DE646974C - Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak - Google Patents

Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak

Info

Publication number
DE646974C
DE646974C DEW94141D DEW0094141D DE646974C DE 646974 C DE646974 C DE 646974C DE W94141 D DEW94141 D DE W94141D DE W0094141 D DEW0094141 D DE W0094141D DE 646974 C DE646974 C DE 646974C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
drum
sieve
drying
sieve drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW94141D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfenningsdorf & Genssen
Original Assignee
Pfenningsdorf & Genssen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfenningsdorf & Genssen filed Critical Pfenningsdorf & Genssen
Priority to DEW94141D priority Critical patent/DE646974C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE646974C publication Critical patent/DE646974C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/04Humidifying or drying tobacco bunches or cut tobacco

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Das Hauptpatent bezieht sich auf eine zum Trocknen des befeuchteten Tabaks und gleichzeitig zum Reinigen desselben dienende Siebtrommel mit einer quer zur Drehachse mündenden Luftzuführung, welche die Trommel auf einer Mantelhälfte umfaßt und in welcher an der Verbreiterungsstelle des Lufteintritts ein Luftverteiler angeordnet ist zu dem Zweck, den Heißluftstrom auf die der Luftzuführung gegenüberliegende Hälfte des Trommelmantels und damit auf den ganzen Innenraum der Trommel zu verteilen.
Die Erfindung betrifft weitere Verbesserungen, welche diesem Zweck dienen und durch die es möglich wird, die eintretende Luftmenge in einem bezüglich seiner Dichte, Temperatur und Geschwindigkeit gleichmäßigen Luftstrom quer durch eine insbesondere zum Trocknen und Reinigen von Tabak dienende Siebtrommel hindurchzuführen.
Es' hat sich nämlich herausgestellt, daß nicht alle Luftverteilungseinrichtungen geeig-
' net sind, einen derartigen gleichmäßigen Heißluftstrom zu schaffen, auch hat sich die bisher übliche Ausführung luftundurchlässiger Hubschaufeln als nachteilig erwiesen.
Gegenstand der Erfindung ist danach die besondere Ausbildung eines mit Leitflächen und Schlitzen versehenen trichterförmigen Luftverteilers, durch den ein gleichmäßig verteilter Luftstrom geschaffen wird, sowie die siebartige Gestaltung der Hubschaufeln in der Weise, daß davon in Vereinigung mit den zugehörigen Teilen des ebenfalls siebartig durchbrochenen Trommelmantels Siebtaschen gebildet werden. Durch diese Siebtaschen kann die Luft hindurchtreten, wobei auch der'in den Taschen befindliche und darin in einer dünnen Schicht mitgeführte Tabak oder die sonstigen zu behandelnden Stoffe getrocknet werden, andererseits die gleichmäßige Verteilung der Luft im Trommelinhern erhalten bleibt.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Abb. ι zeigt die den Gegenstand des Hauptpatents bildende Anordnung der trichterförmigen Luftzuführung mit dem trichterförmigen Luftverteiler in einem mittleren Schnitt senkrecht zur Trommelachse.
Abb. 2 veranschaulicht in perspektivischer Darstellung den trichterförmigen Luftverteiler.
Abb. 3 stellt in vergrößertem Maßstab einen senkrechten Schnitt durch denTrommelmantel und die siebartig durchbrochenen Hubschaufeln dar.
In dem Gehäuse 1, in dem die Siebtrommel 2 drehbar gelagert ist, ist axial zu dem Luftzuführungsrohr 4 in dem erweiterten
Teil 5 der trichterförmige Luftverteiler 8 angeordnet, auf den die durch die Mündung J eintretende Luft auftrifft. Die Luft wird teilweise von den Leitflächen ii abgelenkt, und teilweise tritt sie durch die Schlitze io hindurch mit der Wirkung, daß die verschiedenen Teilluftströme zu einem entsprechend verbreiterten Luftstrom von im wesentlichen gleicher Dichte, Temperatur und Geschwindigkeit wieder vereinigt auf den Trommelmantel auf treffen und durch ihn hindurchtreten. Die siebartigen, an der Innenseite des Trommelmantels befestigten Mitnehmer 3 behindern, da sie ebenfalls siebartig durch-
'5 brochen sind und beispielsweise aus mit Metallgaze bespannten Rahmen bestehen, das Hindurchtreten des Luftstromes nur wenig, ermöglichen es vielmehr, daß auch der Tabak, der sich in den von ihnen gebildeten Taschen befindet, von der Heißluft durchstrichen wird. Ebenso gestattet die siebartige Ausbildung der Mitnehmer 3 ein ungehindertes und gleichmäßiges Wiederaustreten des Luftstromes an der gegenüberliegenden Trommelseite, wodurch erreicht wird, daß die durch die Rohre 9 abzuführende Luftmenge die Staubkammer 6 ruhiger durchströmt.
Bei dem trichterförmigen Luftverteiler gemäß der Erfindung können die Leitflächen auch in anderer Weise, z. B. im Innern desselben und ganz oder teilweise parallel zur Trichterachse, ausgebildet sein. Auch ist es möglich, mehrere Trichter hintereinander, gegebenenfalls teilweise ineinanderragend, anzuordnen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Zum Trocknen und Reinigen von Tabak dienende Siebtrommel, welcher in einem die Trommelhälfte umfassenden Gehäuse quer zur ganz oder annähernd waagerechten Drehachse durch den Trommelmantel hindurch heiße Luft zugeführt wird, welche durch die vom Gut bedeckte Siebtrommelseite eintritt und das hochgenommene und herabrieselnde Gut umspült, nach Patent 643 808, mit an der Verbreiterungsstelle des Lufteintritts angeordnetem Luftverteiler, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftverteiler aus einem trichterförmigen, mit Schlitzen versehenen Körper besteht, von dessen Leitflächen die Luft teilweise nach außen abgelenkt wird und durch dessen Schlitze andere Teilluftströme ungehindert hindurchtreten.
  2. 2. Siebtrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise an der Innenfläche des Trommelmantels angeordneten Hubschaufeln ebenfalls siebartig durchbrochen sind. *>υ
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW94141D 1934-04-25 1934-04-25 Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak Expired DE646974C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94141D DE646974C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94141D DE646974C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE646974C true DE646974C (de) 1937-06-24

Family

ID=7614044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW94141D Expired DE646974C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE646974C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1011359B (de) * 1941-03-12 1957-06-27 Wilhelm Fischer Trocknungseinrichtung
US2900986A (en) * 1955-09-27 1959-08-25 Schiff & Stern Gmbh Moistening of tobacco

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1011359B (de) * 1941-03-12 1957-06-27 Wilhelm Fischer Trocknungseinrichtung
US2900986A (en) * 1955-09-27 1959-08-25 Schiff & Stern Gmbh Moistening of tobacco

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE646974C (de) Siebtrommel zum Trocknen und Reinigen von Tabak
DE694423C (de) Atemschutzfilter mit mehreren loesbar hintereinandergeschalteten Einzelfiltern
DE393884C (de) Auspufftopf fuer Dampf-, Luft- und Gasleitungen
DE2532528B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines bestimmten Verteilungsgesetzes des Durchflusses in einem Mediumsstrom, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bzw. der Vorrichtung
DE1922852C3 (de) Schlägermühle
DE746955C (de) Handharmonika
AT138407B (de) Reinigungs- und Sortiervorrichtung für Dreschmaschinen.
DE907145C (de) Windsichtverfahren und Windsichter
AT219329B (de) Vorrichtung zum Streuen von pulverförmigen oder körnigen Düngerstoffen
DE569989C (de) Vorrichtung zum Entgrannen oder Stutzen (Klippen) von Getreide
AT78084B (de) Schneckensortierer für Körnergut.
DE523974C (de) Federrollenmuehle
DE841967C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Getreide, Saemereien od. dgl. an Dreschmaschinen, Maehdreschern und Saatgutbereitern
DE827331C (de) Waschvorrichtung zum Auswaschen von in Wasser loeslichen Beimengungen aus steinigem Waschgut
DE272866C (de)
DE916618C (de) Staubabscheider
DE421677C (de) Dampferzeuger
DE612842C (de) Umlaufende liegende Sortiertrommel fuer breiiges, fliessendes Gut, insbesondere fuerHolzstoff, Zellstoff u. dgl.
DE881267C (de) Kartoffelroder mit einem als Siebtrommel ausgebildeten Reihenleger
DE871878C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auslesen der Keime aus gebrochenen Kakaobohnen
AT92901B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sichten von mehligem Gut in Windsichtern.
AT349694B (de) Heisswasserbereiter
DE619565C (de) Gasfilter, insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE570143C (de) Sinterpfanne
DE579186C (de) Rohr- oder Verbundmuehle