DE667115C - Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens - Google Patents

Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens

Info

Publication number
DE667115C
DE667115C DEK145916D DEK0145916D DE667115C DE 667115 C DE667115 C DE 667115C DE K145916 D DEK145916 D DE K145916D DE K0145916 D DEK0145916 D DE K0145916D DE 667115 C DE667115 C DE 667115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basin
closure body
outlet nozzle
odor trap
sink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK145916D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kaemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK145916D priority Critical patent/DE667115C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE667115C publication Critical patent/DE667115C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/28Odour seals
    • E03C1/284Odour seals having U-shaped trap

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgußbeckens Die Erfindung betrifft eine Befestigung eines Geruchverschlu;sses am .dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgußheckens. Das Bestreben, Blei als Baustoff, für Geruchverschlüsse nicht mehr zu benutzen, führt zux Verwendung von Stoffen., die infolge ihrer Starrheit die Anpassung des Geruchverschlusses an die jeweiligen Bauverhältnisse .erschweren. Bei mit überwurfmuttern ,am Ablaufstutzen aase tzbaren Geruchverschlüssen kennt man schon die Verwendung von in der Höhe verstellbaren Zwischenrohren zwischen dem, eigentlichen Verschlußkörper und dem Ablaufstutzen. Diesen Anordnungen fehlt jedoch eine Möglichkeit, gewisse Abweichungen von .der -erforderlichen Lage der Achse des Ablaufstutzens auszugleichen. Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung durch die Verwend,ung eines solchen Befestigungsmittels zwischen dem Zwischenrohr rund dem Verschlußkörp:er bzw. dem Ablaufstutzen beseitigt, das eine gewisse winklige Einstellung des Zwischenrohres zum Ablaufstutzen bzw. zum Geruchverschluß ermöglicht. Zu diesem Zweck greift das Zwischenrohr mit Spiel über den Becken@auslaufstutzen oder ragt mit Spiel in den Verschlußkörper hinein, wobei das Zwischenrohr am Beckenablaufstutzen oder am Verschlußkörper, am besten an beiden, mit vorzugsweise drei Druckschrauben befestigt ist. Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Verschlußkörper eine dien unteren Teil des Zwischenrohres aufnehmende Erweiterung besitzt und vorzugsweise am oberen Rande mit einer ringartigen Einschnürung versehen ist, die zur Aufnahme von Dichtungsmaterial dient.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise an einem im wesentlichen durch ein Knierohr gebildeten Geruchverschluß ver-:anschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i 'den Erfindungsgegenstand in Seitenansicht, teilweise im 'Schnitt, Abb. a einen Teil der Anordnung mach Abb. i m einer anderen Stellung, Abb.3 eine andere Ausführungsform in schernatischex Darstellung.
  • In. der Zeichnung bedeutet a den Beckenablaufstutzen, der mit dem Verschlußkörper b eines Geruchverschlusses@ verbunden werden soll. Zu diesem Zweck ist .ein, Zwischenrohr c vorgesehen, das mit Spiel den, Beckenablaufstutzen,a übergreift und mit Spiel in den erweiterten Eimaß d des Verschlußkörpers b hineinragt. Zur Befestigung des Zwischenrohres C an denn Beckenablaufstutzen a sind am oberen Rande des Zwischenrohres mehrere, am besten drei Druckschraubene vorgesehen. Zum Befestigen des Verschlußkörpers b am Zwischwohr c sind auch am oberen Rande des Verschlußkörpers b mehrere, vorzugsweise drei Druckschraubjen f angebracht. Auf der Innenseite der das Zwischenrohr c aufnehmenden Erweiterung d des Verschlußkörpers b ist eine ringförmige Einschnürung g vorgesehen, die zur Aufnahme von Dichtungsmaterial dient.
  • Der Vexschlußkörper b ist iin übrigen an der tiefsten Stelle seiner Krümmung noch mix einer Reinigungsöffnung o versehen, die mit Hilfe eines Schraubventilkörpers h verschließbar ist.
  • Da das Zwischenrohr c den Beckenablaufstutzen a mit Spiel umfaßt, mit Spiel in. den Verschlußkörper b hineinragt und mit einstellbaren Festhaltemitteln versehen bzw. vom diesen erfaßt wird, ist sowohl ein Ausgleich von Höhenunterschieden als auch ein Ausgleich :axialer Abweichungen zwischen dem Beckenablaufstutzena und dem Einlaufstutzen des Verschlußkörpers b möglich.
  • Die in Abb.3 veranschaulichte Ausführungsform zeigt, daß auch an. denjenigen Stellen, an denen die Druckschrauben f sitzen, Vertiefungen. am Verschlußkörper b vorgesehen sein können, die zugleich die ringförmige Einscbnürung g zur Aufnahme von Dichtungsmaterial bilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRLCIIE: i. Befestigung eines in der Höhe verstellbaren Geruchvexschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgußbeckens, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Beckenauslaufstutzen (a) mit Spiel übergreifendes oder in den Vexschlußkörper (b) mit Spiel hineinragendes Zwischenrohr (c) vorgesehen ist, das am Beckenabiaufstutzen (a) oder ran Verschlußkörper (b), am besten an beiden, z. B. durch Verwendung dreier Druckschrauben winklig zur Achse des Beckenablaufstutzens (a) bzw. zur Achse des VerschluBkörpereinlaßstutzens einstellbar ist. z. Geruchverschlußbefestigung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlaßstutzen des Verschlußkörpers (b) eine den unteren Teil des Zwischenrohres (c) aufnehmende Erweiterung (d) besitzt und in der Nähe seines oberen Randes mit einer ringartigen Einschnürung (g) zur Aufnahme von Dichtungsmaterial versahen ist.
DEK145916D 1937-03-21 1937-03-21 Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens Expired DE667115C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK145916D DE667115C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK145916D DE667115C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE667115C true DE667115C (de) 1938-11-04

Family

ID=7251047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK145916D Expired DE667115C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE667115C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE667115C (de) Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgussbeckens
DE1784362A1 (de) Streugeraet fuer koerniges oder pulvriges Gut
DE2621163A1 (de) Unterflurhydrant
DE637705C (de) Mischhahn fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE566342C (de) Schraegsitzventil
DE3737162C2 (de)
DE841575C (de) Sinkkasten mit seitlichem Abflussrohr und auswechselbarer Tauchglocke
DE1246606B (de) Vorrichtung zum Einleiten von Luft oder Gas in Abwasserbehaelter od. dgl.
WO2017144542A1 (de) Anschlusseinrichtung zwischen rinne und sinkkasten
DE625475C (de) An einen Wasserhahn anzuschliessender Schlauchstutzen mit einer Brause als Strahlregler
DE1102659B (de) Geruchverschluss fuer Fluessigkeitsleitungen
DE917516C (de) Vorrichtung zur Regulierung des Wassereinlaufs in Ventile, insbesondere von Viehtraenkbecken
DE1609104C (de) Rohrförmiger Geruchverschluß aus Kunststoff od. dgl
DE696609C (de) Kromerkoerperansatz
DE2435364C3 (de) Vorrichtung zum Eingeben einer flüssigkeit aus einem auswechselbaren Behälter in eine Flüssigkeitsleitung
DE842479C (de) Geruchverschluss fuer Ausguesse
DE2747179A1 (de) Armatur
DE1658196C3 (de) Ablauf- und Überlaufvorrichtung für Doppelspülbecken
DE908528C (de) Drosselvorrichtung fuer Wasserleitungen, insbesondere in Armaturen von Durchlauferhitzern
DE801239C (de) Traenkbecken mit an der Rueckwand befestigtem Ventil
DE711651C (de) Trinkspringbrunnen
DE828065C (de) Ausgiesser fuer Fluessigkeitsdosen, insbesondere fuer Milchdosen
DE565458C (de) Einsatz zur Verhuetung des Eindringens von Fremdkoerpern in das Innere von Unterflurhydranten
AT269009B (de) Geruchverschluß zum Anschluß eines Auslasses eines Wasch- oder Spülbeckens od.dgl. an ein Abflußrohr
DE362244C (de) Einschaltstueck fuer Spuelversatzrohrleitungen zum Beseitigen von Verstopfungen derselben