CH298983A - Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen. - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen.

Info

Publication number
CH298983A
CH298983A CH298983DA CH298983A CH 298983 A CH298983 A CH 298983A CH 298983D A CH298983D A CH 298983DA CH 298983 A CH298983 A CH 298983A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
binding agent
veneer
substrates
raw
transparent
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wettstein Alfred
Original Assignee
Wettstein Alfred
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wettstein Alfred filed Critical Wettstein Alfred
Publication of CH298983A publication Critical patent/CH298983A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description


      Verfahren        zum    Aufbringen von     Furnieren    auf Unterlagen.    Die Erfindung     betrifft    ein Verfahren     zum     Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen  und zeichnet sich dadurch aus, dass auf die       Unterlare    ein     klebfähiges    Bindemittel, darauf  ein Rohfurnier und auf dieses ein     durchsich-          ti-es    Bindemittel aufgebracht und das Ganze  bei Hitze     verpresst    wird, derart, dass das  Rohfurnier vom durchsichtigen Bindemittel       mindestens    teilweise durchsetzt wird.  



  Das Verfahren wird beispielsweise wie  folgt durchgeführt:  Es werden Rohfurniere von mindestens  0,0? mm herbestellt. Diese Rohfurniere     wer-          (len    mittels eines klebfähigen Bindemittels       iuilösbar    auf die Unterlage aufgebracht, wobei       auf    (las     Rollfurnier    ein     ebenfalls    klebfähiges,  aber durchsichtiges Bindemittel aufgebracht  und bei Hitze     verpresst    wird, derart, dass das  Rohfurnier vom durchsichtigen Bindemittel  mindestens teilweise durchsetzt wird. Die bei  den.

   Bindemittel können gleich oder verschie  den sein; sie     können    aus dünnen Klebfolien       von    etwa 0,04 mm Stärke bestehen, z. B. aus  Zellulose oder Kunstharz. Das auf die obere       F'läelie    des Rohfurniers aufgebrachte     Binde-          init.tel    ist durchsichtig, farblos oder farbig.  



  Die Unterlage, auf die das Rohfurnier un  lösbar aufgebracht werden soll, kann aus  Holz, Kunststoff,     Metall,    Glas, Textilgewebe,       Karton    bzw. Pappe, Papier oder     einem        a.n-          ;in(Iern    Fasermaterial bestehen.  



  Das Aufbringen des Rohfurniers auf die       Unterlage    kann in einem oder in mehreren    Arbeitsgängen mit dem Aufbringen des  durchsichtigen Bindemittels auf die obere  Fläche des Rohfurniers erfolgen.  



  Da. das auf das     Rollfurnier    aufgebrachte  Bindemittel klar durchsichtig ist, ergibt sich  nach. dem     Verpressen    auch eine klare, trans  parente Oberfläche. Diese kann matt sein oder  Hochglanz     aufweisen,    je nachdem die ent  sprechende     Pressplatte    poliert,     aufgerauht     oder bemustert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Unterlage ein klebfähiges Bindemittel, darauf ein Rohfurnier und auf dieses ein durchsichtiges Bindemittel aufgebracht und das Ganze bei Hitze verpresst wird, wobei das Rollfurnier vom durchsichtigen Bindemittel mindestens teilweise durchsetzt wird. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das auf der Ober fläche des Rohfurniers aufgebrachte Binde mittel aus einer Klebfolie besteht. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebfolie aus Zellulose besteht. 3.
    Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebfolie aus einem Kunstharz be steht. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass auf das Rohfurnier ein farbloses Bindemittel aufgebracht wird. 5. Verfahren naeh Patentansprueh, da dureh gekennzeiehnet, dass auf das Rohfurnier ein farbiges Bindemittel aufgebracht wird. 6. Verfahren nach Patentanspruch, da- dureh gekennzeichnet, dass das Verfahren in einem Arbeitsgang ausgeführt wird.
CH298983D 1951-04-04 1951-11-13 Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen. CH298983A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1052696X 1951-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH298983A true CH298983A (de) 1954-05-31

Family

ID=4554917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH298983D CH298983A (de) 1951-04-04 1951-11-13 Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE510388A (de)
CH (1) CH298983A (de)
FR (1) FR1052696A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213104B (de) * 1960-04-22 1966-03-24 Mikroholz G M B H Halbfertigfabrikat zur Herstellung von Kunststoffbelaegen mit Holzaussehen
EP0325690A2 (de) * 1988-01-27 1989-08-02 EMPE-WERKE ERNST PELZ GmbH & CO. KG Verfahren zum Herstellen eines Furnierwerkstückes mit Deckfurnier aus Holz, Pressstanzwerkzeug zu seiner Durchführung sowie danach hergestelltes Furnierwerkstück

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213104B (de) * 1960-04-22 1966-03-24 Mikroholz G M B H Halbfertigfabrikat zur Herstellung von Kunststoffbelaegen mit Holzaussehen
EP0325690A2 (de) * 1988-01-27 1989-08-02 EMPE-WERKE ERNST PELZ GmbH & CO. KG Verfahren zum Herstellen eines Furnierwerkstückes mit Deckfurnier aus Holz, Pressstanzwerkzeug zu seiner Durchführung sowie danach hergestelltes Furnierwerkstück
EP0325690A3 (en) * 1988-01-27 1990-04-25 Erpe - Ernst Pelz - Vertriebs Gmbh + Co. - Verwaltungs Kg Method and stamping tool for the manufacture of a veneer work piece with an outer veneer of wood

Also Published As

Publication number Publication date
BE510388A (de)
FR1052696A (fr) 1954-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648417C (de) Verfahren zum nacheinander erfolgenden Verbinden von drei und mehr vorgewaermten Holzschichten mittels dazwischenliegender Klebstoffschichten
CH298983A (de) Verfahren zum Aufbringen von Furnieren auf Unterlagen.
DE747809C (de) Verfahren zur Verguetung und Verzierung der Oberflaechen von Platten aus Holz, Asbest, Cellulose o. dgl.
DE469077C (de) Stoff zum Bespannen von Waenden und Verfahren zur Herstellung desselben
AT133514B (de) Dünnelackartige oder politurartige Überzüge auf biegsamen Materialien.
DE479975C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztapete o. dgl.
DE625019C (de) Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art
CH292492A (de) Verfahren zur Verarbeitung eines Rohfurniers.
DE491590C (de) Verfahren zur Erzeugung von Glanz auf Tiefmusterstellen von Stoffen
DE479014C (de) Verfahren zur Herstellung von Goldschnitt bei Buechern mit Kreide- und Duenndruckpapieren
DE646014C (de) Verfahren zur Herstellung kaschierter Materialien, insbesondere kaschierter Metallfolien
DE364568C (de) Verfahren zur Herstellung eines auf der Oberflaeche sammetartigen Papiers
DE667195C (de) Verfahren zum Herstellen von Sperrholzplatten
DE3210431A1 (de) Furnierkante, insbesondere endlosfurnierkante
DE748221C (de) Verfahren zum Veredeln, von Sperrholz- und Kunststoffplatten o. dgl.
DE597723C (de) Verfahren zum Ausgleichen von Form- und Gegendruckzylinderunebenheiten
DE691601C (de) Verfahren zum Aufbringen von Klebstoff auf die zu gummierenden Huellenteile von Versandhuellen, wie z. B. Briefumschlaegen
DE607058C (de) Verfahren zum Zusammenkleben von Furnier und Papier zu Furniertapeten
DE581063C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Celluloid oder aehnlichen Stoffen
DE663508C (de) Verfahren zum Zurichten von Druckformen
DE817682C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Metallfolie kaschierten und gepraegten Papieren, Pappen u. dgl.
DE689173C (de) Verfahren zum Bemustern von Holz und anderen Flaechen
DE565187C (de) Verfahren zur Herstellung von Kreppgummi fuer Gummisohlen
DE735515C (de) Verfahren zur Herstellung von Folienpraegungen auf Geweben und anderen Faserstoffen
CH154588A (de) Verfahren zur Herstellung von politurartig wirkenden Überzügen auf biegsamen Materialien.