DE635364C - Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen - Google Patents

Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen

Info

Publication number
DE635364C
DE635364C DES114014D DES0114014D DE635364C DE 635364 C DE635364 C DE 635364C DE S114014 D DES114014 D DE S114014D DE S0114014 D DES0114014 D DE S0114014D DE 635364 C DE635364 C DE 635364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinders
punching
toilet seat
tape
seat covers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES114014D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO
Original Assignee
MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO filed Critical MOSELLANE D APP HYGIENIQUES SO
Application granted granted Critical
Publication of DE635364C publication Critical patent/DE635364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/384Cutting-out; Stamping-out using rotating drums

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen aus einem .von der Rolle abgezogenen und nach Maßgabe der Stanzung auf eine andere Rolle wieder aufgewickelten Band. Das Ausstanzen erfolgt dabei in an sich bekannter Weise mittels eines Stanzzylinders, welcher das Stanzmuster trägt und zwei Gegenzylindern, die entsprechende Vertiefungen aufweisen. Die Bandab- und -aufwickelrollen stehen mit den Gegenzylindern in unmittelbarer Berührung, anderseits wirken sie mit Strafthaltungsrollen zusammen.
  • In gleichartigen Vorrichtungen dieser Art sind, damit die Berührung zwischen den Auf-und Abwickeltrommeln und den Stänzzylindern einerseits und ersteren und den Straffhaltungsrollen anderseits stets aufrechterhalten bleibt, umständliche und teure Konstruktionen vorgesehen. So bestehen Vorrichtungen, bei denen die zum Stanzaggregat gehörigen Zylinder auf einem Schwingarm gelagert sind, dessen Stellung sich nach Maßgabe des zunehmenden Durchmessers der Aufwickelrolle verändert. Es entstehen in diesem Falle Schwierigkeiten, um den ordnungsgemäßen Antrieb der Stanzzylinder sicherzustellen. Auch wurde vorgeschlagen, die Straffhaltungsrollen schwingbar zu lagern und den Anpressungsdruck durch Gegengewichte zu sichern. Auch diese Vorrichtung ist unzulänglich insofern, als sie zusätzliche Organe erfordert.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung stellt in dieser Beziehung einen wesentlichen Fortschritt dar. Hier wird durch eine zweckentsprechende Lagerung dafür gesorgt, daß der Kontaht zwischen den verschiedenen, zusammenwirkenden Rollen und Zylindern stets selbsttätig aufrechterhalten wird. Erfindungsgemäß sind die Lager "der Bandab- und -aufwickelrollen und der Straffhaltungsrollen in an sich bekannten Schlitzführungen, die schräg in Richtung nach den Gegenzylindern des Stanzaggregates verlaufen, beweglich.
  • Die Zeichnung zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel einer Maschine zur Herstellung von Klosettsitzauflagen.
  • Abb. z ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht der wesentlichen Maschinenteile. Abb. 2 ist .eine Draufsicht.
  • Abb.3 ist ein Bandabschnitt, nachdem er die Maschine durchlaufen hat.
  • Die Maschine besteht in der Hauptsache aus einem Stanzzylinder r, der zwischen zwei als Gegenlager dienenden Zylindern 2, 3 angeordnet ist, einem Zylinder q., auf welchem das abzuschneidende Band aufgewickelt ist, und einem Zylinder 5, auf welchem das ausgestanzte Band aufgewickelt wird, schließlich aus zwei Rollen 6, 7, die, indem sie auf
    Zylinder 4 und 5 pressen, einerseits v.erhii@
    dem, daß das auszustanzende 'Band
    schneller abwickelt, als sich die verschic
    nen Arbeitsgänge vollziehen, und anderseits ein. straffes Aufwickeln des ausgestanzten Bandes sichern.
  • Der Zylinder i ist mit einem Stanzmesser 9 ausgerüstet, das über seinen Umfang vorsteht und die Form der Ausstanzung i o und der Einschnitte i i aufweist, die periodisch in das Band einzubringen sind.
  • Ein freier, zwischen dem auszustanzenden Band belassener Raum nimmt die ausgestanztem Papierteile auf, die von Zeit zu Zeit entfernt werden.
  • 'Die Drehlager sämtlicher Zylinder befinden sich in einem Maschinengestell von passender Ausbildung; während jedoch diejenigen der Zylinder i, 2, 3 ortsfest angeordnet sind, können diejenigen der Rollen 4, 5, 6, 7 in schrägen Schlitzen 12 derart gleiten, daß sie nie den Kontakt zwischen sich und den Zylindern i, 2, 3 verlieren. Letztere werden gemeinsam durch Zahntriebe angetrieben, während die anderen durch die Reibung an den angetriebenen Zylindern in Drehung versetzt oder aber auich mechanisch angetrieben werden.
  • Das auszustanzende Band 8 ist auf der
    Qblle 4 aufgewickelt, deren Drehbewegung
    °` °'ri.h die Rolle 6 gebremst wird. Es geht
    'axfr offenen Sichlaufen über den Zylinder 2,
    `unter den Zylinder i, über den Zylinder 3, um sich letzten Endes auf der Rolle 5 aufzuwiickeln._ Beim Durchgang zwischen.den Zylindern i, 2 wird dasselbe ausgestanzt und eingeschnitten, während der Zylinder 3 als Führung dient.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi: Vorrichtung zum Ausstanzen von. Klosettsitzauflagen aus einem von der Rolle gezogenen Band mittels drehender Stanz-und beiderseitiger Gegenzylinder, mit denen die Bandab- und -aufwickelrollen in unmittelbarer Berührung stehen, und wobei mit den- letzteren Straffhaltungsrollen zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager der Bandab- und -aufwickelrollen (4, 5) und der Straffhaltungsrollen (6, 7) in an sich bekannten Schlitzführungen (12) beweglich sind, die sichräg in Richtung nach den Gegenzylindern (a, 3) -verlaufen.
DES114014D 1933-05-18 1934-05-18 Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen Expired DE635364C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE635364X 1933-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE635364C true DE635364C (de) 1936-09-21

Family

ID=3876189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES114014D Expired DE635364C (de) 1933-05-18 1934-05-18 Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE635364C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1242999B (de) * 1962-04-11 1967-06-22 Heinrich Hermann Fa Vorrichtung zum rotierenden Stanzen von flexiblen Bahnen wie Papier, schwacher Karton, Folien od. dgl.
DE2921067A1 (de) * 1978-05-25 1979-11-29 Moelnlycke Ab Verfahren und vorrichtung zum ausscheiden von materialstuecken aus einem materialband
WO2016193650A1 (en) * 2015-06-02 2016-12-08 Ab Graphic International Ltd Apparatus and method for cutting, printing or embossing

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1242999B (de) * 1962-04-11 1967-06-22 Heinrich Hermann Fa Vorrichtung zum rotierenden Stanzen von flexiblen Bahnen wie Papier, schwacher Karton, Folien od. dgl.
DE2921067A1 (de) * 1978-05-25 1979-11-29 Moelnlycke Ab Verfahren und vorrichtung zum ausscheiden von materialstuecken aus einem materialband
WO2016193650A1 (en) * 2015-06-02 2016-12-08 Ab Graphic International Ltd Apparatus and method for cutting, printing or embossing
US10307982B2 (en) 2015-06-02 2019-06-04 Ab Graphic International Ltd Apparatus and method for cutting, printing or embossing
US10589487B2 (en) 2015-06-02 2020-03-17 Ab Graphic International Ltd Method for cutting, printing or embossing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658294A1 (de) Vorrichtung zum abwickeln von aus ventilsaecken bestehenden schuppenbandrollen
DE635364C (de) Vorrichtung zum Ausstanzen von Klosettsitzauflagen
DE2230371A1 (de) Automatische Papierrollen-Anklebevorrichtung
DE598597C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle, insbesondere fuer Rotationsdruckmaschinen
DE956193C (de) Mit einer Tragtrommel versehene Vorrichtung zum Aufrollen von Papierbahnen od. dgl.
DE577699C (de) Aufrollmaschine fuer Eisen- und Metallbaender fuer den Wickelbund bei Walzwerken
AT130675B (de) Maschine zur Herstellung von Mundstückpfropfen für Zigaretten oder Zigarettenhülsen.
DE604810C (de) Vorrichtung zum Erzielen eines veraenderlichen, unterbrochenen Vorschubs von Werkstoffbahnen bei gleichfoermiger Anfangsbewegung, beispielsweise bei Rotationsdruckmaschinen
DE952549C (de) Papiertransportvorrichtung fuer bioelektrische Registriergeraete
DE651653C (de) Spulmaschine
DE658434C (de) Vorrichtung zum Zufuehren eines Belagstreifens
DE604457C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Luecken in dem auf einer Strangzigarettenmaschine gebildeten Tabakstrang
DE655850C (de) Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Papier, Karton u. dgl.
DE831463C (de) Verfahren zur Verhuetung der Abaenderung von auf den zur Auswertung vorliegenden Toto-Wettscheinen seitens des Wettenden vorgenommenen Eintragungen in Betrugsabsicht undVorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE647518C (de) Vorrichtung zum Einwickeln zylindrischer Gegenstaende aus bildsamem oder gelatinoesem Werkstoff
DE449579C (de) Etikettiervorrichtung
DE634581C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Zigarettenpapierheften
DE453984C (de) Rollenwickelvorrichtung fuer Laengsschneidemaschinen mit pendelndem Messerkopf
DE321671C (de) Registriervorrichtung mit Rollband fuer die Aufzeichnung der beweglichen Teile von Maschinen
DE684647C (de) Laengenmessvorrichtung fuer Textilstoffbahnen o. dgl.
DE725882C (de) Vorschubvorrichtung fuer Bandwerkstoff auf Pressen
DE549233C (de) Vlieswickler
DE469424C (de) Spinnkrempel
DE578491C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Stenogrammen und zu deren UEbertragung auf die Schreibmaschine
DE572200C (de) Maschine zum Bedrucken von Gewebekanten