DE649539C - Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen - Google Patents

Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen

Info

Publication number
DE649539C
DE649539C DEH145914D DEH0145914D DE649539C DE 649539 C DE649539 C DE 649539C DE H145914 D DEH145914 D DE H145914D DE H0145914 D DEH0145914 D DE H0145914D DE 649539 C DE649539 C DE 649539C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
roll stand
rolls
cap
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH145914D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT HOLDINGHAUSEN
Original Assignee
ROBERT HOLDINGHAUSEN
Publication date
Priority to DEH145914D priority Critical patent/DE649539C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649539C publication Critical patent/DE649539C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/02Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories with axes of rolls arranged horizontally
    • B21B13/04Three-high arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B2203/00Auxiliary arrangements, devices or methods in combination with rolling mills or rolling methods
    • B21B2203/06Cassettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/08Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts
    • B21B31/12Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts by vertically displacing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

  • Walzgerüst mit einem Wechselrahmen für die Walzen Es sind Wechselrahmen bekannt, mit denen ein vollständiger Satz Walzen nebst Einbaustücken und Armaturen ausgebaut werden kann. Diese Rahmenerfüllen den Zweck des schnellen Ausbauens noch nicht vollständig. Beim Ein- und Ausbauen muß nämlich die Kappe des Ständers besonders abgehoben und wieder aufgesetzt werden. Beim Einbauen müssen die Walzen nach Aufsetzen der Kappe eingestellt werd,-n, was immerhin eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
  • Die Bauzeit abzukürzen, ist der Zweck folgender Neuerung.
  • Erfindungsgemäß wird die Ständerkappe mit dem Wechselrahmen verbunden, so daß man mit dem Abheben der Ständerkappe den Rahmen mit Walzen und Einbaustücken gleichzeitig heraushebt. Dadurch werden mehrere zeitraubende Handhabungen erspart. An Stelle des zweimaligen Abhebens (Kappe und Rahmen) tritt ein einmaliger Kranhub. Das neue Einstellen der Walzen kann schon bei ihrem Einbau in den Rahmen mit Kappe vorgenommen werden. Da diese letztere Arbeit viel Zeit in Anspruch nimmt, wird die Einbauzeit mindestens um die Hälfte gegenüber der bisherigen abgekürzt, wodurch betrieblich ,ein großer Erfolg erzielt wird.
  • In der Zeichnung bedeuten c und d die zusammenhängende Kappe mit W°chselrahmen; e bedeutet den Ständer, in welchen der Wechselrahmen eingesetzt wird. Zweckmäßig werden die beiden Rahmen und Kappe durch die Traverse f verbunden. Es kann die Ständerkappe unmittelbar mit dem Rahmen zusammen «Aus einem Stück gegossen werden. Es ist aber auch möglich, daß dieselbe mit dein Rahmen verschraubt oder auf andere Weise verbunden ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Walzgerüst mit einem Wechselrahmen für die Walzen nebst Einbaustücken und Armaturen; dadurch gekennzeichnet, daß die Kappen (c) der Walzenständer (e) so, z. B. starr, mit dem Wechselrahmen (d) verbunden sind, daß beide Gerüstteile gemeinsam aus dem Walzenständer ein- und ausgebaut werden können.
DEH145914D Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen Expired DE649539C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH145914D DE649539C (de) Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH145914D DE649539C (de) Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649539C true DE649539C (de) 1937-08-26

Family

ID=7179808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH145914D Expired DE649539C (de) Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649539C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939443C (de) * 1942-09-29 1956-02-23 Siemag Siegener Maschb G M B H Staender fuer Universalwalzgeruest, der zugleich Traeger des Stauchwalzensystems ist
DE1112033B (de) * 1954-04-15 1961-08-03 Schloemann Ag Loesbare Verbindung zwischen Staender und Kappe von zweiteiligen Walzenstaendern
US3308643A (en) * 1964-04-13 1967-03-14 Mannesmann Meer Ag Rolling frame for pilgrim mill
DE3538905A1 (de) * 1985-11-02 1987-05-07 Mannesmann Ag Staenderloses universalwalzgeruest

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939443C (de) * 1942-09-29 1956-02-23 Siemag Siegener Maschb G M B H Staender fuer Universalwalzgeruest, der zugleich Traeger des Stauchwalzensystems ist
DE1112033B (de) * 1954-04-15 1961-08-03 Schloemann Ag Loesbare Verbindung zwischen Staender und Kappe von zweiteiligen Walzenstaendern
US3308643A (en) * 1964-04-13 1967-03-14 Mannesmann Meer Ag Rolling frame for pilgrim mill
DE3538905A1 (de) * 1985-11-02 1987-05-07 Mannesmann Ag Staenderloses universalwalzgeruest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE649539C (de) Walzgeruest mit einem Wechselrahmen fuer die Walzen
DE911602C (de) Walzenwechselrahmen fuer Walzgerueste
DE384010C (de) Walzgeruest mit Walzenwechselrahmen
DE622504C (de) Walzwerk mit mehreren Arbeitswalzen und Stuetzwalzen
DE634346C (de) Richtmaschine mit auswechselbar angeordneten Richt- und Stuetzrollen
DE433089C (de) Walzgeruest
DE435391C (de) Walzgeruest
DE516900C (de) Verfahren zur Befestigung von Drehkondensatorplatten am Kondensatorrahmen oder der Drehachse
DE411883C (de) Lagerungsvorrichtung fuer Walzwerke
DE625129C (de) Verfahren zum Auswalzen von Blech aus einer konischen Bramme
DE758882C (de) Walzgeruest, dessen Oberwalze unter Gewichtseinwirkung steht
DE389150C (de) Lageranordnung fuer die Mittelwalze an Triowalzwerken
DE1012887B (de) Mehrgeruestige Umkehr-Walzwerksanlage zum Warmwalzen von traegerartigen I-Vorprofilen
DE553524C (de) Anstellvorrichtung fuer Sechsrollenwalzwerke
DE881185C (de) Reduzierwalzwerk
DE924983C (de) Kammwalzengeruest
DE675152C (de) Aufzugsperre fuer Sparuhren
DE721478C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Zurueckbiegen der beim Walzvorgang aufgerichteten Flanschen oder Flanschenenden von doppel-T-foermigen Profileisen
DE1031248B (de) Walzgeruest
DE365533C (de) Revolverblechwalzwerk
DE340944C (de) Waschbrett
DE466085C (de) Walzenanstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE762901C (de) Schaleisenverbindung
DE413914C (de) Walzgeruest mit Walzenwechselrahmen
DE521748C (de) Zweiteilige Gerueststuetze