 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten
GB33726/37A GB506926A (en) 1937-01-23 1937-12-06 Improvements in the manufacture and production of rubber-like polymerisation products
NL85378A NL47185C (de) 1937-01-23 1937-12-07
FR830633D FR830633A (fr) 1937-01-23 1937-12-10 Procédé pour préparer des produits de polymérisation
US183797A US2180083A (en) 1937-01-23 1938-01-07 Rubberlike polymerization products from vinyl carbazole and solid polymerized isobutylene
NL91877A NL50056C (de) 1937-01-23 1939-02-09

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI56944D DE677433C (de) 1937-01-23 1937-01-23 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten
DEI57706D DE673129C (de) 1937-01-23 1937-04-15 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten
GB33726/37A GB506926A (en) 1937-01-23 1937-12-06 Improvements in the manufacture and production of rubber-like polymerisation products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE677433C true DE677433C (de) 1939-06-26

Family

ID=32073740

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI56944D Expired DE677433C (de) 1937-01-23 1937-01-23 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten
DEI57706D Expired DE673129C (de) 1937-01-23 1937-04-15 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI57706D Expired DE673129C (de) 1937-01-23 1937-04-15 Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2180083A (de)
DE (2) DE677433C (de)
FR (1) FR830633A (de)
GB (1) GB506926A (de)
NL (2) NL47185C (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE865203C (de) * 1950-01-17 1953-01-29 Fritz Aly Verfahren zur Herstellung eines Verbundpolymerisates, insbesondere fuer die zahnaerztliche Prothetik
NL239388A (de) * 1958-05-22

Also Published As

Publication number Publication date
DE673129C (de) 1939-03-16
GB506926A (en) 1939-06-06
NL47185C (de) 1939-11-15
NL50056C (de) 1941-03-15
US2180083A (en) 1939-11-14
FR830633A (fr) 1938-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225578A1 (de) Formmasse zur herstellung lichtstreuender formkoerper
DE1804763B2 (de) Formmassen aus einem ungepfropften Polymerisat und zwei Pfropfmischpolymerisaten aus einer Kautschukgrundlage und einem aufgepfropften Mischpolymerisat aus Styrol und Acrylnitril
DE1918893C3 (de) Verwendung von Äthylacrylat/2Äthylhexylacrylat-Mischpolymerisaten zur Herstellung fließfähigkeitsverbesserter Vinylhalogenid- oder vinylaromatischer Polymerisate oder Mischpolymerisate
DE677433C (de) Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Polymerisationsprodukten aus Butadienoder dessen Substitutionsprodukten
DE2144273C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Pfropfpolymerisates und Verwendung desselben in Formmassen auf Polyvinylchlorid-Basis
DE1595184B1 (de) Verfahren zur Polymerisation eines konjugierten Diens
DE3230744C2 (de) Kautschukmassen
DE941575C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopolymeren von Vinylverbindungen und Vinylidenverbindungen durch Emulsionspolymerisation
DE1258091B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Isobutylen-Pfropfcopolymerisaten
DE1239094B (de) Thermoplastische Formmassen aus Butadien-Acrylnitril- und Styrol-Acrylnitril-Mischpolymerisaten
DE695756C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE2036420C2 (de) Thermoplastische Masse
DE1017785B (de) Kunststoffmassen fuer Formkoerper auf der Grundlage von Polyvinylchlorid
DE1123114B (de) Verfahren zur Herstellung von Copolymerisaten aus konjugierten Diolefinen, insbesondere Butadien, und Acrylnitril
DE1138921B (de) Schlagfeste thermoplastische Kunststoff-Formmassen
DE2613050C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Kautschuks mit verbesserter Grünfestigkeit
DE1172426B (de) Schlagfeste Polystyrol-Formmasse
DE1694189A1 (de) Glasklare,schlagzaehe Formmassen aus Gemischen von Polyvinylchlorid und Pfropfmischpolymerisaten des Vinylchlorids mit Elastomeren
AT234379B (de) Polyvinylchloridzusammensetzungen mit verbesserter Kerbschlagfestigkeit
DE3005382A1 (de) Thermoplastische elastomere masse und verwendung derselben
DE2040176C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Chlor oprencopolymeren
DE1645152C3 (de) Vulkanisierbare flüssige Butadienpolymerisate
DE1645683A1 (de) Verfahren zur Herstellung von schlagfestem Polystyrol
DE1269801B (de) Thermoplastische Masse zur Herstellung schlagfester Formkoerper
DE1494127A1 (de) Polyvinylchloridstoffzusammensetzungen