DE651329C - Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Kautschukdispersionen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Kautschukdispersionen

Info

Publication number
DE651329C
DE651329C DEI47996D DEI0047996D DE651329C DE 651329 C DE651329 C DE 651329C DE I47996 D DEI47996 D DE I47996D DE I0047996 D DEI0047996 D DE I0047996D DE 651329 C DE651329 C DE 651329C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
dispersions
objects
aqueous
crumbs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI47996D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Latex Processes Ltd
Original Assignee
International Latex Processes Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Latex Processes Ltd filed Critical International Latex Processes Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE651329C publication Critical patent/DE651329C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • C08L7/02Latex

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus wässerigen Kautschukdispersionen - Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von aus Kautschuk bestehenden oder .solchen @enthaltenden Waren aus wässerigen Kautschukdispersionen, welche die üblichen Zusätze enthalten, mit Hilfe bekannter Maßnahmen, wie z. B. Ausstreichen, Formen, Tauchten, Anstreichen oder Aufsprühen. -Bisweilen ergaben sich beim Gebrauch konzentrierter Kautschukmilcharten, beispielsweise beim überziehen großer -Flächen, wie z. B. bei der inneren Auskleidung von Behältern, sowohl bei der Anwendung der Kautschukmilch als auch bei der folgenden Vi 1-kanisierung des Kautschuks Schwierigkeiten.
  • Es ist bekannt, Abfall von vulkanisiertem Kautschuk in Krümelform in Mischung mit Kautschukmilch bei der Herstellung von Kautschukgegenständen anzuwenden; die so hergestellten Gegenstände sind jedoch bezüglich verschiedener Eigenschaften, wie z. B. der Festigkeit gegen Aus@einanderreiß@en bzw. -brechen, Gegenständen, die aus unvulkanisiertem Kautschuk hergestellt sind, unterlegen.
  • Gemäß der Erfindung werden die Gegenstände ganz oder teilweise aus Kautschukdispersionen, denen Rohkautschukkrümel aus nichtmastiziertem Kautschuk zugesetzt worden sind, geformt. Die Riohkautschukkrümel, die bei dem vorliegenden Verfahren verwendet werden, werden dadurch erhalten, daß man in bekannter Weise Rohkautschuk mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit, wie z. B. einer wässerigen Lösung oder einer mit Wasser mischbaren Flüssigkeit, behandelt, hierauf eine flüssige Paste oder einen Schlamm oder eine flüssige Suspension aus einem Pulver zusetzt, worauf der Rohkautschuk durch Zerschneiden oder Zerhackten zerkleinert wird. Gewünschtenfälls kann der Mischung aus wässerigen K.autschuk:dispersionen und Rohkautschukkrümeln vor der Verarbeitung etwas Kautschuklösungsmittel oder Quellmittel, beispielsweise Petroleumnaphtha, zugesetzt werden. _ Die erfindungsgemäß zu verwendenden Mischungen können, falls gewünscht, leicht auf den Kautschukpflanzungen hergestellt werden, wo gegebenenfalls die Rohkautschukkrümel aus Rohkautschuk hergestellt Werder. können.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung besitzt gegenüber den bekannten Verfahren zur Hierstellung von Kautschukwaren insbesondere den Vorteil, daß nach ihm geformte Gegenstände hergestellt werden können, die im wesentlichen aus unbearbeitetem Kautschuk bestehen. Die .das Klebmittel bildende Kautschukmilch besteht aus unbearbeitetem Kautschuk, desgleichen die zugesetzten Rohkautschukkrümel. Auf diese Weise wird eine sehr wirtschaftliche Herstellungsart von geformten. Gegenständen aus unbearbeitetem Kautschuk erhalten. Das Verfahren gemäß der Erfindung ist ferner aus dem Grunde sehr wirtschaftlich, weil es nicht erforderlicI -ist, irgendeinen. wesentlichen überschuß an l'ieuchtigkeit aus der Kautschukmilch..!zrri:: entfernen. Die nach dem Verfahren. der vörli@egend.exi Erfindung hergestellteh Erzeugnisse sind irr übrigen stärker als die aus mastiziertem Kautschuk, weil unbearbeiteter, nichtmastizierter Kautschuk benutzt wird.
  • Gegebenenfalls können der Mischung aus Rohkautschukkrümeln und den wässeriger: Kautschukdispersionen Lösungen oder künstliche wässerige Dispersionen oder . Suspensionen von Kautschuk, Ölen, Farben, Vulkanisationsmitteln, Antioxydationsmitteln und bzw. oder anderen Zusatzstoffen zugemischt werden.
  • Die Lösung, künstliche Dispersion. Moder Suspension von Kautschuk, Öl, Anti,oxydationsmitteln usw., kann nicht nur als Füll-oder Zusatzstoff dienen, sondern gegebenenfalls auch die Handhabung der Masse durch Steigerung ihres Zusammenhanges unmittelbar vor der Vulkanisation und dem Formen erleichtern. Es kann vorteilhaft sein, die feuchten Gegenstände vor der Vulkanisation zu trocknen.
  • Durch die Schrumpfung der Kautschukmilch beim Trocknen kann eine ,stark gefürchte oder gerauhte Oberfläche, die beispielsweise für Matten, Handgriffe; Handschuhe, Beutel geeignet ist, verhalten werden.
  • Vorteilhaft können für manche Zwecke Gegenstände dadurch hergestellt werden, daß zuerst auf eine Fläche eine gewöhnliche Kautschukmilchmischung aufgetragen wird, der vor dem Trocknen dieser Schicht einte zweite Schicht oder weitere Schichten aus einem Gemisch von Rohkautschukkrümeln und Kautschukmilch folgen.
  • Durch unvollkommene Mischung von Rohkautschukkrümeln, die Vulkanisierungsmittel und bestimmte Farbstoffe enthalten, entstehen Kautschukmilchmischungen mit, verschiedenfarbigen Teilen, die beim Formen und Vulkanisieren einen unregelmäßig mosaikartigen oder unregelmäßig granitartigen Effekt ergeben, bei dem die gefärbten Teile also einen. scharfen Umriß haben, der im Aussehen von dem durch das gewöhnliche Kalanderverfahren erzielten Effekt ganz abweicht. Die Farben können. irgendeinen beliebigen Grad von Glanz oder Schattierung haben. Erzeugnisse dieser Art würden beispielsweise für Tischdecken oder Fußbodenmatten, für Fußbodenbelag und Wandbekleidung sehr 'vöxteilhaft sein, desgleichen auch für Hart-'käutschukgegenstände verschiedener Arten.
  • Die wässerigen Kautschukdispersionen umfassen solche, die aus Kautschuk, Guttapercha, Balata oder ähnlichen natürlich vorkommenden Pflanzenharzen oder künstlichen kautschukartigen Erzeugnissen bestehen oder diese enthalten und vulkanisiert oder urvulkanisiert sind.
  • Gegebenenfalls kann jede der vorerwähnten Dispersionen für sich allein Moder in Mischung mit eitler anderen verwendet werden.
  • Die genannten Dispersionen können auch die üblichen bekannten Füllstoffe enthalten. Sie können durch Wärme koagulierbar sein oder Stoffe enthalten, die sie in der Kälte nach bestimmter regelbarer Zeit verfestigen.
  • Gewünschtenfalls kann die wässerige Kautschukdispersion die Form einer flockigen Kautschuksuspension haben, die beispielsweise durch entsprechende an sich bekannte Koagulation von natürlicher oder künstlicher Kautschukmilch erhalten wird. Die flockige Kautschuksuspension kann vor oder nach der Zumischung der Rohkautschukkrümel hergestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPItÜCI-IE: r. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus wässerigen K -autschukdisp-ersionen, die die üblichen. Zusätze enthalten, mit Hilfe bekannter Maßnahmen, wie Ausstreichen, Formen, Tauchen, Anstreichen oder Aufsprühen, und Vulkanisatian der geformten Ware, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenstände ganz oder teilweise aus wässerigen Kautschukdispersionen, in die Rohkautschukkr_ümel aus nichtmastiziertem Kautschuk eingemischt worden sind, hergestellt werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kautschukmilchmischung verformt wird, die Kautschuklösungsmittel oder -quellungsmittel enthält. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche i und z, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kautschukmilchmischung verformt wird, in die verschieden gefärbte, mit Vulkanisationsmitteln versetzte Rohkautschukkrümel unvollständig eingemischt worden sind.
DEI47996D 1932-10-14 1933-09-23 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Kautschukdispersionen Expired DE651329C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB651329X 1932-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE651329C true DE651329C (de) 1937-10-11

Family

ID=10490155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI47996D Expired DE651329C (de) 1932-10-14 1933-09-23 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Kautschukdispersionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE651329C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1594009A1 (de) Klebstoff fuer die Laufflaechen von Reifen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2043371A1 (de) Mehrschichtbehälter aus Kunststoff
DE651329C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Kautschukdispersionen
DE647636C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Kautschuk und Faserstoffen
DE626082C (de) Verfahren zur Herstellung einer UEberzugsmasse fuer Strassendecken oder Pflasterbloecke unter Verwendung von Kautschuk
DE701038C (de) , 3)-Kautschuk
AT146827B (de) Verfahren zur Herstellung von Weichkautschukmischungen und Weichkautschukwaren.
DE1927844A1 (de) Verfahren zur Herstellung von flexiblen und rueckfedernden Schaumstoffen
DE637838C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukpulver
DE573649C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukgegenstaenden mit narbigen oder runzeligen Oberflaechen
DE556191C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmassen
AT140231B (de) Verfahren zur Herstellung von verbesserten gummierten Geweben.
DE629714C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwammkautschuk o. dgl. aus einer waesserigen Dispersion von Kautschuk oder aehnlichen Kohlenwasserstoffen
AT155458B (de) Verfahren zur Herstellung von Überzügen auf Kautschukerzeugnissen.
DE634265C (de) Verfahren, um Gegenstaende aus Kautschukmilch mit einer klebrigen Oberflaeche zu versehen
AT145841B (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen von faltiger, gerunzelter oder körniger Oberflächen-beschaffenheit aus Kautschuk u. dgl.
DE751708C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen von Polystyrol mit natuerlichem oder synthetischem Kautschuk
DE1669804C3 (de) Verfahren zur Herstellung von zug- und druckfesten, dehnbaren PolyolefinpreBmassen
AT128863B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukartikeln.
DE580267C (de) Verfahren zur Herstellung von auf Unterlagen festhaftenden UEberzuegen aus waessrigen Kautschukdispersionen
DE563164C (de) Verfahren zur Herstellung einer waesserigen Faktisdispersion fuer die Erzeugung von faktishaltigen Kautschukgegenstaenden aus waesserigen, natuerlichen oder kuenstlichenKautschukdispersionen
DE618181C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartkautschukstaub
DE2053445A1 (de) Synthetischer Gummi
AT139126B (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben mit Kautschuküberzügen.
DE663622C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern mit hoher Festigkeit