DE644536C - Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen

Info

Publication number
DE644536C
DE644536C DEI52782D DEI0052782D DE644536C DE 644536 C DE644536 C DE 644536C DE I52782 D DEI52782 D DE I52782D DE I0052782 D DEI0052782 D DE I0052782D DE 644536 C DE644536 C DE 644536C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
oxybenzene
carboxylic acid
dyes
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI52782D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE644536C publication Critical patent/DE644536C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B33/00Disazo and polyazo dyes of the types A->K<-B, A->B->K<-C, or the like, prepared by diazotising and coupling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen Die Erfindung betrifft die Herstellung von Trisazofarbstoffen, die insbesondere zum Färben von Leder geeignet sind, durch alkalisches Kuppeln von i Mol. i, 3-Dioxybenzol der Reihe .nach mit je i Mol. einer diazotierten Mischung aus i-Amino-2-oxyben7,ol-3-carbonsäure und i-Amino-.l-oxybenzol-3-carbonsäure, oder diazotierter i-Amino-,l-oxybenzol-3-carbonsäure allein, diazotierter 6- Chlor - 2 - amino - i - ioxyb,enzol-4-s!ulfonsäure und @diazotiertem i-Amino-,l-nitrobenzol.
  • Die angegebene Reihenfolge der einzelnen Diazoverbindungen beim Kuppeln mit i, 3-Dioxybenzol stellt ein bestimmendes Merkmal der Erfindung dar. Denn es wurde gefunden, daß bei ihrer Abänderung zwei der wichtigsten charakteristischen Eigenschaften der erfindungsgemäß hergestellten Farbstoffe, nämlich die ausgezeichnete Gleichmäßigkeit ihrer Färbungen sowie ihre wertvollen lohfarbenen Töne, die insbesondere beim Färben von Leder auftreten, in unerwünschter Weise verändert werden.
  • Die neuen Farbstoffe können zum Färben von pflanzlich oder chromgegerbtem Leder verwendet werden. Sie liefern gleichmäßige, braune Töne von guter Licht- und Waschechtheit. Die wässerigen Lösungen der neuen Farbstoffe sind insofern besonders wertvoll, als sie zum Färben von Leder für Dekorations- und Möbelbespannungszwecke durch Auftragen mit der Bürste Verwendung finden können 'und .dabei gleichmäßige, nicht bronzierende Färbungen liefern. In dieser Hinsicht sind die neuen Farbstoffe dem der Konstitution nach nächstliegenden, aus der französischen Patentschrift 7;15 563, Beispiel e, bekannten Farbstoff wesentlich überlegen.
  • Folgende Beispiele erläutern die Erfindung. Die Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel i Eine wässerige Suspension der in üblicher Weise ;aus 15,3 Teilen einer Mischung aus i-Amino-2-oxyb:enzol-3-carbonsäure und i-Amino-q.-oxyb,enzol-3-carbonsäure hergestellten Diazoverbindung wird unter Umrühren einer Lösung von i i Teilen i, 3-Dioxybienzol in 175 Teilen ioprozentiger Natronlauge bei io° C zugesetzt. -Die Kupplung geht ziemlich rasch vonstatten und ist nach 2 bis 3 Stunden beendet. Während dieser Zeit bleibt die Reaktionsmischung alkalisch gegen Lackmus. Eine aus 22,35 Teilen 6-Chlor-2-aminoi-oxybenzol-q.-sulfonsäure, 6,9 Teilen festem Natriumnitrit und goTeilen ioprozentiger Salzsäure erhaltene Diazolösung wird sodann der Lösung des Monoazofarbstoffes zugesetzt. Falls erforderlich, gibt man, um die Mischung alkalisch zu halten, noch etwas Natronlauge zu. Die Mischung wird bei Zimmertemperatur bis zur Entstehung des Tisazofarbstoffes gerührt. Die Kupplungsflüssigkeit wird nun durch Zusatz von Eis unter - i o° C abgekühlt, und eine aus 13,8 Teile" i Amino-4-nitrobenzol hergestellte Diazolösung wird dann eingerührt. Man gibt genügend i oprozentige. Natronlauge langsam ' zu, bis die Reaktions-, mischung wieder alkalisch gegen Lackmus reagiert. Die Kupplung ist nach i2 Stunden beendet. Der so erhaltene Trisazofarbstoff wird nach dem Ansäuern der Mischung mit Salzsäure ausgesalzen. Er färbt pflanzlich und chromgegerbtes Leder in außerordentlich gleichmäßigen, lohfarbenen Tönen von guten Echtheitseigenschaften.
  • Beispiel 2 Die Diazosuspension aus i 5,3 Teilen einer technischen Mischung aus i-Amino-2-oxybenzol-3-ca.rbonsäure und i-Amino-4-oxybenzol-3-carbonsäure. die nach Beispiel i verwendet wurde. wird durch eine in ähnlicher Weise erhältliche Diazosuspension aus 15,3 Teilen i-Amino-4-oxybenzol-3-carbonsäure ersetzt. Die Arbeitsweise ist im übrigen die des Beispiels i. Der so erhaltene Trisazofarbstoff färbt pflanzlich und chromgegerbtes Leder in sehr gleichmäßigen, braunen 'T<inen, die etwas gelbstichiger als die nach Beispiel i erhältlich sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Trixazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man je i Mol. einer dianotierten Mischung aus i - Amino - 2 - oxybenzol-3-carbonsäure und i-Amino-4-oxybenzol-3-carbonsäure oder dianotierte i-Amino - 4 - oxybenzol-3-carbonsäure allein, dianotierte 6-Chlor-2-amino- i-oxybenzol-4-sulfonsäure und di- anotiertes i-Amino-4-nitrobenzol in der angegebenen Reihenfolge mit 1 Mol. 1, 3-Dioxybenzol alkalisch kuppelt.
DEI52782D 1934-07-20 1935-07-12 Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen Expired DE644536C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB644536X 1934-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE644536C true DE644536C (de) 1937-05-07

Family

ID=10489702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI52782D Expired DE644536C (de) 1934-07-20 1935-07-12 Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE644536C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE644536C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE822587C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE868034C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Trisazofarbstoffen
DE556480C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE636358C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
DE868033C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Disazofarbstoffen
DE852879C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE695401C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE652771C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE407564C (de) Verfahren zur Darstellung von Tetrakisazofarbstoffen
DE651748C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE909383C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
AT149335B (de) Verfahren zum Durchfärben von Leder.
DE746076C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Disazofarbstoffe
DE815513C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
DE644035C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE955885C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE710502C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE928903C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE818670C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
AT46873B (de) Verfahren zur Darstellung von chromierbaren Orthooxydisazofarbstoffen.
AT148131B (de) Verfahren zum Durchfärben von Leder.
DE610625C (de) Verfahren zur Herstellung faerbender Umwandlungsprodukte von Azofarbstoffen
CH235457A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes.
EP0165483B1 (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Nitrofarbstoffen