DE628885C - Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird - Google Patents

Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird

Info

Publication number
DE628885C
DE628885C DEB166026D DEB0166026D DE628885C DE 628885 C DE628885 C DE 628885C DE B166026 D DEB166026 D DE B166026D DE B0166026 D DEB0166026 D DE B0166026D DE 628885 C DE628885 C DE 628885C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
burner
disk
actuated
shaped heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB166026D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junkers and Co GmbH
Original Assignee
Junkers and Co GmbH
Publication date
Priority to DEB166026D priority Critical patent/DE628885C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628885C publication Critical patent/DE628885C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q9/00Pilot flame igniters
    • F23Q9/08Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply
    • F23Q9/10Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply to determine the sequence of supply of fuel to pilot and main burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

  • Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenförmigen Wärmespreiz betätigt wird Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsgasbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenförmigen Wärmespreiz betätigt wird, in dem eine die Brennerdüse bildende Öffnung vorgesehen ist, nach Patent 550 049. Der Brenner des Hauptpatentes besitzt den Vorteil, daß die Spreizmembran eine Außenwand des Ventilgehäuses bildet, das dadurch eine geschlossene Bauform von geringen Abmessungen erhält. Die Erfindung bezweckt, ein zum Fernhalten von Ablagerungen aus dein Gas dienendes Sieb von möglichst großer wirksamer Oberfläche leicht auswechselbar im Ventilgehäuse unterzubringen,. ohne daß die Abmessungen des Brenners wesentlich vergrößert und der .geschlossene Aufbau preisgegeben werden müssen. Bei bekannten Sicherheitsbrennern steht für die Unterbringung eines Siebes lediglich die verhältnismäßig enge Bohrung für die Gaszuleitung zur Ver---fügung, in der nur ein kleines Sieb eingesetzt werden kann, das sich schnell verstopft.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Ventilsitz an einem lösbar in das Ventilgehäuse einzusetzenden Bauteil angebracht ist, der mit einem am Ventilgehäuse vorgesehenen Widerlager einen zur Unterbringung eines Siebes geeigneten Hohlraum einschließt. Zwischen dem den Ventilsitz tragenden Bauteil und den Wandungen des Ventilgehäuses wird zweckmäßig ein zur Führung des Anzündgases dienender Ringraum ausgespart. Es ist bei Sicherheitsbrennern bekannt, einen herausnehmbaren Ventilsitz anzuordnen; der Raum zwischen Ventilsitz und Ventilgehäuse wird aber durch Ventile, Ventilfedern usw. ausgefüllt, so daß der Einbau eines Siebes an dieser Stelle nicht möglich ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung im Schnitt dargestellt.
  • Das Gehäuse a besitzt ein Gewinde b zum Anschluß einer nicht gezeichneten Doppelrohrleitung bekannter Art, durch die dem Kanal c das zum Dauerbetrieb erforderliche Gas, den Kanälen m. Anzündgas zugeführt wird. Im Innern des Gehäuses a befindet sich ein Widerlager zc, auf das ein mit einem Ventilsitz o versehener Einsatz d unter Zwischenlage eines Dichtungsringes w mittels eines gleichzeitig auch zur Festlegung der Spreizmembran e dienenden lösbaren Gewinderinges f gasdicht aufgesetzt ist. Durch den Ventilsitz o, das Widerlager 7t und die von diesem begrenzte Innenwand des Gehäuses a entsteht ein Hohlraum zur Aufnahme eines großflächigen Siebes k, das nach Entfernung des Befestigungsringes f, der mit einem Ventil i verbundenen Spreizmembran e und des Einsatzes d leicht ausgewechselt werden kann. Der in der Nähe des Widerlagers u befindliche Wendungsteil des Einsatzkörpers d ist etwas eingezogen. Hierdurch entsteht ein mit den Kanälen m und m verbundener Ringraum v, durch den zur Inbetriebnahme des Brenners Anzündgas zu einer oder mehreren in der Spreizmembran e befindlichen Brenneröffnungen g unter Umgehung des Ventils i geleitet werden kann. Die Wirkungsweise des Brenners ist die gleiche wie die des im Hauptpatent beschriebenen Ausführungsbeispieles.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Sicherheitsgasbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenförmigen Wärmespreiz betätigt wird, in dem eine die Brennerdüse bildende Öffnung vorgesehen ist, nach Patent 55o o49, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz (o) an einem lösbar in das Ventilgehäuse (a) einzusetzenden Bauteil (d) angebracht ist, der mit einem am Ventilgehäuse vorgesehenen Widerlager (u) einen zur Unterbringung eines Siebes (k) geeigneten Hohlraum einschließt.
  2. 2. Sicherheitsgasbrenner nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem .den Ventilsitz (o) tragenden Bauteil (d) und .der Wandung des Zündbrennergehäuses (a) .ein zur Führung des Anzündgases dienender Ringraum (vj ausgespart ist.
DEB166026D Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird Expired DE628885C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB166026D DE628885C (de) Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB166026D DE628885C (de) Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628885C true DE628885C (de) 1936-04-18

Family

ID=7005566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB166026D Expired DE628885C (de) Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628885C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628885C (de) Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird
DE3423592A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE508737C (de) Hochdruck-Wasserzugschieber
DE355348C (de) Abstellvorrichtung fuer Kraftmaschinen
DE3139376A1 (de) Schweisselektroden-anordnung mit direkter fluessigkeitskuehlung der elektrodenkappe
DE370249C (de) Vorrichtung mit Sieben, Filtern o. dgl., insbesondere fuer die Reinigung des Brennstoffes von Verbrennungskraftmaschinen
DE348031C (de) Auslassventil
AT113331B (de) Gasgemischregler, insbesondere für Gasfeuerungen.
DE389958C (de) Luftzufuehrung bei OElfeuerungen
DE570747C (de) Wasservorlage
DE694190C (de) Vorrichtung zum Abdichten der Stellspindel an Ventilen fuer Heiz-, Loet- und Kochapparate
DE410987C (de) Steuerung fuer Explosionsmotore
DE427880C (de) Einrichtung zum dichten Anschluss einer Vorrichtung zur Zufuehrung von Fluessigkeit in einen sich drehenden Hohlkoerper, in welchem ein innerer Gasdruck herrscht
AT61216B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe.
DE427146C (de) Vorrichtung, um das Ausstossen eines Bohrrohres aus einem Bohrloch bei ploetzlichem Abblasen von hohem Gasdruck zu verhueten
DE546501C (de) Wasservorlage
AT151316B (de) Schürlochverschluß.
DE625409C (de) Gasbrennerhahn fuer Herde und Kocher
DE2130162A1 (de) Druckdifferenz-Absperrventil
DE408314C (de) Zuendkerze
DE353057C (de) Wasservorlage fuer Gasentwickler
DE362767C (de) Luftzufuehrungsmundstueck fuer OElfeuerungen
DE713350C (de) In einer Gaskammer angeordnetes federbelastetes, von aussen zu oeffnendes Gasdoppelventil
DE499095C (de) Absperrventil
DE409055C (de) Explosionsmotorzylinder