DE671682C - Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln - Google Patents

Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln

Info

Publication number
DE671682C
DE671682C DEA81811D DEA0081811D DE671682C DE 671682 C DE671682 C DE 671682C DE A81811 D DEA81811 D DE A81811D DE A0081811 D DEA0081811 D DE A0081811D DE 671682 C DE671682 C DE 671682C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
self
removal
seller
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA81811D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ahrens
Richard Holtgraewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anker Werke AG
Original Assignee
Anker Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anker Werke AG filed Critical Anker Werke AG
Priority to DEA81811D priority Critical patent/DE671682C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE671682C publication Critical patent/DE671682C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • G07F11/16Delivery means
    • G07F11/163Delivery means characterised by blocking access to the output bins

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Selbstverkäufer mit einer äußeren Klappe vor der Entnahmeöffnung und einer inneren Klappe vor den,nstapelri Zusatz zil b'; rg 645 77, Die Erfindung betrifft :einen Selbstverkäufer, bei. dem: ein Ansatz der äußeren Klappe die Entnahmeöffnung -erst freigibt, wenn eine innere Klappe den Zugang zu den Warenstapeln abgeschlossen hat, nach' .Patent 645771-Es hat sich ergeben, daß die Entnahm,. von größeren Gegenständen, beispielsweise von Tabakpaketen, infolge der Schwenkbewegung der den Zugang zum Innern des Selbstverkäufers ,abschließenden Klappe nach dem Hauptpatent Schwierigkeiten bereitet. Ein größerer Gegenstand kann sich nämlich zwischen die innere und die äußere Klappe legen und dadurch :die Warenentnahme verhindern, daß beim Öffnen der äußeren Klappe die innere und die äußere Klappe zangenartig wirken und infolgedessen den Gegenstand festklemmen.
  • Gemäß der Erfindung ist daher zur Vermeidung dieses Mißstandes :eine Verschiebeeinrichtung für die innere Klappe: vorgesehen, die beim Öffnen der äußeren Klappe der entsprechend geführten inneren Klappe eine die Absperrung bewirkende Verschiebebewegung erteilt, derart, da:ß der Entnahmeraum für die Ware bei dieser Bewegung der inneren Klappe stets frei bleibt.
  • Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und beschrieben.
  • Die Entn.ahm:evorrichttung besteht aus einem Entnahmebehälter i, der in eine mit einer Au,snehmung 2 zur Entnahme von Waren versehene Vorderwand 3 des Selbstverkäufers übergeht. Die Ausnehmung 2 wird normalerweise durch eine !um, den festen Punkt 4 drehbar gelagerte Klappe 5 ausgefüllt, die seitlich einen Arm 6 aufweist. An dem Arm 6 ist mittels .eines Zapfens 7 eine Lasche 8 angelenkt, die mit einem horizontalen Einschnitt 19 versehen ist und sich an der ortsfest gelagerten Rolle i o führt. Mit dem Einschnitt i 9 arbeitet :ein Stift i i zusammen, der in einen um den festen Punkt 13 drehbar gelagerten Hebel r2 eingenietet ist. Am Ende des Hebels 12 ist ein Stift 14 gelagert, der ebenso wie ein Stift 15 mit einer Klappe 9 verbunden ist. Die Stifte i4 und 15 führen sich in einem Langloch i7 einer Seitenwand der Entnahmevorrichtung.
  • Beim Öffnen der Klappe 5 wird demzufolge über die Teile .6 bis 8 -und i ö bis 12 die Klappe 9 in die punktiert gezeichnete Sperrstellung überführt und damit eine unbefugte Entnahme von Waren verhindert. Dabei bleibt während der Warenentnahme durch die Verschiebebewegung der Klappt 9 der Entnahmeraum stets frei, so daß eine mühelose Entnahme der Waren gewährleistet ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Selbstverkäufer, bei dem ein Ansatz der äußeren Klappe die Entnahmeöffnung erst freigibt, wenn. eine, innere Klappe den Zugang zu den Warenstapeln abgeschlossen hat, nach Patent 645 771, gekennzeichnet durch :eine VerschiebQeinrichtung (6 bis 8 und to bis 14) für die innere Klappe (9), die beim Öffnen der äußeren Klappe (5) der entsprechend geführten inneren Klappe (9) eine die Absperrung b!ewixkende Verschiebebewegung erteilt; deraxt, daß der Entnahinexaum für die Ware bei diesen- Bewegung der inneren Klappe stets frei bleibt.
  2. 2. Selbstverkäufer nach Anspruch i, dadurch gelennz-eichnet, daß eine von fder äußeren Klappe (5) @angetriebene, in senkrechter Richtung geführte Lasche (8) über :einen Schwinghebel (12) die innere Klappe (9) in ihre Abschlußstellung verschiebt und sie in dieser Stellung festhält, solange die äußere Entnahmeklappe (.5) geöffnet ist.
  3. 3. Selbstverkäufer nasch Anspruch r und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Klappe (9) in ihrer Grundstellung an einer Wand des Entnahmezaumes annähernd anliegt und sich aus dieser Stellung in ihre Abschlußstellung verschiebt.
DEA81811D 1937-01-30 1937-01-30 Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln Expired DE671682C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA81811D DE671682C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA81811D DE671682C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE671682C true DE671682C (de) 1939-02-11

Family

ID=6948422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA81811D Expired DE671682C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE671682C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE671682C (de) Selbstverkaeufer mit einer aeusseren Klappe vor der Entnahmeoeffnung und einer inneren Klappe vor den Warenstapeln
DE830171C (de) Klappdeckelverschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Muellgefaesse
DE694865C (de) Stuetze fuer Klappen, insbesondere fuer Kofferklappen von Kraftfahrzeugen
DE354267C (de) Behaelter fuer Zigaretten u. dgl.
DE501753C (de) Hausbriefkasten mit an der Einwurfklappe angeordneter Abdeckklappe fuer den Innenraum
DE554774C (de) Vorrichtung zum Schliessen von faltschachtelartigen Packungen
DE914773C (de) Kohlenschuetteimer
DE645771C (de) Entnahmevorrichtung an Selbstverkaeufern o. dgl.
DE4200438A1 (de) Container fuer abfaelle
DE603681C (de) Muellwagen mit drehbarer Fuelltrommel und einem die Einfuelloeffnung der Trommel abschliessenden, mit dem Muellgefaessdeckel sich kuppelnden Klappenverschluss
AT107375B (de) Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllgefäßen in Müllwagen.
DE646727C (de) Behaelter fuer einen Lippenstift oder einen aehnlichen Gegenstand
CH373278A (de) Abstützvorrichtung für zwei zueinander schwenkbare Bauelemente
DE620111C (de) Warenverkaufsautomat mit um eine Achse drehbarer Warentrommel
DE937674C (de) Einrichtung fuer den Verkauf von in Behaelter abgefuelltem Benzin, OEl od. dgl.
DE810934C (de) Dosenoeffner
DE2423769A1 (de) Selbstschliessende hebeeinrichtung
DE1286690B (de) Extraktionszange
DE688554C (de) Sicherung an Schubkaesten
DE647327C (de) Fernrohrartig ausziehbare Kofferschliesse
DE711744C (de) Vorrichtung zum Schliessen von faltschachtelartigen Packungen
DE499016C (de) Verschlussvorrichtung fuer Gehaeuse und Magazine kinematographischer Aufnahmeapparate
DE579080C (de) Verschlussvorrichtung fuer Klappdeckel, insbesondere fuer aufklappbare zweiteilige Schutzhauben von Gasschutzgeraeten
DE496766C (de) Behaelter oder Dose, insbesondere fuer Zigaretten, Zigarren o. dgl.
DE593021C (de) Sprechmaschine