DE631668C - Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme - Google Patents

Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme

Info

Publication number
DE631668C
DE631668C DES117305D DES0117305D DE631668C DE 631668 C DE631668 C DE 631668C DE S117305 D DES117305 D DE S117305D DE S0117305 D DES0117305 D DE S0117305D DE 631668 C DE631668 C DE 631668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impact tool
compression ignition
working
explosive power
power impact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES117305D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL SEIDL DIPL ING
Original Assignee
KARL SEIDL DIPL ING
Publication date
Priority to DES117305D priority Critical patent/DE631668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE631668C publication Critical patent/DE631668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D7/00Methods or apparatus for placing sheet pile bulkheads, piles, mouldpipes, or other moulds
    • E02D7/02Placing by driving
    • E02D7/06Power-driven drivers
    • E02D7/12Drivers with explosion chambers
    • E02D7/125Diesel drivers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)

Description

  • Mit Kompressionszündung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme Explosionskraftschlagwerke, bei denen beim Fall des Bären durch einen Nocken eine Brennstoffpumpe betätigt wi-rd und bei welchen auch eine An- und Abstellmöglichkeit für die Pumpe besteht, sind bekannt. Hierbei dient die Einstellvorrichtung jedoch nur zum Abstellen und zum Vorpumpen, aber nicht, um bei den verschiedenen Betriebsverhältnissen verschiedene zwangsläufige Einstellungen der Brennstoffeinspritzung zu erreichen.
  • Demgegenüber betrifft die Erfindung ein mit Kompressionszündung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere eine Ramme zum Einschlagen von Pfählen, bei welchem, um die verschieden starken Schläge und ebenfalls verschiedenen Brennstoffeinspritzungen zum rechten Zeitpunkt zu bewirken, auf die verschiedenen Betriebsverhältnisse zwangsläufig Rücksicht genommen wird. Bei dieser nach dem Diesel-Prinzip arbeitenden Ramme ist es demnach neu, die Brennstoffzuführung derart zu regeln, daß auch bei nicht voll ausgeführtem Schlaghub eine Einspritzung erfolgt. Erfindungsgemäß wird zur Regelung des Beginns und Verlaufs der Brennstoffzufuhr ein an dem Fallbären befestigter Anschlag mit einer Kurve angeordnet, der auf einem die Pumpe betätigenden Drehhebel einwirkt. Durch diese Führung und die Anordnung des drehbeweglichen Hebels wird die Einspritzung des Brennstoffes im richtigen Augenblick, d. h. bei höchster Kompression, ermöglicht, und es wird auch besonderen Betriebsverhältnissen dadurch Rechnung getragen, z. B. wenn der Bär durch eine vorhergegangene schlechte Verbrennung, ungenügende Spülung oder einen stark ziehenden Pfahl nur eine kleinere Sprunghöhe erreicht und dadurch die nachfolgende Kompression schwächer wird, daß der Bär aber trotzdem nicht zum Stillstand kommt. Die Brennstoffpumpe muß ihren vollen Förderhub gemacht haben, wenn der Bär noch nicht aufgeschlagen ist, also seine Endstellung noch nicht erreicht hat.
  • In einer beispielsweisen Ausführungsform ist die Erfindung in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt die Vorrichtung in einer Seitenansicht bei io einen um den Punkt 9 drehbar gelagerten Winkelhebel, der mit seinem waagerechten Arm i i auf den Kolben 12 der seitlich angeordneten Pumpe arbeitet. Der andere Arm 13 steht ungefähr aufrecht und in Wechselwirkung mit einem Anschlag 4. des Bären 5. Bei i und 2 sind die Führungen für den Bären zu sehen. Der Anschlag 4. ist mit einer gekurvten Schrägfläche 6 versehen, welche beim Niederfall des Bären den Arm 13 des Winkelhebels ausschwenkt und damit über den Arm z i einen Druck auf den Pumpenkolben bewirkt. Die Anordnung des Winkelhebels hat zur Folge, daß der Rammbär keineswegs, um die Brennstoffeinspritzung zu bewirken, sein Widerlager erreichen muß, so daß auch dann eine Explosion eintritt, wenn das Einrammen lediglich unter Vermittlung des Kompressionsluftpolsters erfolgt. Im übrigen zeigt die Einrichtung der Schrägfläche 6 den Vorteil, daß das Ausschwenken des Winkelhebels keineswegs in der Fallgeschwindigkeit des Bären erfolgt, sondern bedeutend langsamer, so daß eine Beschädigung der Pumpe unter dem starken Schlag und der hohen Geschwindigkeit nicht erfolgen kann. Der Anschlag 4 des Bären ist vorteilhaft höhenverstellbar angeordnet, um den Zeitpunkt der Betätigung der Pumpe beliebig bestimmen zu können. 3 ist die Schlaghaube für den Pfahl, während man bei 7 den Kolben und bei g den Zylinder des Schlagwerkzeuges sieht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit Kompressionszündung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme zum Einschlagen von Pfählen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Regelung des Beginns und Verlaufs der Brennstoffzufuhr ein an dem Fallbären befestigter Anschlag (4) mit einer Kurve (6) auf einen Drehhebel (io) der Brennstoffpumpe einwirkt.
  2. 2. Schlagwerkzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Änderung der mengenmäßigen Zuführung des Brennstoffs der Anschlag (4) oder der Drehhebel (io) verstellbar sind.
DES117305D Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme Expired DE631668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES117305D DE631668C (de) Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES117305D DE631668C (de) Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE631668C true DE631668C (de) 1939-02-04

Family

ID=7534188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES117305D Expired DE631668C (de) Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE631668C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE631668C (de) Mit Kompressionszuendung arbeitendes Explosionskraftschlagwerkzeug, insbesondere Ramme
DE536930C (de) Brennkraftmaschine mit durch Verstellung eines Kolbens regelbarer Verdichtung
DE671049C (de) Brennkraftramme, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE587857C (de) Einspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE619252C (de) Brennkraftramme
AT140311B (de) Durch eine Verbrennungskraftmaschine betriebenes Schlagwerkzeug.
DE690184C (de) Steuerung der Einspritzpumpe einer Dieselramme
DE567403C (de) Spritzvergaser mit Beschleunigungspumpe
DE482152C (de) Steuerung fuer das Ein- und Auslassventil von Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE394397C (de) Brennstoffpumpe
DE393875C (de) Anlassvorrichtung fuer Einspritz-Verbrennungskraftmaschinen mit Zuendkammer
AT133409B (de) Spritzvergaser.
DE304980C (de)
DE469887C (de) Dieselmaschine mit Einrichtung zum Veraendern der Voreinspritzung bei sich veraendernder Vorverdichtung der Ladeluft
DE639407C (de) Dieselschlagbaer mit auf der Schlagplatte ruhendem Zylinder und beweglichem Stufenkolben
DE859576C (de) Verfahren zum Betrieb von Dieselrammen und nach diesem Verfahren betriebene Dieselramme
DE659535C (de) Einspritz-Dieselmotor
DE609454C (de) Als Verbrennungskraftmaschine arbeitende Ramme
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
DE629068C (de) Brennstoffregelvorrichtung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE840100C (de) Steuereinrichtung fuer Brennkraft-Handrammen
DE662726C (de) Regelvorrichtung fuer Brennstoffpumpen von Fahrzeugbrennkraftmaschinen
DE474648C (de) Anlassverfahren fuer Brennkraftmaschinen
DE700428C (de) Antriebsvorrichtung fuer Brennstoffpumpen an Dieselrammen
DE625562C (de) Schlagvorrichtung, insbesondere zum Eintreiben von Gruendungspfaehlen