DE657840C - Mittel zur Herstellung von Dauerwellen - Google Patents

Mittel zur Herstellung von Dauerwellen

Info

Publication number
DE657840C
DE657840C DEZ21319D DEZ0021319D DE657840C DE 657840 C DE657840 C DE 657840C DE Z21319 D DEZ21319 D DE Z21319D DE Z0021319 D DEZ0021319 D DE Z0021319D DE 657840 C DE657840 C DE 657840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
aliphatic amines
preparations
waves
permanent waves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ21319D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZOTOS CORP
Original Assignee
ZOTOS CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZOTOS CORP filed Critical ZOTOS CORP
Priority to DEZ21319D priority Critical patent/DE657840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE657840C publication Critical patent/DE657840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Mittel zur Herstellung von Dauerwellen Die Erfindung bezieht sich auf Mittel zur Herstellung von wirklich dauerhaften Haarwellen, mit -welchen die Haarsträhnen unter Erhitzung des Haares behandelt werden.
  • In der auf diesem Gebiete vorhandenen Literatur kommt klar zum Ausdruck, daß mit dem Begriff Dauerwellen in vieler Beziehung Mißbrauch getrieben wird und daß infolge mangelnden Verständnisses des wirklichen Prinzips von Dauerwellen es eine ivzitverbreitete Unsitte war, Wasserwellen als Dauerwellen und einfache Wasserwellenfixative (Fixierflüssigkeiten) als Dauerwellpräparate zu bezeichnen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung handelt es sich nun ganz ausdrücklich um ein Mittel zur Herstellung von wirklich dauerhaften Haarwellen, durch welches gleichzeitig die Beschaffenheit der Wellung wesentlich durch die Zusammensetzung der Lösung, die man zum Befeuchten des Haares verwendet, verbessert wird. Bisher wurde zumeist das Wellen der Haare durch Benutzung alkalischer I.OStmgeli Unter Anwendung von Hitze vorgenommen, wobei die Alkalität durch Verwendung von Chemikalien, wie Bora, Soda, Ammoniak, Pottasche o. dgi., erzeugt wurde.
  • Es ist auch schon vorgeschlagen worden, eine wässerige Lösung, einer ahphatlschen Seife, nämlich des Triäthanolaminoleats, zur Erzeugung von Haarwellen zu verwenden. Hierbei kam jedoch lediglich eine o,Go/oigc Lösung in Frage, welche in keiner Weise den Erfordrnlissen der vorliegeilden Erfildung, also der wirklichen Herstellung von Haardauerwellen, entsprechen würde, sondern höchstens zur sog. Wasserwellung Verwendung finden kann, und zwar einmal, weil Triäthanolaminoleat nicht wesentlich alkalisch ist, sondern vielmehr eine neutrale Seife darstellt, und zum anderen, weil, wie die Literatur ausdrücklich betont, erst eine 5%ige Lösung einer Triäthanolaminbase sich zur Dauerwellung eignet.
  • Demgegenüber besteht das erfindungsgemäß zur Haarwellung, und zwar zur Erzeugung von wirklichen Dauerwellen, verwendete Mittel aus @väss.erigen Lösungen von aliphatischen Aminen von einer Alkalität, die einer 5 %igen wässerigen Lösung von Triäthanolamin entspricht, mit denen das Haar unter Erhitzung befeuchtet wird. Es wurde im besonderen gefunden, dal3 mit diesen aliphatischen Aminen der geeignete Grad von Alkalität leicht erhalten -werden kann ohne die Nachteile, welche die Benutzung alkalischer Metallsalze oder Ammoniak begleiten. Diese aliphatischen Amine besitzen die Eigenschaft einer wesentlich größeren Dnrchdringnngsfähigkeit sowie eine besondere Fähigkeit zum Weichmachen der Haare in Verbindung mit einer wesentlich -zarteren Einwirkung auf das Haarzellengewebe. Außerdem sind diese aliphatischen Amine wesentlich hochwertiger als die bisher verwendeten Mittel infolge ihrer geringeren Flüchtigkeit wid ihrer größeren alkalischen Wirkung. Besonders eignet sich eitle wässerige C@/uig<# hi:iti@y@üthano@t@min- Lösung; ferner haben sich als geeignet erwiesen eine 8o,'oige Morpholinlösung, eine 6o/oige Monoäthanolaminlösung sowie eine 5 %ige Äthylendiamnilostuig.
  • Hierbei können die wässerigen, Lösungen von aliphatischen Aminen geringen Amindampfdruck besitzen. Ferner kann den- gesättigte Dampf der wässerigen Lösung von aliphatischen Aminen weniger Amin als die Lösung selbst enthalten.
  • Die Haarsträhne wird mit diesen Lösungen in bekannter Weise entweder vor oder nach ihrer Aufrollung auf einen Wickler oder Dorn bzw. ihrer sonstigen Verformung befeuchtet. Die angefeuchtete Haarsträhne wird alsdann einer Eitzeeinnirkung für eine bestimmte Zeitdauer von beispielsweise 5 bis 15 Minuten unterworfen. Hierauf wird der Wickler, Dorn o. dgl. entfernt und das Haar in der gewohnten Weise sliamponiert und frisiert. Die mit diesen Lösungen behandelten Haarsträhnen zeigen eine äußerst wirksame und dauernde Wellung unter völliger Schonung und 'Weichhaltung der einzelnen Haare.

Claims (1)

  1. PATi.@TANst>aüciir: i. Mittel zur Herstellung von Dauerwellen, bestehend aus wässerigen 1_ösungcn aliphatisclier Amine von einer Alkalität, die einer 5 ojoigen wässerigen Lösung von Triäthanolamin entspricht. Mittel nach Anspruch i, bestehend aus wässerigen Lösungen aliphatischer Amine von geringem Amindampfdruck. 3. Mittel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der gesättigte Dampf der wässerigen Lösungen von aliphatischen Aminen weniger Amin als die Lösung selbst enthält.
DEZ21319D 1933-10-21 1933-10-21 Mittel zur Herstellung von Dauerwellen Expired DE657840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ21319D DE657840C (de) 1933-10-21 1933-10-21 Mittel zur Herstellung von Dauerwellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ21319D DE657840C (de) 1933-10-21 1933-10-21 Mittel zur Herstellung von Dauerwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657840C true DE657840C (de) 1938-03-14

Family

ID=7625340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ21319D Expired DE657840C (de) 1933-10-21 1933-10-21 Mittel zur Herstellung von Dauerwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657840C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041216B (de) * 1955-08-01 1958-10-16 Helmut Zahn Dr Ing Mittel zum Dauerwellen von Haar
DE1156758B (de) * 1962-03-28 1963-11-07 Hans Erich Schiecke Dipl Chem Verfahren zum dauerhaften Verformen und Fixieren eiweissartiger Faserstoffe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041216B (de) * 1955-08-01 1958-10-16 Helmut Zahn Dr Ing Mittel zum Dauerwellen von Haar
DE1156758B (de) * 1962-03-28 1963-11-07 Hans Erich Schiecke Dipl Chem Verfahren zum dauerhaften Verformen und Fixieren eiweissartiger Faserstoffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE972424C (de) Verfahren zur dauernden Verformung, insbesondere zum Dauerwellen, von Keratinfasern, vorzugsweise von Haaren am lebenden menschlichen Koerper
DE2421248C3 (de) Haarwellmittel
DE2213671A1 (de) Verfahren und mittel zur dauerverformung von haaren.
DE3629240A1 (de) Dauerwellenloesung
DE2316600A1 (de) Selbstwaermende mittel zur durchfuehrung der zweiten stufe einer dauerhaften verformung der haare und verfahren zur anwendung dieser mittel
DE3048124A1 (de) Verfahren zum wellen und glaetten von haar
DE657840C (de) Mittel zur Herstellung von Dauerwellen
DE907287C (de) Verfahren zum Veredeln von Textilien
DE2920163A1 (de) Dauerwellen-praeparat-zusammensetzung und verfahren zu dessen herstellung
AT216675B (de) Verfahren zur dauernden Formänderung von Haaren und Mittel zur Ausführung einer Kräuselung oder Entkräuselung
CH190544A (de) Zur Erzeugung von Haardauerwellen verwendbare Mischung.
DE905193C (de) Verfahren zur Kraeuselung oder Entkraeuselung von menschlichen oder tierischen Haaren od. dgl.
CH161434A (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Erzeugung von Locken und Wellen in Haaren und ein nach diesem Verfahren hergestelltes Mittel.
DE3139563A1 (de) Verfahren und mittel zum wellen oder glaetten von haar
DE1811291A1 (de) Neue kosmetische entkraeuselnde Zubereitungen
DE603399C (de) Verfahren zur Abscheidung schwacher Saeuren aus Gasgemischen
DE655845C (de) Mittel zur Herstellung von Dauerwellen
DE554084C (de) Rasierhilfsmittel
AT142791B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Haardauerwellen.
AT117031B (de) Verfahren zum dichten Abschließen der Ränder von nicht splitterndem oder Sicherheits-Glas.
DE734889C (de) Dauerwellfluessigkeit zur Herstellung von Haarwellen und Dauerkrausen
DE974422C (de) Mittel zum dauernden Verformen von Skleroproteinen, insbesondere von Haaren
AT228938B (de) Verfahren zur Fixierung von Dauerwellen auf den Haaren und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
AT200730B (de) Präparat zur Relaxierung von Keratinmaterial bei Raumtemperatur
DE1492163A1 (de) Fixiermittel fuer das Kaltwellverfahren