DE635867C - Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen

Info

Publication number
DE635867C
DE635867C DED65360D DED0065360D DE635867C DE 635867 C DE635867 C DE 635867C DE D65360 D DED65360 D DE D65360D DE D0065360 D DED0065360 D DE D0065360D DE 635867 C DE635867 C DE 635867C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
veneers
veneer
production
artificial surfaces
image layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED65360D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRUCKEREI
KARTONNAGEN VORM Gebr OBPACHER
Original Assignee
DRUCKEREI
KARTONNAGEN VORM Gebr OBPACHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRUCKEREI, KARTONNAGEN VORM Gebr OBPACHER filed Critical DRUCKEREI
Priority to DED65360D priority Critical patent/DE635867C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE635867C publication Critical patent/DE635867C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit künstlichen Oberflächen Das Aufbringen von dünnen Furnieren mit künstlicher Oberfläche, die z. B. Edelholzimitationen, Imitationen von Intarsien,Ornamente oder sonstigen Bildschmuck zeigen, bietet, insbesondere wenn es unter hohem Druck erfolgen muß, den Nachteil, daß der Leim, der zur Verleimung des Furniers mit der Unterlage Verwendung findet, schon infolge der Dünne der Furniere und infolge der notwendigen Pressung, Hitzung, Dämpfung auf die Furnieroberfläche durchschlägt, dadurch die Oberfläche schädigt, die Färbung beeinträchtigt, was weitere zeitraubende Arbeitsgänge zur Beseitigung dieser Nachteile erfordert. Um das zu verhindern, ist es bereits bekannt, einen besonders geeigneten Stoff, nämlich Fiberschichten, an Stelle von Furnieren zu verwenden. Weiterhin ist es bekannt, besondere Klebemittel für die gewöhnlichen Furniere zu benutzen oder auch einen trennenden Film zwischen Furnier und Klebemittel anzuordnen.
  • Die vorliegende Erfindung beruht auf der neuen Erkenntnis, daß das Durchschlagen des Leims und die damit verbundenen Nachteile bei Furnieren mit künstlicher Oberfläche der vorgenannten Arten dadurch beseitigt werden können, daß die Furniere, dünnen Sperrholzplatten o. dgl. auf der der Klebeseite entgegengesetzten Oberfläche mit leimunlöslichen Lacken, Firnissen u. dgl. (Spirituslacken, Benzollösungen, Öl- und Nitrolacken oder Kombinationslacken) vorbehandelt werden, die ein Durchschlagen des Klebemittels, eine Veränderung der Furniere, ihrer Zeichnung, Maserung u. dgl. verhindern und außerdem dem Furnierstoffeine gesteigerte Elastizität verleihen.
  • Bei der Herstellung der Furniere mit künstlichen Oberflächen, die z. B. im Abziehbildverfahren oder in direktem Druckverfahren erfolgt, wird erfindungsgemäß die Schutzschicht auf der der Klebeseite entgegengesetzten, also der der Bildschicht zugewandten Fläche des Furniers, vor dem Aufbringen der Abziehbilder angebracht. Es wird zu diesem Behufe eine Schutzschicht, z. B. ein Grundierlack, verwendet, die für das betreffende Furnierklebemittel nicht löslich ist, so daß auch bei ganz dünnen Furnieren und kräftiger Preß-und Hitzebehandlung ein Durchschlagen des Furnierklebemittels während des Furnierens und somit eine Veränderung oder Benachteiligung der Furnieroberfläche vermieden wird.
  • Die vorliegende Erfindung weist besonders in solchen Fällen große Vorteile auf, wenn große Flächen oder auch gebogene Stücke mit dünnen Furnieren mit künstlicher Oberfläche versehen werden sollen. In diesen Fällen müssen ja bekanntlich besonders große Drucke und verhältnismäßig hohe Temperaturen Anwendung finden, wodurch ein Durchschlagen besonders begünstigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Furnie-,. ren mit künstlichen Oberflächen, wie Ed@* holzimitationen, Imitationen von Intal@si.ef.' Ornamente und Bildschmuck, dadurclxl'"
    kennzeichnet, daB vor dem Aufbringen der Bildschicht auf das Furnier die der Bildschicht zugewandte Fläche des Furniers mit einer Schutzschicht versehen wird, die die Bildschicht gegen das Durchschlagen des Leims beim Furnieren schützt.
DED65360D 1933-02-23 1933-02-23 Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen Expired DE635867C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65360D DE635867C (de) 1933-02-23 1933-02-23 Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65360D DE635867C (de) 1933-02-23 1933-02-23 Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE635867C true DE635867C (de) 1936-09-26

Family

ID=7059190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED65360D Expired DE635867C (de) 1933-02-23 1933-02-23 Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE635867C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139618A1 (de) * 1983-10-07 1985-05-02 INDUSTRIA & MODA di A. Pesek Verfahren zur Erzeugung gewöhnlicher Holzfurniere, deren Oberfläche der von Edelhölzern nachgebildet ist, und ein nach diesem Verfahren hergestelltes Furnier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139618A1 (de) * 1983-10-07 1985-05-02 INDUSTRIA & MODA di A. Pesek Verfahren zur Erzeugung gewöhnlicher Holzfurniere, deren Oberfläche der von Edelhölzern nachgebildet ist, und ein nach diesem Verfahren hergestelltes Furnier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE635867C (de) Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen
DE719568C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessigen Staerkeleimen
DE625019C (de) Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art
AT128626B (de) Verfahren zur Herstellung verzierten Belagmaterials.
DE140565C (de)
AT126135B (de) Materialverbindung.
DE745384C (de) Kaschierfolie aus Superpolyamiden
DE594947C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzmaserungseffekten auf Sperrholzoberflaechen
DE688296C (de) Verfahren zum Bemustern von Holz
DE386005C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Imitationen wertvoller Hoelzer
AT133514B (de) Dünnelackartige oder politurartige Überzüge auf biegsamen Materialien.
DE470149C (de) Verfahren und Filmhaut zum Ausbessern von Wirk- und Webwaren und daraus hergestellten Fertigerzeugnissen
DE688346C (de) Klebstoff fuer gehaertete Kunstharze
DE590749C (de) Saugbasisplatte fuer Unterkiefer
DE2442083A1 (de) Verfahren zur herstellung einer klebverbindung, insbesondere zwischen dem oberteil und der laufsohle von schuhen
DE197277C (de)
DE479975C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztapete o. dgl.
DE615886C (de) Verfahren zur Herstellung von unechten Metallschnitten an Buechern
DE469196C (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen mit farbigen Unterglasurdekoren unter Verwendung von Abziehbildern
DE953679C (de) Knopfbefestigung
DE689173C (de) Verfahren zum Bemustern von Holz und anderen Flaechen
DE356197C (de) Tabakpfeife
DE226317C (de)
DE633126C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bildern, Photographien o. dgl.
DE735515C (de) Verfahren zur Herstellung von Folienpraegungen auf Geweben und anderen Faserstoffen