DE643235C - Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren - Google Patents

Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren

Info

Publication number
DE643235C
DE643235C DES116484D DES0116484D DE643235C DE 643235 C DE643235 C DE 643235C DE S116484 D DES116484 D DE S116484D DE S0116484 D DES0116484 D DE S0116484D DE 643235 C DE643235 C DE 643235C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sockets
pins
adapter
base plate
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES116484D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES116484D priority Critical patent/DE643235C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE643235C publication Critical patent/DE643235C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

PΛ T E X T Λ N S I" K Γ" C IJ IC :
ι. Zwischenstecker mit Steckerbuchsen und Steckerstiften für elektrische Geräte, insbesondere Elektronenröhren, zum Einsetzen in Apparate, bei denen in der Höhe der Aufnahmebuchsen seitlich neben ihnen genügend Raum verfügbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchsen (A1, A2, Ki, Ki, K3, Ks) und Stifte (A, A, K, K) für die beiden verschiedenen Sockelarten nur auf einer Seite einer gemeinsamen Grundplatte (1) angeordnet sind.
2. Zwischenstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stifte der einen Sockelart zwischen den Buchsen der anderen Sockelart angeordnet sind.
3. Zwischenstecker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Grundplatte (1) mit einer Deckplatte (6) zur Abdeckung der leitenden Verbindungen zwischen den Kontakten versehen ist.
4. Zwischenstecker nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß seine Buchsen außen mit einer Isolierschicht,
z. B. einem Isolierschlauch, überzogen sind.
*) Von dem Patentsucher sind als die Erfinder angegeben worden: Rudolf Albrecht in Brieselang, Osthavelland, und Dr. Karl Etzrodt in Berlin-Siemensstadt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. 043235
    Elektrische Geräte, insbesondere Entladungsröhren verschiedener Bauart und verschiedener Herkunft, besitzen oft verschiedene Sockelarten, so daß ein Austausch nicht ohne weiteres möglich ist. Man verwendet daher seit langem sog. Zwischenstecker, die aus einer gemeinsamen Grundplatte aus Isolierstoff bestehen, die an der einen Seite Kontakte (Steckerstifte, Buchsen o. dgl.) trägt, die in die Fassung hineinpassen, während sich auf der anderen Seite entsprechend angeordnete Kontakte befinden, in welche die neue Entladungsröhre 0. dgl. hineinpaßt. Ein Nachteil aller dieser Zwischenstecker ist der, daß sich die erforderliche Bauhöhe vergrößert, so daß vielfach in geschlossenen Apparaten nicht genügend Raum in der Höhe zur Verfügung steht.
    Dieser Mangel wird durch den Zwischenstecker gemäß der Erfindung behoben, dessen Buchsen und Stifte für die beiden verschiedenen Sockelarten nur auf einer Seite einer gemeinsamen Grundplatte angeordnet sind. Voraussetzung dabei ist, daß in der Höhe der Aufnahmebuchsen des Apparates seitlich zwischen oder neben ihnen genügend Platz verfügbar ist.
    Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist z. B. ein Apparat angenommen, dessen Fassung vier Aufnahmebuchsen besitzt, die in üblicher Weise aus der Montageplatte hervorragen. Die neu einzusetzende Röhre möge aber beispielsweise sechs Steckerstifte haben, die infolge der ungleichen Anzahl und ungleichen Anordnung in die Buchsen der Fassung nicht hineinpassen. Der in den Zeichnungen dargestellte Zwischenstecker besitzt nun vier Steckerstifte A, A, K, K, die auf einer Grundplatte ι befestigt sind. Außerdem sind auf derselben Seite der Grundplatte 1 sechs Buchsen A1, A2, Kv Kv K'2' K» angeordnet, welche in ihrer Anordnung den Steckerstiften der neuen Röhre entsprechen. Diese wird von oben eingesetzt. Durch Metallfolien o. dgl.
    sind die erforderlichen Verbindungen 2, 3, 4 und 5 zwischen den Stiften und den Buchsen hergestellt. Diese Verbindungen können durch eine Deckplatte 6 abgedeckt sein, die durch Nieten 7 mit der Grundplatte 1 verbunden ist.
    Ermöglicht die Anordnung der vorhandenen Buchsen und der Steckerstifte der neuen Röhre nicht eine Iheinanderschachtelung, so können Buchsen und Stecker auch seitlich gegeneinander versetzt sein. In jedem Falle sind jedoch die Buchsen und Stifte des Zwischensteckers auf derselben Seite ihrer Grundplatte angeordnet, so daß die Bauhöhe nicht vergrößert wird.
    Die Buchsen des Zwischensteckers sind zweckmäßig mit einer Isolierschicht, z. B. einem Isolierschlauch, überzogen.
DES116484D Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren Expired DE643235C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES116484D DE643235C (de) Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES116484D DE643235C (de) Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE643235C true DE643235C (de) 1937-04-01

Family

ID=7533932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES116484D Expired DE643235C (de) Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE643235C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3109620A1 (de) * 1981-03-13 1982-09-23 Manfred Dr. 8520 Erlangen Herbst Welt-reisestecker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3109620A1 (de) * 1981-03-13 1982-09-23 Manfred Dr. 8520 Erlangen Herbst Welt-reisestecker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2715522A1 (de) Trennbuchsenblock fuer ein fernmeldesystem
DE2646616B2 (de) Anreihbares Einbauteil
DE643235C (de) Zwischenstecker mit Steckerhuelsen und Steckerstiften fuer elektrische Geraete, insbesondere Elektronenroehren
DE3943752C2 (de) Pneumatische oder hydraulische Ventileinheit
DE1233038B (de) Elektrisches Geraet, bei dem die elektrischen Verbindungen zwischen seinen Bauelementen mittels Schaltungsplatten hergestellt sind
DE1168521B (de) Auswechselbare Tafel aus Isolierstoff fuer Kontaktelemente von Steckerschnueren
DE2149686A1 (de) Gluehlampenbaugruppe
DE1613450C3 (de) Gleichrichteranordnung für Wechselstromgeneratoren
DE2209786A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauelementen
DE683806C (de) Kupplung mit Plattenkontakten fuer einpolige elektrische Kabel, Leitungen, u. dgl., insbesondere zur UEbertragung grosser Stromstaerken
DE506176C (de) Zwischensockel fuer Mehrfachroehren
DE2019493B2 (de) Vorrichtung zum auftrennen einer leiterbahn auf einer leiterplatte und zum anschliessen eines stromkreises an dieselbe
AT320054B (de) Elektrische Baugruppe mit einem Gehäuse
DE953543C (de) Zweipolige Steckdose mit Schutzkontakt
DE3734748C1 (en) Electrical apparatus, especially an instrument and display unit, of modular construction
DE1126954B (de) Einheitslochbild fuer als Bauelemententraeger oder als Einschuebe ausgebildete Platten mit gedruckter Schaltung
DE3206597C2 (de) Anschluß-Verteiler
DE1490584A1 (de) Vielfachsteckvorrichtung fuer elektrische Leiter
DE894740C (de) Fassung fuer Leuchtroehren
DE607166C (de) Klemmleiste zur Verbindung mehrerer Leitungspaare, insbesondere bei Kabelanschlusskaesten fuer Fahrzeugmotoren
DE2823465A1 (de) Leiterplatte mit steckverbindern
DE1690247B2 (de) Elektrische anschlussleiste fuer eine gedruckte schaltungsplatte
DE3445959A1 (de) Anreihbare durchfuehrungsklemme
DE1150726B (de) Traeger-, Halte-, Umlenk- oder Verbindungs-element fuer Miniaturbaugruppen der Elektronik
DE1690247C3 (de) Elektrische Anschlußleiste für eine gedruckte Schaltungsplatte