DE661037C - Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden

Info

Publication number
DE661037C
DE661037C DEF81754D DEF0081754D DE661037C DE 661037 C DE661037 C DE 661037C DE F81754 D DEF81754 D DE F81754D DE F0081754 D DEF0081754 D DE F0081754D DE 661037 C DE661037 C DE 661037C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grain
air currents
sucked
swiveling
trickling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF81754D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF81754D priority Critical patent/DE661037C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE661037C publication Critical patent/DE661037C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/02Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures fall
    • B07B4/04Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures fall in cascades

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenförmig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflächen, zwischen denen Luftströme hindurchgesaugt werden Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Reinigen von Getreide, die stufenförmig untereinander angeordnete, schwenkbare, d. h. in ihrer Neigung verstellbare Rieselflächen für das Getreide hat, zwischen denen der Bewegungsrichtung des Getreides über die Rieselflächen entgegengerichtete Luftströme hindurchgesaugt oder -geblasen werden. Die Luftströme treten dabei durch die Getreideschleier, die sich beim Hinabfallen des Getreides von einer Rieselfläche zur anderen Rieselfläche bilden und reißen die mit dem Getreide vermengten Verunreinigungen mit. Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art, bei denen die Rieselflächen eben sind, werden, falls die Luftströme zu stark sind, von diesen häufig gute Körner mitgerissen und aus der Vorrichtung abgeführt, so daß sie verlorengehen. Um diesen Übelstand zu verhindern, muß bei den bekannten Vorrichtungen die Saugwirkung der Luftströme niedrig gehalten werden. Die Folge davon ist, daß das Getreide nicht einwandfrei gereinigt und vor allen Dingen die Kornkäfer nicht abgesaugt werden.
  • Damit ein einwandfreies Reinigen erzielt wird, ohne daß Körner verlorengehen, sind gemäß der Erfindung die Rieselflächen an ihrem in Richtung des Luftstromes vorn liegenden oberen Ende in einem stumpfen Winkel aufwärts gebogen. Die Erfindung ist auf der Zeichnung Fig. i an einer im senkrechten Schnitt dargestellten Reinigungsvorrichtung veranschaulicht. In Fig. z sind die Rieselflächen der Vorrichtung im senkrechten Schnitt im größeren Maßstab dargestellt.
  • Die Rieselfläche 7z der Vorrichtung, die zugleich Luftklappen bilden, sind in bekannter Weise stufenförmig angeordnet, und zwar liegen je zwei zu beiden Seiten der senkrechten Mittelebene der Vorrichtung angeordneten Rieselfläche einander gegenüber. Über jeder obersten Rieselfläche k ist ein mit einem verstellbaren Boden u versehener Zuführungstrichter t angeordnet, in den das zu reinigende Getreide in Richtung der Pfeile s eingeführt wird. Der zwischen den beiden Zuführungstrichtern liegende Raum c, in dem eine zum Regeln der Stärke des Luftstromes liegende Klappe d angeordnet ist, ist an einem Sauggebläse angeschlossen, das in Richtung .der Pfeile a und e gerichtete Luftströme in der Vorrichtung erzeugt. Die Luftströme treten durch im unteren Teil des Gehäuses der Vorrichtung vorgesehene Öffnungen in die Vorrichtung und zwischen den Rieselflächen k hindurch, wobei sie durch die von Rieselfläche zu Rieselfläche hinabfallenden Getreideschleier treten und die in dem Getreide enthaltenen Verunreinigungen mitreißen. Die inneren Kanten der untereinanderliegenden Rieselflächen sind durch eine Stange miteinander verbunden, mittels der die Flächen in bekannter Weise gleichmäßig verschwenkt, d. h. die Neigung der Flächen geändert werden kann.
  • Gemäß der Erfindung sind die Rieselflächen an ihrem in Richtung der Luftströme vorn liegenden Ende in einem stumpfen Winkel aufwärts gebogen. Infolgedessen befindet sich über jeder Rieselfläche bezüglich des Luftstromes ein toter Raum, d. h. ein Raum, in dem keine Luftströmung herrscht. Dieser Raum wird begrenzt durch die beiden Schenkel der Rieselflächen und die die freie Kante dieser Schenkel verbindende Ebene. Die Getreidekörner, die bei einem zu starken Luftstrom beim Durchtreten der Teilströme dieses Luftstromes durch die durch das Hinabfallen des Getreides von Rieselfläche zu Rieselfläche gebildeten Getreideschleier von den Luftströmen mitgenommen werden, bewegen sich in der Richtung R der sich aus der Richtung L des Luftstromes und der Fallrichtung F der Körner ergebenden Resultierenden. Die Körner gelangen dann in den toten Raum, in dem sie nicht mehr der Wirkung des Luftstromes ausgesetzt sind, fallen auf die Rieselflächen hinab und gleiten auf diesen zu deren Abfallkante Y. Die von den Luftströmen mitgerissenen Verunreinigungen, die leichter sind als die Körner, d. h. auch die Kornkäfer gelangen hingegen nicht in den toten Raum, sondern werden durch die Luftströme durch die zwischen den Rieselflächen und der oberen Kante des aufwärts gerichteten Schenkels dieser Flächen vorhandenen Schlitze h und den Raum c in Richtung des Pfeiles e aus der Vorrichtung ausgetragen. Das gereinigte Getreide fällt von den untersten Rieselflächen 7z auf verstellbare Austragklappen v und verläßt die Vorrichtung durch Austragsschlitze zu.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenförmig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflächen, zwischen denen Luftströme hindurchgesaugt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Rieselflächen an ihrem in Richtung der Luftströme vorn liegenden oberen Ende in einem stumpfen Winkel aufwärts gebogen sind.
DEF81754D 1936-09-19 1936-09-19 Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden Expired DE661037C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF81754D DE661037C (de) 1936-09-19 1936-09-19 Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF81754D DE661037C (de) 1936-09-19 1936-09-19 Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE661037C true DE661037C (de) 1938-06-09

Family

ID=7113764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF81754D Expired DE661037C (de) 1936-09-19 1936-09-19 Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE661037C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2629491A (en) * 1945-06-11 1953-02-24 Lyons & Co Ltd J Apparatus for winnowing tea
DE1030661B (de) * 1953-07-27 1958-05-22 Ruhrchemie Ag Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Getreide
DE1090497B (de) * 1958-01-28 1960-10-06 Josef Wessel Dipl Ing Vorrichtung zum Reinigen und Sortieren von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere von Getreide
DE1171713B (de) * 1956-01-31 1964-06-04 Cabot Corp Einrichtung zum Entfernen von Feingut aus leicht zerreibbarem Schuettgut

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2629491A (en) * 1945-06-11 1953-02-24 Lyons & Co Ltd J Apparatus for winnowing tea
DE1030661B (de) * 1953-07-27 1958-05-22 Ruhrchemie Ag Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Getreide
DE1171713B (de) * 1956-01-31 1964-06-04 Cabot Corp Einrichtung zum Entfernen von Feingut aus leicht zerreibbarem Schuettgut
DE1090497B (de) * 1958-01-28 1960-10-06 Josef Wessel Dipl Ing Vorrichtung zum Reinigen und Sortieren von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere von Getreide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0058778A2 (de) Trennvorrichtung für Getreide
DE626782C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entstauben von koernigem oder stueckigem Gut
CH659699A5 (de) Kuehlvorrichtung fuer koernige produkte.
DE661037C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mit stufenfoermig untereinander angeordneten schwenkbaren Rieselflaechen, zwischen denen Luftstroeme hindurchgesaugt werden
DE1758896B1 (de) Vorrichtung zum Klassifizieren mit unterschiedlich geneigten Systemen von Hindernissen
DE541055C (de) Sortier- und Reinigungsvorrichtung fuer Getreide
DE739193C (de) Vorreinigungseinrichtung fuer Dreschmaschinen
DE7017450U (de) Vorrichtung zum sichten und reinigen von koernigem material.
DE589578C (de) Vorrichtung zum Sortieren, Reinigen oder Sichten von Getreide und anderen Stoffen
DE511602C (de) Vorrichtung zum Trennen der Teile von Gemengen, insbesondere von Saatgut
DE907145C (de) Windsichtverfahren und Windsichter
AT138407B (de) Reinigungs- und Sortiervorrichtung für Dreschmaschinen.
DE364117C (de) Verfahren zum Sortieren und Reinigen von koernigem Gut
DE329210C (de) Griessputzmaschine
AT131616B (de) Einrichtung zum Absaugen der Spreu und zur Reinigung der Frucht bei Dreschmaschinen.
DE226391C (de)
DE507092C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Getreide mittels eines Saugluftstromes
DE667332C (de) Mit losen Mahlkoerpern arbeitende Mahlvorrichtung
DE390696C (de) Griess- und Mahlgutreiniger
DE937619C (de) Sortiervorrichtung fuer Saatgut
DE674011C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Sortieren mit von unten nach oben von einem Luftstrom durchstroemten Ruettelsieben
DE441643C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Dreschmaschinen
DE511330C (de) Rostfeuerung mit vorgebautem Trockenschacht
DE1758896C (de) Vorrichtung zum Klassieren mit unterschiedlich geneigten Systemen von Hindernissen
DE2153636C3 (de) Druckluftflotationsvorrichtung