DE625019C - Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art

Info

Publication number
DE625019C
DE625019C DEH137316D DEH0137316D DE625019C DE 625019 C DE625019 C DE 625019C DE H137316 D DEH137316 D DE H137316D DE H0137316 D DEH0137316 D DE H0137316D DE 625019 C DE625019 C DE 625019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
gumming
objects
rubber coating
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH137316D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH HERMANN GmbH
Original Assignee
HEINRICH HERMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH HERMANN GmbH filed Critical HEINRICH HERMANN GmbH
Priority to DEH137316D priority Critical patent/DE625019C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625019C publication Critical patent/DE625019C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstände beliebiger Art Die vorliegende Erfindung hat ein Verfahren zum Gegenstand, welches ermöglicht, irgendwelche Stücke, die mit einer sog. Selbstgummierung versehen sind, d. h. mit einer Gummierung, die ohne Anfeuchten, Erhitzen usw., jedoch nur auf einer gleichartigen Gummierung klebt, an jeder beliebigen Stelle, also z. B. auf einen sonstigen Gegenstand, aufzukleben.
  • Bisher konnten Stücke mit Selbstgummierung nur auf eine bereits vorhandene, ebenfalls mit Selbstgummierung versehene Stelle aufgeklebt werden, wie dies vornehmlich bei Schreibmaschinenpostkarten bekannt ist.
  • Das Verfahren der Erfindung geht nun dahin, daß eine Selbstgummierung in Form eines Films vorgesehen und diese mittels eines Feuchtleims bekannter Art oder eines sonstigen Klebstoffes für sich aufklebbar gemacht ist und dadurch also auch auf den aufzuklebenden Gegenstand aufgebracht werden kann. Dieser kann dadurch, d. h. unter Benutzung des Feuchtleims o. dgl., an jeder gewürischten und unvorbereiteten Stelle aufgeklebt werden.
  • Um eine verkaufsfähige Selbstgummierung zu erlangen, wird der Selbstgummierungsfilm zweckmäßigerweise auf einen Träger aufgebracht, welcher seinerseits mit einem Klebstoff versehen ist, der das Aufkleben an jeder beliebigen Stelle gestattet. Um Gegenstände aufklebbar zu machen, ist bisher der Klebstoff unmittelbar auf diese selbst aufgetragen worden; aber es war bisher keine Selbstgummierung vorhanden, die auf irgendeine Stelle, die nicht dauernd schon mit Selbstgummierung versehen war, auf ebracht werden konnte.
  • ie Selbstgummierung nach dem Verfahren der Erfindung kann in Rollen, in Bogen, in Abschnitten usw. vorrätig gehalten sowie in den normalen Verarbeitungsmaschinen ohne besondere Zurichtungen aus Rücksicht auf die Feuersgefahr, die Hygiene usw. verarbeitet werden, während bisher hierauf Rücksicht genommen werden mußte.
  • Als Träger für die Selbstgummierung kann beispielsweise Papier, Seidenpapier oder auch leichter Stoff dienen. Bei genügender Festigkeit der Selbstgummierung ist es ferner möglich, auf den Zwischenträger zu verzichten und die selbstklebende Schicht in Form eines dünnen Films mittels normalen Leims oder Klebstoffs auf die betreffenden Gegenstände unmittelbar aufzubringen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung, die ohne Anfeuchten, Erhitzen üsw., jedoch nur auf gleichartiger Gummierung klebt, auf Gegenstände beliebiger Art, dadurch gekettbzeichnet,;"daß" der "Selbstgummierung. `die' Form eines Films gegeben und ,dieser mittels des- bekannten Feuchtleifrfs' öder sonstigen Klebstoffs auf den zu klebe@iden. Gegenstand aufgebracht wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Film auf einen Träger aufgebracht ist, welcher seinerseits unter Verwendung des sonst üblichen Klebstoffs auf den zu klebenden Gegenestand aufgebracht wird.
DEH137316D 1933-08-27 1933-08-27 Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art Expired DE625019C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH137316D DE625019C (de) 1933-08-27 1933-08-27 Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH137316D DE625019C (de) 1933-08-27 1933-08-27 Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625019C true DE625019C (de) 1936-02-01

Family

ID=7177733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH137316D Expired DE625019C (de) 1933-08-27 1933-08-27 Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625019C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1459876A2 (de) * 2003-03-20 2004-09-22 Sonoco Development, Inc. Aus vorgeleimten Schichten hergestelltes Rohr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1459876A2 (de) * 2003-03-20 2004-09-22 Sonoco Development, Inc. Aus vorgeleimten Schichten hergestelltes Rohr
EP1459876A3 (de) * 2003-03-20 2008-06-11 Sonoco Development, Inc. Aus vorgeleimten Schichten hergestelltes Rohr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625019C (de) Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art
DE591716C (de) Karton fuer Karten von statistischen Maschinen sowie das Verfahren zu seiner Herstellung
DE849649C (de) Verfahren zur Behandlung von Papier, Karton od. dgl. mittels Ultraschall
DE479975C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztapete o. dgl.
DE591995C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Farbstoff durchsetzten Schreib- und Zeichenminen
DE479014C (de) Verfahren zur Herstellung von Goldschnitt bei Buechern mit Kreide- und Duenndruckpapieren
DE469077C (de) Stoff zum Bespannen von Waenden und Verfahren zur Herstellung desselben
DE527130C (de) Verfahren zum Herstellen von ein- oder zweiseitig glattem Papier
DE603200C (de) Trockenklebepapier
DE497372C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verpackungsmaterial
DE491590C (de) Verfahren zur Erzeugung von Glanz auf Tiefmusterstellen von Stoffen
DE650662C (de) Verfahren zur Herstellung von bedruckten bzw. erhaben gepraegten aufklebbaren Etiketten o. dgl., die mit Dauerklebstoff versehen sind
CH298983A (de) Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen.
DE735515C (de) Verfahren zur Herstellung von Folienpraegungen auf Geweben und anderen Faserstoffen
DE635867C (de) Verfahren zur Herstellung von Furnieren mit kuenstlichen Oberflaechen
DE685472C (de) Wasserzeichenvordruckwalze
DE560866C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnuerbaendern mit weicher Gummispitze
DE534396C (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltapete
DE640994C (de) Verfahren zur Herstellung holzaehnlicher Musterungen auf Messerheftschalen aus Celluloid
DE639254C (de) Verfahren zum Aufbringen von Reklameblaettchen, die mit nicht abwaschbaren Schriften, Bildern o. dgl. bedruckt sind, auf Seifenstuecke
DE607058C (de) Verfahren zum Zusammenkleben von Furnier und Papier zu Furniertapeten
DE433048C (de) Verfahren zum Aufbringen von Holzintarsien auf Lederwaren
DE632726C (de) Vorrichtung zum Herstellen der Musterung bei einem insbesondere als Mundstueckbelag dienenden Ersatz fuer Korkblaetter
DE387181C (de) Verfahren zur Herstellung von bunt gemustertem Papier
DE358717C (de) Verfahren zur Herstellung duenner Gelatineblaetter