DE521748C - Zweiteilige Gerueststuetze - Google Patents

Zweiteilige Gerueststuetze

Info

Publication number
DE521748C
DE521748C DEB126816D DEB0126816D DE521748C DE 521748 C DE521748 C DE 521748C DE B126816 D DEB126816 D DE B126816D DE B0126816 D DEB0126816 D DE B0126816D DE 521748 C DE521748 C DE 521748C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
support
scaffold support
shaped
part scaffold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB126816D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG BOEHEIM
Original Assignee
GEORG BOEHEIM
Publication date
Priority to DEB126816D priority Critical patent/DE521748C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE521748C publication Critical patent/DE521748C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/08Shores or struts; Chocks telescopic with parts held relatively to each other by friction or gripping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Zweiteilige Gerüststütze Die Erfindung betrifft eine zweiteilige Gerüststütze mit einem durch einen Keil` oder durch Schrauben anziehbaren Keilschloß.
  • Das Neue besteht darin, daß der eine Stützenteil im Querschnitt keilig gestaltet ist und sich gegen eine entsprechend keilige Fläche des Keilschlosses anlegt. Hierdurch wird eine vergrößerte Reibung und bessere Führung der Stützenteile in Verbindung mit einfachster Bauart erreicht, indem das Aufeinanderpressen der Stützenteile vorwiegend nicht in der Richtung der Anzugskraft erfolgt, sondern annähernd senkrecht dazu auf keilige Berührungsflächen. Diese so wirken= den Kräfte sind größer als die Anzugskraft und rufen wegen Anwachsens der Reibungsziffer bei größeren Flächendrücken größte Reibung hervor.
  • Um etwa Bodenkeile entbehrlich zu machen, kann man eine Zwinge mit keiligen Flächen an einen Stützenteil anklemmen und von der Zwinge aus den andern Stützenteil auch unter Last nachlassen oder vortreiben.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in den Fig. I, 2 und 3 dargestellt. In allen Figuren ist a der Stützenteil mit keilförmigem Querschnitt, b der Stützenteil mit beliebigem, auch keilförmigem Querschnitt, c ein Steifrahmen mit keiliger Fläche e als Keilschloß, d der Keil, der die Anzugskraft ausübt, an dessen Stelle aber auch eine Anzugschraube treten kann.
  • Die ferner gezeichnete Verbindung der Stützenteile zeigt Steifrahmen c' mit keiliger Fläche e' zwecks erforderlicher Abminderung der Knicklängen.
  • Ein Stützenteil könnte auch mit dem Keilschloß fest verbunden sein.
  • Stark belastete Stützen können auch mittels Keil d' gefestigt «-erden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweiteilige Gerüststütze mit einem durch einen Keil oder durch Schrauben anziehbaren Keilschloß, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Stützenteil (a) im Querschnitt keilig gestaltet ist und sich gegen eine entsprechend keilige Fläche (e) des Keilschlosses (c) anlegt.
DEB126816D Zweiteilige Gerueststuetze Expired DE521748C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB126816D DE521748C (de) Zweiteilige Gerueststuetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB126816D DE521748C (de) Zweiteilige Gerueststuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521748C true DE521748C (de) 1931-03-25

Family

ID=6996776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB126816D Expired DE521748C (de) Zweiteilige Gerueststuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521748C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5612025A (en) * 1994-03-15 1997-03-18 L'oreal Cosmetic compositions containing a synergistic mixture of conditioning polymers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5612025A (en) * 1994-03-15 1997-03-18 L'oreal Cosmetic compositions containing a synergistic mixture of conditioning polymers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE521748C (de) Zweiteilige Gerueststuetze
DE649479C (de) Verbindung fuer die Ausbauteile nachgiebiger bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE872111C (de) Glasfassung fuer Schaufenster, Vitrinen u. dgl.
DE965163C (de) Deck- oder Glasfalzleiste
DE826905C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE624873C (de) Aus Laufschiene und Gleitbuegel bestehendes Spannwerkzeug
DE480674C (de) Klemme zur Verhuetung des Schienenwanderns mit Klammern zum Anpressen des an der Unterseite des Schienenfusses anliegenden Stemmstueckes durch eine Verschraubung
DE323058C (de) Duebel mit parallelen Aussenflaechen
DE712856C (de) Befestigung der Verschleissleisten an den Staenderfenstern von Walzgeruesten
DE424533C (de) Einrichtung zum Abdichten von Schuetztafeln und zu ihrem Feststellen in beliebiger Hoehe
DE741621C (de) Grubenstempel
DE671401C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE20016228U1 (de) Rollenstruktur zum Klettern
DE395463C (de) Wabenraehmchen
DE1885669U (de) Vorrichtung zur verbindung des holz- und metallrahmens eines verbundfenster.
CH432295A (de) Einrichtung zur Bogenbefestigung für Armbruste
DE491880C (de) Rahmenfoermig ausgebildeter Schienenstuhl mit hakenfoermigen Ansaetzen an der Schienenauflagerflaeche zur Befestigung der Schienen auf Mauerwerk unter Ver-wendung von Klemmplatten und Hakenschrauben
DE1830657U (de) Schraubensicherung.
DE8306633U1 (de) Rahmenspanngeraet
DE1869850U (de) Bauholz-spannvorrichtung.
DE1845981U (de) Gelaenderzwinge.
DE1797400U (de) Tisch mit holzzargen und leicht abnehmbaren hoelzernen beinen.
DE1112479B (de) Senkfuss fuer den Bergbau
DE1888459U (de) Bremsscheibe fur Scheibenbremsen
DE1964431U (de) Vorrichtung zum befestigen oder abdichten einer in einen profilrahmen eingesetzten glasscheibe.