DE625159C - Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen - Google Patents

Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen

Info

Publication number
DE625159C
DE625159C DEV28440D DEV0028440D DE625159C DE 625159 C DE625159 C DE 625159C DE V28440 D DEV28440 D DE V28440D DE V0028440 D DEV0028440 D DE V0028440D DE 625159 C DE625159 C DE 625159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
similar
brass
rivets
extrusion
mushroom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV28440D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZWEIGNIEDERLASSUNG SUEDDEUTSCH
Ver Deutsche Metallwerke AG
Original Assignee
ZWEIGNIEDERLASSUNG SUEDDEUTSCH
Ver Deutsche Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZWEIGNIEDERLASSUNG SUEDDEUTSCH, Ver Deutsche Metallwerke AG filed Critical ZWEIGNIEDERLASSUNG SUEDDEUTSCH
Priority to DEV28440D priority Critical patent/DE625159C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625159C publication Critical patent/DE625159C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/44Making machine elements bolts, studs, or the like
    • B21K1/46Making machine elements bolts, studs, or the like with heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Switches (AREA)

Description

  • Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzförmige oder ähnliche Teile, z. B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und ähnlichen Kupferlegierungen Im Patent 607 430 ist :ein Verfahren zum Spritzen (Strangpressen) voller oder hohler Körper .aus Messing und ähnlichen Kupferlegerungen beschrieben, bei dem das vorgewärmte Ausgangswerkstück mittels eines starker,. schlagartigen Druckes ausgepreßt wird und das nach dem ersten Patentanspruch in der Weise ausgeführt wird, daß das Ausgangswerkstück auf eine Temperatur von etwa zoo bis 65o° C, vorzugsweise auf 3oo bis 6oo° C vorgewärmt -wird.
  • Es hat sich nun in überraschender Weise herausgestellt, daß man nach dem Verfahren des Hauptpatents auch pilzförmige oder ähnliche Teile, z. B. Nieten oder Schrauben, aus Messing und ,ähnlichen. in bekannter Weise durch Spritzen (Strangpressen) herstellen kann. Auch kann dasselbe Verfahren zur Herstellung von `plattenförnvgen Stücken, aus deren Hauptkörper. eine oder mehrere dünnere Schäfte abzweigen, Anwendung finden.
  • Bisher verwendete man für die Herstellung derartiger * Gegenstände entweder, das Warm- -spritzverfahren oder das Stauchverfahnen, die beide gegenüber der neuen Herstellungsart wesentliche Nachteile aufweisen. So war es bei dem ersteren Verfahren insbesondere notwendig, die Ausgangswerkstücke hoch zu erhitzen, ohne jedoch eine völlige gleichmäßige Durchwärmung auf wirtschaftlicher Grundlage erzielen zu können. Auch ergab. sich, daß die Abkühlung der dünnen, ,aus dem Vollen herausgespritzten Schäfte sehr schnell erfolgte und die Verformung häufig bei sehr ungünstigen Verformungsteniperaturem stattfand; was übermäßig hohen Werkzeugverschleiß oder sogar Werkzeugbruch hervorrief. Deshalb hat sich das Warmspritzver-Eahren für Messing und sonstige, nur bei hohen- Temperaturen verformbare Metalle nur mengen Grenzen als wirtschaftlich ;erwiesen.
  • Das Stauchverfahren wurde mit der Zeit in der Weise verbessert, daß durch sogenannte Doppeldruckpressen zwei Stauchvorgänge schnell nacheinander erfolgten. Dadurch wurde es möglich, mehr Werkstoff zu verformen; :d. h. größere Nieten -oder Schraubenköpfe zu erzeugen. Für dieses Verfahren sind . jedo@cll@b@escndere. -ünd ümständliche Sondermaschinen notwendig.
  • Durch -die Anwendung des im `Patent 60743o angegebenen Verfahrens auf- die Herstellung pilzförmiger Teeile werden diese Nachteile vollständig vermieden- und eine wirtschaftliche Herstellung gewährleistet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzförmige oder ähnliche Teile, z. B. Schrauben ,oder Nieten, aus Messing und ähnlichen Kupferlegierungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie nach dem im Anspruch r des Patents 607 43o angegebenen Verfahren hergestellt sind.
DEV28440D 1932-07-15 1932-07-15 Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen Expired DE625159C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV28440D DE625159C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV28440D DE625159C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625159C true DE625159C (de) 1936-02-05

Family

ID=7584138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV28440D Expired DE625159C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625159C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0112030A1 (de) * 1982-11-09 1984-06-27 Titus Tool Company Limited Drehbares Befestigungselement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0112030A1 (de) * 1982-11-09 1984-06-27 Titus Tool Company Limited Drehbares Befestigungselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625159C (de) Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen
EP0257262B1 (de) Martensitaushärtbarer Stahl
DE1558790A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Halbzeug aus aushaertbaren Kupferlegierungen
DE696147C (de) Verfahren zum Verformen von Polyvinylchlorid
DE917227C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagerschalen
DE625160C (de) Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte nahtlose duennwandige Huelse aus Messingoder einer aehnlichen Kupferlegierung
DE749727C (de) Modellformkoerper fuer die Blechverarbeitung
DE641092C (de) Verfahren zur Herstellung von Schrauben mit hoher Zugfestigkeit durch Kaltverformungeines kohlenstoffarmen Flussstahls
DE486937C (de) Herstellung von Kupferlegierungen
DE853432C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Recken und Kaltverfestigen von aus einer Aluminiumlegierung oder anderem metallischen Werkstoff bestehenden Strangpressenprodukten
DE698535C (de) Verfahren zur Herstellung von Baendern, Federn oder Blechen mit starker Federkraft aus rostsicheren Chromstaehlen
DE607430C (de) Verfahren zum Spritzen (Strangpressen) voller und hohler Koerper aus Messing und aehnlichen Kupferlegierungen
DE723304C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturbehandlung von Membranen und aehnlichen Formteilen mit unregelmaessiger, durch Nachwalzen nicht zu glaettender Oberflaeche aus Beryllium-Kupfer-Legierungen
DE715686C (de) Verfahren zur Herstellung von stark beschwerten Folien aus Polyisoolefinen
AT154143B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen aus Polyvinylchlorid.
DE971311C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumblechen fuer Hohlkoerper
DE433013C (de) Plattieren von Zinkblech mit Aluminiumblech
DE626258C (de) Verfahren zur Herstellung glatter, galvanisch plattierter Bleche und anderer Walzerzeugnisse
DE544135C (de) Verfahren zur thermischen Verguetung von Aluminiumlegierungen
DE1261678B (de) Verfahren zur Verminderung der durch das Abschrecken hervorgerufenen Restspannungen bei Formstuecken aus Aluminiumlegierungen
DE631343C (de) Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen
CH228816A (de) Verfahren zur Herstellung von Isocyansäure-i-hexylester.
DE699336C (de) Metallstaebe fuer Bauteile, welche eine erhoehte Knickfestigkeit besitzen muessen
DE1094448B (de) Herstellung von Kunstharz-Verbundlagern in Blech- oder Bandfertigung
DE586056C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressstuecken aus Kunstharz