DE668052C - Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage - Google Patents

Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage

Info

Publication number
DE668052C
DE668052C DED68411D DED0068411D DE668052C DE 668052 C DE668052 C DE 668052C DE D68411 D DED68411 D DE D68411D DE D0068411 D DED0068411 D DE D0068411D DE 668052 C DE668052 C DE 668052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic pressure
treated
body part
suction massage
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED68411D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN DAMME
Original Assignee
HERMANN DAMME
Publication date
Priority to DED68411D priority Critical patent/DE668052C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668052C publication Critical patent/DE668052C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0071Pneumatic massage by localized pressure, e.g. air streams or jets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung für pneumatische Druck und Saugmassage Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für pneumatische Druck- und Saugmassage. Gemäß der Erfindung sind miteinander zu einem Ganzen vereinigte, in Breite des zu behandelnden Körperteiles ausmündende Rohre, Schläuche o. dgl. vorgesehen, deren beide Mündungen auf die zu behandelnde Körperstelle gleichzeitig dichtend aufsetzbar sind, wobei sowohl durch das eine Rohr Druckluft zugeführt als auch durch das andere Rohr auf der Haut gesaugt wird. Vorteilhaft sind, die Rohre bzw. Schläuche in zwei voneinander getrennte Kammern eines napfartigen Körpers mit ebenem Mundstück eingeführt.
  • Es sind Vorrichtungen für pneumatische Körpermassage bekannt, welche im, wesentlichen aus einem kasten- oder gefäßartigen Behälter bestehen, der den zu behandelnden Körper oder Körperteil aufnimmt und gegen die Außenluft abschließt und in welchen Luft eingedrückt oder daraus abgesaugt oder auch abwechselnd eingedrückt und abgesaugt wird. Von diesen Vorrichtungen unterscheidet sich der Gegenstand .der Erfindung dadurch, daß er keinen Behälter benötigt, der den zu be- handelnden Körperteil aufnimmt, und daß. die Luftauslaß- oder LufteinlaßsteIlen der Vorrichtung den Einwirkungsbereich auf den Körper zwingend bestimmen. Zwar ist auch eine Saugspülvorrichtung in Form ineinandergesteckter Rohre bekannt, aber dieser Vorrichtung fehlt eine ausgesprochene Druckleitung. Die innere Leitung dient nur zur Zuleitung der Spülflüssigkeit in den Ableitungskörper. Ferner fehlt der dichtende Abschluß dieses Zuleitungsrohres auf der zu behandelnden Körperstelle, so ,daß eine Wechselwirkung zwischen einer von der Außenluft vollständig abgeschlossenen Körperstelle und einer benachbarten, für sich von, der Außenluft ebenfalls abgeschlossenen Körperstelle nicht möglich ist.
  • Der Vorteil der neuen Vorrichtung besteht in ihrer Einfachheit und bequemen Handhabung wie auch besonders darin, daß sie ebenso schonend wie kräftig dadurch wirkt, daß die vereinigte, aber streng auf kleinen Raum beschränkte Druck- und Saugwirkung zwischen benachbarten Körperstellen eine wellenförmige Bewegung auf der Haut erzeugt, wobei die Druckwirkung das Blut verdrängt, die Saugwirkung jedoch dieses an-"zieht. Die Vorrichtung bestattet es ferner, besonders in der Bauart nach den Ab'>. i und 2, jeden Teil des Körpers ohne Abschlußmittel und ohne irgendwelche Änderung zu bearbeiten. Durch die Möglichkeit, die behandelten Teile des Körpers ständig zu wechseln, verursacht sie ferner weder Reizung noch Ermüdung und gewährt trotz ihrer Kleinheit und Einfachheit den Vorzug, auch den ganzen Körper behandeln, zu können.
  • In der Zeichnung ist die Vorrichtung in beispielsweisen Ausführungen dargestellt. Die Abt. i und z zeigen, durch einen, Schlauch a, eine Umwicklung o. dgl. zusammengehalten, Rohre oder Schläuche io. dgl. b, c, welche in Düsend ausmünden. Behufs Auswechslung und leichter Reinigung bilden die Düsen nicht unmittelbar die Enden der Luftführungsrohre, sondern sie sind als ,getrennte Teile durch eine Hülseh zusammengefaßt, welche durch eine Überwurfmutter i auf einen mit entsprechendem Gewinde versehenen Ring k aufgeschraubt werden kann. Der Ring umschließt die Rohre b und c. Die rohrförmigen. Teile der Düsend passen in ihrem Innendurchmesser auf die Außenwände der Rohre b, c. Die Vorrichtung wird so geführt, daß beide Düsen an dem zu behandelnden Körper unter leichtem Druck anliegen,.
  • Gemäß Abb.3 münden die Luftführungsrohre b, c in einen trichterartig sich erweitern,-den Hohlkörper f ; er ist durch eine Scheidewand g derart geteilt, daß das eine Rohr in den einen Raum, das andere in den andern führt.

Claims (2)

  1. PATRNTANSPRÜCHR i. Vorrichtung für pneumatische Druck-und Saugmassage, gekennzeichnet durch miteinander zu einem Ganzen vereinigte, in Breite des zu behandelnden Körperteiles ausmündende Rohre, Schläuche ,o. dgl. (b, c), deren beide Mündungen auf die zu behandelnde Körperstelle gleichzeitig dichtend aufsetzbar sind, wobei sowohl durch das eine Rohr Druckluft zuge- führt als auch durch das andere Rohr auf der Haut gesaugt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre (b, c) in zwei voneinander getrennte Kammern eines napfartigen Körpers (f) mit ebenem Mundstück eingeführt sind.
DED68411D Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage Expired DE668052C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED68411D DE668052C (de) Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED68411D DE668052C (de) Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668052C true DE668052C (de) 1938-11-25

Family

ID=7059982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED68411D Expired DE668052C (de) Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668052C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2747035A1 (fr) * 1996-04-09 1997-10-10 Zagame Andre Dispositif de massage destine a etre deplace sur une zone predeterminee du corps humain
EP2821047A4 (de) * 2012-02-29 2016-02-24 Byung Don Min Absaugöffnung für eine massagemaschine mit vakuumabsorption

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2747035A1 (fr) * 1996-04-09 1997-10-10 Zagame Andre Dispositif de massage destine a etre deplace sur une zone predeterminee du corps humain
EP0800812A1 (de) * 1996-04-09 1997-10-15 André Zagame Massagegerät
US5897512A (en) * 1996-04-09 1999-04-27 Zagame; Andre Massage appliance for moving over a predetermined zone of the human body
EP2821047A4 (de) * 2012-02-29 2016-02-24 Byung Don Min Absaugöffnung für eine massagemaschine mit vakuumabsorption

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE823641C (de) Vorrichtung zur Befoerderung der Milchabsonderung
DE2018964C3 (de) Tragbares Absaugegerät für medizinische Zwecke
DE668052C (de) Vorrichtung fuer pneumatische Druck- und Saugmassage
DE2051258B2 (de) Behaelter zur aufnahme und abgabe von unter druck stehenden pflegemittel in form von reinigungs- und/oder schmiermittel zur pflege von antreibbaren zahnaertzlichen handstuecken
DE1163000B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern, insbesondere Flaschen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE586997C (de) Vorrichtung zum An- und Ausziehen elastischer Handschuhe
DE562218C (de) Instrument zur Behandlung des Penis
DE728599C (de) Sauerstoffatemgeraet mit einem Mehrwegstueck fuer die Sauerstoffverteilung
DE78008C (de) Druckapparat für den Ausschank von Bier, Wein u. dergl
DE242745C (de)
AT261336B (de) Vorrichtung zum Aufschieben von Hochdruckschläuchen auf Anschlußmuffen
DE708961C (de) Strahlrohr fuer Feuerloeschzwecke
DE1642069C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen, Füllen und Verschließen eines Behälters aus thermoplastischem Kunststoff
DE612074C (de) Vorrichtung zum keimfreien Entfernen von krankhaften Saeften aus dem lebenden Koerper
DE1491560A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Luftblasen in Wasser,insbesondere in Badewannen
DE529519C (de) Selbstschlusstube
DE1013842B (de) Mit Druckluft betriebener Staubsauger
DE938157C (de) Pulsator
DE344527C (de) Vorrichtung zur Saugmassage mit Hilfe von Kapseln
DE381124C (de) Pneumatischer Milchsauger
DE436399C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Tabakpfeifen mittels Druckwassers
AT209795B (de) Schlauchtube mit Schraubverschluß zur Verpackung von Fußbodenpflegemitteln
DE535560C (de) Massagegeraet
DE3215373C2 (de) Vorrichtung zum Begasen einer Flüssigkeit in einem Behälter, insbes. zum Ozonisieren von Wasser, bei gleichzeitiger Entnahmemöglichkeit der begasten Flüssigkeit
DE549557C (de) Spuelvorrichtung, insbesondere zum Reinigen von Koerperhoehlen