DE672291C - Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen

Info

Publication number
DE672291C
DE672291C DEM123340D DEM0123340D DE672291C DE 672291 C DE672291 C DE 672291C DE M123340 D DEM123340 D DE M123340D DE M0123340 D DEM0123340 D DE M0123340D DE 672291 C DE672291 C DE 672291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
drying
rubber surfaces
applying paints
applying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM123340D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER M MUENZINGER
Original Assignee
WALTER M MUENZINGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER M MUENZINGER filed Critical WALTER M MUENZINGER
Priority to DEM123340D priority Critical patent/DE672291C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE672291C publication Critical patent/DE672291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/02Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials to macromolecular substances, e.g. rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/50Multilayers
    • B05D7/52Two layers
    • B05D7/54No clear coat specified
    • B05D7/544No clear coat specified the first layer is let to dry at least partially before applying the second layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D2451/00Type of carrier, type of coating (Multilayers)

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Description

  • Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflächen Schnell trocknende Lacke haften auf Kautschukoberflächen entweder gar nicht oder nur sehr mangelhaft; nach dem Trocknen springt auf Kautschuk aufgebrachter Lack meist sofor-, ab.
  • Die Heranziehung von sehr langsam trocknenden, auf Kautschuk haftenden üllacken ist aber für viele Verwendungszwecke wegen der lang andauernden Trocknungszeit nicht möglich oder zu unwirtschaftlich.
  • Es wurde gefunden, daß die in der Praxis vorliegenden Schwierigkeiten dadurch vorteilhaft überwunden werden, daß Kautschuk, der in beliebiger Form vorliegen kann, einen Überzug erhält, der aus Lösungen oder wässerigen Dispersionen von Kautschuk und Polymerisaten der Acrylsäure, der Methacrylsäure oder deren Derivaten oder Polyvinylacetat, gegebenenfalls mit Zusatz von Weichmachungsmitteln, hergestellt wird, da eine solche Zwischenschicht nach dem Trocknen einerseits an Kautschuk und andererseits an der noch aufzubringenden Schicht, wie Lack, gut haftet.
  • Diese Lösungen oder Dispersionen können durch Spritzen, Tauchen oder Aufstreichen aufgebracht -werden.-Auf die trockene Zwischenschicht können Decklacke beliebigen Ursprungs aufgebracht werden.
  • Es ist schon vorgeschlagen worden, bei der Kautschuklackierung eine Zwischenschicht zu verwenden. Man hat hierfür einerseits eine Mischung von Kautschukmilch mit öl, Harz und Casein empfohlen. Diese Lackierung ist insofern umständlich, als eine besondere Vulkanisation erforderlich ist. Sie ermöglicht ferner keine dehnfeste Lackierung. Zwischenschichten oder Lackierungen aus Kondensationsprodukten mehrwertiger Alkohole und mehrbasischer Säuren sind auch schon empfohlen worden; jedoch ergaben auch diese Zwischenschichten nur eine ungenügende Elastizität und Dehnfähigkeit. Schließlich ist es bekannt, Oberflächen, auch Kautschukoberflächen, mit Lösungen von Polymerisaten zu überziehen. Diese Überzüge besitzen jedoch auf Kautschuk eine nur ungenügende Haftfestigkeit.
  • Beispiele i. Ein mit Kautschuk versehenes Gewebe wird mit einer Mischung aus gleichen Teilen Kautschukmilch und einer wässerigen Emulsion von Polymethacrylsäureester, der Weichmachungsmittel enthält, überzogen, und nach erfolgter Trocknung wird ein Lack aufgebracht.
  • 2. Eine Kautschuktauchware, z. B. ein Gummiball oder Handschuh, wird in eine Mischung aus Kautschukmilch und einer wässerigen Emulsion von Polyacrylsäureester, dem Weichmachungsmittel beigegeben sind, getaucht. Nach Herausziehen und Trocknen wird ein Lack aufgebracht.
  • 3. Eine Kautschukware, wird in eine Mi# schung aus einer wässerigen Suspension von Polyvinylacetat, dem Weichmachungsmittel beigegeben sein können, und Kautschukmilch getaucht; nach Herausnahme und Trocknen wird ein Lack aufgebracht.

Claims (1)

  1. PATI:\TATISPRUCM: Verfahren zum Aufbringen von La:#Mi'.x. sungen auf Kautschukflächen, dadurch @'b' kennzeichnet, daß die Kautschukoberfläche
    mit einer Lösung oder wässerigen Disper-sion von Mischungen aus Kautschuk und Polymerisaten der Acrylsäure, Methacrylsäure, deren Derivaten oder Polyvinylacetat, gegebenenfalls zusammen mit `'4 eichmachungsmitteln, überzogen und nach dem Trocknen dieser Schicht ein Decklack aufgebracht wird.
DEM123340D 1933-03-21 1933-03-21 Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen Expired DE672291C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM123340D DE672291C (de) 1933-03-21 1933-03-21 Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM123340D DE672291C (de) 1933-03-21 1933-03-21 Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE672291C true DE672291C (de) 1939-02-25

Family

ID=7330278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM123340D Expired DE672291C (de) 1933-03-21 1933-03-21 Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE672291C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE943765C (de) * 1951-10-12 1956-06-01 Hammersteiner Kunstleder G M B Verfahren zur Herstellung von Kunstledern, Wachstuchen, Folien und Formkoerpern auf der Basis weichmacherhaltiger Kunstharze in Verbindung mit anderen Kunststoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE943765C (de) * 1951-10-12 1956-06-01 Hammersteiner Kunstleder G M B Verfahren zur Herstellung von Kunstledern, Wachstuchen, Folien und Formkoerpern auf der Basis weichmacherhaltiger Kunstharze in Verbindung mit anderen Kunststoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE569930C (de) Verfahren zur Reinigung von Metalloberflaechen
DE672291C (de) Verfahren zum Aufbringen von Lackierungen auf Kautschukoberflaechen
DE1012852B (de) Verfahren zum Verbessern der Haftfestigkeit von Lacken oder Druckfarben auf Erzeugnissen aus Polyaethylen, seinen Homologen und Mischpolymerisaten
DE1293369C2 (de) Verfahren zur herstellung von in wasser dispergierbaren bindemitteln
DE538074C (de) Verfahren zum Auftragen von Schichten bei der Herstellung von Lackleder, Wachstuch u. dgl.
DE680902C (de) Verfahren zum Lackieren von Kautschuk
DE2254430A1 (de) Vorfabrizierte lackierung, vornehmlich fuer kraftfahrzeuge
DE658578C (de) Verfahren zur Erzielung besonderer Farbtoenungen auf gepraegten Folien
DE600197C (de) Lederappreturen bzw. Lederdeckfarben
DE954909C (de) Klebstoffe fuer die Klebetrocknung von Leder
DE654327C (de) Verfahren zum Glaetten von Celluloseesterlackierungen auf Flugzeugteilen
DE508556C (de) Verfahren zur Erzeugung der Runzelbildung bei einer holzoelhaltigen Lackierung
DE605225C (de) Verfahren zum Anstreichen von geglaetteten, rohen Wandflaechen mit nicht in Wasser geloesten und bzw. oder nicht in Wasser emulgierten Celluloseester und bzw. oder Celluloseaether enthaltenden Farben
AT203116B (de) Verfahren zum Beschichten von Aluminiumoberflächen mit Kunststoffen
DE552624C (de) Verfahren zur Herstellung waesseriger Pigmentsuspensionen
DE487011C (de) Spule fuer Textilfaeden
DE649059C (de) Verfahren zum zeitweisen Schuetzen von Oberflaechen, insbesondere hochpolierten Oberflaechen, z. B. von Metall
DE588731C (de) Verfahren zur Herstellung eines Untergrundes fuer Zelluloselacke
AT93747B (de) Verfahren zum Abwaschbarmachen von mit Leim- und Mineralfarben-Anstrichen versehenem Mauerwerk.
DE559402C (de) Verfahren zur Verstaerkung des Haftvermoegens von Celluloselacken
DE730219C (de) Verfahren zur Herstellung lackierter, nahtlos gepresster Formkoerper
DE504868C (de) Anstrichverfahren
DE412938C (de) Verfahren zur Herstellung eines Anstrichmittels
DE602247C (de) Verfahren zur Herstellung widerstandsfaehiger Bekleidungen von Waenden und Decken
DE525830C (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltapete