AT61216B - Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe. - Google Patents

Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe.

Info

Publication number
AT61216B
AT61216B AT61216DA AT61216B AT 61216 B AT61216 B AT 61216B AT 61216D A AT61216D A AT 61216DA AT 61216 B AT61216 B AT 61216B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
burner
preheating
heating device
liquid fuel
space
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ehrenreich
Leopold Lehner
Original Assignee
Karl Ehrenreich
Leopold Lehner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Ehrenreich, Leopold Lehner filed Critical Karl Ehrenreich
Application granted granted Critical
Publication of AT61216B publication Critical patent/AT61216B/de

Links

Landscapes

  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Heizvorrichtung für   fl08. lge Brennstoffe.   



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Heizvorrichtung für Roh-und Brennöl, bei welcher das Öl zwecks Vorwärmung um den Heizraum herum zum Brenner geführt wird und besteht darin, dass in diesem Vorwärmeraum eine   Sammelstelte   für die sich während der Vorwärmung bildenden Gase vorgesehen und dieser Sammelraum durch eine besondere Leitung mit dem Brenner verbunden ist, zum Zwecke, die   Ölzuleitung   in den Brenner unter Druck zu stellen und durch die gesonderte Gaszuführung eine Verstärkung der Flamme zu erzielen. 



   Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes im lotrechten Achsenschnitt zur Darstellung gebracht. 



   Auf einem mittleren Rohr a, das   Zuleitungskanäle   o für die   Brennflüssigkeit   enthält und auf dem das den Brenner aufnehmende Rohr o umklappbar angeordnet ist, sitzt ein   hohl08     Knierohr b   auf, durch welches die Heizgase nach dem Bestimmungsort fortgeleitet werden und welches ein Kanal 1 und anschliessenden Hohlraum zur Zuführung des Bronn- öles aus dem Ölbehälter und zur Durchführung desselben zu den Kanälen o besitzt.

   Von diesem Hohlraum, der den Vorwärmeraum für die   Brennflüssigkeit   bzw. das   Brennöl   bildet, ist zweckmässig an höchster Stelle durch Anordnung einer Kanalwand p eine Sammelstelle für die Gase geschaffen, welche sich während der Vorwärmung bilden und welche durch eine in diesen Raum mündende und nach dem Brenner führende Rohrleitung r die durch
Ventil q aussperrbar ist, in dem Brenner mit den übrigen Brennstoffgasen zur Verbrennung gelangen. t ist ein Sicherheitsventil, das mit der   Gassammelstelle   in Verbindung steht, m ein 
 EMI1.1 
 Öffnungen f in die Brennerkappe e mündet und durch ein Ventil h mit der Spindel 9 mehr oder weniger geschlossen werden kann. i sind die Austrittsöffnungen in der Brennerkappe. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe, bei welcher das Roh-und Brennöl zwecks Vorwärmung um den Heizraum herum zum Brenner geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in diesem Vorwärmungsraum eine Sammelstelle für die sich während der Vorwärmung bildenden Gase vorgesehen und dieser Sammelraum durch eine besondere Leitung (r) mit dem Brenner verbunden ist, zum Zwecke, die Ölzuleitung in d9n Brenner unter Druck zu stellen und durch die gesonderte Gaszuführung eine Verstärkung der Flamme zu erzielen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT61216D 1911-12-01 1911-12-01 Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe. AT61216B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT61216T 1911-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT61216B true AT61216B (de) 1913-09-25

Family

ID=3583076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT61216D AT61216B (de) 1911-12-01 1911-12-01 Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT61216B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT61216B (de) Heizvorrichtung für flüssige Brennstoffe.
DE3031905A1 (de) Brennersystem
DE366707C (de) Brenner zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE321750C (de) Vorwaermer und Vergaser fuer fluessige Kohlensaeure und andere Gase
DE335597C (de) Verdampfer fuer Loetlampen und andere zum Betrieb mit schweren OElen geeignete Heizvorrichtungen
AT16719B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines treibenden Mittels für Kraftmaschinen.
DE260797C (de)
AT87711B (de) Einrichtung zum Vorwärmen des Speisewassers für Lokomotivkessel u. dgl.
DE450134C (de) Abgasdampfkessel mit Zusatzfeuerung
DE1503676C3 (de) Einrichtung zur Erzeugung von Druckluft für aluminothermisches Schweißen
DE520012C (de) Rohstoffvergasungsapparat
AT8846B (de) Vergaser-Einrichtung für Explosionskraftmaschinen.
AT62134B (de) Heizvorrichtung für Roh- und Brennöl.
DE552240C (de) Unterwasserbrenner zum autogenen Schneiden und Schweissen
AT142315B (de) Vorwärmeinrichtung für Vergasungsbrenner.
AT53402B (de) Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe.
DE1501966C (de) Doppelschornstein
DE628885C (de) Sicherheitsbrenner, dessen Ventil durch einen scheibenfoermigen Waermespreiz betaetigt wird
DE120093C (de)
AT60958B (de) Beleuchtungs- oder Heizvorrichtung für flüssigen Brennstoff, der durch Gasdruck zum Brenner befördert wird.
DE254941C (de)
AT85359B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
DE424842C (de) Gasbrenner mit schraubenfoermig verlaufenden Kanaelen
AT114023B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von an Methan und Leuchtstoffen reichen Gasen.
AT52869B (de) Petroleum-Glühlichtlampe.