DE656926C - Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen

Info

Publication number
DE656926C
DE656926C DER98318D DER0098318D DE656926C DE 656926 C DE656926 C DE 656926C DE R98318 D DER98318 D DE R98318D DE R0098318 D DER0098318 D DE R0098318D DE 656926 C DE656926 C DE 656926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
wall
closed vessels
fluorescent
fluorescent screens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER98318D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE656926C publication Critical patent/DE656926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/10Screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored
    • H01J29/18Luminescent screens

Landscapes

  • Formation Of Various Coating Films On Cathode Ray Tubes And Lamps (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefäßen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefäßen, z. B. in Braunschen Röhren für Fernsehzwecke. Die Erfindung richtet sich insbesondere auf ein Herstellungsverfahren von Schirmen, die dauerhaft sind und eine än jeder Stelle des Schirm=es gleichmäßige und gute elektrische Leitfähigkeit besitzen.
  • Es ist an sich bekannt, daß sich bei Kathodenstrahlröhren die Leuchtsubstanzschicht auf einer Metallunterlage befindet. Es sind ferner Vorrichtungen bekanntgeworden, bei denen die Schicht aus einem Gemisch von fluoreszierendem Stoff und leitendem Pulver besteht.
  • Die Erfindung macht Gebrauch von dem an sich bekannten Sedimentierverfahren, bei dem die feingepulverten Fluoreszenzteilchen m einer Flüssigkeit aufgeschwemmt. werden, aus der sie sich auf einer Unterlage abs tzen.
  • Gemäß der Erfindung werden die einzelnen pulverisierten fluoreszierenden Teilchen mit einem elektrisch leibenden Überzug versehen, bevor sie in die Suspensionsflüssigk feit gelangen. In diesem Falle kannal.s Suspension.sflüssigkeit Wasseroder eine andere inaktive Flüssigkeit verwendet werden. Die fluoreszierenden Teilchen werden beispielsweise in einer verhältnismäßig schwachen Silberlösung so lange geschüttelt, bis jedes Teilchen eine sehr dünne Silberschicht angenommen hat. Diese Teilchen werden dann gewaschen, in Wasser o. dgl. suspendiert und in bekan:nter Weise sedimentiert.
  • Als fluoreszierendes Material eignet sich Zinksulfid, Zinksilicat, Willemit, wolframsaures Calcium o. dgl. Für Zinksulfid empfiehlt sich Alkohol als Suspensionsflüssigk eit, da @es in Wasser löslich ist. In Fällen, wo die klare Flüssigkeit durch Abdampfen entfernt wird, kann man Äther oder eine andere leicht verdampfbare Flüssigkeit verwenden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefäßen unter Benutzung des Sedimentierverfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluoreszenzmasse, deren Teilchen vorher mit seinem Silberüberzug versehen wurden, aus einer neutralen Suspensionsflüssigkeit, z. B. Wasser oder Alkohol, auf der Unterlage niedergeschlagen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch. gekennzeichnet, daß die Teilchen in einer ein Reduktionsmittel enthaltenden Silbernitratlösung mit einem Silberüberzug versehen werden.
DER98318D 1930-08-27 1931-07-30 Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen Expired DE656926C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US656926XA 1930-08-27 1930-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE656926C true DE656926C (de) 1938-02-17

Family

ID=22064466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER98318D Expired DE656926C (de) 1930-08-27 1931-07-30 Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE656926C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1907691B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines im wesentlichen aus Eisen bestehenden magnetisch stabilen Pulvers für magnetische Aufzeichnung
DE2014500B2 (de) Verfahren zur herstellung eines im wesentlichen aus eisen bestehenden magnetisch stabilen metallpulvers fuer magnetische aufzeichnung
DE656926C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenen Gefaessen
DE2015072B2 (de) Emailpulver fuer den elektrostatischen pulverauftrag und verfahren zu deren herstellung
DE643872C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluoreszenzschirmen auf der Innenwand von geschlossenenGefaessen
AT141833B (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitender Schichten auf nichtleitenden Gegenständen.
DE2154108A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Goldpulver
DE932779C (de) Edelmetallpraeparate zum Aufbrennen auf keramische Unterlagen
DE738921C (de) Abscheidung von gefaelltem Arsentrisulfid aus seinen waesserigen Suspensionen
DE877177C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnetkernen
AT131304B (de) Verfahren zur Herstellung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht.
DE644110C (de) Elektrisch leitender Fluoreszenzschirm
DE955076C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern, insbesondere Selengleichtern,mit kuenstlichen Sperrschichten aus Isolierstoff
DE919305C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektronenstrahlroehren mit einem Leuchtschirm
DE736649C (de) Herstellung feinkoerniger, lichtechter und wetterbestaendiger Leuchtglaspigmente
DE1621009B2 (de) Dosimeterglas mit hoher empfindlichkeit und geringer energieabhaengigkeit auf der grundlage eines metaphosphat glases
DE566192C (de) Verfahren zur Erzeugung einer einen fluoreszierenden Stoff enthaltenden Schicht
DE663828C (de) Verfahren zur Herstellung medizinischer, kosmetischer und technischer Leuchtstoffe
AT150464B (de) Verfahren zur Herstellung von Massen für Kerne von Hochfrequenztransformatoren u. dgl.
AT205183B (de) Verfahren zur Herstellung von Skalen, Muster od. dgl. in Glas
DE695029C (de) Anordnung zur Umsetzung von Strahlungsenergie in elektrische Energie
AT137565B (de) Verfahren zur Herstellung von Widerstandsmassen für elektrische Widerstände.
DE968996C (de) Verfahren zur Herstellung fluoreszierender UEberzuege
DE886637C (de) Verfahren zur Herstellung von fluoreszierenden UEberzuegen, insbesondere in Vakuumgefaessen
AT293497B (de) Verfahren zur Herstellung eines Sulfid-Überzuges an den Schirmen von Oszillographen- und Fernsehbildröhren